Auf den Beitrag: (ID: 345281) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 2415 Mal).
"Autor"

Kumpel ganz tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig

Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 22.06.2013    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle!
Ich bin ganz neu hier und bräuchte ganz dringend Eure Hilfe. Am Montag musste ich meinen Zwergwidder nach drei wöchiger Krankheit über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Schlimmste daran war das ich keinen Abschied nehmen konnte. Aber zum anderen ist sein Kumpel, mein 13 jähriger Mix jetzt am tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern. Er frisst weniger, geht von den Mädels weg. Und nun weiß ich nicht ob ich einen neuen Bock dazu setzten soll? Oder soll ich abwarten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe Angst, das er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch geht.
Lg Jule
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.06.2013    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jule,

toll das es mit der Anmeldung geklappt hat. bei uns im Forum. Ich wünsche Dir hier viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß und interessante Kontakte.

Es tut mir leid, dass Dein Zwergwidder die Krankheit nicht besiegen konnte und ihr ihn verloren habt. Wie lange haben die beiden zusammen gelebt, wie intensiv war der Kontakt? Leben die beiden Mädels in einem Gehege zusammen mit dem 13-jährigen Bock? Wie alt sind die beiden Mädels?

Es wäre hilfreich, wenn Du uns ein wenig mehr von Deinen Kaninchen erzählst und wie sie bei Dir leben. Einfach damit wir uns besser in die Situation hinein denken können.

Ich möchte Dir schon einmal von meinem Erleben hier erzählen:
Bei unserem Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erfall hat Charly <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ürbar getr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert. Das br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chte seine Zeit. Ich habe ihm in der Zeit alles zugesteckt, was er gerne mag, sogar Erbsenflocken durfte er haben. Nach ein paar Tagen wurde es schon wieder besser, scheinbar br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Kaninchen einfach ein wenig Zeit zum tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern und wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Pfötchen kommen.
Wir haben nach einigen Wochen dann einem anderen Kaninchen ein zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se gegeben, aber Charly hat sich nicht darüber gefreut, im Gegenteil es war eine recht anstrengende Vergesellschaftung.

Liebe Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 22.06.2013 um 23:01 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 22.06.2013    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Also die beiden haben immer alles zusammen gemacht. Haben fast acht Jahre zusammen gelebt- Peaches ist 7 Monate alt und Nala 1,5 Jahre alt. Sie leben alle in einem Gehege. Nala versucht immer mit ihm zu kuscheln aber er h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t immer ab. Bevor Lordi über die Regenbogenbrücke gegangen ist, haben immer alle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einem Fleck gehockt, aber jetzt will er es nicht mehr. Ich habe ein Hasenzimmer. ca. 10qm.
Morgen kommt eine Freundin mit ihrem Bock. Wollen mal gucken wie er reagiert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.06.2013    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist denn der Bock?

Ist denn sicher das er wirklich gesund ist? Wir empfehlen hier ein neues Kaninchen erst einmal dem Tierarzt vorzustellen und eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Nicht das man sich Krankheiten in den gesamten Bestand einschleppt.

Der Altersunterschied zwischen den dreien ist recht hoch, da können die Interessen leicht unterschiedlich sein. Er mag ein wenig mehr Ruhe haben, die beiden wollen ihn zum Mitmachen motivieren. Frisst er denn besorgniserregend weniger? Hat er Gewicht verloren?



Da morgen schon recht bald ist, kennst Du schon unsere Rubrik oben rechts mit den Downloadbroschüren, hier gibt es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Info zu Vergesellschaftungen: >KLICK HIER!<

