Auf den Beitrag: (ID: 345881) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1279 Mal).
"Autor"

Pieps-/Pfieps Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e beim Dösen/Nickerchen

Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 26.06.2013    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

ich habe dazu im Internet nichts gefunden.
Meine beiden machen immer so Pieps/ Pfieps Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e (kann ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiben), wenn sie nickern, dösen oder entspannen.
Das ganze ist nicht hoch-frequent, aber man hört es deutlich. Es ist lauter als das "Wohlseins-Knuspern", wenn sie z.B. gestreichelt werden.

Meine Frage ist letztlich ob das normal ist? ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 26.06.2013    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

machen sie die Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e denn nur wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen/dösen oder auch wenn sie sich ganz normal im Gehege bewegen?!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen hat aber keiner der beiden oder?!

Man könnte das ganze natürlich mal abklären lassen, das heißt abhören oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen ob sich etwas in der Nase befindet.

Ich würde jetzt allerdings von nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmen ausgehen, zumal sie das beide machen, klingt dass jetzt eher für mich nach einem tiefenentspannten "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>narchsäuseln".

Unser Micky ist auch immer sehr "gesprächig" wenn es Futter gibt oder er völlig entspannt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft und nicht merkt dass man in seiner Nähe ist...


Alles Gute!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 26.06.2013    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Säuseln ist glaube ich eine gute Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung.
Sie machen es nur wenn sie entspannt sind und ihnen fast der Kopf ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en wegkippt vor Döserei ;)
Ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>upfer sind sie beide nicht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 26.06.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde sagen dass die zwei dann einfach "laute" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>läfer sind, wie gesagt, das haben wir hier auch...

Dann solltest du dich daran erfreuen dass es den beiden gut geht und sie sich offensichtlich so gut bei euch fühlen dass sie auch gerne mal "wegsäuseln"!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 28.06.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert

Hallo,

das macht bei uns der Moritz, es ist richtig lustig seinen Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en zu lau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en. Es klingt wie hu. hu. hu und dann mit dem hellen Stimmchen.
Anfangs habe ich das beim Tierarzt untersuchen lassen, es war aber nichts. Wir hören es bis zum nächsten Zimmer, natürlich bei offenen Türen. Er macht es bei jedem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>läfchen...süsssssssssss

lG. Ingrid
  Top