"Autor" |
Kastration ohne Narkose ! Was haltet ihr davon? |
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht recht...das kaninchen müsste dann also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Rücken liegen und wenns zappelt? |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Methode nicht, aber ich hätte auch Bedenken, dass das Kaninchen zuckt! Tiere sind unberechenbar und reagieren immer unterschiedlich!
Vielleicht kennt aber jemand anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Methode!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 06:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
na ob da nicht mal was schief gehen kann? Ich war dabei als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katze vor Jahren sterilisiert haben... das arme Tier hat offenbar auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vollnarkose gehabt, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Klinik zusammen geschrien. Ich bin auch nur im Notfall nochmal zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen inkompetenten Ärzten gegangen... aber natürlich konnten sie ihr weder helfen noch haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> irgendwas richtig gemacht :-( nagut bei dem Ninchen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ts a wenigstens gut gegangen zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Solche "Tierärzte" hab ich auch nirgends nochmal erlebt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Methode.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden (Archimedes & Sokrates) wurden so kastriert...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden haben nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beruhigungsspritze erhalten (sie befanden sich eher in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Dämmerschlaf, es war aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Narkose) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e örtliche Betäubung.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden waren wieder wahnsinnig schnell fit...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ erklärte, dass sich dabei eben das Risiko mit der Narkose vermeiden lässt und es für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden schonender wäre....
Also, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben es jedenfalls gut überstanden... |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz ohne Beruhigung???
Na, das kommt dann sicher aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Kaninchen dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> an.
Kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass Sokrates sowas mit sich machen hätte lassen.
Vorallem würde ich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beruhigung anraten, da es sich bei kaninchen immer noch um Fluchttiere handelt und ich mir gut vorstellen könnte, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bei der kastra nen Blutdruck von 180 haben....
Ned dass er noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Herz-Kasperl" kriegt...
Ganz ohne Beruhigung kann man sicher nur bei sehr ausgeglichenen und ruhigen Tieren vornehmen...
Aber da würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> narkose dann doch eher wieder vorziehen.
Würde nicht wollen, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Süßer von der Prozedur was mitkriegt. |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich halte von der örtlichen Betäubung plus Beruhigung nicht sehr viel, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ug nach ist das nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Methode um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kosten der Kastra geringer zu halten. Ich würde lieber etwas mehr für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vollnarkose bezahlen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> neuen Narkosemittel für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind sehr schonend und stellen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hohes Risiko dar. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e OP ohne Vollnarkose ist vielleicht bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em älteren Tier zu empfehlen (obwohl Beruhigungsmittel da auch gefährlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können), aber bei jüngeren Tieren ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vollnarkose k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Außerdem kann es immer mal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass Kaninchen unvermittelt zucken und sich bewegen und das kann sehr gefährlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn man gerade mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Skalpell an ihnen herumschneidet. Genau das gleiche gilt für das Vernähen der Wunde. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wuschel ist vor Jahren auch ohne Narkose kastriert worden.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA macht das aber nur bei ruhigen Ninchen ohne Narkose.
Bei mir hat das alles super geklappt und zu Hause angekommen ist
Wuschel direkt wieder in den Garten als wäre nicht´s passiert.
Genäht worden ist er übrigens auch nicht!
LG
Biggi und Sissi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
aua also ich würde des nicht machen lassen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schlappohr bist Du Dir sicher, dass auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Keimdrüsen (Hoden) entfernt wurden? Oder wurde nur der Samenleiter durchtrennt? Du hast nämlich nur geschrieben "Das ganze dauerte 5 Minuten sie betäubte örtlich setzte den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en an ihre Schulter und schnitt."
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
5 Minuten sind echt zu wenig!
Und nicht vernäht???
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wurden mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em selbstlöslichen Faden genäht... Der ging von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weg...
@anne86: M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Süßen waren eben in so nem Dämmerzustand, dass sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Muchs machen konnten... Aber es war halt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hammernarkose als üblich...
sonst wäre mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gefahr auch zu groß...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Methode von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TÄ kommt mir doch etwas spanisch vor....
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> kann doch niemals in nur 5 Minuten Hoden entfernen. vorallem ohne nähen. Da ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Infektionsgefahr viel zu <span class="markcol">hochspan>.... |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also so viel ich weiß wurde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dicker mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em sehr schonendem Narkosemittel betäubt, ich frag mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ wie das heißt. Jedenfalls hat sie mir gesagt, dass bei ihr alle Kaninchen nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kastra bisher wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gewacht seien. Ich habe den Dicken morgens hingebracht und nachmittags wieder abgeholt, da war er schon wieder putzmunter. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wunde wurde vernäht, nach 10 Tagen mussten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fäden gezogen werden und es gab absolut k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Komplikationen. Insgesamt hat mich das 50 Euro gekostet, aber ich wohne auch in der City, da ist es meist teurer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Lande. Es gibt ihr wohl auch hier Tierärzte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> billiger sind, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> das ohne Narkose machen oder billigere, aber dafür nicht so schonende Mittel benutzen, da bezahle ich lieber etwas mehr. Ich bin von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Methode überzeugt und werde auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden Pflegeböckchen nächste Woche so kastrieren lassen. Was ist den von der Samenleiter Durchtrennung zu halten? Ich denke, dass dann immer noch Hormone und Samen produziert werden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Männchen dann vielleicht nicht mehr zeugungsfähig sind, aber der Trieb noch da ist, oder sehe ich das falsch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: anne86 Also so viel ich weiß wurde mein Dicker mit einem sehr schonendem Narkosemittel betäubt, ich frag mal meine TÄ wie das heißt. Jedenfalls hat sie mir gesagt, dass bei ihr alle Kaninchen nach einer Kastra bisher wieder aufgewacht seien. Ich habe den Dicken morgens hingebracht und nachmittags wieder abgeholt, da war er schon wieder putzmunter. Und die Wunde wurde vernäht, nach 10 Tagen mussten die Fäden gezogen werden und es gab absolut keine Komplikationen. Insgesamt hat mich das 50 Euro gekostet, aber ich wohne auch in der City, da ist es meist teurer als auf dem Lande. Es gibt ihr wohl auch hier Tierärzte die billiger sind, aber die das ohne Narkose machen oder billigere, aber dafür nicht so schonende Mittel benutzen, da bezahle ich lieber etwas mehr. Ich bin von dieser Methode überzeugt und werde auch meine Beiden Pflegeböckchen nächste Woche so kastrieren lassen. Was ist den von der Samenleiter Durchtrennung zu halten? Ich denke, dass dann immer noch Hormone und Samen produziert werden und die Männchen dann vielleicht nicht mehr zeugungsfähig sind, aber der Trieb noch da ist, oder sehe ich das falsch? |
Genauso war es bei unserer TÄ auch, sogar der Preis war der gleiche!
Ich halte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Samenleiterdurchtrennung nicht für geeignet, Du vermutest da wohl ganz richtig, daß nach wie vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> entsprechenden Hormone gebildet werden und dementsprechend auch der Fortpflanzungstrieb weiterhin besteht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|