Einfach mal zusammensetzen geht in der Regel schief, da Vergesellschaftungen nicht in ein paar Momenten erledigt sind. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Kaninchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen Zeit um sich kennen zu lernen.
  TopZuletzt geändert am: 22.06.2013 um 23:34 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 22.06.2013    um 23:37 Uhr   IP: gespeichert
Der Bock der jetzt dazu kommen würde ist 4 Jahre alt und er ist gesund. Ich war mit meiner Freundin beim TA, weil ihr andere Bock <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vor kurzen gestorben ist. Da wollte sie abklären ob er irgendwas hat, obwohl Ihr anderer Bock an nichts ansteckendem gestorben ist.
Ja der Altersunterschied ist schon enorm, aber es gab in letzter Zeit nie Probleme. Es bringt das ganze Rudel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinander. Denn die Mädels zicken sich in den letzten Tagen ganz schön an.
Er frisst nicht zu wenig, aber weniger als sonst. Er hat schon an Gewicht verloren, aber das fing schon an, als Lordi Krank wurde. Er wollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nie das ich ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Zimmer hole. Schon garnicht am Montag. Er saß und sitz die ganze Zeit vor dem Häuschen, wo ich Lordi am Monatg r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s geholt habe. Es ist so gtr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig und ich bin so ratlos.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 22.06.2013    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Also die Broschüre kenne ich schon. Also Snoopy hat noch nie mit irgendeinem anderen Hasen probleme gehabt. Ich hatte mal sechs Hasen zur Pflege. Drei von denen sind in das andere Gehege ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rungen. Die beiden Mädels und Lordi haben gestenkert und Snoopy hat die drei weg geschupst und Snoopy hat sie gleich abgelegt. Und da waren die sechs noch keine drei Stunden bei uns.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.06.2013    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>snahmekaninchen, so ein gut verträgliches Kaninchen möchte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal haben

Aber für gute Kumpel br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht es zwei und der andere kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch stinkig sein und Snoopy verletzen. Bitte nicht die Krankheitengefahr zu leicht nehmen. Mit 13 Jahren hat Snoopy schon ein stolzes Alter und sollte sich nicht mit leichtfertig erworbenen Krankheiten belasten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 23.06.2013    um 00:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde keinen meiner Tiere so einer Gefahr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s setzten. Wenn er bleiben sollte, fahre ich Montag gleich zu meiner TÄ und dann gibts nochmal rundum Check.
Ja er liebt alle und jeden, sogar meine Hunde. Mit denen kuschelt er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gerne. Besonders mit meiner 1Jährigen Leonberger Hündin.
Ich danke für die Hilfe und melde mich morgen, sobald ich mehr weiß.
Schönen Abend noch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 23.06.2013    um 00:15 Uhr   IP: gespeichert
Hm, das verstehe ich nicht. Wenn Du die vier morgen zusammen setzt und erst am Montag zum Tierarzt fährst, dann können - je nach Krankheit - sich die drei schon angesteckt haben und dann müssten alle vier behandelt werden. Würmer z. B. sieht man oft nicht, aber über den Kot infizieren sich andere Kaninchen dann recht schnell.

Besser wäre es erst zum Tierarzt zu fahren und dann eine Vergesellschaftung zu starten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 23.06.2013    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Wie ich Dir vorher schonmal geschrieben habe, war ich letzte Woche mit Ihr zusammen mit Ihrem Kaninchen beim TA. Es wurde alles nachgeguckt, Abstriche gemacht und eine Kotprobe genommen. Die ergebnisse waren OB. Ich würde trotzallem nochmal alles von meinem TA nachgucken lassen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn ich dabei war. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem würde ich ihn eh erst mit dem Bock zusammen führen, weil ich ihn noch kastrieren muss.
Das eine Mädel muss ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kastrieren lassen, weil sie leider jetzt zweimal Scheinschwanger war und mir das risiko zu hoch ist, das sie irgendwann Krebs bekommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 23.06.2013    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, ich hatte gestern Abend nicht wahr genommen, das Du zwei Antworten hintereinander abgeschickt hast. War wohl schon etwas zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät für mich

Ich bin nun beruhigt - aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt. Beruhigt wegen dem TA-Check, Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt wegen der Konstellation.

Zwei Böckchen zusammen bringen, davon eines unkastriert ist eine gewagte Sache. Bei gleichgeschlechtlichen Konstellationen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht man deutlich mehr Glück, das sie funktionieren. Und dieses Glück br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chst Du ja direkt doppelt - für die beiden Kerle und für die beiden Mädels. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Ferne ist das nun nicht die Vorgehensweise, die ich Dir geraten hätte.

