Auf den Beitrag: (ID: 345531) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2026 Mal).
"Autor"

Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht plötzlich auf kastr. Bock los

Nutzer: Lillyleo2012
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 24.06.2013    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Huhuuu,

hallo Leute, das ist hier mein erster Beitrag. Ich habe mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet, weil ich drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd euren Rat brauche.

Meine beiden Kaninchen, Lilly und Leo, sind seit letzem Jahr unsere kleinen Mitbewohner.
Lilly kam einen Tag vor Leo im Juni 2012 (beide ca. 8 Wochen alt) zu uns. Lilly machte Leo (trotz Zusammenführung auf neutralem Boden) am Anfang im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für ca. 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Leben sehr schwer. Sie jagte ihn, er durfte sich kaum bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und schon gar nicht futtern...Das legte sich jedoch iwann.
Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit waren die beiden unzertrennlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, auch wenn es hin- und wieder mal zickereien (von Lilly aus) gab. Sie versucht nämlich ab und zu, Leo zu rammeln, was ihm überhaupt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt und er dann flüchtet.
Lilly ist seit dem ersten Tag die Dominantere, obwohl sie gut 500gr leichter ist. Leo kam mit ihren kleinen Zickereien bisher gut zurecht, die beiden kuscheln viel, haben sich lieb und wirken manchmal wie ein altes Ehepaar.
Doch seit letzter Woche, die Kaninchen waren im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, griff Lilly den Leo so stark an, dass ich sie rausnehmen musste: Leos Fell flog durch die Luft, sie atackierte ihn immer und immer wieder und biss auch zu. Auch das Fressen verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rte sie ihm und er hatte große Angst vor ihr. Ich versuchte hin- und wieder, sie zu ihm zu setzen, doch es begann immer das gleiche Drama.
Ich kann mir nicht erklären, was plötzlich mit ihr los ist!!! :(
Ich musste beide vorerst räumlich trennen, jedoch blutet mir dabei das Herz.

Wisst ihr vlt einen Rat? Was hat Lilly plötzlich für ein Problem? Und warum wehrt sich Leo nicht?

GLG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 24.06.2013    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Zunächst mal hier bei uns. Was deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wie verhält sich das mit dem Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, waren sie da frisch rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen und sind sie jetzt immer draussen oder meinst du ein Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Garten in dem sie stundenweise hoppeln können.
Wie leben sie denn normalerweise bei dir und wieviel Platz haben sie?

Setze sie bitte nicht ohne entsprechende Vorbereitung wieder zusammen, wenn das Zerwürfnis so heftig war, ist eine mehrwöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trennung unter Umständen der bessere Weg. Mindestens 2 Wochen, aber erfolgversprechender sind wenigstens 4 Wochen. Kann es sein, das sie scheinträchtig war, hast du etwas in Richtung Nestbau beobachtet?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyleo2012
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 24.06.2013    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend,

erstmal danke für deine Antwort!!
Sie leben teils in der Wohnung, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dort ist "Marke Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbau" und misst 3 qm. Nach draußen kommen sie täglich, es sei denn, es sind 38 C° und mehr, oder Minusgrade.
Das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ähnlich groß, ca. 3 qm.
(Beide sind ja auch recht klein, sie wiegt 1.400g und er 1.900g.)!
Sie waren also dieses Jahr schon sehr oftz draußen, nicht zum ersten Mal.

Was die Scheinträchtigkeit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Bisher habe ich nicht beobachten können, dass sie sich Bauchfell rausreißt o.ä. Bisher flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eig nur von Leo die Haare durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (wg der Raufereien!).
Aber das ist einAnsatz, den ich mal weiter beobachten werde. Danke!!

Tja, dann muss ich beide wohl erst einmal trennen, auf ein paar Wochen :((...

Schönen Abend noch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 25.06.2013    um 07:07 Uhr   IP: gespeichert
Kannst du ihnen vielleicht etwas mehr Platz verschaffen? Wir empfehlen als absolutes Minimum in Innenhaltung 4m², aber selbst das kann für lebhafte Tiere noch zu wenig sein. Beengte Platzverhältnisse führen bei den sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kaninchen schnell zu Aggressionen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.06.2013    um 07:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin ganz ehrlich: Ich sehe dieses tägliche Umsetzen als kritisch. Natürlich ist es toll, wenn man den Kaninchen Auslauf anbieten kann, aber tagtäglich so einen Revierwechsel..? Auch wenn sie sich mit der Zeit sicher gut daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade draußen verändert sich ja doch schnell mal etwas (Wildkaninchenduft, der nächtliche Besuch von Fressfeinden, der noch in der Luft liegt,...) und dann müssen die Kaninchen sich jedes Mal zuerst mit den veränderten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüchen abfinden. Und je nachdem was nachts draußen so los war, kann das bei empfindsamen Tieren schonmal zu Stress führen. Der dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal am Partnertier ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut wird.

Natürlich kommen auch Carolines Idee mit einer beginnenden Scheinträchtigkeit oder der Platzbedarf eines jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchens in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Durch die Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lphase müssten sie in ihrem Alter ja nun durch sein.

Wie sieht es aus? Habt ihr die Möglichkeit, ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen, in dem die Kaninchen ganzjährig bze eben auch über Nacht sicher bleiben können, damit nicht immer um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden muss?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyleo2012
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 25.06.2013    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

danke für eure Antworten!
Über ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, in dem die beiden Kaninchen das ganze Jahr leben, habe ich schon nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Platz wäre auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd vorhanden. ...
Jedoch habe ich große Bedenken, da ich am Waldrand wohne und selbst in meiner Straße (sogar tagsüber) Füchse anzutreffen sind. Dazu wimmelt es auch nur so von Katzen in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Ich halte (zumindest die Füchse) für so kräftig, dass sie den Draht kaputt bekommen könnten- und daran möchte ich gar nicht denken....Deshalb hadere ich mit mir, grade nachts, die beiden unbeaufsichtigt zu lassen!!

Das "rein-und raustra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" hat ihnen bisher nichts aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht (es ist ja auch nicht 3mal täglich der Fall;) ) und von daher vermute ich stark, dass mit Lilly etwas nicht stimmt. Ich habe, auf den Tipp von "Nachtschwarz" , we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Scheinträchtigkeit, mal Lillys Zitzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt, sie fühlen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollener an als sonst.
Ich glaube, das der Wind also aus der Richtung "Scheinträchtigkeit"weht.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert die eig un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr und kann ich ihr iwas gutes tun? Oder sie lieber in Ruhe lassen....?

Sie ist meine erste Kaninchendame, hatte vorher immer Böcke deshalb weiß ich da nicht so bescheid /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Ganz liebe Grüße



  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 25.06.2013    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
hier mal der link zum mardersicheren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. da kommt dann auch kein fuchs rein. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top