"Autor" |
Überfordert und große Sorgen -Blasenentzündung -Durchfall -Aufgasung (Tympanie) |
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche mal Euren Rat und ein bisschen Unterstützung!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben unsere beiden Nins am 18. Mai geholt - 22. Mai sind wir zur Kontrolle beim TA gewesen. Einmal durchchecken und impfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war Samson (m) "nur" 1,2 kg schwer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zeit danach haben wir uns aneinender gewöhnt und es lief auch alles SUPER!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das zur Vorgeschichte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt sieht es so aus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Di. 18.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Samson ganz ruhig (es war ja auch heiß!!!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mi. 19.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ging ihm nicht besser, eher schlechter - Hitzschlag habe alle Maßnahmen sofort eingeleitet - Abends ging es besser (SO EIN HEI?ER TAG!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Do. 20.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>doch zum TA - er gefiel mir einfach nicht, Verhalten, Reaktion - Köper zusammen gezogen, schütteln, "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ergebniss - Blasenentzündung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch beim TA zwei Infusionen +Antibiotikum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sollten zuhause alles weitergeben - 7 Tage Antibiotikum, Svhmwerzmittel, BeneBac und etwas zum päppeln - weil er eh schon so leicht ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa. 22.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zur Kontrolle - es ging ihm besser, aber nicht genung - wieder Infusion
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Di. 24.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kontrolle - Besserung!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mi. 25.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DURCHFALL - sch....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beim Ta angerufen - soll Antibiotikum weglassen und ihn nur auf Heu und Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei setzten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Hab hier im Forum was anderes gelesen - mich so verhalten - das der TÄ auch mitgeteilt) es wurde besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe die letzten 2 Spritzen Antibiotikum trotzdem gegeben, damit der die 7 Tage voll gekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fr. 28.6.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tierarzt!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durchfall besser, lässt Urin einfach laufen - Samson klätschnass!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Reißt sich fell aus und leckt sich wund!!! Ab sofort auch noch baden, fönen, pudern (CHLORHEXIDINE Healing Powder) päppeln und kämmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nochmal benebac pulver
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Samstag haben wir dann mit Penaten angefangen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er machte doch wieder einen schlechteren Eindruck - weiter beobachten - doch wieder Tierarzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mo. 1.7.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Röntgen -beginnende Tympanie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trennung von Baghira (Partnerin) (hätten wir wohl schon früher machen sollen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 x 1-2 Tropfen Metamizol Hexal 500mg/ml
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3x 1,2 ml MCP Hexal Tropfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4-6x 1ml Dimeticon
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> und Critical Care
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>natürlich auch regelmäßig bauch massieren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kot und Urin wurden jedesmal kontrolliert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>haben gestern dann einen Käfig gekauft und ihn zu uns in die Wohnung geholt - falsch,ich weiß - aber wusste auch nicht mehr weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er frisst heu und trinkt, aber er sitzt nur ganz ruhig da...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin wirklich fertig, wir wissen einfach nicht mehr weiter!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WAS JETZT?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe Ihr könnt mir helfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
