Auf den Beitrag: (ID: 346191) sind "35" Antworten eingegangen (Gelesen: 7297 Mal).
"Autor"

Unverhoffter Familienzuwachs

Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.06.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen.

Gestern abend bekam ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Anruf von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bekannten, die mir 2 wohl noch sehr junge Kaninchen ans Herz legte, die aus schlechter Haltung kommen.
Um es mal gleich vorweg zu nehmen, ich habe mich dazu entschlossen die zwei bei mir aufzunehmen, habe mich gründlich informiert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en doppelstöckigen Kaninchenkäfig geholt, der aber nur zur Deko da steht, da die zwei in der von mir bereits Hoppel-gesicherten, kabelgeschützten und ungefährlichen 160 qm² Wohnung frei laufen dürfen. Ich habe mich genau an das gehalten, was für die artgerechte Haltung empfohlen wird, verzichte auf Trockenfutter und habe kräuterhaltiges, staubarmes Wiesenheu geholt. Lauter solche Dinge eben. Ich habe mich also wirklich schlau gemacht und die hier genannten Dinge sind nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auszug m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bemühungen den zweien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schöneres Leben zu bieten.

Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt habe ich schon ausfindig machen können, der sich mit Kaninchen auskennt, da ich ja nicht weiß in welchem Zustand die zwei bei mir ankommen und ich sie generell durchchecken lassen möchte.


M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Frage wäre, wie bestimme ich die Geschlechter der zwei Racker? Ich möchte schon gern wissen, welche Konstellation ich mir hier ins Haus geholt habe und da ich nicht weiß, wie alt sie genau sind, würde ich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er unschönen Wurf-Überraschung zumindest vorbeugen wollen, in der Hoffnung, mir wird da nichts trächtiges untergejubelt (was sicher auch noch zu stämmen wäre, aber eher unschön wäre). Sollte es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen handeln, würde ich die beiden gleich getrennt unterbringen. Auch auf die Gefahr hin, das es schon zu spät s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte.

Lieben Dank schon mal für hoffentlich schnelle Antworten.

Frau Schru
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2013 um 15:28 Uhr von Schru
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.06.2013    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
P.s: Was mir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fällt. Ich lasse mir etwas von dem "schlechten" Futter mitbringen, damit ich die zwei langsam umgewöhnen kann auf ordentliche Kost.

Ich denke, die beiden werden in ca. 5 Stunden hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>treffen.

Wenn noch Fragen bestehen, ich antworte gerne und werde auch Bilder der beiden hier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, damit ihr euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck verschaffen könnt.

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 30.06.2013    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schru,

hier bei uns im Forum!


Schau mal, auf unserer Homepage haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seite zur Geschlechtsbestimmung beim Kaninchen: >KLICK HIER!<

Aber Achtung: Je jünger die Tiere sind, desto schwieriger ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sichere Bestimmung. Wir empfehlen daher immer, die Geschlechter von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt bestimmen zu lassen!

Im Zweifel würde ich die Kaninchen bis zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutigen Bestimmung durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt vorsichtshalber getrennt setzen, wenn das Alter der beiden nicht genau bekannt ist.
Wenn es bei sehr jungen Kaninchen zu (ungewolltem) Nachwuchs kommt, kann es leider zu Komplikationen kommen, die für Nachwuchs und Muttertier lebensgefährlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können. Das Risiko wäre mir persönlich zu groß, dann lieber noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis zwei Nächte in getrennten Zimmern.

Ich wünsche euch alles Gute für und mit dem neuen Familienzuwachs.

Beste Grüße
Sarah

Übrigens: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Futterumstellung ist bei so jungen Kaninchen nicht notwendig. Du kannst direkt das alte Futter weglassen, der Organismus hat sich in so kurzer Lebenszeit noch nicht auf das Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestellt und ist noch sehr flexibel.



Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.06.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und ,

nachdem ja noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nachwuchs in Sicht ist, habe ich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag mal verschoben.

Bei Zwergkaninchen werden Rammler mit ca. 12 Wochen geschlechtsreif. Sollte er noch jünger s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ist noch nichts passiert und der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mann kann noch frühkastriert werden.

Häsinnen werden bei Zwergkaninchen mit ca. 16 Wochen geschlechtsreif.

