"Autor" |
Verhalten nach Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung |
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebes Sweetrabbit Team!
ich hab wiedermal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Zuerst hatten wir 2 Zwergkaninchen und es war alles ganz normal. ein halbes jahr später noch vor dem Winter kam ein dritter dazu und die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung hat auch sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt in einem neutralen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im keller wo sie auch alle drei über dem winter waren. jetzt haben wir ihnen ein ganz tolles Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wo sie wirklich sehr viel auslauf haben. einen stall als Rückzugs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet haben wir auch dabei. die ersten 2 sind ein katr.männchen und ein Weibchen, der dritte ist auch ein katr.männchen. an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben meine bedenken damit, dass das Weibchen IMMER versucht hat, auf das "neue" männchen" aufzurammeln, ( ist das ein dominanz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe???) er hat es sich manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, manchmal ist er einfach davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. bei dem ersten männchen hab ich dieses verhalten allerdings nie beobachten können, da macht sie das nicht. jedenfalls ist es jetzt so, dass das erste männchen immerwieder das zweite herumjagt und es ihm nicht erlaubt, dass er ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darf. immer wenn das zweite draussen ist und das erste dazu kommt, läuft er schon von sich aus weg, oder der erste vertreibt ihn dass er in den stall in eine ecke läuft. es tut mir so leid für ihn, weil das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich toll ist, es es aber nicht nutzen kann. manchmal jagt er ihn auch im stall drinnen.
allerdings fressen sie alle drei aus demselben Napf und ich glaube in der nacht sind sie auch alle drei in dem oberen teil des stalles wo sie einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen platz teilen.
würde es was nützen, wenn ich das erste männchen mal für 2 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in den stall vom winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be? dass sich die Situation wieder etwas beruhigt und danach wenn er wieder zu den anderen kommt werden die karten neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt? oder würde das Aggressionen nur noch mehr schüren? gibt es überhaupt etwas, was man da tun kann? das zweite männchen wehrt sich auch nie, flüchtet immer nur...ist das die Rangordnung in dem hasenrudel?? ist das ganz normal?
wäre ganz toll, wenn ihr mir helfen könntet!!!
ganz liebe grüße
saby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
wieviel platz haben die kaninchen denn?
in außenhaltung brauchst du für drei kaninchen 9qm - rund um die uhr. wenn die tiere nachts ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt werden, dann kann es schnell zu aggressionen kommen. und wenn das außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur tags zugänglich ist, dann muss das revier auch immer neu erkämpft werden und die rangordnungskämpfe hören nicht auf. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein sie haben 10 m² außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und der stall ist im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drinnen, sie können jederzeit außen und im stall sich aufhalten, der stall ist 2 stöckig unten eher offen mit gitter und der obere Bereich ist auf allen 4 seiten zu, nur halt vorne Türen zum öffen zum ausmisten. da ziehen sie sich in der nacht zurück. aber alles ist rund um die Uhr zugänglich |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind sie denn schon draußen? wenn der umzug noch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her ist, dann würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie versuchen die rangordnung jetzt neu zu klären.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Saby,
das ist tatsächlich die Rangordnung - sie ist bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Paaren (Männlein-Weiblein) meist nicht so sichtbar oder kaum überhaupt vorhanden. Wenn man ein sehr dominantes Tier hat, kann es dann sein, dass dieses den partner dominiert, aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sind besonders unter Kaninchen des gleichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtes in Konkurrenz zu einander. Das heißt, zwischen mehreren Rammlern oder mehreren Häsinnen sind Reibun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu beobachten. Indem du eine Dreiergruppe hast, und somit mehrere Kaninchen eines gleichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtes, siehst du das jetzt also erstmalig stärker.
Wichtig ist, dass der rangniedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tier trotz der Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien auch mal von anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt oder bekuschelt wird, dass es beim Fressen nicht zu kurz kommt, und dass es sich relativ frei bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf. Wenn es rund um die Uhr allein ist und die anderen es nie an sich ranlassen, ist das schon schlechter. Wird es aber "nur" mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht und in seine Schranken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen, darf aber zwischendurch auch am Gruppen-Sozialleben teilnehmen, ist es eher Kaninchenalltag,
Außerdem kann sich das auch mit der Zeit verbessern.
Der Eingriff von außen, durch Trennung, würde in so einer Situation wie der, die du beschreibst, eher nichts brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Was du beschreibst ist normales Kaninchenverhalten und wird bei einer neu-ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung vermutlich nicht anders laufen. Es ist eine Charakterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, mit der wir zu tun haben und die Tiere müssen sich einfach miteinander arrangieren (das kann lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern), oder es passt auch auf Dauer einfach nicht.
Ob es den Tieren gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, oder ob sie unter der Situation leiden, kannst nur du als Halterin beurteilen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Saby 1) jetzt haben wir ihnen ein ganz tolles Freigehege gemacht wo sie wirklich sehr viel auslauf haben.
