"Autor" |
Wuschels Zahnproblem wird kritisch |
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Wir kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von der TA-Praxis. Wuschel, mein 8jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Albino, hat keine guten Zähne, die werden re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen. Heute jedoch zeigte mir die TÄ das ganze Ausmaß: Auf einer Seite sind die Zähne doppelt so hoch wie auf der anderen, was von einer Kieferfehlstellung kommt. Das kann man so einfach nicht mehr abschleifen, meinte sie. Also habe ich in zwei Wochen einen Termin aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, an dem Wuschel in Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt wird und die Zähne mit einer Schleifmaschine bearbeitet werden. Sie meinte, dass es früher oder später zu einem Durchbruch und zu einem Abszess kommen würde, wenn wir das nicht machen. Diese TÄ ist sehr nett und scheint mir auch kompetent was Kaninchen anbelangt (Sie hat selber welche). Also lasse ich das von ihr machen. Allerdings ist das Narkoserisiko bei Nins ja auch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring. Ein wenig Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mache ich mir um Wuschel schon. Aber darauf zu warten, dass ein Zahn durchbricht, macht ja auch keinen Sinn.
Ich soll die anderen beiden auch mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da Wuschel nach der Behandlung noch eine Weile zur Beobachtung dort bleiben soll, ob er frisst und sich gut erholt. Unsere Praxis ist glücklicherweise nur 5 Minuten entfernt.
Tipsy hat auch keine guten Zähne, die war mit dabei. Warum ist das bei Kaninchen so ein Problem mit den Zähnen?
Würdet ihr das auch so machen wie ich und was sollte ich noch berücksichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit es meinen Nasen nicht zu viel Stress bereitet?
Danke für die Antworten! Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sicher gibt es immer ein Narkoserisiko, aber das ist jetzt nicht so schlimm, wie du es siehst. Klar kann etwas schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber bei einem erfahrenen Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das bei Zahnpatienten auch mit re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Narkosen gut. Mein Senior muss auch immer wieder Zahnkorrekturen über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen und der ist inzwischen 10.
Sehr lobenswert finde ich, dass sie die Partnertiere auch gleich da behalten wollen. Das macht doch einen engagierten Eindruck.
Das Zahnproblem kommt in erster Linie aus den Zuchten auf Niedlichkeit. Kaum einer schert sich darum, dass vernünftig und mit Hintergrundwissen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet wird sondern viel mehr mit Blick auf die Optik oder weil es so schön ist, mal Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu haben. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort!
Wuschel und Nelly (meine Süße ewig im Herzen) kamen beide aus einer privaten Notsituation. Da hat eine Bekannte ihre Häsin und den unkastrierten Rammler mal kurz sich beschnuppern lassen und schon war's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen. Er war eher ein halber Stallhase, sie ein zartes Mädchen. Dann fragte sie mich, ob ich denn Kaninchen möchte. Wir haben sie uns an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und waren sofort verliebt, klar. Meine Jungs waren noch Kinder und schon hatten wir zwei Kaninchen.
Ja, die Praxis und vor allem diese Ärztin sind sehr engagiert und sogar in der Nacht erreichbar. Ich habe denen schon so viel zu verdanken, die haben sich jedesmal so für die Nins ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und haben auch Ahnung. Die haben im Garten selbst einen großen Freilauf mit 5 Nickels, die der Tochter der Chefin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören.
Nelly ist vor 1 1/2 Jahren bei der Narkose verstorben, aber sie war auch sehr krank. Ein großer Tumor an der Thymusdrüse sollte entfernt werden. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich immer ein bisschen Ban<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor Narkosen. Das war allerdings in einer anderen größeren Praxis, dieses Wagnis war meinem TA-Team eine Nummer zu groß.
Aber Kastrationen und Zahnsachen, das machen die prima.
Das Problem ist ja eben auch, dass ein durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochener Zahn einen Abszess verursachen kann, der recht schwer und nicht immer mit Erfolg zu behandeln ist. So meinte heute die TÄ meines Vertrauens.
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich in zwei Wochen meinen Spatz vertrauensvoll in ihre Hände, das wird schon klappen. Es soll ihm schließlich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Und die Mädels sollen ihn putzen, trösten, einfach bei ihm sein. Der zur Verfügung stehende Platz dort ist zwar nicht groß, aber für die paar Stunden sollte das ausreichen.
Lieben gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni,
ich finde es auch toll, das die Partnertiere Beistand leisten dürfen. Dann ist nach dem Aufwachen direkt jemand da zum Ankuscheln.
Auf Inhalationsnarkose würde ich hier nicht bestehen. So wie ich es verstanden habe, kann die Beatmung bei einer Zahn-OP dann "im Weg" und hinderlich sein. Es gibt auch andere Narkose-Formen, die von Kaninchen gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dosiert werden können. Hauptsache der Tierarzt weiß was er da tut und das auch bei Kaninchen. Ein guter Eindruck vom Tierarzt, den Du zu haben scheinst, ist hier viel Wert.