Sollte die beiden Kaninchen älter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, musst du sie heute noch trennen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Rammler sollte auf jeden Fall kastriert werden. Wenn es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastration mehr ist, muss er für sechs Wochen in Kastrationsquarantäne. Ungünstig wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gleichgeschlechtliche Kombination. Diese gehen oft schief.

Wir würden uns übrigens sehr über Bilder freuen!

Zur Geschlechterbestimmung: Diese sollte unbedingt von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt vorgenommen werden. Als ersten Anhaltspunkt hätten wir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fotodoku. >KLICK HIER!<

Edit: Sarah war schneller!
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2013 um 17:08 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.06.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

vielen lieben Dank für die Antwort. Dann werde ich die zwei heute getrennt lassen, ob es noch was ausmacht oder nicht, sei dahin gestellt.

Und danke für den Hinweis mit dem Futter, dann lasse ich den "Müll" gleich mal aus den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hasenmägen raus.

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.06.2013    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi,

auch dir vielen Dank für die Antwort. Ich werde den Rat beherzigen und Bilder folgen, sowie ich die zwei Knutschkugeln hier sitzen habe

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.06.2013    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Huhu zusammen,

Ich habe gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachricht bekommen, das ich wohl nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen bekomme. Warum, würde mir nachher gesagt werden. Um halb 7 sind... n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist das arme Ding dann endlich hier. Das es nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bleibt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Was aus dem anderen wird / geworden ist, berichte ich natürlich. Die Sache kommt mir zunehmend seltsam vor. Wie ich sowas nicht leiden kann, kann man sich vorstellen.

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 30.06.2013    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schru,

Dann hoffe ich, dass das Würml<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenigstens in gutem Zustand bei dir ankommt.

Wenn es aus so merkwürdigen Verhältnissen kommt, solltest du das Tier unbedingt in den nächsten Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt vorstellen und außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe auf Endoparasiten untersuchen lassen. Nicht, dass der Familienzuwachs auch noch ungebetene Gäste mitbringt...

Weiterhin alles Gute und dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fellbündel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schnelles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>leben!


Gruß
Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.06.2013    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

also...der Stand der Dinge ist folgender. Ich habe hier jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> unheimlich winziges Kaninchen sitzen, das sich anfühlt als bestünde es nur aus Flaum und Knochen. Es ist schneeweiß und ich habe mir die Geschlechtsbestimmung jetzt erst mal geschenkt, da es ja all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sitzt. Das Geschwisterchen wurde in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaft abgegeben, worüber ich auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unmut mehr als deutlich gemacht habe. Die Chance an das Tier zu kommen ist verschwindend gering bis nicht vorhanden. Sichtbare Parasiten habe ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bemerkt, zum Tierarzt kommt der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Löffelträger trotzdem, incl. Kotprobe.
Ich werde mich also schleunigst nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kumpel / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kumpeline umsehen, je nachdem was der TA sagt, ob es Männchen oder Weibchen ist. Dazu werde ich wohl ins Tierheim fahren, die quillen ja über.

Bilder folgen bald, erst mal lass ich das verängstigte Bündel in Ruhe.

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 30.06.2013    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dass das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wesen angekommen ist und bei dir die Chance auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchenwürdiges Leben bekommt.

Wenn du sagst, dass es noch so winzig ist, hätte's wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich noch nicht von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mama und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Geschwistern getrennt werden dürfen. Kaninchen lernen das typische Sozialverhalten in der Zeit zwischen der 8. und 12. Lebenswoche. So lange brauchen sie eigentlich den Familienverband. Dass das nun nicht so zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, ist ja nicht d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schuld.
Sobald du aber weißt, welches Geschlecht das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat (und ob es also erst noch kastriert werden muss), sollte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier im ungefähr gleichen Alter bekommen. Bitte auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall älter als fünf bis sechs Monate, damit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von beiden körperlich deutlich unterlegen ist.

Jetzt warten wir erstmal gespannt auf die ersten Schnappschüsse und ich drücke die Daumen, dass das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wesen euch lange Freude machen wird.

Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.06.2013    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, das arme Mäuschen! Dann drücke ich die Daumen, dass es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Fürsorge braucht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 30.06.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Die Daumen für das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind auch hier gedrückt.
Dann halte uns mal weiter auf dem Laufenden.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 01.07.2013    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Na, wie habt ihr die erste Nacht überstanden? Wie geht es dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en denn?
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 01.07.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr Lieben

Also, wir haben die erste Nacht fragwürdig gut überstanden. Das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e verschreckte Muckelchen setzte sich gestern in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke, nicht mal ins Häuschen, und blieb da sitzen. Die ganze Nacht, wie es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t. Es hat die Öhrchen aufgerichtet und guckt sich zwar um, bewegt sich aber nur ganz selten mal. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>mal hab ich es quer durch den Käfig hoppeln sehen, dann war wieder die Ecke angesagt. Ich fürchte, es fühlt sich sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam und unsicher.
Ich habe mich außerdem erkundigt, wie es zuvor gehalten wurde. Es saß wohl in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Umzugskarton und in diesen wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzer Eisbergsalat gelegt. Das war´s. Ich könnt heulen.
Fakt ist, es frisst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heu, trinkt auch nichts (wobei ich mir da nicht ganz sicher bin), mag offenbar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möhre und auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Petersilie, Basilikum, Zuchini und Feldsalat sind Dinge, denen es (noch) nicht über den Weg traut. Ich habe noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Köttelchen entdecken können, der TA sagt, wenn morgen noch immer k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e da sind, soll ich nochmal hin. Die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fellkugel ist tatsächlich noch zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, um mit Sicherheit sagen zu können, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Räuber oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Prinzessin ist. Und da es beim TA entsetzlich aufgeregt war, habe ich auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weitergehende Untersuchung vorerst verzichtet, dem Stressfaktor wegen. Parasiten sind so erst mal k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu sehen, allerdings bringe ich hoffentlich bald noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe zum TA, oder eben das ganze Tier.
Eisbergsalat bekomm ich ja immerhin in das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschöpf r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Mit Geduld bestimmt auch sehr bald die restlichen leckeren Sachen. Man muss nur erst mal auf den Geschmack kommen.

Ich habe für alle Fälle schon mal die Wegbeschreibung zur Tierklinik rausgesucht, ich mach mir ja schon mächtig Sorgen. Aber soweit sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t das Würmchen laut TA in Ordnung zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Naja, ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

LG
Schru und das schneeweiße Sorgenkind
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.07.2013    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
oh gott, das arme ding.

ok, eisbergsalat ist besser als nix, aber auch nicht wirklich viel. der besteht ja fast nur aus wasser. wasser ist zwar gut, aber die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e braucht mehr wenn sie wachsen soll. immerhin brauchst du dir dann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sorgen machen, wenn sie nicht trinkt. der eisbergsalat reicht um den flüssigkeitsbedarf zu decken.

du kannst es mal mit fenchel probieren, und mit dill. das sind sachen die eigentlich immer gut gehen. möhrengrün fällt mir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. apfelstücke. die futterliste kennst du? da stehen auch ne menge guter kräuter drauf
>KLICK HIER!<
ist schwierig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tier umzugewöhnen, wenn es nicht gewöhnt ist dinge auszuprobieren.
calimero hat lange gebraucht bis er was neues ausprobiert hat, aber der war auch älter und 1,8kg schwer, da hatte ich etwas spielraum.

du kannst wenig tun, außer immer weiter anbieten. je mehr auswahl, desto größer ist die chance, dass die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frisst. und fressen ist echt wichtig.

hat der TA denn das alter feststellen können? das klingt ja wirklich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em sehr, sehr jungen tier, wenn noch nicht mal das alter bestimmt werden kann. und wenn das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e davor schon im umzugskarton saß, dann will ich gar nicht wissen wie lange es schon ohne mutter ist.

ich drück euch ganz fest die daumen und wünsch dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sorgenkind alles, alles gute.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 01.07.2013    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo streunerin,

erst mal danke für die guten Wünsche, ich werd das Gefühl nicht los, die können wir brauchen.

Dill und Apfel hat es nicht genommen, aber ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Breitbandpalette im Käfig stehen, falls es sich doch noch dran wagt und mal probieren möchte. Die Futterliste kenne ich Habe sie ausgedruckt und in der Küche hängen, damit ich weiß was geht und was nicht.

