"Autor" |
Nach Tod- ein Kaninchen in 5er Gruppe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenseiter |
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nachdem eines meiner Kaninchen vor einer Woche eingeschläfert werden musste habe ich nun ein Problem in der Gruppe.
Ein Kaninchen wird zum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenseiter gemacht, er darf nicht mit den Anderen kuscheln und sich nicht frei bewegen, sondern wird vom Chef sofort rücksichtslos in die Schranken verwiesen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Mädels gehen ihn jetzt an. Fressen darf er.
Vorher hat immer eins der Mädels mal mit ihm gekuschelt im Wechsel, jetzt nicht mehr.
Was soll ich tun, wäre es eine Möglichkeit eine weitere Häsin dazu zu vergesellschaften, oder gar ein Pärchen??
Dei Gruppe besteht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s 2 Männchen kastriert und 3 Weibchen und leben seit 2,5 Jahren in dieser Konstellation. Allerdings hatten die Zwei Jungs schon öfter sich so in der Wolle, daß sie zum Wunden versorgen zu TA mussten. Es war jetzt 1 Jahr recht ruhig.
Der Gejagte hält sich an die Regeln und h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t immer ab. Er ist Rangniedrigster.
Soll ich noch zuwarten?? Habe echt Angst daß es wieder eskaliert, es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.07.2013 um 19:12 Uhr von FrauPichler
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn ich es recht verstehe, ist es aber nicht seit 2,5 Jahren so, sondern es war ein Jahr ruhig und ist aktuell jeden Tag schwerer mitanzusehen.
Wie lange ist das Verhalten jetzt schon beobachtbar?
Ist irgendein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slöser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, Gehegeumb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, etwas neues im Gehege?
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.07.2013 um 19:16 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Hallo,
wenn ich es recht verstehe, ist es aber nicht seit 2,5 Jahren so, sondern es war ein Jahr ruhig und ist aktuell jeden Tag schwerer mitanzusehen.
Wie lange ist das Verhalten jetzt schon beobachtbar?
Ist irgendein Auslöser aufgefallen, Gehegeumbau, etwas neues im Gehege?
Viele Grüße
Stefanie |
Es fing alles damit an, daß ich Anfang letzter Woche meinen alter Herren Chanti einschläfern musste.
Danach habe Alle bis Do sehr schlecht gefressen und waren sehr ruhig und zurückgezogen, dann fing Do das Gejage an.
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das tut mir leid, ich hatte von dem Todesfall gelesen, war dann aber zeitlich verunsichert, da von 2,5 Jahren in dieser Konstellation ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen wurde.
So würde ich es wie bei einer VG sehen, da sich die Gruppe neu finden muss. Die Unruhen bestehen erst seit ein paar Tagen, da würde ich noch etwas abwarten und dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f achten, ob es zu schlimmen Keilereien kommt (Wundversorgung) und das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenseiter gut ans Futter kommt. Ggf. richtig viel Futter anbieten und im Gehege verteilen.
Es ist gut, das er scheinbar seine Rangposition akzeptiert, jetzt muss ihm das der "Chef" nur noch gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben und das Vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en entwickeln, das er als Chef das dem armen Kerl nicht jeden Tag neu sagen muss. Mal so über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itzt beschrieben.
Ich drücke Euch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, das es bald wieder ruhiger wird und das keine böse Prügelei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbricht.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Deine Antwort.
Hoffe sie halten sich daran. Also keinen zusätzlichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f wie bei einer VG??!!
Er tut mir so leid überall wo er vorbei kommt krieg er kloppe, es fliegt ordentlich Fell, mein armer Drops.
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dein Verlust tut mir leid.
Leider ist es tatsächlich so, dass das ganze Gruppengefüge sich verändert, wenn ein Tier stirbt. Je nach dem, wie harmonisch die Gruppe vorher war, d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert es mehr oder weniger lang, bis sich alle mit der neuen Situation arrangiert haben.
Wenn es so heftig wird, wie bei einer VG, dann sollten dafür <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die gleichen Regeln gelten - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn das unbequem ist.
Wenn du den Eindruck hast, dass es immer schlimmer wird und du abbrechen willst, wie wäre es, wenn du versuchst, ihm eines der Mädels alleine als Partnerin anzubieten und wenn die beiden zusammengefunden haben probierst du nochmal, beide in die Gruppe zu integrieren. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Update
sie scheinen sie arrangiert zu haben. Er darf jetzt 50cm entfernt vom Rest liegen, wird aber nicht geputzt. Leider finde ich immernoch viel Fell von ihm.
Hoffe noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Besserung, er macht einen geknickten Eindruck und kommt sofort zum streicheln wenn ich die Gehegetüre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmache, kenn ich nicht von ihm.
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 07:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Lage ist unverändert, futtern darf er aber nicht näher als 50cm an die anderen ran. Dafür muß ich ihn jetzt täglich bekuscheln er schmeißt sich schon vor mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Rücken zum B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kuscheln, Hilfe.
Kann ich sie jetzt wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slassen oder sll ich weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Gehegehaft bestehen?!
Trotzdem nochmal eine Frage, wäre hier ein neues Tier ev. doch sinvoll?
Platz habe ich noch für 1-2 Tiere. Und wenn ja was, eine einzelne Häsin oder ein Pärchen??
Will doch nur eine glücklich kuschelnde Kaninchengruppe und mein Drops soll endlich wieder einen Kaninchenkumpel haben damit ich meinen Kr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ljob wieder abgeben kann.
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler
|
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, habe mich doch entschlossen es mit einer Gruppenvergrößerung zu versuchen, und ich muß sagen, es war eine sehr gute Entscheidung.
So ist vor 4 Wochen Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s bei uns eingezogen, siekommt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Kinderzimmer Käfighaltung.
Ein sehr soziale Dame die Allen die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen putzt und sich über ihre Bewegungsfreiheit freut.
Durch die Neuvergesellschaftung hat die Gruppe wieder zur Ruhe gefunden und Alle sind sehr ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt,
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Harmonie die sie an den Tag legen ist mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon fast unheimlich...
K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Gejage und Fellflug fast nix.
Sitzen jetzt aber schon 3 Wochen zusammen, also hoffe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f weitere Harmonie.
Gruß
Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich euch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass es so bleibt. Schön, dass die kleine M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s bei euch untergekommen ist. |
|
|
|
|
Top
|