Das B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgefühl vor Ort ist natürlich wichtiger, als mein Eindruck <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Ferne.

Wo willst Du denn zusammen führen? Bitte dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f achten, dass der unkastrierte Bock <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht durch über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen von Gehegeelementen zu den Mädels kann. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kann ich mir vorstellen, dass der Geruchskontakt zu den Mädels für den unkastrierten Bock schwierig ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 24.06.2013    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Sorry das ich mich erst jetzt melde. Die letzten Tage waren sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fregend.
Gestern Mittag kam dann meine Freundin mit Ihrem Löwenköpfchen "Manni", was schonmal super zu "Peaches" passt.Und dann ging es los. Wir haben die beiden Böcke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Kommando <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Ihren Trage Boxen in unserem Schlafzimmer l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen lassen. Zu Anfang waren sie völlig uninteressiert aneinander, aber dann gingen Sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einander zu. Meine Freundin hatte schon Angst das etwas passieren würde. Manni kam näher und hatte einmal den Versuch gestartet Snoopy zu Rammeln, was ja völlig normal ist. Snoopy hatte dann nur einmal Manni mit seinem Kopf gebufft und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>feinmal lagen sie Kuschelnd und Ohren, Gesichts ableckend neben einander und waren völlig beleidigt, als wir sie getrennt haben. Dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hin sagte meine Freundin, das wenn ich möchte, ich ihn gern da behalten könnte. Gesagt getan. Jetzt habe ich, natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruch und über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ring sicher, ein Teil des Hasenzimmers für Ihn reserviert. Bis er seine Ruhe Phase hinter sich hat.
Nala und Peaches fanden ihn natürlich sehr interessant, aber er war eher unbeeindruckt von den beiden Mädels. Er hat sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch super schnell eingewöhnt. Er hat sich sogar schon mit meiner kleine Hundedame durchs Gitter beleckt. Süß. Keine Angst er ist nicht in einem Käfig, sondern ich habe ein Teil von meinen Gartenfreil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f in die Wohnung geholt. 1 weil er hoch genug ist, 2 groß genug und 3 oben geschlossen.
Also wie Ihr seht ist alles super gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Ich hatte nur dann gestern ein Problem, als Snoopy Manni gesehen hatte ( als er Abends bei uns ankam) wollte er gleich zu Manni. Aber da ich ja ihn nicht in die Gruppe setzten konnte, hab ich dem abhilfe geschaffen, in dem ich die beiden einfach zusammen gesetzt habe. Und jetzt liegen sie fast d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer zwischendurch um etwas zu fressen oder zu trinken, neben einander und kuscheln.
Ich hab mich richtig gefreut, das es so gut geklappt hat. Obwohl ich von meinem Musterschüler Snoopy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts anderes erwartet habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 24.06.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Achso, ich hatte noch vergessen zu schreiben, das ich Mannis Käfigunterteil mit in den Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gestellt, damit nicht alles so neu riecht und nicht alles so fremd ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 25.06.2013    um 00:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich freue mich, das dieses Experiment so ruhig abgel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen ist. Das hören wir hier selten.

Bitte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sicherstellen, dass der Rammler nicht durch die Gitterstäbe an die Häsinnen kann. Wenn Du die vier nach der Kastrations-Quarantäne von 6 Wochen zu einer Gruppe vergesellschaften möchtest, dann sollten sie vorher keinen Sichtkontakt und/oder Geruchskontakt haben. Wenn sich Kaninchen die ganze Zeit wahrnehmen, aber keine Rangordnung klären können, dann fördert das den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> von Aggressionen, die dann bei dem VG-Versuch meist recht brutal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelebt werden.

So dann hoffen wir mal, das hier alles ruhig und langweilig bleibt und alle Beteiligten glücklich sind und gut fressen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 27.06.2013    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ich mal wieder! Ich weiß es ist nicht die richtige Abteilung nur ich hab ein Problem.Meine Häsin Peaches hat sich vorhin gegeschüttelt und ist dabei ganz leicht zur Seite geschwankt. Viel gegessen hat sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht. Liegt das evtl daran, weil sie den Bock gerochen hat??? Er ist mir vorgestern weg gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen und gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ons Hasenzimmer zu den anderen? Ich weiß nicht weiter. Hab Angst sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch zu verlieren. Oder mache ich mir zu viele Gedanken? Sie ist sonst ganz normal. Hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine schiefe Kopfhaltung. Ich mach mir sorgen um die kleine M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.06.2013    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Was bedeutet "ons Hasenzimmer"? Hatte er direkten Kontakt zu den Häsinnen?