Der TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, es wäre schwer zu sagen, wie alt das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist, da es sicher auch schon größer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte wenn es nicht so schlecht gehalten worden wäre. Er schätzt es auf 3 oder 4 Wochen, eher 4. Was in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katastrophe ist. Mit absoluter Sicherheit konnte er mir das nicht sagen und die ehemaligen Halter geben mir die Auskunft: Ja was weiß denn ich, die lagen halt auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal da rum.

Ich sag mal so... vom Gefühl her, schätze ich persönlich auch 4 Wochen.

LG
Schru

P.s: Das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Päppelspritze" bekommen, sagte der TA. Vitamine und was für die Abwehr. Was genau, weiß ich leider nicht mehr.
  TopZuletzt geändert am: 01.07.2013 um 19:18 Uhr von Schru
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.07.2013    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
um himmels willen. vier wochen und dann schon vorher grünzeug bekommen...

ich zitier mal aus dem handaufzuchtsthread

Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter von etwa 4 Wochen sollte man versuchen den Kaninchenbabys Grünfutter anzubieten, aber weiterhin die Katzenaufzuchtmilch geben. Wird das Grünfutter gut angenommen, kann langsam versucht werden Frischfutter anzubieten, aber bitte langsam und Sorte für Sorte. Das Futter bitte nur zusätzlich anbieten und bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter von etwa 8 bis 10 Wochen immer noch die Katzenaufzuchtmilch füttern.

also am besten du besorgst dir milch. nur für alle fälle.

edit: hier kannst du es genauer nachlesen >KLICK HIER!<

es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schande, dass solche leute überhaupt tiere haben dürfen...
  TopZuletzt geändert am: 01.07.2013 um 19:24 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 01.07.2013    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Au weia...

Dann gehe ich jetzt sofort los und hole die Milch.
Besser ist besser.

LG
Schru (auf dem Weg in die Zoohandlung)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 01.07.2013    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Okay, da sollte ja jemand eigentlich noch bei der Mutter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Von der könnte das Junge sich dann auch vieles in Bezug aufs Fressen abschauen.

Aber der Zug ist ja nun mal abgefahren. Wirklich wichtig wäre jetzt erst mal, das das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e böbbelt, damit man sicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, das die Verdauung rudimentär funktioniert.

Der nächste Punkt, wäre dann aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Sicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe, um Parasiten auszuschließen. Wenn diese Punkte durch wären, sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschlechtsbestimmung möglich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und dann, sofern nichts medizinisches dagegen spricht, sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> passendes futterfestes Partnertier her.
Von dem dieses Partnertier kann das arme Hascherl was lernen, in Bezug auf Fressen und Verhalten.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.07.2013    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Okay, aufgrund des Alters, habe ich euch doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in die Kinderstube verschoben. Das ist jetzt wirklich mistig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 01.07.2013    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr,


ich bin ja soooo erleichtert. Das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat was von der Katzenaufzuchtmilch getrunken. Kurz darauf hat es sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal quer durch das Gemüsebeet gemümmelt und stolze acht Köttelchen produziert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gesammelt und morgen werden die zum TA gebracht. Boah... mir fällt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vom Herzen.

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.07.2013    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
sehr schön.

das sind gute neuigkeiten.

ich freu mich für euch. und die daumen sind natürlich weiter gedrückt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.07.2013    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Oh wei, das arme Kerlchen.

Gut, das Du die Katzenaufzuchtsmilch geholt hast und die freiwillig genommen wurde. Und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzte Köttelproduktion ist wahrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Grund zur Freude! Toi toi toi für die Kotprobe.

Ich denk immer wieder an das andere kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Würmchen. Vielleicht kann man doch noch etwas ausrichten, denn diese Leute werden ja noch unerfahrener s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und somit mit dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wesen vielleicht auch überfordert. Für die beiden wäre es schöner, wenn sie wieder beisammen wären. Ich weiß das Du das auch so siehst.

