"Autor" |
Leichter Hefenbefall bei Neuankömmling |
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
seit einer Woche wohnt Pinocchios neue Mitbewohnerin bei uns.
Damit die Kleine sich erstmal an uns und die neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen kann, lebt sie z. Z. bei uns im Wohnzimmer in einem Übergangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und soll am kommenden Wochenende mit Pinocchio ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden.
Sie hat sich prima bei uns ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt, ist neugierig und zutraulich, fit und zeigt großen Appetit.
Ich habe sie am Freitag nochmal von meinem TA durchchecken lassen und es ist soweit alles in Ordnung. Kotprobe wurde heute auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (u. a. auch, da sie für meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack etwas zu dünn ist) und es wurden leider Hefen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, allerdings nur sehr weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Mein TA sagte, da es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring sei, würde er nicht behandeln, sondern es sollte sich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunder Ernährung von alleine bessern (sie hat bei der Vorbesitzerin auch ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Trockenfutter bekommen).
In anderen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass bei Hefen auf Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wächse und Obst verzichtet werden soll.
Bisher hat sie bei uns Karotten, Fenchel, Chicoree, Staudensellerie, ein wenig Broccoli, Kohlrabiblätter, frische Kräuter, Apfel und ab und an Banane bekommen.
Das Obst werde ich dann erstmal weglassen, aber wie sieht es denn beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse aus? Was kann sie davon haben?
Schließlich ist Solana auch recht dünn und sollte daher etwas zunehmen (sie wiegt 1,3 kg - sollte von meiner Einschätzung her was ihre Größe betrifft aber besser 1,5 - 1,6 kg wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n).
Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn sie vorher Trockenfutter bekommen hat, und jetzt auch noch den Umzugsstress, UND je nach La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung der Kotprobe es auch noch nach der Ausscheidung zu einer Veränderung des Hefen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltes kommen kann, würde ich erstmal normal füttern.
Wenn deine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen und vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tiere keine Probleme mit Hefen haben und hatten, würde ich die neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so füttern wie deine. Und dann eben abwarten.
Eine leicht erhöhte Hefenzahl (Hefen sind immer vorhanden, problematisch wird es eben erst, wenn es zu viele werden) kann auch kurzfristig mal vorkommen. Warte erstmal ab und gib dem Tier, was du jedem Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würdest. Erstmal ganz ruhig anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn es so bleibt kannst du es ja später immer noch in Angriff nehmen.
Da Hefen auch nicht "ansteckend" und erstmal auch nicht patho<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, muss man sich da auch nicht sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar, danke.
Dass es mit dem Umzugsstress zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, hatte ich auch schon in Verdacht.
Nein, meine Tiere hatten damit noch nie Probleme. Ich habe von Pinocchio sicherheitshalber auch eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und da war alles ok.
Edit: Ich hatte nur die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass es durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Obst / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten begünstigt werden kann...? |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.06.2013 um 18:31 Uhr von Jeany
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stärke und Zucker (und damit Obst und Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse) finden die Hefen toll, das ist schon richtig. Aber in Anbetracht der Umstände (Umzugsstress, bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trockenfutterfütterung) und des nur sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hefenbefalls würde ich da ebenfalls erst einmal abwarten inwieweit sich das von allein einpe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt wenn der Umzugs- (und Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungs-)Stress vorüber und ihre Ernährung auf trockenfutterfrei um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt ist. Aktuell hat sie ja keine Probleme wie Matschekot, oder? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mich auch überhaupt nicht verrückt machen. Dass die Hefen bei stress etwas anstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Wenn das Trockenfutter dazu kommt, dann sind das ja paradiesische Verhältnisse. Denn die meisten Trockenfutter enthalten ordentlich Zucker - ob das jetzt Melassesirup, Honig... ist, stört die Hefen nicht, die finden alles "lecker".
An deiner Stelle würde ich einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund füttern und darauf achten, dass blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse überwiegt. Die Knollen ganz zu streichen finde ich bei leichtem Befund in der Situation nicht nötig, da du ja das Trockenfutter und damit die Hauptzuckerquelle bereits absetzt.
Mit Apfel und Banane wäre ich etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>izig, aber sonst würde ich ganz normal füttern. Das wird sich sicher schnell einpendeln. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann bin ich beruhigt
Die Köttel sehen normal aus. Allerdings habe ich schon öfters Blinddarmkot im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und der Popo war davon zwischendurch ein klein wenig verschmiert. |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.06.2013 um 21:34 Uhr von Jeany
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben hier auch einen Hefi , den Morenito. Bei Ihm war der Befall allerdings so arg das nur eine Nystatin-Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat.
Nun sind wir seit ca. 5 Monaten ohne Durchfall.
Was er außer Obst und Knollen aber nach wie vor nicht veträgt sind z.B. Paprika und Tomaten ist wohl zu süß!
Auch bei Leckerlies muß ich immer auf Obstfreie Varianten achten! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch gar nicht!
Alles Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ok, außerdem Fenchel, Zucchini, Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie, Gurke, Brokkoli, Blumenkohl.
Viel Glück für Solana!
PS: Sonnenblumenkerne werden gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was auf die Rippen!! |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Sabine für deinen Erfahrungsbericht.
Da habt ihr ja schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch mit den Nachwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu kämpfen...
Ich werde nach der VG, wenn sich alles beruhigt und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pendelt hat, nochmal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und hoffe, dass sich das schnell von selbst legt.
Appetit hat die Kleine ohne Ende und stürzt sich auf alles essbare
...daher wundert es mich auch ein wenig, dass sie so dünn ist - zumal sie ja vorher TF bekommen hat.
Andererseits ist sie ja auch schon 7 1/2 Jahre alt, möglicherweise hat es auch damit etwas zu tun und es ist Altersma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkeit? |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|