Wegen dem Schütteln und einmaligem leichten Wanken solltest Du Dich erst einmal beruhigen! Sicherheitshalber beobachten, ob sich das Wanken noch einmal zeigt und ihr Lieblingsfutter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fkarren.

Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rachst von "keinem schiefen Kopf", ich vermute Du hast Panik vor E.C. . Bei E.C. ist diese schiefe Kopfhaltung ein häufiges Symptom, aber nicht jedes betroffene Kaninchen zeigt dies. Andere diffusen Symptome oder Koordination<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robleme können <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eine Nervenschädigung und E. C. deuten. Aber wegen einem einmaligen Wanken muss man noch nicht von E. C. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehen. Erst einmal beobachten und Ruhe bewahren!


Wie geht es denn den beiden Herren? Wohnen sie noch im Hasenzimmer, oder sind sie umgezogen? Und habt ihr schon einen Kastra-Termin?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.06.2013    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MauseJule
Hallo ich mal wieder! Ich weiß es ist nicht die richtige Abteilung nur ich hab ein Problem.Meine Häsin Peaches hat sich vorhin gegeschüttelt und ist dabei ganz leicht zur Seite geschwankt. Viel gegessen hat sie auch nicht. Liegt das evtl daran, weil sie den Bock gerochen hat??? Er ist mir vorgestern weg gelaufen und genau ons Hasenzimmer zu den anderen? Ich weiß nicht weiter. Hab Angst sie auch noch zu verlieren. Oder mache ich mir zu viele Gedanken? Sie ist sonst ganz normal. Hat auch keine schiefe Kopfhaltung. Ich mach mir sorgen um die kleine Maus!
Hallo,

sie hat nicht viel gefressen, aber sie frisst, ja? Das ist schonmal ein gutes Zeichen.
Das Schwanken kann viele Ursachen haben. Warte erstmal bis morgen ab und sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dir an, wie es ihr dann geht.

Wenn sie dir immer noch so schlecht dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f vorkommt, suche einen Tierarzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Dann sollten die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ungsorgane gecheckt werden (B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chweh? Warum frisst sie nicht gut?), die Ohren (Entzündungen können zu Gleichgewichtsstörungen führen - wäre eine mögliche Erklärung für das Schwanken), und natürlich der Bewegungsapparat (hat sie Schmerzen in Läufen oder Rücken? Ist da etwas angeknackst?).

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 27.06.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort. Also schlecht ist sie nicht dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Sie hat sogar vorhin an meinem Finger geknabbert, weil da ein bissl Möhre dran war. Hab Angst das sie E.C. hat. Aber sie hat sonst keine Anzeichen die dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f schließen könnten. Aber die Angst ist sus dem Grund da, weil der Freund von meinem neuen vor 6 Monaten deswegen eingeschläfert wurde. Die Inkubationszeit ist doch schon längst vorbei. Ich könnte weinen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.06.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Sehr viele Kaninchen tragen den E.C.-Erreger in sich, ohne das die Krankheit jemals <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbricht. Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht jeder E.C.-Schub endet tödlich, hier gibt es viele Erfahrungsberichte, bei denen die Kaninchen den Schub überstanden haben.



