Auf den Beitrag: (ID: 346081) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 3794 Mal).
"Autor"

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Nutzer: Zephyr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 29.06.2013    um 08:15 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen,
in einem Kindergarten in unserer Nachbar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft ist ein Paket für mich abgegeben worden.
Dort gibt es allerdings einen Fall der Hand-Fuß-Mund-Krankheit, laut Wikipedia eine Form der Maul-und-Klauenseuche, für die überwiegend Kleinkinder anfällig sind.
Weiß jemand, ob ich das Paket ohne Bedenken abholen kann der ob die Krankheit möglicherweise auf Kaninchen übertragbar ist?

Vielen Dank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal,
Michael
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 29.06.2013    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Michael,

In diesem Fall hilft das Robert Koch Institut weiter:

"Das einzige Reservoir der Erreger der Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>. Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird oft mit der Maul- und Klauenseuche verwechselt, einer Krankheit, die bei Rindern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>afen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>weinen auftritt. Jedoch stehen die beiden Krankheiten in keinerlei Bezug zueinander, da sie von unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedlichen Genera innerhalb der Familie der Picornaviridae verursacht werden."

Quelle: >KLICK HIER!<

Ich würde mir vorsichtshalber nach Auspacken des Pakets gründlich die Hände wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en oder sie sogar desinfizieren und die Verpackung direkt entsorgen, um die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en im Haushalt keiner Ansteckungsgefahr auszusetzen (wer weiß, wie viele Erreger-Träger das Paket angefasst haben - die Krankheit ist ja nicht meldepflichtig und die Ansteckungsrate in der ersten Woche nicht ganz ohne). Für die Kaninchen besteht aber keine Gefahr.

Übrigens: Auch die Ansteckung mit MKS von Kaninchen findet meines Wissens nur unter Laborbedingungen (also wenn man die Tiere absichtlich mit dem Erreger infiziert) statt.

Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 29.06.2013 um 09:24 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: Zephyr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 29.06.2013    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Wow- das ist ja unglaublich, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell hier mit so fundierten und ausführlichen Infos geholfen werden kann. 1000 Dank für die beruhigende Info und toll, dass es diese Seite gibt.
Beste Grüße,
Michael
  Top