Auf den Beitrag: (ID: 346111) sind "54" Antworten eingegangen (Gelesen: 6383 Mal).
"Autor"

Pilz. Wunde Ballen, Gerötete Augenränder und Co.

Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 29.06.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

ich muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig ausholen für unsere Vorgeschichte:

Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monat hat die TÄ festgestellt dass Nila (8j) & Speedy (9j) wunde Ballen/Pfoten haben. Zunächst war es angeblich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pilz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche später doch, da der Schnelltest innerhalb von 1min angeschlagen hat.
Seit Anfang Juni cremen wir nun 2täglich die Pfötchen mit Panthenol Salbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> uns sie kriegen Imaverol, Proprebac und Sab Simplex.
Dazu wurden sie 5x im Abstand von 3-4 Tagen mit Itrafungol gebadet (Ja, ich habe die Negativerfahrungen darüber gelesen und habe letztlich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ vertraut .. inzwischen weiß ich kaum noch wem ich was glauben soll).

Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen habe ich das erste Mal das Gefühl dass es mit den Pfötchen (dem eigentlichen Problem!) bergauf geht. Die Pilzbehandlung mit Imaverol ist Mittwoch zu Ende.
Die beiden Laufen sonst frei und sind jetzt seit 4 Wochen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 3m² umzäunten Bereich auf Handtüchern begrenzt. Alle 3 Tage wechsle ich diese und wasche sie bei 60° mit Sagrotan-Waschmittel und mache alles mit Capha Desclean sauber.

Nun zum aktuellen:
Nila hat gerötete Augenränder seit Montag/Dienstag. Als wir Mittwoch beim Tierarzt waren (das 11x diesen Monat) hat mir die TÄ gesagt dass es vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allergische Reaktion is und mir Bepanthen Augen und Nasen Salbe mitgegeben was ich ihr 1x täglich draufmache.
Sie frisst sonst normal und Kot sieht auch gut aus. Sie hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eitrigen Ausfluss am Auge und Haare fehlen auch nicht übermäßig. Sie macht die Augen nur manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen mehr zu als sonst (bilde ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>).
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was wir in den letzten 3 Wochen gewechselt haben in der Haltung etc. ist:
- Waldboden in der Toilette um den Hornhautaufbau voranzutreiben
- Buddelkiste mit Torf (Rodipet Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiertorf)

Den Waldboden habe ich seit 2 Tagen verbannt, weil ich dem zuerst die Schuld zugeschrieben habe. Die Buddelkiste habe ich auch erstmal zurseite gestellt.

Ich bin verzweifelt und die letzten 5 Wochen nehmen mich so mit und setzt mir zu mental und körperlich. Ich bin wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich zu emotional mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden Herzen.

Aus dem anfänglichen Problem von wunden Pfoten wurde so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e riiiiiiesen Sache die mich seit 5 Wochen nicht mehr richtig schlafen lässt.

Tut mir Leid für den langen Text :(

GLG Lucas
  TopZuletzt geändert am: 12.07.2013 um 17:36 Uhr von NilaSpeedy
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.06.2013    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

schwer zu sagen, WAS der Auslöser ist.
Aber, ganz ehrlich? Bei dem Behandlungsmarathon würde ich die Augen jetzt erstmal Augen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen. Und auch gar nicht groß mit der Augensalbe rumhantieren sonden erstmal schauen, wie das wird. Noch sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr ja neben der Rötung k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme, und die Tiere k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmerzen, zu haben.

Vielelicht sind die Augen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach durch die ganzen Medikamente gereizt. Oder durch den Stress ist das Immunsystem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebrochen 8das passiert ja bei Kaninchen schnell) und ihr habt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bindehautentzündung oder so etwas (wenn dem so wäre, würde sich bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> klareres Bild abzeichnen)
Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Pilzinfektion habt ihr da auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganz schönen Cocktail mitbekommen - weshalb sollt ihr denn Sab und das ProPrebac geben? Es geht hier doch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pilz und nicht um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verdauungsproblem.
Auch wenn beides nicht schädlich ist - je weniger Zeug man den Tieren verabreichen muss, um so mehr Stress erspart man ihnen. Und das ist, besonders bei Pilzerkrankungen, die nur dann zu besiegen sind wenn das Allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>befinden stimmt, super wichtig.

Solang die Tiere also noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "großen Probleme" haben, würde ich das erstmal laufen lassen und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Baustelle zu Ende bringen, wenn möglich.
Gereizte oder leicht entzündliche Äugl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind ja erstmal nichts lebensbedrohliches.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 29.06.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Proprebac und Sab Simplex sollte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weitergeben, sagte sie, damit dass alles im Gleichgewicht bleibt. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du ich sollte aufhören es zu geben?

Was wären denn die Anzeichen von ner Bindehautentzündung? Vermutlich Eiter in irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Form.

Danke für die Tips.
Nach diesen Wochen bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur mit den Nerven am Ende. Ich will nur das bestmögliche tun und habe solche Angst, dass ich etwas falsche mache. Habe schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen (Kenny, zu der ich die größte Bindung hatte, Oktober 2009) verloren nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen und da bin ich auch 4 Jahre später noch nicht drüber weg.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 30.06.2013    um 01:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

ich kann mich da Cycy nur anschließen. Kommt jetzt mal zur Ruhe! Sie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t aktuell nichts schlimmes zu haben. Die Pilzbehandlung ist natürlich planmäßig zu Ende zu führen.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du mit geröteten Augenrand das Auge selbst, oder das Lid?
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bindehautentzündung wäre das weiße im Auge selbst gerötet und meistens wird es begleitet feuchten und verklebten Augen.

Du hast nichts von Verdauungsproblemen geschrieben, bei denen Sab Simplex und Proprebac normalerweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt werden. Proprebac soll auch dabei helfen das Immun-System wieder aufzubauen.
Wenn die Verdauung momentan unauffällig ist, würde ich beide Mittel weglassen. Die Medikamentengabe ist ja auch Stress und davon braucht ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Erholung.

Die meisten von uns haben schon Tiere auf die unterschiedlichste Weise verloren. Das ist immer wieder schlimm. Wichtig ist, den Blick fürs Leben zu bewahren und im Heute zu tun was gut tut. Die Zeit mit den Kaninchen ist so toll, das sollten wir uns nicht trüben lassen mit der Angst vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em weiteren Verlust.

Alles Gute!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 30.06.2013    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Das Lid selbst ist gerötet. Nur das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Auge tränt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen mehr. Verklebt ist aber nichts. Sie schließst die Augen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen mehr (so als wäre sie z.B. von der Sonne geblendet).

Proprebac sollten wir nehmen um alles stabil zu halten. Symeticon ebenfalls.
Ich reduziere jetzt gerade. Speedy hat heute morgen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sab mehr bekommen.

Danke Euch!

