"Autor" |
Mach mir Sorgen um Findus |
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
da ich vor 14Tagen meinen geliebten Nicki verloren habe, hatte ich Flincki sofort einen neuen Freund besorgt.
Der kleine saß schon länger allein und war gesund.
Ich hatte zwei Tage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter die VG gestarten die sehr gut verlief.
Bis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f etwas jagen und leichten Fellflug kam es zu keinerlei Vorfälle.
Das ganze ist jetzt 1,5 Wochen her.
Da sie sich gut verstanden haben und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zusammen gefressen habe , hatte ich mir gedacht sie vor zwei Tagen zusammen in´alte Gehege zusetzen.Vorher hatte ich den Schuppen ordentlich mit Essig geschrubbt.
Flincki hat den kleinen Mann ziemlich schnell akzeptiert und putzt ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch regelmässig.
Er aber klopf nur mit seinen Hinterläufern.
Egal wer kommt , ob wir es sind die Futter bringen oder ob Flincki kommt , die mit ihm schmusen möchte.
Es sind keine neuen jagereien entstanden.
Sogar meine "Kampfzicke " versucht immer wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn zuzugehen.
Nur er, zieht sich nur noch zurück und klopft <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Hinterläufern.
Wenn ich etwas im Garten zu tun habe , lass ich beide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz durch den Garten flitzen.
Die ersten male ist er ihr immer hinterher und ist ihr nicht von der Seite , aber die letzten 3 - 4 Tage sitzt er nur noch unter den Tujas und kommt da nicht mehr alleine r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Da würde er Stunden sitzen wenn wir ihn nicht r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sholen würden.
Ich mache mir echt Sorgen um ihn.
An Platzmangel kann es nicht liegen , beide haben den Schuppen von fast 20qm und den Garten.
Was ist nur los mit ihm?
Das ist aber erst seit ein paar Tagen so.
Er macht jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht den Eindruck das er kränkelt..er war ja beim TA und eine Kotprobe wurde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gemacht.
Was kann ich nur machen?
Wieso klopft er d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernd so wild?
Wäre euch für jeden Rat dankbar.
lg.Steffi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 08:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
lebte denn das Tier vor dem Umzug zu euch bereits in <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung? Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass ihn etwas ungewohntes erschreckt hat, dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen.
Darum würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einfach abwarten und ihm Zeit lassen. Wenn er erst zwei tage dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen ist, muss er sich vielleicht an die nächtlichen Geräusche und Gerüche, so wie die Nähe zu Fressfeinden oder einfach anderen Tierarten gewöhnen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
danke für die schnelle Antwort.
Der kleine kommt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung.
Deshalb passte ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alles so gut.
Das Alter , Geschlecht und wie er vorher lebte.
Ich habe mir überlegt sie erstmal für ein paar Tage nur im Gehege/Schuppen zu lassen , damit er sich ersteinmal daran gewöhnt.
Vielleicht hab ich es ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu gut gemeint mit den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sflügen und es war doch nicht so gut.
Wo er vorher lebte hatte er ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so viel Platz ( 2 - 3qm) , vielleicht muss er sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst daran gewöhnen?!
Danke,
lg.Steffi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|