Alles Gute für das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wesen!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 01.07.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Ich habe heute schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> längeres Gespräch mit den jetzigen Haltern des Geschwisterchens geführt, aber da ist weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>sicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herankommen. Das tut mir in der Seele weh, aber bei so viel Ignoranz und Verbohrtheit komm ich nicht weiter. Und hingehen und das Tier klauen, das geht leider nicht. Auch wenn ich da nicht übel Lust zu hätte. Ich habe denen aber ans Herz gelegt, sich doch bitte bitte bei mir zu melden, wenn sie überfordert sind oder schlicht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lust mehr auf das Kerlchen haben. Wir werden sehen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Es gibt aber doch was schönes zu berichten.
Nachdem m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mausebacke hier kräftig getrunken und gefuttert hat, wuselt es endlich herum. Es wird gebuddelt, gewühlt, gehoppst und gesprungen. Und ich sitz hier und seh mir das ganze mit dem überbreitesten Grinsen an

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 01.07.2013    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja, manchmal nützen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige Angehenssweise und die besten Argumente nichts.
Aber du hast es versucht und vielleicht melden sie sich ja doch wider Erwarten noch bei dir.



Ich freu mich sehr, dass das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nun schon so viel agiler ist.
Und ich drück kräftig die Daumen, dass es sich weiter gut entwickelt.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.07.2013    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich freu mich für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mausebacke, weiter so!
Du hast die Hand gereicht und nun können wir nur hoffen, dass die Halter sich melden, wenn sie aufwachen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 02.07.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zwischenbericht.
Heute ging es uns gut hier Ich habe mich stundenlang für das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e als Spielwiese zur Verfügung gestellt und bäuchlings auf den Boden gelegt. Ich wurde behoppelt, beschnuppert und nach anfänglicher Scheu hat es sich ausgiebig streicheln lassen, bis es auf die Seite geplumpst ist und offenbar großen Gefallen an Bauchkraulerei gefunden hat Da lag es also, hat sich lang gemacht und ich hoffe, ich hab zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen was von der bestimmt schlimmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>samkeit ablenken können.

Ich soll euch alle ganz lieb grüßen, Mausebacke hält die Löffelchen steif und wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt.

LG
Schru und die Knutschkugel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 02.07.2013    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schru,

das ist ja süß

Frisst Mausebacke denn weiterhin recht gut? Hat er/sie vielleicht auch etwas zugelegt? Ich würde momentan täglich wiegen.

Ansonsten lese ich in und zwischen D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zeilen, das Dir klar ist, das Du für Mausebacke k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenersatz s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kannst und er eigentlich Kaninchen-Gesellschaft braucht. Ich möchte es hiermit nur betonen für andere Leser, die vielleicht sonst in diesem Spielen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bestätigung für ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung sehen.

Mausebacke kann froh s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er bei Euch ist und er wird sich auch über die Beschäftigung freuen. Immer wieder neue Sachen kennen lernen und erkunden ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wichtige Sache beim Großwerden. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fotoapparat kann man auch hervorragend erkunden. Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sogar, es ist unverzichtbar, das frühzeitig der stressfreie Anblick geübt wird. Es soll ja Kaninchen geben, die absolute Komplexe entwickeln.



Ich freue mich auf den nächsten Zwischenbericht und ich stelle mich auch gerne zur Verfügung um die Ergebnisse des Fotoapparat-Gewöhnens zu bewundern

Viele Grüße - natürlich auch an Mausebacke.
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 02.07.2013    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
*lach*

Ja, dem kann ich nur beipflichten. Gleich morgen fängt die behutsame Gewöhnung an die Kamera an. :D

Und es frisst tatsächlich ziemlich gut, geht auch immer mal wieder an die Katzenaufzuchtmilch, hat sich wohl für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mischung aus beidem entschieden.

Morgen gibts Beweismaterial wie süß das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist

LG
Schru

P.s: Das mit dem Wiegen ist ne f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee. Wird umgesetzt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mayala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 02.07.2013    um 23:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schru,
Ohje, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> armes kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Würmchen! Ich glaube ich kann etwas nachvollziehen wie kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und zerbrechlich das Zwergi ist, ich habe hier im Moment auch 6 Zwerge im.ungefähr gleichen Alter , die aber zum großen Glück noch bei der Mama s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können...
Ich drücke dir, und dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schatz wirklich gaaanz doll die Daumen!!! Ich bin mir sicher, dass ihr das packt!
Es hört sich ja schon klasse an, dass der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schatz fleißig trinkt und frisst und köttelt! *Daumenhoch*
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück, dass es bei dir "gelandet" ist!