LG Lucas
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.06.2013    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Sab hilft bei Aufgasungen im Verdauungstrakt. Es wirkt r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mechanisch, indem es die Oberflächenspannung der Gasbläschen herabsetzt und so zum "Platzen" bringt. Vorsorglich bringt es also r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gar nichts. Probrebac und andere Probiotika sollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geschädigten Verdauungstrakt beim Wiederaufbau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er gesunden Darmflora helfen. Da Du schreibst, dass der Kot normal ausschaut und sie normal futtern, sehe ich - wie Stefanie - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veranlassung das weiterzugeben.

Bei den Äugl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind also beide betroffen? Die Flüssigkeit, die aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auge kommt, ist klar?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 30.06.2013    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Nur Nila (weiblich, kastriert, 8j) hat das seit Anfang der Woche.
Am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auge mehr als am anderen. Die Flüsigkeit ist klar, ja.
Falls es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allergische Reaktion s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, dann wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was neu wäre der Torf in der Buddelkiste oder der Waldboden für die Toilette.

**UPDATE, 1.Juli**

Heute war die Tränenflüssigkeit leicht getrübt/milchig.
Mittwoch sind wir eh wieder beim TA. Ich verkneif mir dieses Mal sie sofort wieder hinzuschleppen heute,
  TopZuletzt geändert am: 01.07.2013 um 13:15 Uhr von NilaSpeedy
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.07.2013    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Und was hat der Tierarzt gesagt?

(Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Edit sehen wir in der Übersicht leider nicht, wenn Du etwas ergänzt hast)
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 04.07.2013    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te dass das mit dem Auge auch evtl durch die langen Medikamente kommen könnte.
Ich sollte weiter Bepanthen Augensalbe auf den Lidrand machen und abwarten.
Jetzt sollen wir erstmal 3 Wochen runterkommen bis wir wieder zu ihr sollen und weiter Pfötchen cremen, damit die beiden sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen erholen können.

Die Tränenflüssigkeit is nur leicht getrübt. Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te dass das nur normale Trängenflüssigkeit wäre.

Dazu kam noch dass Speedy sich sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar iwann beim Baden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zehe gebrochen hat. Das tut ihm nicht weh aber is trotzdem ärgerlich.. ...Grmpf. :´(
  TopZuletzt geändert am: 04.07.2013 um 09:46 Uhr von NilaSpeedy
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 12.07.2013    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
So mal Neues:

Nila frisst seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen weniger und hat innerhalb von 2 Tagen 50g abgenommen.
Eigentlich hatten wir ja Pause vom TA verordnet bekommen damit sich die beiden mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig erholen können, aber da ja das Wochenende ansteht bin ich nochmal hin.

An ihren unteren Schneidezähnen sieht man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Eiter. Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te evtl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnwurzelentzündung.
Außerdem sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t der Pilz wieder da zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Also sollen wir in die zweite Runde gehen und wieder 3 Wochen 1x täglich Intrafungol nehmen.

Die wunden Ballen machen minimale Fortschritte. Ihre Augen sind nicht mehr gerötet, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Eiter (?) oder milchiges Tränsensekret sitzt immer im Augenwinkel. Die Augen sind klar.

Da Nila ja nicht mehr so frisst zurzeit wie sonst bekommt sie jetzt Herbicare. Das 1-2 stündliche hochnehmen gefällt ihr super :/

Die Beiden sind 8 und 9. Die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, dass es ihnen dafür super geht. Ich muss lernen, dass sie wohl irgendwann sterben, damit ich daran nicht wieder so kaputt gehe wie vor 3,5 Jahren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.07.2013    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Update:

Nila frisst nicht mehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und wird seit Samstag gepäppelt. Die Woche über sind beide tagsüber von 10-18:30 beim Tierarzt und werden dort vollgestopft und beaufsichtigt. Seitdem nehmen sie beide auch wieder zu.
Sie bekommt auch Schmerzmittel und hat wirklich glaube ich seit Sonntag garnichts mehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gefressen.

Ansonsten sitzt sie viel in der Ecke oder liegt rum. Der Kot ist ok.
Ihr Gewicht steigt jetzt wieder.

An ihren unteren schneidezähnen sieht man immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Eiter, aber die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te daran dürfte das nicht liegen, dass sie nit frisst Die Alternative: Schneidezähne entfernen würde ihr auch nix bringen.

Ansonsten sind wir jetzt gerade am Ende der ersten Woche Itrafungol, wegen der nervigen Pilzbehandlung.

Soviel dazu.. hmrpf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 18.07.2013    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eitrige Entzündung im Maulraum vorliegt, kann das durchaus so schmerzhaft s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen nicht fressen mag. Frisst sie nur k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gemüse/Heu selbstständig oder auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Brei aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schale? (Habt ihr das mal versucht? Darf gern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen ungesüßtes Apfelmus drunter gemischt werden, um sie auf den Geschmack zu bringen)

Wird sie mit Schmerzmitteln versorgt?
Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild um abzuklären, woher der Eiter kommt?
Besteht die Möglichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite Tierarzt-M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuholen?

In d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Profil steht Hamburg... ist Frau Dr. Langenbeck (Nenndorf) für dich noch in erreichbarer Nähe? (Bitte vorher anrufen, ob sie selbst da ist, oder direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin zur Kaninchensprechstunde ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>baren)

Gute Besserung für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Ninchen!

Grüße,
Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 18.07.2013 um 13:13 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.07.2013    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Brei aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schale habe ich ihr noch garnicht angeboten, weil sie jetzt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche nur gepäppelt wird und ziemlich platt rumliegt oder ihren Partner putzt. Sie putzt sich auch noch selber.

Heu und Frischfutter frisst sie garnicht mehr. Auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Petersilie die sie sonst geliebt hat. Sie neigt zu Harngries und kriegt da auch seit 2 Jahren jeden Abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tablette für. Vielleicht sollte ich sie mal röntgen lassen.
Ich ruf heute Nachmittag mal an und frag ob wir das machen sollten bevor ich sie heute Abend abhole.

N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisher nicht. Ich hab mir gesagt, dass wenn ich anfange an der TA zu zweifeln komplett kaputt geh, wenn ich nicht mal an ihre Kompetenz glauben kann.
Wir machen den ganzen Stress jetzt schon seit 7 Wochen mit. Eigentlich waren es nur wunde Pfötchen und nun ist alles plötzlich alles da. Vielleicht hätte ich nie anfangen sollen. Schmerzen hatten beide ja vorher nicht :/
Auch fand ich es schwierig, dann noch zu wem anders zu gehen, der die ganze Vorgeschichte nicht mitbekommen hat, weil wir ja wirklich schon sehr viel nun mitgemacht haben. Das mit den Zähnen ist ja nun auch erst seit 1 Woche.

