Auf den Beitrag: (ID: 3457) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2643 Mal).
"Autor"

Frisches naßes Gras ?????

Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 01.06.2007    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe jetzt bei euch schon so viele gelesen was frisches naßes Gras betrifft.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drei leben jetzt schon 5 Wochen im Außengehege wo sie jeder Zeit Gras fressen können auch nach dem es geregnet hat. Ist das wirklich so gefährlich? Ich will drei aber auch jetzt nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sperren da sie es jetzt gewohnt sind selber zu entscheiden wo sie sich aufhalten. Im Stall oder im Gehege. Darmproblem haben sie allerdings bis jetzt noch nicht.

Was kann ich ihnen denn sonst an Grünfutter anbieten. Löwenzahn ist ja auch wohl nach dem Regen tabu. Habe ich wohl auch die letzte Zeit immer gefüttert da er bei diesem Wetter auf der Wiese hinter unserm Haus sprießt wie verrückt.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin ihre Häsin hat vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche Junge bekommen. Weil sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung hatte wie sie sich verhalten soll hat sie die Bunnyhilfe angerufen und die haben ihr gesagt das, das Muttertier viel Grünfutter (Löwenzahn) zusich nehmen soll damit die Milchproduktion angeregt wird. Die wissen doch auch das es im Moment in ganz Deutschland regnet.

Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr denn dazu? Möchte nämlich gerne das die Häsín ihre Jungen groß zieht weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis zwei davon m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe vervollständigen sollen.

Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 01.06.2007    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaub wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen richtig nasses Gras frisst ist das Risiko gegeben das das Kaninchen Durchfall bekommen kann.

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.06.2007    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Durch fall, Aufgasung, Trommelsucht.....also FINGER WEG VON NASSEM Gras

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 01.06.2007    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Also soll ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drei lieben dann besser in ihrem Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sperren wenn es regntet bzw geregntet hat und erst wieder rauslassen wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zeitlang trocken war? Sie tun mir aber so leid!.
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.06.2007    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Wie groß ist denn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege? Könntest Du nicht das Gras rupfen und das Gehege mit Rindenmulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>streuen? Oder das Gehege überdachen?
Mir wäre es auch zu riskant nasses Gras zu verfüttern!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 01.06.2007    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ist teilweise überdacht und zum Teil auch mit Rindenmulch ausgelegt nur der hintere Teil ist Graßfläche so ca. 2 Qm. Müßte höchstens den Teil mit dem Gras abtrennen. Dann werden m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rabauken aber sicherlich Terror machen.Könnt euch ja vorstellen das sie ihr Gras lieben.
,
,
  Top