Auf den Beitrag: (ID: 345921) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2825 Mal).
"Autor"

Weißer Fleck auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Nutzer: Maja1203
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 26.06.2013    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hatte ja schon mal hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines EC Kaninchens aus dem Tierheim Link: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Der kleine Mann ist ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aller Vernunft (Dauerpatient) Mitte März bei uns ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist prima <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Bin wirklich froh das er jetzt bei uns ist und Pünktchen endlich wieder einen Partner hat, die beiden verstehen sich super.

Er hatte von Anfang an einen weißen Fleck auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Laut Tierheim sind das Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vom EC und man kann da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts machen. Nun ist der Fleck grüßer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, ich war inzwischen mit ihm bei 2 Tierärzten.

Eine davon war die Tierärztin des Tierheims. Bei dem Besuch kam übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns raus, dass das Tier niemals auf EC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wurde, sondern einfach davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde dass er es in sich trägt, da seine Partnerin daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist (als ich begann mich für ihn zu interessieren wurde mir auf Grund des an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich hohen Titers von ihm ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten) .Ich bekam antibiotische Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen, allerdings ist der Fleck trotzdem größer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.

Also bin ich zur nächsten Tierärztin, laut dieser sieht der Fleck nicht nach EC aus. Laut ihr ist der Fleck auf der Netzhaut und er sieht wohl auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch nicht mehr so gut (wenig Pupillenreaktion), aber er kann damit gut leben und wird wahrscheinlich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auf diesem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bilnd. Was sie feststellen konnte war, dass es hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine leichte Rötung gab, mehr konnte sie nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da ihr dazu entsprechende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räte fehlen.

Hat hier noch jemand eine Idee was das sein könnte oder kennt ihr einen Tierarzt im Raum Kassel (bin auch bereit eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Strecke zu fahren und für jeden Tip dankbar) der sich mit Kaninchenau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auskennt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Agaschi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 27.06.2013    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

leider kann ich Dir bei der Diagnose des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblems nicht helfen. Unsere Tä-in hatte unser Kaninchen mit Grauen Star an eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>närtztin in einer Tierklinik in Dossenheim (Nähe Heidelberg) überwiesen.

Dort fühlen wir uns gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben.
Vielleicht findest Du ja eine Klinik mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>narzt im Raum Kassel.

Im Bezug auf EC-Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sagte man uns, dass ein Test selten hilfreich ist, da viele Tiere Antikörper tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne erkrankt zu sein. Falls Dein Kaninchen keine EC-Symptome zeigt würde ich das auch nicht weiter verfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und versuchen raus zu finden was mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> los ist.

Als unser Kaninchen mit dem Grauen Star nur noch auf einer Seite sehen konnte wurde es von den anderen Tieren in der Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt. Er war schon immer unterwürfig, aber ich vermute, dass er aufgrund seiner ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkten Sehkraft nicht mehr richtig auf die anderen Tiere reagiert hat weshalb sie ihn immer mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen haben. Er hat sich darauf hin zurück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wir haben ihm inzwischen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Bereich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.

Ich hoffe so weit kommt es in Deiner Gruppe nicht.

Tschüss Joachim
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.06.2013    um 07:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme können beim Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie beim Menschen, vielschichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gründe haben.
Erstmal hatte das Tierheim damit nicht unrecht. dass EC sehr oft auch Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme mit Eintrübun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Linse nach sich zieht.
(Und weiter zum Thema EC, auch wenn das hier nicht das Problem ist: Einem "Test" würde ich bei der EC Diagnose nie vertrauen, sondern nur einem Tierarzt mit Erfahrung mit dieser Erkrankung. Wer EC Antikörper ausbildet verrät dadurch nur, dass er mal in seinem Leben mit EC Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn in Kontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist - nicht aber, dass er den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r trägt. Und auch ein EC Trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist nicht gleich automatisch behandlungsbedürftig - viele EC Trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und Überträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keinerleid Symptome)

Diese Veränderung durch EC ist häufig so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Uveitis (das wäre eine so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nhautentzündung) für die so los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löste, weiße "Wolken" im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n charakteristisch sind. Eine Uveitis kann auch ohne EC entstehen.
Ebenso denkbar ist eine Hornhautentzündung (Keratitis) - da sieht man dann aber keine "Einschlüsse" im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sondern nur eine Farbveränderung der Hornhaut.
Und natürlich gibt es den Katarakt - eine Trübung der Linse, also wie auch von meinem Vorschreiber schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt, ein grauer Star. Das kann beim Kaninchen einfach eine Alterserscheinung sein, kann aber auch durch EC oder Diabetes hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen werden.

Wichtig wäre, dass du einen Tierarzt findest, der die tatsächliche Erkrankung festellen und dann über die korrekte Behandlung oder nicht-behandlung Entscheiden kann. Nicht alle dieser Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen "einfach nur blind", eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> führen im Verlauf zu Problemen, die mindetsens überwacht und häufig dann auch behandelt werden müssen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Twisty06
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2013
Anzahl Nachrichten: 200

geschrieben am: 27.06.2013    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.

Ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht weiterhelfen, aber ich komme auch aus Kassel und bin mit der Tierklinik Doering bisher (hatte zum Glück noch nix Schlimmes) zufrieden. Die haben da auch ich glaube 5 verschiedene Ärzte.

Außerdem gibt es in Hessisch Lichtenau-Retterode einen Fachtierarzt für Kleintiere und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheilkunde. Er heißt Dr Wappler. Ich war selber noch nicht da, aber mein Papa ist mit seinem Hund dort und sehr zufrieden.

Vielleicht konnte ich dir ja damit weiterhelfen.

Ich drück dir die Daumen, dass die Ursache bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wird.
  TopZuletzt geändert am: 27.06.2013 um 08:24 Uhr von Twisty06
"Autor"  
Nutzer: Twisty06
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2013
Anzahl Nachrichten: 200

geschrieben am: 01.07.2013    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es denn aus? hast du einen Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden der dir helfen konnte?
  Top