Auf den Beitrag: (ID: 346661) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 3535 Mal).
"Autor"

*Update* <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsideen (freie Wohnungshaltung)

Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 04.07.2013    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich bin am überlegen,doch wieder auf die freie Zimmerhaltung umzusteigen. Diesmal würde ich aber alles absichern müssen. Die Tapete würde ich dann mit OSB-Platten oder etwas ähnlichem verkleiden.
Ich weiss nur nicht,wie ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sofa schützen soll.Kann mir vielleicht jemand helfen?Tut mir leid für die vielen Fragen in letzter Zeit,aber ich brauche eure Hilfe.
Danke schon mal!

*Update*
Hat jemand vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsideen und/oder Tipps,was ich noch vor ihnen schützen sollte? Sie bekommen jetzt ausser dem Gehege noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spielecke in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer.Das sollte aber bitte nicht zu teuer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und auch bitte nicht zu sehr nach Kaninchenstall aussehen.
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  TopZuletzt geändert am: 05.07.2013 um 18:26 Uhr von Bonnie2013
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.07.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ist denn das Sofa akut gefährdet?

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke Decke über dem Sofa liegen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hundertprozentiger Schutz ist das nicht. Man kann auch in der Abwesenheit Gehege-Elemente um das Sofa stellen. Da bin ich aber ehrlich gesagt zu nachlässig für.

Unser Sofa hat schon durch die freie Wohnungshaltung gelitten, da unsere Dame es zum Buddeln gerne hat. Mittlerweile macht sie das aber nicht mehr, es kann daran liegen, das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr großes Weiden-Hundekörbchen mit vielen Decken und Kissen zum Buddeln bekommen hat (Sand mag sie nicht so gerne wie Decken und Kissen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sand-Buddelbox haben wir auch).

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 04.07.2013    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Im Sofa ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> riesiges Loch,das schon mal zugenäht wurde.Ich glaube kaum,dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Decke da helfen wird.Gehegeelemente helfen da wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich auch nicht viel,da sie leider immer drüberspringt...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Buddelkiste mit Decken hat sie seit letztem auch,aber da kann ich trotzdem nicht darauf vertrauen,dass sie das Sofa in Ruhe lassen wird...
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 04.07.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die Gehegeelemente/Welpengitter gibt es auch in unterschiedlichen Höhen.
Je nachdem, ob man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> besonders sprungbegeistertes Kaninchen zuhause hat, würde sich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Höhe von über 1,20 anbieten.

Vielleicht wäre das ja was für euch?




Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.07.2013    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hatte bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er eigenen Suche auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal von jemandem gelesen, der auf das Sofa selbst die Gehegeelemente gelegt hat. Das wäre mir zu gefährlich, wegen Hängenbleiben und Verletzungen der Pfötchen. Aber vielleicht hilft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dünnes Brett, im Baumarkt kann man recht dünne und somit leichte Bretter in der gewünschten Größe zuschneiden lassen.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.07.2013    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin da ja Pragmatiker. An die Wände habe ich bei mir auf ~60cm Höhe sogenannte "beschichtete Holzfaserplatten" genagelt. Ob das nun MDF oder HDF platten sind, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung, jedenfalls leicht und eben bereits ab Werk weiß beschichtet, so dass man den gröbsten Schmutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abwischen kann.

Hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sofa, würde ich wie hier bereits vorgeschlagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Gehegeelemente drumstellen, die sind ruck-zuck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geklappt wenn man daheim ist oder das Sofa braucht.
Das Problem am "etwas drauflegen" ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass die Kaninchen dann noch immer auf dem Sofa hocken und zwar nicht die Sitzfläche aber immer noch die Rückenlehne bearbeiten können, oder (auch das ist Menschen schon passiert, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Witz) von unten drunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Höhle hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fressen können.
Müssen halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach hoch genug s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, und es darf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en besteigbaren Absprungspunkt geben (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Beistelltischchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hocker,...) von dem aus der Sprung dann weniger hoch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss für das Kaninchen. Wie hoch sind denn die Elemente, von denen du weißt dass die Häsin da rübermacht?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 05.07.2013    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Bonnie hat auch genau das gemacht,wovon CyCy geschrieben hat,sie hat im Sofaüberwurf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Loch gebudellt und versteckt sich auch manchmal dort. Mir kam gestern noch die Idee,ob man das Sofa vielleicht mit Estrichmatten schützen kann.Kann man die eigentlich zuschneiden lassen? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimmer ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerichtet,dass man dafür dann nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Matte brauchen würde.
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 05.07.2013    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Hi,ich muß die Sofas auch absichern.Ich nehme große Pappkartons.Die Größe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Umzugskiste und shneide sie an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite auf.So habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langes hohes Teil.Ich stell sie vor das Sofa und an den Enden stell ich was hin damit die Angriffsfläche zum benagen verschwindet.Meistens sind das volle Trinkflaschen die sowieso im Wohnzimmer rumstehen.In die Mitte stell ich was kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es zum stabilisieren.Das ist alles schnell weggeräumt und nimmt nicht so viel Platz weg.Das mach ich schon seit Jahren so.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 05.07.2013    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
ich glaube nicht,dass das helfen wird,Pappkartons/-tunnel und sonstiges wird in max.24 Stunden gefressen...
Werde das Sofa wohl doch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Estrichmatte absichern,ist wohl das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachste und auch nicht so teuer. Gibt es noch etwas,was ich absichern muss (abgesehen von Tapete,Steckdosen etc.)?
Habt ihr ausserdem noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsideen,die aber nicht zu teuer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollten?
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  TopZuletzt geändert am: 05.07.2013 um 14:00 Uhr von Bonnie2013
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 06.07.2013    um 00:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandra,