Schmerzmittel bekommt sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infusion Abends.
  TopZuletzt geändert am: 18.07.2013 um 13:58 Uhr von NilaSpeedy
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NilaSpeedy
Brei aus einer Schale habe ich ihr noch garnicht angeboten, weil sie jetzt seit einer Woche nur gepäppelt wird und ziemlich platt rumliegt oder ihren Partner putzt. Sie putzt sich auch noch selber.

...

Nein bisher nicht. Ich hab mir gesagt, dass wenn ich anfange an der TA zu zweifeln komplett kaputt geh, wenn ich nicht mal an ihre Kompetenz glauben kann.
Wir machen den ganzen Stress jetzt schon seit 7 Wochen mit. Eigentlich waren es nur wunde Pfötchen und nun ist alles plötzlich alles da. Vielleicht hätte ich nie anfangen sollen. Schmerzen hatten beide ja vorher nicht :/
Auch fand ich es schwierig, dann noch zu wem anders zu gehen, der die ganze Vorgeschichte nicht mitbekommen hat, weil wir ja wirklich schon sehr viel nun mitgemacht haben. Das mit den Zähnen ist ja nun auch erst seit 1 Woche.
Hallo Lucas,

Das Päppeln ist ja großer Stress für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen - da würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal versuchen, ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Brei im Napf anzubieten.
Hier sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar mögliche Zutaten angegeben: >KLICK HIER!<

Wenn ihr päppelt, habt ihr ja sicher ohnehin CriticalCare im Haus. Das kann man wunderbar mit etwas ungesüßtem Apfelmus oder Karotten-/Pastinakenbrei (die Gläschen für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kinder eignen sich prima) anrühren und nach Belieben verf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern. Alternativ kann man auch hochwertige Pellets (z.B. Rodicare Basic) in Wasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>weichen und zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Brei verrühren.

Der Versuch tut ja nicht weh und vielleicht habt ihr Glück und sie mag es so fressen. (Wir haben hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zahn-Hasi, der sich förmlich auf den Brei stürzt... ) Der Vorteil wäre, dass sie dann auch nicht tagsüber aus ihrer gewohnten Umgebung wegmüssten - das ist doch auch furchtbarer Stress (und viele Kaninchen reagieren mit Futterverweigerung auf Stress... Da beißt sich die Katze dann ja leider in den Schwanz!).

Was d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierarztwahl angeht, bleibt es natürlich dir überlassen. Aber wenn die Tierärztin mit Zähnen nicht so sicher ist, würde ich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zweitm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung sehr wohl nachdenken.
Ich würde auch sagen, dass weder die wunden Läufe noch der Pilzbefall in direktem Zusammenhang mit Eiter im Maul stehen. Daher wäre die "Vorgeschichte" für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nicht so dramatisch wichtig (und wenn wir ehrlich sind, ist das ja auch in 5 Minuten erzählt).

Wichtiger finde ich aber wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild des Kopfes, damit geklärt wird, woher der Eiter kommt und ob (bzw. wie) Abhilfe geschaffen werden kann. Denn wenn wir ehrlich sind, ist das ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zustand, dass sie über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche dauerhaft gepäppelt wird und dazu auch noch jeden Tag "außer Haus" s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss und es aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er offenkundigen Entzündung gibt.

Alles Gute für euch!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.07.2013    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Den Tipp mit dem Apfelmus/ Karottenbrei probierer ich heute Abend gleich mal aus. Danke dafür! Vielleicht nimmt sie es ja so an.

Ich habe angerufen und gesagt, ob man das nicht machen könnte.
Ich sprech nachher nochmal mit denen drüber.

Ja, vielleicht sollte ich das wirklich mal angehen. Danke Euch.

Ich verlier langsam m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopf :{
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 18.07.2013    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

ich kann verstehen, dass das alles nicht leicht ist.

Aber d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopf brauchst du im Moment... d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nila kann sich nicht selbst helfen, sie muss sich ganz und gar auf dich verlassen. Da muss man sich selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen in den Hintern treten, Ruhe bewahren und mit kühlem Kopf an die Sache herangehen - auch wenn es schwer fällt.

Wir alle kommen irgendwann in Situationen mit unseren Ninchen, in denen wir sehr verzweifelt, traurig oder hilflos sind. Trotzdem müssen wir uns zusammenreißen, es geht gar nicht anders. Und das kannst du auch!

Und ich sag's mal so: Weder die wunden Pfötchen noch der Hautpilz sind akut lebensbedrohlich. Auch wenn mal das Auge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen feucht oder gerötet ist, geht die Welt nicht gleich unter. (Natürlich muss man das beobachten und ggf. behandeln, aber es gibt wirklich sehr viel schlimmeres!)

Was dir wirklich Sorgen machen darf, ist, dass sie nicht selbstständig frisst. Dafür muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache gefunden werden (Zu viel (Transport-)Stress? Schmerzen durch die eitrige Entzündung? ...?) und dann muss man sehen, wie es weiter geht.

Ich wünsche dir viel Kraft und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kühlen Kopf!

Alles Gute!
Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.07.2013    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke, solche Worte geben mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Kraft. Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach übermäßig emotional involviert bei den Beiden.

Habe die beiden gerade abgeholt.
Nila haben sie gebadet und sie fühlt sich sichtlich besser. Das haben die TA-Helferinnen auch schon gesagt. Das Fell fühlt sich ganz anders an.
Sie läuft jetzt schon wieder durch ihr Reviert und knabbert ab und zu an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Halm oder schmeißt die Möhre durch die Gegend.

Ich habe denen jetzt Möhrchenbrei mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Apfelmark hingestellt und werde das mit ins Peppelfutter geben.

Nila wurde nochmal komplett geröngt. Sie hat sehr viel Luft im Darm und ihre Augenproblemchen (gerötete Augenlider) kommen vermutlich durch ihre Backenzähne die nach oben wachsen.
Die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t aber dass man das natürlich ziehen könnte aber es zweifelhaft ist ob das das beste für sie wäre zurzeit. Sie will die Röntgenfotos nochmal an die Tierzahnärztin in Hamburg schicken und die fragen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kotprobe von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der beiden (wir wissen nicht von wem) zeigte dass sie sehr sehr sehr viele Bakterien haben und das das nicht gut sei.

Sie bekommen jetzt Chloromycetin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum. Die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass Nilas entzündete Schneidezahnwurzeln auch mit dem Alter zusammenhängen. Das die evtl. lockerer würden bei Kaninchen im hohen Alter, stimmt das?
Jedenfalls soll das Antibiotikum auch gegen die Zahnprobleme bei ihr helfen. Das bekommen sie jetzt 2x täglich für min. 7 Tage.

Morgen sollen sie nochmal zum Tierarzt tagsüber. Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bedenken nicht geäußert weil ich die Verbesserung bei Nila doch sehr positiv fand heute :/
Am Wochenende haben sie dann Ruhe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 19.07.2013    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

wie sieht es heute bei euch aus? Hat sie den Brei futtern mögen? Wie geht es ihr sonst?