OK, erstmal tief durchatmen und beruhigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr gestern eine beginnende Aufgasung festgestellt habt, dann ist klar, dass er heute noch nicht wieder das blühende Leben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die wichtigsten Medis habt ihr in Form von Schmerzmittel und Sab (Dimeticon) schon bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommt denn Kot?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange er freiwillig Heu nimmt, ist das doch gar nicht so schlecht. Frisst er denn auch beispielsweise frische Kräuter selbstständig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schlimm ist das mit dem Gewicht denn, also wie wäre das Idealgewicht? Und wurde eine Ursache für das Untergewicht gefunden? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo MissSnoop,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für Deine schnelle Reaktion!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, es kommt Kot - weich, hell, glitschig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und getrockneten Löwenzahn nimmt er zu sich - das andere sollte ich alles weg lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was könnte ich ihm denn geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gewicht...schwierige Sache.... wir haben ihn mit 1,2 Kilo bekommen. Er hat wohl auch nie mehr gehabt. Feinschmecker, würde ich sagen, was das Futter angeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Samson hat von Freitag auf Montag halt 200g abgenommen - daher die Sorge. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blex,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann verstehen, dass ihr sehr aufgeregt seid. Natürlich macht man sich Sorgen um seine Langohren, wenn es ihnen nicht gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss aber trotzdem nochmal nachfragen: Die Kotproben wurden komplett auf Endoparasiten getestet, ja? Denn die könnten natürlich ursächlich für ein Gewichtsproblem sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sind bei einer beginnenden Aufgasung die richtigen Medikamente (habt ihr!), leichte Bauchmassagen (wenn das Tier es zulässt!) und Bewegung (ruhig ein bisschen zur Bewegung motivieren) wichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Alex schon schrieb, ist wichtig zu beobachten, ob er Kot absetzt. Wenn das so ist, geht es meistens schon wieder "bergauf".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Sache noch zum Baden: Auf das Föhnen würde ich verzichten, da es die Haut unnötig reizt. Es reicht, wenn ihr das Kaninchen eine Weile in ein dickes Handtuch wickelt und vorsichtig trocken"drückt" (nicht reiben!).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch alles Gute und dem kleinen Samson gute Besserung!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit der Kotprobe ist jetzt für mich erst mal schwierig zu beantworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben jedes Mal Kot mitgenommen und sie (Tä) hat ihn kontrolliert - ohne Befund - so wurde es uns mitgeteilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich ihn den wirklich von der Partnerin getrennt halten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nur Heu und getrockneten Löwenzahn? Natürlich bekommt er Tee und zusätzlich das CC |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blex
Was könnte ich ihm denn geben?
|
Guck doch mal auf unsere Ernährungsseite, da findest du einige fütterbare Küchenkräuter: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besonders gut angenommen werden bei uns Petersilie, Dill, Minze und Koriander... Aber jedes Kaninchen hat natürlich andere Vorlieben. allgemein gilt: frisch ist immer besser als getrocknet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin! |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blex Das mit der Kotprobe ist jetzt für mich erst mal schwierig zu beantworten.
wir haben jedes Mal Kot mitgenommen und sie (Tä) hat ihn kontrolliert - ohne Befund - so wurde es uns mitgeteilt.
Soll ich ihn den wirklich von der Partnerin getrennt halten?
Und nur Heu und getrockneten Löwenzahn? Natürlich bekommt er Tee und zusätzlich das CC |
Ich würde versuchen, ihm gut verträgliche Sorten anzubieten und sehen, ob er etwas mag. Frische Kräuter, aber auch Fenchel wären meine erste Wahl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Trennung vom Partnertier halte ich persönlich nur dann für notwendig, wenn er extrem schwach wäre und sie ihn sehr stressen und bedrängen würde. Grundsätzlich beeinflusst ein Partnertier die Genesung fast immer positiv, und sei es nur, weil es den Partner umsorgt und zu Bewegung und Futteraufnahme animiert. Wenn eure Baghira also eine liebevolle Partnerin ist, würde ich nicht trennen bzw. getrennt lassen. (Denn auch Einsamkeit kann sich negativ auf den Appetit und die Agilität auswirken) |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, Fenchel und Dill hab ich hier. Davon hat er jetzt auch ein bisschen gefressen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, die Liste kenne ich schon sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Patnertier (Baghira)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann ich so schwer einschätzen. Sie ist die dominate, aber so wirklich gejagt hat sie ihn noch nie, eher gerammelt. Er lässt alles über sich ergehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob er zu geschwächt ist? Keine Ahnung! Er ist sehr ruhig und zurück gezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt (in Einzelhaft auf engen Raum) seh ich natürlich besser die Köttel, das Fressverhalten und wie er sich allgemein verhält. