"Autor" |
Hallöchen |
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wollte mich mal vorstellen, habe keinen platz dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden
Heiße nadine, bin bzw wir sind hasenneulin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
Wir haebn nun 2 Hasen, beides Damen aus dem selben Wurf, 8 wochen alt wurden uns als farbzwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verkauft die Eltern sind allerdings weit aus größer als zwerghasen, aber kleiner als Stallhasen ...
Die beiden sind noch namenlos... heissen einfach hase ...
Sie hoppel bei uns vom ersten Tag vor 2 wochen durch die wohnung und oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind wir schon fast we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Schlapohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen...
Die beiden damen sind schon fast "stubenrein" pfützen finden wir gar nicht mehr nur noch kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen...
Die beiden fressen uns die haare vom kopf... (wir wissen gar nicht wieviel so ein ninchen an frischfutter essen sollte) bekommen halt immer nach bedarf... Heu und stroh haben sie jederzeit zur verfügung... unsere rote die auch den ton angibt frisst alles die schwarzweisse ist eher ein feinschmecker....
nur trinken haben wir sie noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen... es steht sowohl ein trinknapf wie auch eine trinkflasche zur verfügung...
unser erstes selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>basteltes spielzeug besteht aus einem Plastikball wo wir eine recht grosse öffnung rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten haben, der wird ständig befüllt und durch die Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rollt...zwischendruch schaft es leider auch der rote seinen kopf dort drinne zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen
so soviel von mir... bei fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder ähnliches bin für alles offen
Liebe gürße Nadine
Wer Fehler findet darf sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne behalten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freue mich schon auf Fotos  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2013 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
so das sind unsere mäuse
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
was für hübsche Näschen.
Und übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadine, auch von mir hier im Forum!
Schade, dass die Kleinen schon so früh von der Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt wurden. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollten sie bis zur 10. Woche bei ihr bleiben. Aber das lässt sich nun leider nicht mehr rückgängig machen. Auch die Kombination Weibchen plus Weibchen ist nicht optimal. Gib gut auf sie Acht. Leider kann es bei dieser Kombination früher oder später zum großen Streit kommen. Besser verstehen sich in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Männchen plus Weibchen (bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Gruppen). Sollten die Damen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann einmal nicht mehr miteinander klarkommen, könnte ein (oder mehrere) Männchen Abhilfe schaffen.
Eine Trinkflasche brauchst Du nicht. Diese zwingt die Kleinen nur in eine unnatürliche Trinkhaltung und besonders hygienisch ist solch eine Konstruktion leider auch nicht. Ein Napf (oder je nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>größe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auch mehrere) reicht da völlig aus. Wenn sie nichts trinken, nehmen sie ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>bedarf möglicherweise bereits über das Frischfutter auf. Also keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das machen die zwei schon.
Zum Thema Frischfutter findest Du hier mehr Informationen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wie meinst Du das mit dem Plastikball - ist das Loch so groß, dass der Kaninchenkopf drin steckenbleibt? Das kann leider schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden. Daher würde ich es lieber rausnehmen. Ein paar Spieleideen findest Du beispielsweise hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Links...
Aber grosse schale ist relativ... mit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähren gramm anzahl könnte ich mehr anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder ist das nach bedarf füttern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht? also immer wieder neuer "salat" wenn der alte auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen wurde? naja dann essen sie aber kaum heu... können sich ninchen überfressen?
Also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist das loch gross <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug das sie locker den kopf wieder rausbekommen, aber zwischendurch bekommt unsere rote es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie hin den kopf dort so reinzustecken das sie den nicht wieder rauskriegt... wir sind ja dabei wenn sie denn ball haben... ist halt wie bei kindern nur unter aufsicht spielen lassen...
ja das mit den 2 weibchen das es nicht so eine gute konstelation ist haben wir auch im nachhinein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen... lassen wir erst einmal auf uns zukommen... und sonst haben wir halt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann 3...
in welchem alter treten denn die ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien so am meisten auf?? noch sind es ja babys...
wann sind die ninchen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen?
mit der flasche haben wir es erst probiert, weil sie die schon kannten... der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>napf ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich der fressnapf also gross <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug...
ach ja zutraulich sind die "biester" auch wenn wir uns aufs sofa setzen oder auf den fussboden dauert es nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt mindestens eine auf einem und lässt sich kraulen....
also bis jetzt sind wir sehr froh uns für die beiden entschieden zu haben...
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.06.2013 um 21:55 Uhr von NadineHasi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2013 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beim Frischfutter muss man ein bisschen ausprobieren. Es sollte für ein paar Stunden reichen, das ist je nach Kaninchen etwas unterschiedlich.
Und natürlich:  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.06.2013 um 15:28 Uhr von Fezi
|