Was für Bakterien bzw. Erreger wurden denn in der Kotprobe nachgewiesen?

Und ja, es stimmt, dass sich bei zunehmendem Alter der Kiefer der Kaninchen verändert. Da können sowohl sich lockernde Zähne als auch durchbrechende Zahnwurzeln vorkommen. Ob und was daran vielleicht gemacht werden kann, muss dann der TA jeweils im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelfall entscheiden. Wenn ihr jetzt die Röntgenbilder an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahntierärztin schickt und euer TA sich Hilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kollegin holt, ist das doch aber prima!

Weiterhin gute Besserung für Nila und ihren Partner

Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 19.07.2013    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert

Hey,

den Brei hat leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er angerührt.
Nila hat kurz nachdem wir vom TA kamen echt gut munter gewirkt und sogar seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche das erste mal wieder von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Salat, Petersilie etc gegessen. Wenn auch nur wenig.
Sie war viel aufgeweckter. Speedy ebenso.

Abends habe ich beide dann nochmal um 21h und 24h gepäppelt und danach lagen sie wieder nur rum und haben sich kaum gerührt. :/
Es wirkt so als wäres viel stressbedingt, aber sie muss ja nunmal was in den Magen kriegen. Ihr Darm war ja gestern voll Luft wie das Röntenbild gezeugt hat. Zwickmühle. Das Wochenende sind sie ja zuhause.
Die angesagten 30°C sind natürlich mal total passend gerade ...

Ich weiß nicht mehr welche Bakterien das waren, aber sie TA-Helferin hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild gezeigt von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er alten Kotprobe von den beiden udn dann die neue. Das ganze Bild war voll von Bakterien. Ich kann nochmal fragen heute Abend.

  TopZuletzt geändert am: 22.07.2013 um 17:14 Uhr von NilaSpeedy
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 22.07.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Update:

Nila hat am Wochenende immer mal wieder nen Kopf ins Heu gesteckt oder Petersilie oder Banane gegessen (aber auch nur wenig). Oft wirkt es so als wollte sie essen aber wüsste dass sie nicht könnte.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Antibiotikum bekommen sie ja seit letzter Woche, auch Schmerzmittel, ProPrebac, Sab Simplex, Rodi Care Tropfen, MCP.
Nebenbei machen wir ja auch noch die Pilzbehandlung mit Itrafungol.. :/

Die Pfötchen sind bei beiden deutlich besser .. unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>STIGES Problem schwindet also.. leider sind dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dutzend andere Sachen dazu gekommen.

Das Wochenende haben beide täglich 120ml Herbicare gekriegt.

Heute morgen war ich Futter holen (ohne Ninchen) und die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sie Bauchschmerzen hätte und wir die in den Griff kriegen müssten und es wichtig ist dass sie regelmäßig gepäppelt wird, weil sie sonst sterben würde (wortwörtlich).
Sie hat empfohlen, dass ich sie wieder herbringe die Woche über, weil sie dort mehr durchgreifen würden.
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te zwar dass das sehr stressig ist aber wenn wir es nich schaffen ihre Verdauung in den Griff zu kriegen sie wohl sterben wird.

Das Wetter bei 28° in der Wohnung trägt natürlich noch dazu bei dass allen unwohl ist... man
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.07.2013    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin jetzt noch mal d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganzen Beitrag durchgegangen und habe mir auch die Wirkungsweise von Itrafungol durchgelesen und da sehe ich im Moment das Problem. Jede Darmflora besteht auch aus Pilzen und ich befürchte das bei euch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das Gleichgewicht nicht mehr passt und sich deshalb Bakterien so rasend vermehrt haben, das sie zum Problem werden.
Insgesamt finde ich die Menge an Medikamenten für so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Organismus etwas beängstigend. Ich würde euch zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zweiten M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung raten. Um da wieder so etwas wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gleichgewicht herzustellen, braucht ihr jemanden der sich sehr gut auskennt.

Das Zahnproblem, sollte natürlich auch, unbedingt abgeklärt werden.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.07.2013    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Insgesamt finde ich die Menge an Medikamenten für so einen kleinen Organismus etwas beängstigend. Ich würde euch zu einer zweiten Meinung raten. Um da wieder so etwas wie ein Gleichgewicht herzustellen, braucht ihr jemanden der sich sehr gut auskennt.

Das Zahnproblem, sollte natürlich auch, unbedingt abgeklärt werden.
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Vielzahl an Medikamenten ist schon enorm. Möglicherweise hemmt auch das den Appetit.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung ist sicher nicht verkehrt. Hier für alle Fälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Empfehlungsliste >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 23.07.2013    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich frag die TA heut Abend mal was sie davon hält wenn wir die Pilzbehandlung unterbrechen.

Insbesondere bei Nila gehts halt darum dass nicht gast (Sab Simplex), dass ihre Verdauung wieder in Schwung kommt (MCP), das sich wieder gute Darmbakterien ansammeln und sie gestärkt wird (Rodicare & ProPrebac). Weil sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te dass ihr Bauch ihr wehtut bekommen sie eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schmerzmittel und das Antibiotikum bekommt sie für ihre Zähne und Speedy wegen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er vielen Bakterien im Stuhl. Hoffe ich habe mir alles korrekt zusammen gereimt.

Ja, ich werde demnächst nochmal zu Dr. Blöcker in Hamburg für ne zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung. Der wird sehr oft empfohlen von Kaninchenleutis in Hamburg City.

Ende dieser Woche bekommen wir hoffentlich das Ergebnis/ Feedback von dem Tierzahnarzt. Der hat die Röntgenbilder von Nila bekommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.07.2013    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NilaSpeedy
Ich frag die TA heut Abend mal was sie davon hält wenn wir die Pilzbehandlung unterbrechen.

Insbesondere bei Nila gehts halt darum dass nicht gast (Sab Simplex), dass ihre Verdauung wieder in Schwung kommt (MCP), das sich wieder gute Darmbakterien ansammeln und sie gestärkt wird (Rodicare & ProPrebac). Weil sie meinte dass ihr Bauch ihr wehtut bekommen sie eben ein Schmerzmittel und das Antibiotikum bekommt sie für ihre Zähne und Speedy wegen seiner vielen Bakterien im Stuhl. Hoffe ich habe mir alles korrekt zusammen gereimt.
Hast Du D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin vorhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal auf das Medikamentepaket angesprochen?

Vielleicht hier auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gedanken zu den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Medis:

Sab Simplex: wirkt r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mechanisch. Es setzt die Oberflächenspannung der Gasbläschen herab und bringt sie so zum Platzen. Das heißt konkret: Man kann es nicht vorbeugend geben, sondern es macht tatsächlich nur dann Sinn, wenn gerade Luft im Bauch ist.

