"Autor" |
Großer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f aber trotzdem Probleme... |
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
meine 2 Kaninchen sind an sich sehr liebe und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeglichene Tiere.
Ich halte sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ca. 8 - 10 qm. Diese bestehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einem mehrstöckigen Käfig, der in der Untersten Etage nach vorne keine Wand hat. Sie können also den ganzen Tag in ihren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen ohne Hindernisse. Der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ist wirklich sehr groß und ist mit Stroh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelegt. Der Käfig wird von den Tieren eigentlich nur noch als Toilette genutzt.
Jetzt zu meinem Problem:
1. Ich lasse meine Kaninchen jeden Tag in der Wohnung l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Dies gestaltet sich jedoch jedes Mal zu einer sehr unangenehmen Prozedur, das mir der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß daran immer mehr vergeht.
Das ganze läuft so ab: Ich öffne den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, nach einer halben Stunde sind die 2 dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen. Sie schnuppern dann eine weitere halbe Stunde rum und flitzen durch die Wohnung. Doch dann fangen sie an, an fast jedem Möbelstück zu knabbern. Sie haben Äste und andere Holzvorrichtungen in ihrem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f an denen sie ihre Zähne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch regelmäßig abnutzen. In dem Moment fängt es an für mich purer Stress zu werdenn . Weiß jemand Rat?
Ich habe noch ein weiteres, weit<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s schlimmeres Problem mit meinen Nienchen, das allerdings thematisch nichts mit schöner Wohnen zu tun hat aber ich füg es mal hinzu, vielleicht liest es ja jemand dem es ähnlich ergangen ist und mir helfen kann:
Meine Kaninchen waren bis vor einem halben Jahr noch zu viert. Leider sind 2 meiner Kaninchen verstorben. Ich gehe davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s das es Herz-Kreisl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f-Erkrankungen waren, da beide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die selbe Art verstorben sind (Mutter und Tochter). Beide zeigten keinerlei Krankheitszeichen, fingen urplötzlich an zu zappeln, fielen um und sind gestorben. Das ganze d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erte beide Male keine 10 Sekunden. Der Tierarzt meinte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das es am Herzen gelegen haben könnte. Was mich nur stutzig macht ist, dass die Mutter erst 5 und ihre Tochter 4 Jahre alt waren.
Es wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen könnte, da ich jetzt immer Angst habe, dass es ein weiteres meiner Nienchen trifft.
Ich hoffe ihr könnt mir mit guten Tipps und Erfahrungsberichten zur Seite stehen. Vielen Dank im Vorr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s!
Alina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zunächst mal hier bei uns.
Was mich interessieren würde, wie alt sind deine Kaninchen, welches Geschlecht haben sie und sind sie mit den verstorbenen Tieren verwandt?
Bei der Berechnung der Gehegegröße, zählt nur die Grunddfläche, die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer Ebene zur Verfügung steht, wie groß ist diese Fläche bei dir?
Was das Annagen von Möbeln angeht, kannst du nur versuchen, sie vielleicht mit Weidenbällen abzulenken, das anknabbern von Möbeln ist leider bei einigen Tieren Programm. Ich bin kein innehalter deswegen stand ich noch nicht vor diesem Problem, aber vielleicht komen ja noch ein paar gute Tipps.
Was deine Ängste angeht, wenn die Tiere nicht verwandt sind, ist es unwahrscheinlich, das eine doch recht seltene Todesform sich noch mal wiederholt.
Sind sie verwandt, würde ich sie einem Tierarzt vorstellen, um klären zu lassen ob und welche Herzkrankheit vorliegt. Viele lassen sich inzwischen recht gut behandeln und die Lebenserwartung muss dadurch nicht drastisch niedriger sein. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alina,
kannst du den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein weniteres Zimmer beschränken, welches sie von ihrem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s erreichen können, und dieses Zimmer dann absichern?
