|
geschrieben am: 24.06.2013 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey alle zusammen,
ich bzw Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i& Henri haben ein kleines Problem und brauchen einen guten Rat- ich fürchte, ich muss etwas ausholen.
Seit Oktober letzten Jahres wohnen Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i und Hermine bei uns, geb. im Juli 2012, Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wister, Zwergrex-Chinchillas und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on immer ein Herz und eine Seele.
Im Januar kamen dann die beiden großen Halbbrüder (Paul und Henri, geboren im April und Mai) auch noch zu uns. Wogen beide um die 1400g, Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i und Hermine damals 800 bzw 900g. Hatte zuerst furchtbar Angst, dass der kleine, süße Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i untergebuttert wird, aber der kleine, süße Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i machte dermaßen einen auf dicke Hose und alle anderen so parat, dass wir uns echt Sorgen gemacht haben. Vor allem Paul hatte zu leiden, nächtelang wurde der verfolgt und es flogen die Fetzen und gelegentlich auch Hasen durch die Luft. Mit ganz viel Geduld und Hilfe des Züchters und von Karin hier aus dem Forum haben wir aber durchgehalten, das Gehege entsorgt und das ehemalige Arbeitszimmer zum Hasenzimmer umfunktioniert.
Das ganze hat absolut fantasti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> geklappt, die 4 haben sich einfach blendend verstanden, in wechselnden Kombinationen geku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elt, getobt, gefressen usw.
Zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ade, dass ich nicht weiß, wie das mit den Fotos geht, die Gruppe war echt ein Traum! Bis Samstag.
Da wollte Henri aus dem Auslauf in Flur und Wohnzimmer partout nicht zurück ins Hasenzimmer. Das fand ich erstmal auch ok, hab ihm alles aufgelassen und bin ins Bett (ist alles bekanntes Gebiet und hasensicher, wird jeden Tag 6-8 Stunden zum Auslauf genutzt, nur Paul geht nicht so oft und gerne raus vielleicht um Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i keine Konkurenz zu machen?????) fiel mir nur grade so ein.). Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i ist draußen natürlich der King und macht mit Hermine Luftsprünge um die Wette, Henri macht von Zeit zu Zeit mit, wird dabei aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal kriti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> von Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i beäugt und zieht sich aber auch gerne mal zurück.
Am Sonntagmorgen jedenfalls lag Henri immer noch unter dem Sofa und im Wohnzimmer etwas Fell. Da die Hasen aber eh grade in der Mauser sind und Henri auch zum Fressen kam, hab ich mich gar nicht so gewundert. Aber als er Abends immer noch unter dem Sofa bleiben wollte, hab ich das Sofa hochgestellt und ihn ins Hasenzimmer gebracht. Seit dem wird er von Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i gejagt und gehetzt ohne Ende. Die ganze Nacht haben die sich in der Luft angesprungen, Fell gerissen, Henri ist nur geflüchtet und hat gezittert vor Angst, und Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i war so was von aggressiv und wütend, dass das kaum mit anzusehen war.
Hermine hoppelt ab und zu mal zu Henri, um zu trösten, oder zu Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i, um ihn zu beruhigen, Paul hält sich raus.
Heute ist immer noch dicke Luft, aber nicht mehr ganz so furchtbar krass wie gestern. Kein Blut, keine Fellbü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und keine verbissenen Hasenknäuel.
Warum passiert so was aus heiterem Himmel? Die haben sich so gut verstanden und immer ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>must und sich gegenseitig geputzt..
Kann es sein, dass Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i den "Heimvorteil" langsam verliert und in dem älteren Henri eine Gefahr für seine Rangposition sieht? Dabei ist Henri eigentlich der liebste und umgänglichste von allen... Sind beide vielleicht in der Pubertät und müssen das vielleicht wechselnde Kräfteverhältnis ausbalancieren? Aber dann könnte Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i den Henri doch irgendwann in Ruhe lassen, wenn der eh flieht und sich unterordnet, anstatt ihn so erbarmungslos zu verfolgen. Oder ist das normal? Hab natürlich den Auslauf gestrichen, verwinkelte Tunnel etc entfernt und ausreichend Knabberäste, Heu und Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter verteilt, um die Nerven zu beruhigen. Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i ist aber kein Einzelgänger oder so ein Assi-Hase ;) (auch wenn sich das so anhört), er liebt es, mit Paul zu ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln und mit Hermine um die Wette zu flitzen und Luftsprünge zu machen. Vielleicht fühlt Jo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>i sich durch den älteren und immer größer werdenden Henri auch einfach nur bedroht und will ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal prophylakti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> parat machen? Oder er ist eifersüchtig, dass Hermine sich so gut mit Henri versteht?
(Äußerst) lange Rede, kurzer Sinn- kennt jemand das Problem? Ist das einfach Pubertät und mit viel Zeit, Raum und Knabberästen wieder hinzubiegen?
Vielen Dank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal und viele Grüße aus Köln,
Michael |
|
|
|