Ich wünsche Wuschel und Euch eine gute Zeit bis zur OP und dann gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke euch Beiden!
Welche Narkose ... das überlasse ich meiner TÄ. Sie wird wissen was sie macht, mehr als ich. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, sie hat so ein überaus liebevolles Verhalten den Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber, da kann ich ihr nur vertrauen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat sie die Zähne so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau untersucht, dass sie mit einem Wattestab an die verdächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stellen ging und sogar am Abrieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rochen hat, ob es vielleicht Eiter oder nur ein Futterrest ist.
Tipsy macht mir auch noch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ihre Zähne wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet, die Maus hat sich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Wuschel fürchterlich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnauft. Sie leckt sich heute immer noch ständig über das Schnäuzchen und kaut wie auf einem Kaugummi. Das hat sie vor dem Richten auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, tut es aber immer noch. Aber die Zähne sind jetzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so gut wie in Ordnung. Vielleicht liegt das an ihrem Dauerschnupfen. Meine TÄ meint, dass ein aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Abstrich kaum möglich sei, da im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alles voller Keime wäre. Ich wollte nämlich wissen, ob sie eventuell doch eine Schnupferin ist. Wahrscheinlich wäre da ein Kopfrönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Nebenhöhlen und der Zähne. Aber meine TÄ wollte mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nicht finanziell überlasten.
Ach Nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls, ihr seid wirklich kleine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnasen!
 
Glücklicherweise habe ich kein Fabel für Schuhe.....
Lieben Gruß von Moni
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen sind auch viel toller als Schuhe.
Es ist viel wert, wenn man einen guten Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Recht hast du schon. Immerhin waren das in den letzten paar Monaten 600 Euro für drei Nasen, sprich 200 pro .
Locker drei Paar Schuhe. Laufe zu Hause nur noch barfuß rum /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Aber da ich sowieso komplizierte Füße habe, zu groß, zu flach, zu breit, spare ich mir dann eben den Schuhkauf und den damit verbundenen Stress.
Die nächste Rechnung kommt in zwei Wochen etwa, aber Hauptsache, mein Wuschelflöckchen hat danach wieder ordentlich den Biss!
Bitte am 17. die Daumen drücken. Ich bin doch auch so ein Angsthase..
Lieben Gruß!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber selbstverständlich - ganz ganz feste.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2013 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin mir sicher.
Kaninchen waren zuerst da.
Erst dann wurden Schuhe erfunden.
Wir sind zuversichtlich und drücken Daumen und Pfötchen für den 17.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2013 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, jetzt habe ich schon gar keine Furcht mehr! Das wird schon klappen, bei so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückten Daumen und bei so einer TÄ, der ich mein vollstes Vertrauen schenke.
Ja, ich hab ein Faible für Kaninchen und ja, die gab es zuerst. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es gar nicht so verkehrt, barfuß zu laufen, denn Schuhe gab es ja damals auch noch nicht. Also ganz die Ruhe..  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2013 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mino,
ich habe auch zwei Zahnkaninchen. Trotz kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechter Fütterung "dürfen" meine Beiden alle 4 Wochen zur Zahnkorrektur. Beim Karlchen ist es unproblematisch, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es fix mit Feile und ohne Narkose.
Meiner Häsin müssen die Backenzähne jedoch immer unter Narkose mit einer Fräse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen werden. Sie verträgt die Narkose gut. Wenn es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird, ist sie nachmittags schon wieder fit und tobt rum als wär nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Ich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer Beide zusammen zum "Zahnarzt", damit keiner allein ist. Karlchen muss dann eben warten bis die Kleine wieder soweit fit ist, dass ich sie abholen kann. Bisher hat er es mir nicht übel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Wenn Wuschel also ansonsten fit ist und daher ein normales Narkoserisiko hat (im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Deiner Nelly, die aufgrund der Erkrankung ja ein hohes Narkoserisiko hatte), dann ist die Zahnkorrektur sicher nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, wie es Dir scheint.
Trotzdem sind auch hier Daumen und 8 Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Viele Grüße
Steffi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2013 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi!
Danke für die Antwort. Wuschel ist an sich schon fit, nur ein bisschen zu dünn und halt schon 8 Jahre.
Wenn das bei deiner Maus so gut ging, und das immer wieder, dann bin ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht zuversichtlich.
Wenn ich alle drei mitnehme, dann ist keiner wirklich alleine. Die beiden Mädels sind zusammen und Wuschel schläft mal kurz.
Fräse ist wohl der präzisere Ausdruck für Schleifmaschine. Hört sich trotzdem nicht so toll an.
Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2013 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni!
Nee, toll ist das nicht, aber wat mut dat mut.
Wir haben da ja keine Alternative, wenn wir unsere Nickels nicht verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn lassen wollen.
Also, dat wird schon.
Viele Grüße
Steffi |
|
|
|
|
Top
|