Die ganze Wohnung ist schön, das ist wahr. Aber ich finde es vollkommen okay, wenn man sieht dass die Tiere nicht besonders pflegeleicht in der Wohnung sind, dann den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einzugrenzen, und dort wo sie l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen dürfen dann abzusichern. So haben beide Parteien keinen Stress und keine Gefahr.
Die von dir beschriebene Todesweise passt durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s - in welchem zeitlichen Abstand sind die beiden denn verstorben?
Ich Frage das, weil ein sehr zeitnahes Verscheiden zweier Tiere an einer Organschwäche, selbst bei enger Verwandschaft, sehr ungewöhnlich ist. Könnt ihr Vergiftungen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschließen? Durch Zimmerpflanzen, Reiningungsmittel, o.ä.?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nachtschwarz,
vielen Dank für die schnelle Antwort und Danke für das Herzliche Willkommen!
Also zu meinen Nienchen:
Ich hatte mir zunächst 2 Nienchen (1 weiblich,Name:mami/ 1 männlich Name:papi) bei einem privaten Züchter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesucht.
Dieser hatte 2 Würfe von Kaninchen, die nicht verwand sind. Beide Würfe sind nach Geburtsurkunde am selben Tag geboren, am 23.07.2007 (Also bald 6 Jahre alt).
Das Männchen wurde, als es alt genug war, kastriert. Nur leider zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät.
Meine Süße bekam 2 Junge (beides weibchen). Die 2 sind um Weihnachten rum geboren (5 1/2 Jahre alt)
Interessant ist vielleicht noch das die Mami ein Löwenköpfchen (Fellfarbe: weiß, br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n, gr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>) war und eins der Jungen (Name Emmi) ihr sehr ähnlich sah. Der Papi ist ganz schwarz und das andere Junge (Little Grey) kommt optisch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn.
Zuerst verstarb Emmi (eins der Jungen) vor einem halben Jahr. Sie sah etwas abgeschlagen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und ich beschloss sie zum Arzt zu bringen. Ich setzte sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Behandlungstisch und alles war normal, die Ärztin hörte sie ab und plötzlich fing Emmi zu zappeln an, fiel um und war tot. Die Ärztin konnte nicht helfen und war wie ich schockiert.
Vor zwei Wochen machte ich meine Rennmäuschen s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben und hatte mich vorher noch mit meinen Kaninchen die sich im selben R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m befinden unterhalten und ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt. Und dann passierte es. Ich hörte hinter mir ein quitschen, als ich mich umdrehte sah ich noch das die Mami zappelte, ich habe sie direkt gestreichelt und da war es schon passiert.
Nochmals als Erinnerung: Das waren die 2 die sich wirklich sehr ähnlich waren! Ob es ein vererbter Herzfehler gewesen sein könnte?
Naja jetzt plagen mich jedes Mal Ängste wenn ich ins Zimmer meiner Tierchen komme, dass es wieder passiert sein könnte.
Ich habe gerade mal nachgemessen: Käfig und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zusammen betragen eine Grundfläche von 1,20 x 5,20. Das Zimmer gibt leider nicht mehr her.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
vielen Dank <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für deine schnelle Antwort.
Viele deiner Fragen habe ich schon in der Antwort an Nachtschwarz beantwortet. Kurz zusammengefasst:
Eine Vergiftung kann ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschließen. Pflanzen sind für die Kleinen nicht erreichbar und den Käfig reinige ich immer mit Essig und viel heißem Wasser (wegen dem Urin) und den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, wo sie nicht großartig hinmachen, nur mit klarem, heißen Wasser.
Was anderes haben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht erwischt, weil ich ja immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpassen muss wenn sie in der Wohnung sind. (dass sie nicht als nächstes den neuen Esstisch zwischen ihre Zähnchen bekommen.)
Heute werde ich den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f erstmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Wohnzimmer beschränken und versuchen sie mit Weidenbällen abzulenken. Und ich werde versuchen alle Möbel die sonst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eiseplan stehen, abzudecken.
Liebe Grüße
Alina |
|
|
|
|
Top
|