kennst du schon die Broschüre "Das kaninchensichere Zuhause"?
Dort kannst du alles Wichtige finden.
>KLICK HIER!<

Und hier kannst du mal schauen wegen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsideen.
>KLICK HIER!<
Oder auch hier

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 06.07.2013    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Danke Steffi! Ich kann mich da aber noch nicht ganz entscheiden,was ich denn kaufen werde. Aber auf jedem Fall muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tunnel her.
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 06.07.2013    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Ja, es gibt schon viele tolle Sachen für die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.


Aber man kann auch was für wenig Geld an Beschäftigung bieten.
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kommen Küchenrollen/Klopapierrollen (wahlweise mit Heu gefüllt oder auch leer) sehr gut an oder wenn ich das Futter an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Band aufgefädelt und in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er erreichbaren Höhe anbiete.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 10.07.2013    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Klopapierrollen lieben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden auch.Nur,dass sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Stunden weg sind...Muss ich mir da grosse Gedanken machen?
Ausserdem habe ich schon sozusagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kratzbaum "reserviert"!
Glaubt ihr,es wird ihnen gefallen? Es ist etwas mehr als 1m hoch und so gebaut,dass notfalls auch Rampen dran gebaut werden können,falls sie doch nicht ganz so hoch kommen.
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 10.07.2013    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie die Klopapierrollen auffressen ist das nicht so gut. Pappe ist zwar in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mengen nicht schädlich, sollte aber in solchem Ausmaß nicht verzehrt werden. In diesem Fall also lieber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Klopapierrollen anbieten.

Was den Kratzbaum betrifft: Viele Kaninchen mögen Kratzbäume. Allerdings auch hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hinweis: Die meisten Kratzbäume sind mit Kunstfell bezogen, dass aus Polyester oder ähnlichen Materialien ist. Das sollte natürlich auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall angefressen werden. Da du ja sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar Kaninchen hast, die gerne überall dran rum kauen möchte ich das vor der Anschaffung zu denken geben.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 11.07.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Das habe ich auch schon durchdacht...Ich muss den Bezug dann doch entfernen.Klopapierrollen kriegen die beiden in Zukunft wohl auch nicht mehr.
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 14.07.2013    um 02:14 Uhr   IP: gespeichert
Hi Bonnie, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Elfi nagt auch alles an...egal, ob Klamotten, Zeitungen oder sonst was...aber ich muss sagen, dass, seit ich etliches hier habe, was sie annagen kann, das massiv nachgelassen hat. Sie hat jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hohlen Baumstamm, mehrere Holzhäuser (bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em hat sie aus dem Fenster mit Fensterkreuz inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gang gemacht...ich glaub, sie hat in ihrer Ahnenliste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Biber...), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katzenhöhle mit Decke, die sie auch zerlegen darf. dann hat sie Spielzeug (Holzbälle usw. - bekommt man im Zooladen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Euro). Dazu haben sie immer irgendwelche "Knabbereien" wie Knabberhölzer oder Wiesensträußchen usw. rumliegen...bei mir hat es was gebracht...

Auf die Couch gehen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch, aber die lassen sie zum Glück in Ruhe...evtl. kannst du sie ja mit viel Abwechslung von der Couch fernhalten?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 17.07.2013    um 09:17 Uhr   IP: gespeichert
Da mich das Thema auch sehr intressiert hätte ich dazu auch gleich mal ne Frage ;)

Wohin stellt ihr denn die Toilette für die ninis?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 17.07.2013    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: roxyapril
Da mich das Thema auch sehr intressiert hätte ich dazu auch gleich mal ne Frage ;)

Wohin stellt ihr denn die Toilette für die ninis?
Die Antwort ist ebenso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wie banal: Wohin du magst.

Wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen sowieso stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind, kannst du dir vermutlich aussuchen wohin du sie stellst. Sollte es d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en optischen Ansprüchen entsprechen kannst du sie also auch mitten im Raum platzieren. Idealerweise sollte sie nach Kaninchenm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nicht zu weit vom Futter weg s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, oder aber sie dient gleich mit als Futterbar.

Bei nicht stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen wird die Toilette meist an den Ort gestellt, den die Kaninchen sich sowieso als "Klo" überlegt haben.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 17.07.2013    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
danke clonni für die aufklärung
  Top