2) angefangen haben meine bedenken damit, dass das Weibchen IMMER versucht hat, auf das "neue" männchen" aufzurammeln, ( ist das ein dominanzgehabe???)
3) jedenfalls ist es jetzt so, dass das erste männchen immerwieder das zweite herumjagt und es ihm nicht erlaubt, dass er ins Freigehege darf.
4) allerdings fressen sie alle drei aus demselben Napf und ich glaube in der nacht sind sie auch alle drei in dem oberen teil des stalles wo sie einen gemeinsamen platz teilen.
5) würde es was nützen, wenn ich das erste männchen mal für 2 tage in den stall vom winter gebe? dass sich die Situation wieder etwas beruhigt und danach wenn er wieder zu den anderen kommt werden die karten neu gemischt? oder würde das Aggressionen nur noch mehr schüren?
6) gibt es überhaupt etwas, was man da tun kann?
7) das zweite männchen wehrt sich auch nie, flüchtet immer nur...ist das die Rangordnung in dem hasenrudel?? ist das ganz normal?
|
Hallo Saby,
1) Wenn sie jetzt erst seit kurzer Zeit zusammen draußen sind, kann das neue Revier für neue Rangordnungskämpfe sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Seit wann sind jetzt draußen?
2) Ja, das ist es.
3) Damit zeigt dein 1. Rammler ihm, dass er ganz unten in der Rangordnung ist und er das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Moment noch nicht nutzen darf.
4) Das hört sich doch schon mal gut.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Ruhephasen gibt es und dolle Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind auch keine vorhanden?
Wenn sie alle zum Fressen kommen, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Ruhephasen gibt und keine Verbeißun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/dolle Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorhanden sind, ist alles im Rahmen.
5) Nein, siehe Punkt 4)
Wenn du ihn jetzt rausnehmen würdest, könnten die bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und erreichten Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder zunichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
6) Nein, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht. Sie müssen die Rangordnung unter sich ausmachen.
Ich würde ausreichend Futter zur Verfügung stellen und mehrere Futterstellen anbieten.
7) Hat mein Rammler während der VG auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, er hat sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt und ist dann nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt.
Auch jetzt gibt es ab und an mal eine Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei, vor allem wenn es um neues, leckeres Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Ich drück die Daumen, dass die Drei sich wieder ganz schnell zusammenfinden.
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.06.2013 um 09:08 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo an alle, vielen dank für eure antworten.
es wechselt alles immer so, einmal sind sie zusammen im oberen Bereich, einmal jagt er ihn. ich hab mir halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, wenn ich den dominaten rammler mal rausnehme, dann muss ER sich danach wieder neu einordnen...
und das Weibchen verhält sich auch anders dann vielleicht...
warum machst sie das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur bei dem einen rammler? sie ist da wirklich sehr hartnäckig...warum hat sie das verlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wirklich IMMER aufzurammeln?? und dabei gibt sie so einen surrenden laut von sich, hab ich sonst noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört!
aber verlezun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat es noch keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
was mich noch interessieren würde ist, warum es erst jetzt so ist?? die drei sind schon seit Oktober letzten jahres zusammen und seit 1.5 Monaten im freien, also ich dachte die ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungsphase ist schon um...
vielleicht fällt euch ja noch was ein dazu!!
vielen dank jedenfalls, liebe grüße
saby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass sie jetzt wieder anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n liegt schlicht und ergreifend an dem neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Es ist für alle ein neues Terrain und jeder versucht hier seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biete abzustecken und für sich zu beanspruchen. Wenn wir hier bei uns etwas neues ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht erstmal das große markieren los weil jeder es für sich in Anspruch nehmen will.
Normalerweise sollte sich die Situation nach einer kurzen Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungszeit im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dann ist alles erkundet und die Rangordnung sollte auch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt sein.
Die Dame sucht sich vermutlich den Rammler aus von dem sie meint dass sie ihn unterwerfen kann oder will. Wir haben hier auch dieselbe Konstellation und Luna bespringt auch immer nur Flecki, Micky lässt sie vollkommen in Ruhe.
Bei uns bedeutet dass das Luna Flecki den Chefposten abnehmen will, das lässt sich dieser aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und wehrt sich. Im Grunde dauert dass bei uns ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dann ist erst einmal wieder ein paar Wochen Ruhe....
ich denke so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihr keine schlimmen Beißereien habt solltet ihr einfach abwarten.
Alles Gute!! |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber ich vestehe nicht, dass sie jetzt erst damit anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, obwohl sie schon ein Monat im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind?
lilly ist das Weibchen, und sie bespringt immer nur den eh schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagten Lenny, nicht dem chefraushän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nemo...also Lenny kann sie nicht den chefposten abrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da er ihn nicht hat
ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau weiß ich es nicht, inwieweit sie Lenny auch bekuscheln oder putzen...am anfang ganz viel, aber jetzt....sie sind jetzt doch schon seit Oktober zusammen, wann ist denn mal alles aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen?? im winter kommen sie dann wieder in ihre winteresidenz, kann das dann wieder von vorne los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen??? |
|
|
|
|
Top
|