MCP: Die "Verdauung in Schwung" bringen hört sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Lifestyle-Produkt an. In Wirklichkeit handelt es sich hier um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> starkes Medikament, dass man auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en längeren Zeitraum geben darf, da die Wirkung dann ins Gegenteil umschlagen kann. Wie lange gebt ihr das denn schon? Es soll die Magen-Darm-Passage beschleunigen und gegen Übelkeit wirken. Aber auch hier muss klar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verdauungsproblem vorliegt. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er leichten Verstopfung im oberen Darmabschnitt kann es vielleicht noch hilfreich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, befindet sich die Verstopfung im hinteren Darmabschnitt, wird es nichts ausrichten können.

Proprebac - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pro-Prebiotikum. Wenn aktuell Antibiotika gegeben wird, tötet dies nicht nur die Bakterien im Darm, sondern auch die im Proprebac verfütterten ab. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Gabe macht daher erst nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Antibiotikagabe Sinn und auch dann nur, wenn die Darmflora tatsächlich geschädigt ist und Du z. B. Durchfall bemerkst.

Rodicare akut - zur Regulierung gestörter Verdauungsvorgänge

Schmerzmittel: Schmerzen soll natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen leiden müssen. Was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache vermutet denn die Tierärztin, ist der Bauch immer noch aufgegast? Weißt Du inzwischen, um was für Bakterien es sich handelt?

Bezüglich Itrafungolgabe würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Tierärztin ansprechen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 23.07.2013    um 23:49 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diskrepanz ist dass es ja heutzutage gang und gebe ist dass alle Patienten z.B. beim allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mediziner ihre Diagnosen per Google selbstellen. Das finde ich durchaus kritisch.
Nun will ich hier die Spezis k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es falls diskreditieren, ich will nur m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge äußern: Ich hab sie mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zweifeln bezüglich MCP etc. schon konfrontiert und sie hat immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Argument wieso die Sachen dann jeweils doch notwendig sind.
Letztlich ist sie die Ärztin, der ich in dem Moment vertrauen muss. Es ist verdammt schwer weil ich inzwischen nie weiß ob ich ihnen gerade gutes tue oder sie fast umbringe. Das ist ziemlich belastend.
Ich kann nochmal den oft-empfohlenen Ninchen-TA anrufen uInd mit ihm darüber sprechen. Letztlich würde ich aber ungern den TA komplett wechseln und letztlich stelle ich ja ihre Expertise in Frage und ich weiß nicht wie Leute das aufnehmen (ich geh ja generell immer vom schlimmsten Szenario) aus.

Das Itrafungol sollen wir weitermachen damit der Pilz endlich weggeht und das sehr wichtig sei, weil das auch die Tiere belasten würde.
Nach den Bakterien habe ich noch nicht mehr gefragt. Da Speedy k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Durchfall mehr hatte, fiel das iwie unter den Tisch.
MCP geben wir seit letzter Woche.. schon deutlich über 4 Tage. Das Antibiotikum auch seit Freitag.
Das Schmerzmittel soll gegen ihre Zahnschmerzen und Bauchschmerzen helfen.

Diese Woche sind sie tagsüber wieder komplett beim TA tagsüber und werden gepäppelt.

Ich fühle mich eh immer schon wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er dieser oben Beschriebenen Selbst-Diagnose Patienten, wenn ich erzähle, dass ich im Internet gelesen habe Dies-&-Das. Das ist mir jetzt schon seit Wochen unangenehm.

Das mit dem Proprebac kann ich sie morgen nochmal fragen
Ich werde versuchen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen Termin bei dem anderen Ta zu bekommen um den mal zu fragen. Wenn der was anderes sagen sollte steh ich natürlich da und weiß nicht was ich machen soll. Weil dann könnte ich es verstehen wenn sie sagen würde dass wenn ich ihrer Behandlung nicht vertraue ich vielleicht wo anders hingehen sollte.
Ach Man.. diese ganze Kacke macht mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur noch fertig. Das sind die schlimmsten 8 Wochen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Lebens bisher...
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.07.2013    um 23:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube wir haben hier alle schon Erfahrunen mit Tierärzten gemacht, die k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausreichende Kaninchenkomeptenz besaßen oder an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gewissen Punkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach überfordert waren.

Ich persönlich habe dadurch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier verloren. Es ist ärgerlich, aber wenn man an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA zweifelt, dann wechselt man. Das tut man ja auch bei Humanmedizinern.

Du solltest Dich deswegen nicht schlecht fühlen, sondern auf D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bauch hören.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.07.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NilaSpeedy
Meine Diskrepanz ist dass es ja heutzutage gang und gebe ist dass alle Patienten z.B. beim allgemeinmediziner ihre Diagnosen per Google selbstellen. Das finde ich durchaus kritisch.
Nun will ich hier die Spezis keines falls diskreditieren, ich will nur meine Sorge äußern: Ich hab sie mit meinen Zweifeln bezüglich MCP etc. schon konfrontiert und sie hat immer ein Argument wieso die Sachen dann jeweils doch notwendig sind.
Letztlich ist sie die Ärztin, der ich in dem Moment vertrauen muss. Es ist verdammt schwer weil ich inzwischen nie weiß ob ich ihnen gerade gutes tue oder sie fast umbringe. Das ist ziemlich belastend.
Ich kann nochmal den oft-empfohlenen Ninchen-TA anrufen uInd mit ihm darüber sprechen. Letztlich würde ich aber ungern den TA komplett wechseln und letztlich stelle ich ja ihre Expertise in Frage und ich weiß nicht wie Leute das aufnehmen (ich geh ja generell immer vom schlimmsten Szenario) aus.
Die Problematik kennen hier sicher viele, mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlossen.
Sicher ist es nicht immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, solche Sachen anzusprechen. Und man möchte dem behandelnden Tierarzt auch nicht unnötig auf die Füße treten. Aber letzten Endes bist DU der zahlende Kunde und hast auch das Recht, Fragen zu stellen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuholen wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em bestimmten Gebiet noch Erfahrung fehlt. Gerade die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tier-Tierärzte haben so viele verschiedene Tiere in ihrem "Kundenkreis", da ist es doch nur zu verständlich, dass man nicht bei Vögeln, Reptilien, Katzen und Kaninchen gleichermaßen der absolute Experte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann.

Es ist natürlich auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage des Auftretens - ob man "Sie haben ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung von Kaninchen." oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Ich habe das Gefühl, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen hat, seitdem es die ganzen Medikamente bekommt, Schwierigkeiten mit der Verdauung/Bauchweh." formuliert. Aber grundsätzlich sehe ich es wie Tanja, Du musst Dich wirklich nicht schlecht fühlen, nur weil Du das Beste für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere willst.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2013 um 12:47 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 24.07.2013    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke.
Habe das heute morgen bei bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TA-Helferin angesprochen.
Das Schmerzmittel für Speedy habe ich ihm heute nicht mehr gegeben, weil es ihm soweit gut geht. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach muss er nicht mehr kriegen als das Itrafungol und Proprebac kann ich ja nochmal vorsorglich geben.