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es Samson nun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es gut, dass er weiterhin Futter aufnimmt und vor allem Kot schon absetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig weiterhin die Medikamente geben, biss sich eine deutliche Besserung ergibt und er selbstständig gut frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob ihr die beiden wieder zusammensetzen könnt ist schwierig - da sie nun doch schon eine Zeit getrennt gewesen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt Kaninchen die stört es nicht und alles ist harmonisch und bei anderen können ein paar Stunden Trennung schon Probleme bereiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann zum jagen kommen udn das sollte bei Samson nicht passieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Eure Häsin ist müsst ihr einschätzen und wichtig ist, dass Samson genesen kann und keinen Stress von ihr bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Lumpi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Samson geht es unverändert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommen kleine Köttel, die natürlich anders aussehen, wie sie sollten. An Dill und Fenschel knabbert er rum - doch sehr mühselig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem CC und den Medikamenten klappt es dagegen sehr gut - er ist ein Schatz, so lieb!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe unsere Beiden gestern Nachmittag noch zusammen gesetzt. Baghira hat in 2-3 Mal am Kopf gerammelt und ist einmal hinter ihm her gehoppelt - aber ganz langsam (vor Freude?).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten lässt sie ihn in Ruhe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem sollten wir Samson ja motivieren sich zu bewegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute haben wir auch wieder einen Termin beim TA
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurden bei Samson, schon mal die Zähne untersucht? Du schreibst er frisst die Kräuter mühselig, aber das CC ist kein Problem. Das könnte ein Hinweis sein. Eventuell wäre auch eine Röntgenaufnahme vom Kopf hilfreich, falls das Problem beim Kiefer oder den Zahnwurzeln liegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Tiere mit Zahnproblemen haben auch Verdauungsprobleme und natürlich auch gerne Untergewicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich muss man auch bei Blase und Nieren weiter suchen, aber ein Tier kann durchaus auch zwei unterschiedliche Probleme haben. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Nachtschwarz für den Tipp!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne dürften es nicht sein, diese hat die TÄ am Montag erst kontrolliert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube er ist einfach zu schlapp und hat keine Lust zu fressen, ich gebe ihm ja alles durch diese Päppelspritzen. (das CC)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde aber die Zähne nochmal ansprechen, die sollten wir im Auge behalten....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er sich wenigstens ein bisschen, beim pinkeln, erheben würde.... dann wäre er nicht so nass und würde sich auch nicht das ganze Fell rausreißen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viellecht sehe er dadurch schon besser aus. Habe ich gestern mal Leinöl gegeben, wegen dem ganzen Fell. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun einmal ganz der Reihe nach:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was und wie wurde beim Urin untersucht (Teststreifen?) und wie war der letzte Befund dazu? Wenn die Blasenentzündung nach abgeschlossener Antibiotika-Behandlung weiterhin besteht, würde ich zu einem Antibiogramm raten, bei dem der Erreger bestimmt und auf das passende Antibiotikum getestet wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fühlt sich das Bäuchlein aktuell an, ist er immer noch fest und aufgegast? Haart Samson momentan viel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zahnwurzeln kann man anhand einer Untersuchung des Mäulchens nicht erkennen. Wenn Blase und Bauch wieder "in Ordnung" sind und er weiterhin nicht richtig essen mag, würde ich den Kiefer sicherheitshalber einmal röntgen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich Kotprobe frag am besten einmal nach, auf was alles untersucht wurde. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.07.2013 um 13:06 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der letzte Urin war ohne Befund. Ob dieser mit Testtreifen gemacht wurde, weiß ich aber nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bekam er ja Durchfall - dadurch war er immer nass und die Folge war dauerndes lecken und Fellzupfen - dafür baden und Pudern wir ihn (Haut war gerötet und zum Teil wund).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil es ihm wieder schlechter ging (obtisch - ruhiger, zusammen gekrümmt und Geräusche beim Urin und kötteln - dieses war immer zusammen), sind wir wieder zum TA gegangen und er wurde geröngt, um zu gucken, ob er Blasensteine oder ähnliches hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DA auf DIESEM Röntenbild wurde dann die beginnende Aufgasung (Tympanie) festgestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob der Bauch hart und aufgegast ist? Das mag sich zwar blöd anhören - aber ich habe keine Ahnung! Ich massiere ihn mehrmals Täglich und er fühlt sich immer gleich an. Optisch ist er nicht aus der Form geraten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, er verliert SOOOOO VIEL Fell und das nasse rupft er raus, dieses hängt auch an seinem Mäulchen raus und eine Köttelkette habe ich auch gefunden - daher habe ich ihm gestern Abend (ungefähr) einen Tl Leinöl