Auf den Beitrag: (ID: 346541) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1568 Mal).
"Autor"

Golliwoog?

Nutzer: Schneechen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.06.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 03.07.2013    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ich bin heute zufällig durch eine Webseite über Bartagamen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f golliwoog gestoßen,welches sich wohl als Futterpflanze für viele Kleintiere anbietet. Was haltet ihr davon?
Ich kann hier nichts dazu finden....
Lg
  TopZuletzt geändert am: 03.07.2013 um 17:55 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 03.07.2013    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Meine stehen total dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.

Golliwoog ist eine nette Sache, da er recht wasserhaltig ist und wuchert wie doof, wenn er eine Chance dazu bekommt.

Es gibt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Kaninchen, die ihn überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht mögen (habe ich mir zumindest sagen lassen - bei mir lebt der Topf nie lange, wenn ich ihn ins Gehege packe)

Was gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> möchtest du denn hören? Er ist unbedenklich, eine nette Ergänzung und ist sicher ungedüngt und nicht behandelt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 03.07.2013    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneechen

Ich kann hier nichts dazu finden....


Das kann eigentlich nicht sein:


>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneechen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.06.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 03.07.2013    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja das wollte ich hören
Danke!

Ja mein handy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>innt manchmal und hat mir per suche irgendwie nichts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ucken wollen, hat stundenlang geladen...und in der futterliste steht es nicht, deswegen war ich verunsichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.07.2013    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneechen
und in der futterliste steht es nicht, deswegen war ich verunsichert
Naja, in die Futterliste haben wir ja der Überischtlichkeit halber nur Kulturgemüse und Kulturobst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgenommen, welches man noch rigendwie als 'gängig' in Deutschland bezeichnen kann. Darin fehlt also Gemüse, welches hier einfach nicht üblich ist (wie Okra oder Pak Choi) gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so wie die Wildpflanzen, die nicht in Kultur angeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t werden.

Sonst hätten wir ja hundertt<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>send Dinge von A wie Ackerwitwenblume bis Z wie Z<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>nwinde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen müssen - das wäre a) super unübersichtlich und b) leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nie im Leben vollständig geworden.

Golliwoog ist dagegen eine ziemlich bekannte Futterpflanze für Heimtiere - in Wirklichkeit heißt sie aber "kriechendes Schönpolster" und Golliwwog ist nur ein Kunstname, der sich netter als Tierfutter vermarkten lässt. Einheimisch ist die Pflanze bei unsaber nicht, sondern kommt gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mittelamerikanischen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m (aquatornäher). Deshalb gibt's sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur im Topf zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.

Kann man verfüttern, ist ein nettes Gimmick aber weder besonders wertvoll noch wird man davon große Mengen besorgen können.
Also ein frisches Leckerchen, wenn man so will



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top