Ich habe konkret die Diskussion um MCP angesprochen und sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sie davon wüsste aber sie damit bisher überwiegend gute Erfahrung gemacht haben auch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er längeren Gabe.

Heute Abend kann ich nochmal mit der Ärztin so sprechen, wenn ich sie abhole.
Morgen Abend haben wir um 18h <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin bei dem anderen Arzt. Dann stelle ich die beiden dort mal vor und bitte um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung.

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass Nila's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er unterer Schneidezahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig locker ist. Man konnte ihn leicht (!) bewegen. Eiter war heute morgen nicht mehr zu sehen. Das Ergebnis vom Tierzahnarzt steht noch aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 24.07.2013    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

Nilas Zustand ist unverändert. Sie hat somit seit 2 Wochen nicht mehr eigenständig gefressen außer ganz ab und zu mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz wenig Salat, Petersilie oder Banane.

Die Tierärztin wartet immer noch auf das Ergebnis des Zahntierarztes. Und hat aber gesagt, dass wenn dieser k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e positiven Neuigkeiten hat wir überlegen müssten ob wir sie erlösen demnächst, weil sich nichts verändert hat bisher und wir sie evtl quälen.
Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden Heulattacken all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wegen der Möglichkeit, dass soetwas vielleicht ansteht, kann ich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen klar denken und würde gerne mal eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung wissen woran man erkennt wann es Sinn macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen zu erlösen.

Nila putzt sich noch, knuspert wenn man sie im Nacken/Öhrchen krault; liegt entspannt mit Gliedmaßen von sich gestreckt rum und kuschelt mit ihrem Partner. Sind das nicht Anzeichen, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lebenswillen hat?
Ich muss jedes Mal heulen, wenn ich daran denke, dass ich das entscheiden müsste ob sie lebt oder stirbt...

Ich bin gespannt was der andere empohlene Tierarzt morgen Abend sagt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.07.2013    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie häufig päppelt ihr, und mit was?
Wie lang muss die Häsin maximal "darben"?
Welche Medikamente bekommt sie aktuell noch?

Die wihctigste Frage ist natürlich: Was ist mit den Zähnen - denn dass die die Ursache sind, ist doch noch am wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichsten, besonders weil du ja zwischendurch das Gefühl hast, die Häsin wolle fressen, könne nur nicht.

Bereits zu Anfang hat dir Sarah ja Frau Dr. Langenbeck empfohlen. Sie ist im Bereich Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e großartige Veterinärmedizinerin, leider wohnt sie im entfernteren hamburger Umland, aber bevor ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier aufgebe ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e konkrete Diagnose zu haben, wegen der ich das tue, würde ich diese Fahrt (falls irgendwie möglich) zusammen mit dem betreffenden kaninchen und aktuellen Röntgenaufnahmen vom vorherigen Tierarzt auf mich nehmen. Zu verlieren ist in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall schließlich nicht viel, falls auch der Fahnspezialist nicht weiter wissen sollte.

Für dessen Antwort drücke ich euch die Daumen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 24.07.2013    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Wir päppeln mit Herbi Care.. sie bekommt min. 140ml damit sie ihr Gewicht von ~1,2kg hält. Wenn sie beim Tierarzt tagsüber is so wie die letzten 2 Wochen bekommen sie alle 1 bis 2 Stunden etwas. Ich gebe dann nochmal um 21h und 24h uhr je 20ml.

Sie bekommt 3x täglich 0,1ml mcp, 2x 1,75ml antibiotics, 2x 1ml Sab Simplex, 2x 1,5 Proprebac, 1x 0,9ml Itrafungol, 1x 0,13ml Schmerzmittel.

Ich weiß leider nicht was du mit darben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st.

Gerade hat sie für 1 Minute am Salat und Chicorée langsam geknabbert. In solchen Momenten geht mir immer kurz das Herz auf. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was mich gerad noch zum lachen bringt.

Frau Langenbeck ist 34km entfernt. Ich werde dann nächste Woche mal versuchen zu der zu fahren mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auto besitzt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.07.2013    um 00:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

"darben" => schmachten, auf etwas warten müssen
Aber das hast du ja wunderbar erklärt. tagsüber meist nciht mehr als zwei Stunden. So sehr bemüht eure Tierarztleute auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mögen, frage ich mich ob das nicht zum Problem beiträgt. Kaninchen brauchen nicht viel, und wenn es ihnen ohnehin nicht gut geht geht und sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Appetit haben, dann um so mehr (beziehungsweise eben, dann um so weniger). Wenn dann alle zwei Stunden sättigender Nahrungsbrei kommt, wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ohnehin appetitloses Tier eher noch weniger das Fressen anfangen.
Eventuell (!) und wenn du dich damit wohl fühlst, könnt ihr die Fütterungszeiten strecken, beim Tierarzt, damit sie überhaupt die Chance bekommt, auch mal von slebst Appetit zuu entwickeln.
Denn wenn sie jetzt schjon etwas am Salat gemümmelt hat (was klasse ist!) sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t das Fressen ja zumindest nicht unmöglich zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.



Natürlich sind die über 30km <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke (ich verstehe das, da ich selbst autolos bin), aber ich kann es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur empfehlen. Die Dame behandelt die Kaninchen von sweetrabbits seit es die Notstation gibt, und es sind schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige kuriose und schwere Fälle durch die Hände von unserer Susanne und dieser Ärztin gegangen.
Zahnprobleme sind dabei sogar sehr häufig.

Ich drücke eurer Nila auf jeden Fall beide Daumen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 25.07.2013    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

wir kommen heute von Dr. Blöcker, dem zweiten Tierarzt. Er wurde mir persönlich von Kaninchenfreunden empohlen.

Er war erstmal sehr sympathisch und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach viel herzlicher mit den Ninchen.

Er war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen schockiert wie viele Meds sie kriegen. Speedy kriegt nun garnichts mehr außer ProPrebac und Nila soll auch nur noch das Schmerzmittel wegen ihren Zähnen kriegen.
Er war auch der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass sie vllt gark<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pilz haben und damals die Probe falsch genommen wurde (weil vorher evtl nicht desinfiziert wurde.. damals ist es schon nach 1 Minute ausgeschlagen und normalerweise braucht sowas ja mehrere Tage). Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Probe genommen.
Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch dass durch die große Menge Antibiotika (2,75ml und 1,75ml) er auch bauschschmerzen kriegen würde. Sie kriegen jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes antibiotika - allerdings gespritzt (Sonntag muss ich es selbstspritzen, subkutan).
Das Itrafungol, MCP, Sab Simplex, Rodicare Akut hat er gestrichen. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch dsas MCP auf lange Dauer darmlehmend ist.
Ich habe ihm alles gesagt, was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alte Tierärztin erzählt hat. Auch das Röntgenbild habe ich ihm gezeigt. Er hat sich auch die Zähne angeguckt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass diese super wären bis auf nilas Schneidezähne. Die andere Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie wären "katastrophal".

Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch zu Nila "wer solche Köttel machen kann, der will leben", als sie auf den Tisch geköttelt hat.

Nilas Augenprobleme sieht er darin, dass der Augen-Nasenkanal verstopft ist. Er hat versucht es zu spühlen aber es kam nix aus der Nase. Daher würde auch die Haut ums Auge so gereizt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da das Tränensekret nicht abläuft und dann ums Auge die Haare/Haut reizt.
Damals is die Ärztin davon ausgegangen, dass DAS der Pilz wäre. Er hat - wie gesagt - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Probe genommen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch beim Betrachten der Füße, dass das für ihn nicht nach Pilz aussieht.

Vielleicht (!) war also die ganze Behandlung der letzten 8 Wochen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er falschen Diagnose aufgebaut.... und evtl 800-1000€ falsch investiert somit?

Zu ihren Zähnen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er, dass die evtl (!) nicht locker sind. Sondern etwas mit ihrem Kiefer ist. Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar ist der unten in der Mitte durch Gewebe verbunden, was sich evtl durch die Infektion aufgelöst hat und somit die zwei Teile von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander unabhängig zu bewegen sind und ihr das weh tut.
Eventuell werden die unteren Schneidezähne gezogen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Draht durch den Kiefer gezogen. Das wird sich wohl nächste Woche klären.

Er hat mir Hoffnung gemacht, muss ich sagen. Ich bin immer vorsichtig mich zu früh zu freuen und eher pessimistisch aber er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass das Ziehen der Zähne nicht soo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Sache wäre.
Er kennt die alte Tierärztin auch persönlich und hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ausführlichen Brief mitgegeben, worin er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diagnose beschreibt. Ich werde es denen morgen vorbeibringen und versuchen, dass sie die Diagnosen/Behandlungen an ihn übersenden. Ich hoffe sie fühlen sich nicht ans B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gepinktelt, aber ich werde dass schon gut rüberbringen, hoffe ich.

Gepäppelt werden muss sie weiter, aber wenigstens ist jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e fast handfeste diagnose gestellt. Ich hatte schon wochen das Gefühl, dass wir iwie im Nebel stochern, weil nichts gegen ihr Zahnproblem gemacht wird konkret.

Vielleicht schlafe ich heute mal besser.

Danke an Alle, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em hier Mut machen und sich beteiligen. :*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 25.07.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

Gut, dass ihr euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geholt habt.
Auch das Absetzen des Medikamenten-Cocktails ist ganz bestimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Entscheidung und was du schreibst, klingt insgesamt erstmal sehr positiv.

Nun hoffe ich, dass die behandelnde Praxis das auch umsetzt und es den beiden Wackelnasen bald besser geht.
Vielleicht kannst du, wie Cycy schon empfohlen hat, am Wochenende mal die Abstände zwischen dem Päppeln etwas strecken, damit sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Anlass haben, selbstständig zu futtern. Vor allem frische Kräuter werden immer gern genommen

Weiterhin alles gute für euch
und dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erholsame Nacht!

Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 25.07.2013    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo NilaSpeedy,

wir haben uns heute bei Dr. Blöcker getroffen. Lustig, oder?

D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sind echt süß. Es freut mich, dass Dr. Blöcker sich so viel Zeit genommen hat und es jetzt etwas Hoffnung gibt. Ich denke, er ist der Richtige, wenn es um Zahnprobleme/Zahn-OPs geht. Gut, dass er die (vermutlich überflüssigen) Medikamente gestrichen hat.

Ich drück Dir die Daumen, dass es jetzt bergauf geht und bin gespannt auf die Ergebnisse der Probe.

Ich bin Samstag wieder da, vielleicht sehen wir uns!





  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 25.07.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Dr. Blöcker noch gar nicht auf unserer TA-Liste finden... Oder gucke ich falsch?

Wenn ihr ihn empfehlen könnt, dann gerne Anschrift und Webseite per Mail an cynthia@sweetrabbits.de !

Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 25.07.2013    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Haha, Juvenia, witzig. So kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist das Internet ;3

Ja werde ich versuchen am Wochenende. Ich musss eh 6 Stunden arbeiten wo sie dann mal Ruhe vor mir haben ;}
Nächste Woche muss ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tage voll arbeiten. Dort hoffe ich dass ich sie dann noch ausnahmsweise in die "alte" Praxis bringen kann, damit sie sie päppeln, falls dies noch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 26.07.2013    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nifflords
Ich kann Dr. Blöcker noch gar nicht auf unserer TA-Liste finden... Oder gucke ich falsch?

Wenn ihr ihn empfehlen könnt, dann gerne Anschrift und Webseite per Mail an cynthia@sweetrabbits.de !

Hab ich gemacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 26.07.2013    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nilaspeedy,

ich drücke die Daumen, dass ihr ohne Päppeln auskommt!

  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 27.07.2013    um 00:59 Uhr   IP: gespeichert
Nila frisst schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen (!) mehr.
Sie bekommt jetzt nur noch Antibiotikum subkutan gespritzt die nächsten Tage.
Heute m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te Dr. Blöcker dass ihr Zahn schon nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tag besser aussah, weil k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr kam. Eventuell steht für nächste Woche dann die OP an.

Die neuangelegte Pilzkultur hat übrigens noch nicht angeschlagen.. soviel dazu -.- Vielleicht hatten sie nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pilz... oh man

Vielleicht sehen wir uns ja morgen früh dort :o) Hehe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 27.07.2013    um 07:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NilaSpeedy
Nila frisst schon ein bisschen (!) mehr.
Sie bekommt jetzt nur noch Antibiotikum subkutan gespritzt die nächsten Tage.
Heute meinte Dr. Blöcker dass ihr Zahn schon nach einem Tag besser aussah, weil kein Eiter mehr kam. Eventuell steht für nächste Woche dann die OP an.

Die neuangelegte Pilzkultur hat übrigens noch nicht angeschlagen.. soviel dazu -.- Vielleicht hatten sie nie einen Pilz... oh man

Vielleicht sehen wir uns ja morgen früh dort :o) Hehe
Das ist doch schon mal positiv, soviele Medikamente sind doch auch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e arge Belastung für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier. Ich drücke euch die Daumen das es jetzt aufwärts geht.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 27.07.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Nila hat heut tagsüber 40g zugenommen durch eigenes Fressen. Jetzt ist sie wieder bei 1,180kg. Das ist schon fast wieder normalwert. Ich habe das Päppeln jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen zurückgefahren.

Richtig gut. Sie geht jetzt eigenständig ans Futter und isst sogar hartes, wie z.B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stücke Johannisbrot.