Mach' Dich damit bitte nicht verrückt. Beobachte sie, und wenn sie weiterhin frisst und so normal wirkt, ruhig bleiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 27.06.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Sorry Cyrandia, das sollte heißen"ins Hasenzimmer". Ja sie hatten Nasen Kontakt. Den Jungs gehts Prima. Kuscheln kuscheln kuscheln. Hab die beiden in den letzten Tage in keiner anderen Position gesehen. Kastriert werden beide nächste Woche Dienstag. D.h. Nala und Manni.
Ja gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> an E.C. hab ich gedacht, weil wie ich im vorigen Beitrag schon geschrieben habe ist Mammis Kumpel deswegen gestorben bzw wurde erlöst. Dieses ist schon 6monate her. Ich hab halt Angst um die Kleine. Sie ist doch erst 6 Monate alt
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 27.06.2013    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön für die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmunterden Worte. Ich hoffe es wird wieder alles gut. Mein Mann wird trotzdem Morgen sicherheitshalber zum TA fahren. Ich will Sie nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch verlieren. Sie ist so lieb und einfach super Süß. Jedesmal wenn ich ins Zimmer komme, kommt Sie angerannt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f meine Füße. Und damit hört Sie erst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, wenn Ich Sie gestreichelt habe. Manchmal wirft Sie sich wie meine Hunde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Rücken und dann kr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>le ich ihr Ihren B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Sie ist einfach Klasse.
Ich bin wahrscheinlich momentan noch von der Sache mit Lordi geschädigt, das ich total überreagiere und mir bei jedem Nieser was einbilde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 29.06.2013    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Sorry das ich mich jetzt erst melde. War gestern nach der Arbeit damit beschäftigt Peaches zu separieren, aber so das sir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch genug <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hat ohne die anderen anzustecken. Also wie ich schon geschrieben hatte, war mein Männe mit ihr beim TA. Gott sehr dank hab ich es gemacht. Sie hat Kaninchen Schnupfen und somit ist es der Beweis das Lordi es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hatte. Nur er hatte es viel schlimmer. Sie bekommt jetzt für 5 Tage AB. Und Mittwoch müssen wir zur Kontrolle.
Jetzt ist Peaches natürlich tot unglücklich ganz allein, aber ich kann nicht riskieren das noch mehr erkranken. Sicht Kontakt haben sie noch, aber weit genug weg, so das kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eichel sie erreicht. Gestern wollte sie garnicht mehr fressen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch heute noch nicht wirklich viel. Daher hab ich gestetn erstmal unseren Kaninchen Gemüse Garten ein bissl geplündert. Kohlrabiblätter, Petersilie, Salat und Möhrchen inkl Grün. Und ein Paar Radischen Blätter. Frisch ist eben am besten. Kann mir denn jemand sagen, was ich noch machen kann?
Also ich hab gestern den Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und ihr Kuschelecke s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber gemacht, hab ihr eine Wärmflasche gemacht, Handtuch dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und reingelegt. Wenn ich Lüfte leg ich ein große Handtücher über das Gehege, damit sie nicht noch Zug abbekommt. Was kann ich noch tun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 29.06.2013    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
mit dem Erreger haben sich die beiden anderen Kaninchen vermutlich längst angesteckt, allerdings muss das noch nicht heißen, dass der Schnupfen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbricht, wenn die Kaninchen über ein starkes Immunsystem verfügen.
Du kannst sie noch inhalieren lassen. Wie das geht, findest du hier: >KLICK HIER!<
Und hier sind noch allgemeine Informationen zu Schnupfen:
>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 29.06.2013 um 15:49 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: MauseJule
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 29.06.2013    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Sie hat ja so gesehen keinen Rotznase, sondern nur die geröteten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genränder und die Nase ist ein bissl gerötet. Das mit dem Inhalieren hab ich bei Lordi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gemacht, nur da sie ja keine Probleme bei der Atmung hat, br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich erstmal nicht Inhalieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 30.06.2013    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie Fezi schon schrieb, ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen wahrscheinlich, das sich bereits alle Tiere der Truppe angesteckt haben und den Erreger bereits in sich tragen. Daher br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chst Du für die Behandlung nicht zu trennen.

Helfen kann alles was "Gut tut", also <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Partnertiere und immunsystem-stärkende Maßnahmen. Zudem hilft eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgewogene Ernährung mit viel Grünfutter, gerne mit ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechenden Kräutern (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itz-Wegerich, Kamile, Basilikum, Pfefferminze). Inhalationen können helfen, den Schnupfen zu lösen und die Atmung zu erleichtern.

Gute Besserung für Peaches!

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2013 um 00:19 Uhr von Cyranida