gegeben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Fell ist also nur vom Durchfall nass und es gab auch keine weiteren Hinweise auf eine Blasenentzündung wie z. B. tröpfchenweiser, häufiger Harnabsatz, Schmerzen beim Harnabsatz (längeres Kauern, Po auf den Boden drücken)? Beim Röntgen war die Blase auch unauffällig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich da wirklich noch einmal genau nachfragen, was bei der letzten Kotprobe untersucht wurde und ggf. noch fehlende Untersuchungen nachholen. Sollten weder Würmer, noch Kokzidien, Hefen oder Giardien im Kot nachgewiesen werden und trotzdem weiterhin Durchfall auftreten, würde ich den Kot auch bakteriologisch untersuchen lassen. Hast Du denn etwas an der Fütterung verändert, bevor der Durchfall auftrat? Wenn Du eine Futterunverträglichkeit vermutest, kann es auch hilfreich sein, wenn Du in der nächsten Zeit einmal Tagebuch führst, was (und wie viel) Du jeden Tag fütterst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futtert er denn inzwischen wieder selbstständig? Deiner Beschreibung nach hört es sich eher so an, als hätte er Schmerzen. Welche Medikamente gibst Du denn aktuell noch? Wenn er aktuell weiter haart und Fell ausreißt, kannst Du ihm die nächsten Tage gern weiterhin ein wenig Leinöl über's Futter geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du Dir beim Bauch unsicher bist, versuch doch einfach mal das Bäuchlein Deiner Langohren im gesunden Zustand zu fühlen. Dann kannst Du im Akutfall besser einschätzen, ob etwas ungewöhnlich/anders ist als sonst. Rein optisch erkennt man eine Aufgasung durch das Fell nicht wirklich. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 07:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren gestern Abend noch einmal beim Ta.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Durchfall haben wir ja jetzt auch schon "länger" wieder im Griff. (letztes Wochenende)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot wurde eingeschickt und auf wirklich ALLES untersucht - hab extra noch einmal genau nachgefragt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ist schon mal in Ordnung - ohne Befund!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wie du das mit dem Urin beschreibst, war es am Anfang, als "wir" die Blasenentzündung entdeckt haben (Mi 19.6./Do. 20.6), aber diese Reaktionen hat er nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein Po wird auch "trockener" und er riecht nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke wirklich, die Nässe kam vom lecken und zupfen. Wir pudern ja mehrmals täglich und Penaten haben wir auch schon drauf getan.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hat er von der TÄ was gegen Juckreiz gespritzt bekommen UND eine Halskrause - der Arme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Medikamente:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 x 1-2 Tropfen Metamizol Hexal 500mg/ml
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3x 1,2 ml MCP Hexal Tropfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4-6x 1ml Dimeticon
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> und Critical Care
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt zu seinem Bauch.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ fühlt nix mehr, also es fühlt sich sehr gut an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mir gestern auch genau erklärt, wie ich fühlen soll und worauf ich achten muss!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieder etwas schlauer!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gab keine Futterumstellung - er jetzt, durch die drohende Aufgasung - auf Fenchel, Dill, Koriander, Petersilie + CC (das er ja schon länger bekommt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Samson futtert auch alleine, das hat er nie ganz aufgehört, es ist halt wenig - und es war immer schon wenig - jetzt bekommt er halt noch das CC von mir über Päppelspritzen zusätzlich 3-5x am Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss ich wieder raus zu ihm...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass die Blase wieder in Ordnung ist, der Kot ohne Befund und er futtert, ist doch schon einmal ein gutes Zeichen. Wie geht es ihm denn heute?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht versuchst Du nun einmal, den Päppelanteil weiter zu verringern und wenn er sein Gewicht so hält, dann kannst Du es hoffentlich bald absetzen. Critical Care macht ja doch sehr satt. Möglicherweise bleibt da einfach nicht mehr genug Hunger für normales Futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte er weiter abnehmen bzw. zu wenig futtern, würde ich da, wie schon geschrieben, noch einmal die Zähnchen ins Visier nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Halskrause ist natürlich alles andere als angenehm und kann leider auch dazu führen, dass weniger Nahrung aufgenomen wird. Ich hoffe, Du kannst das Ding ganz bald wieder abnehmen (wenn Du dabei bist, würde ich dies schon jetzt tun, da kannst Du ja aufpassen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wurde Dir denn zur weiteren Medikamentengabe geraten? Denn im Prinzip haben Dimeticon (gegen Aufgasungen) und MCP (gegen Übelkeit, soll die Darmtätigkeit anregen) ja nun ihre Aufgabe erfüllt. Metamizol ist ein Schmerzmittel. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.07.2013 um 12:36 Uhr von Gretchen
|