Ich bin ja immer etwas vorsichtig mich zu sehr zu freuen - falls es doch anders kommt, aber ich bin Dr. Blöcker so dankbar. War heute nochma da für die Antibiotika Spritze und er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie würde super aussehen und vielleicht wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP nicht notwendig. Schauen wir mal.

Krass finde ich die Vorstellung dass vielleicht die letzten 8 Wochen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er falschen Diagnose basierten :/ Vielleicht hatten sie nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pilz weil der Test falsch gemacht wurde. Der neue bei Dr. Blöcker ist nämlich selbst nach 2 Tagen noch negativ. Egal.. nun gehts hoffentlich bergauf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Toll, dass sie selbstständig frisst!

Ich drücke weiter die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Das ist wirklich wunderbar. Ich drücke euch weiter die Daumen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Sie frisst jetzt wirklich ständig. Sogar Möhren.
Ich päppel sie dennoch vorsichtshalber noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen nebenher.

Heute war sie etwas über eifrig und ist vom Sofa gesprungen und wohl nicht gut gelandet. An der rechten Vorderpfote sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zwei Zehen gebrochen zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> :[ Schmerzen hat sie nicht und sie belastet auch normal. Wir müssen morgen eh wieder zum TA wegen Antibiotics Spritze.. dann werd ich dem das mal zeigen. Da sie aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmerzen zu haben sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t und das B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht hebt, sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t es wohl nicht so schlimm, hoffe ich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 29.07.2013    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Klingt doch super (bis auf das mit den Zehen)!

Was hat denn der Doc heute gesagt?

Gibt es schon konkrete Pläne wegen der Zähne?
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 29.07.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Die Zehen sind wohl nur ausgekugelt, nicht gebrochen. Damit muss sie leben.

Ihr Auge wird auch besser. Heute konnte er den Kanal schon besser spühlen. Die antibiotischen Augentropfen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu helfen.

Er war sich nicht sicher obs Wunschdenken war aber er hatte das Gefühl, dass die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen fester waren. Er war sich aber wie gesagt nicht sicher. Es kommt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr. Sie frisst gut.
Sie bekommt jetzt nur noch alle zwei Tage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e AntibiotikaSpritze und auch nur noch alle zwei Tage Schmerzmittel, damit wir sehen ob sie dann immer noch frisst etc.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 30.07.2013    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

mit ausgekugelten Zehen kann es sich als Kaninchen sicherlich gut leben lassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e abstehende Zehe viele Jahre an der Hinterpfote. Es hat ihn nicht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigt, bei ihm war wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Band gerissen.

Gute Besserung weiterhin für die Zähnchen und das Auge.

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 30.07.2013 um 23:35 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 05.08.2013    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
So ich wollte mich mal wieder zu Wort melden.

Nila geht es seit jetzt inzwischen mehr als 1 Woche wieder wirklich gut. Sie frisst normal und hält ihr Gewicht und legt sogar noch drauf.

Wir sind trotzdem noch regelmäßig beim Tierarzt.
Sie bekommt jetzt seit ca. 2 Wochen glaube ich antiobiotische Augentropfen, weil ja ihr Tränennasenkanal verstopft ist und sich daher immer ums Auge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung bildet und das Haar ausfällt. Den Grund dafür hat Dr. Blöcker mir gut erklärt. Er hat jetzt 3x gespült und heute kam die Flüssigkeit zum ersten Mal richtig durch, sodass es tropfte. Es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t also auch dort besser zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te aber auch, dass sie damit leben könnte wenn es chronisch wäre (im Rahmen von Altersersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen).

Die Pfötchen von beiden sind soweit auch gut. Man sieht noch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stellen aber auch da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er wären das Altersersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen und ich kann es regelmäßig mit Panthenol Salbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>cremen.

Nila bekommt alle 1-2 Tage Veracin subkutan gespritzt. Seit gestern mache ich das nun auch selber zu hause. Ihre Schneidezähne sind wohl fester geworden und man sieht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sichtbaren Eiter mehr, aber Dr. Blöcker m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass wir den Eiter aus der Tiefe holen müssen. Es sieht aber generell schon deutlich besser aus jedes Mal wenn er sie sieht, sagt er. Sie bekommt daher Veracin noch diese Woche gespritzt und Montag guckt er dann nochmal ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP notwendig ist oder nicht.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.08.2013    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Na das hört sich doch gut an.
Bei der Pilzkultur ist auch nichts mehr gewachsen?

Ich drücke die Daumen, dass Nila um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP herumkommt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 05.08.2013    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Ne, da hat sich nichts mehr getan.

ja, ich auch. Ich hoffe sie käme in ihrem Alter noch damit zurecht plötzlich anders essen zu müssen. Gerade weil sie jetzt wieder alles frisst, auch hartes.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 15.08.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie geht es Nila? Gibt es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entscheidung, ob die Zähne gezogen werden sollen?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.08.2013    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

also soweit geht es ihr ganz gut. Sie hat jetzt letzte Woche nur noch alle zwei Tage das Antibiotikum gespritzt bekommen und nun heute das letzte Mal. Erst Freitag gehen wir wieder zur Kontrolle.
Ihre Schneidezähne sind fester geworden und Dr. Blöcker m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sie sich super entwickelt hat und dass sie wohl drin bleiben können. Wir warten nochmal die Kontrollen ab

Ich wiege sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal täglich Abends, um ihr Gewicht zu kontrollieren. Fressen tut sie eigtl gut. Am Wochenende war ich zwei Tage weg und Freunde haben 2x täglich nach den beiden geguckt und gefüttert. Montag hatte ich das Gefühl dass es ihr nicht so gut ging und sie hatte auch 60g abgenommen. Nun geht es aber wieder.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Sorge ist im Moment noch die Tatsache, dass ich im Oktober 10 Tage zwangsweise in den USA bin und sie dabei in die Pension Cora kommen. Dort hat man sicher nicht die Zeit so oft nach denen zu gucken (hatte mir die Inhaberin auch schon ziemlich schroff am Telefon gesagt, als ich gefragt habe ob sie mir täglich kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e SMS schreiben könnte).
Darüber zerbreche ich mir gerade noch täglich den Kopf. ;]

Die Zähne
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 23.08.2013    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Heute waren wir nochmal zu Kontroll beim Doc.

Er findet sie sieht super aus. Ihr Gewicht schwankt so zwischen 1,180 und 1,220 zurzeit, aber das ist so in Ordnung. Ich wiege sie noch Abends.
Ansonsten frisst sie sehr gut. Auch wieder mehr Heu.
Ihrem Auge geht es auch gut soweit.
Die Zähne haben wenig Spiel und er will nicht operieren, da es ihr so gut geht.

:o)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 23.08.2013    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucas,

Schön, dass sie sich so toll erholt hat.

Habe dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e PN geschickt.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top