Alles Gute für euch!!!

LG
  TopZuletzt geändert am: 03.07.2013 um 00:00 Uhr von Mayala
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 04.07.2013    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr lieben,

soooo. Was lange währt, ne? Nachdem ich halb die Krise geschoben habe, weil der Auslöser m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Digicam schlicht zu langsam ist für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wirbelwind, habe ich immerhin zwei Bilder mit der leider qualitativ schlechten Handycam hinbekommen. Wie gesagt, Quali ist mies, aber besser als nichts. Die Bilder könnten etwas täuschen, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mausebacke wirkt größer als "in echt". Aber dennoch, auch wenn´s etwas unscharf ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Herzensbrecher m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fellnäschen *schmilz*

LG
Schru



  TopZuletzt geändert am: 04.07.2013 um 21:24 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 04.07.2013    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
oh gott, ist die süß

so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er drops.

wie geht es euch denn? alles ok soweit?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 04.07.2013    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Huhu streunerin,

uns geht es hervorragend. Danke der Nachfrage. Da fällt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, der TA sagt, es ist alles bestens. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei Parasiten am / im Tier gefunden *

Jetzt heißt es nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück wachsen, dann ganz ganz schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Spielgefährten her und auf geht die Reise in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues schönes Ninchen-Leben.

Bis dahin hoppelt das süße Etwas durch die Wohnung, spielt, frisst, schläft, schmust und ich glaub, manchmal möchte es sogar beim schlafen noch fressen. *lach* <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> sehr gesunder Appetit, sehr zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freude.

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schru
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 04.07.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Ergänzung:

Da fällt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was ich noch fragen wollte.

Zunächst: An Platz und Geld im Falle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es oder mehrerer Kranheitsfälle soll es nicht mangeln, das wäre k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.
Daher m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Überlegung... wäre es sinniger, gleich zwei Spielkameraden zu holen? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gefühl sagt mir, je mehr desto besser. Klar das ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zwanzig Kaninchen starkes Rudel hier hocken haben kann, aber drei wären doch bestimmt besser als zwei?

Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr dazu?

LG
Schru
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 04.07.2013    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Zur Gruppenkonstellation wirst du hier k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en allegm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gültigen Rat bekommen können.

Natürlich, für die Tiere gilt, je mehr desto besser. Das setzt aber den nötigen Platz voraus und vor allem auch die Möglichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier aus der Gruppe zu nehmen, wenn es schief läuft.

Ich gehöre zu den Haltern, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absolut harmonisches Trio kennenlernen durften. Die drei haben alles zusammengemacht, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wurde verjagt oder gar ausgeschlossen.
Leider ist das nicht der Normalfall. Häufig ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier außen vor oder wird aktiv ausgegrenzt.
Was würdest du in dem Fall tun? Hast du da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B im Kopf?

Ganz wichtig bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Würmchen ist, dass die Partnertiere auch im gleichen Alter sind (also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>esfalls über 6 Monate).
Und dann wirst du durch die Pubertät durch müssen...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.07.2013    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schru


Das ist ja wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> süßer Spatz.

Danke, nun haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild vor Augen. Die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en werden so schnell größer, ich würde fleißig weiter Bilder machen vor allem für die eigene Erinnerung. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erste Digi-Cam hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sportmodus, da habe ich auch relativ scharfe Kaninchenbilder hinbekommen. Im Sportmodus hat man recht kurze Verschlusszeiten, somit bekommt man auch schnelle Bewegungen scharf fotografiert, allerdings braucht es dann auch etwas mehr Licht. Bei Tageslicht klappt das somit besser.

Bei der Gruppenkonstellation würde ich abwarten, welche Kaninchen Dir über den Weg hoppeln. Also auf das eigene Bauchgefühl beim Kennen lernen achten und sich fragen, ob man den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck hat es kann zum eigenen Kaninchen passen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Plan B ist nie verkehrt, aber ich habe schon oft gelesen, dass so junge Kaninchen recht nett bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung sind. Ich vermute in dem Alter haben sie noch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausgeprägtes Revierverhalten.
Wichtig ist, das es Tiere mit unterschiedlichen Geschlechter sind und die Rammler kastriert werden.

Viele Grüße
Stefanie
  Top