"Autor" |
*Update* Einrichtungsideen (freie Wohnungshaltung) |
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2013 um 18:26 Uhr von Bonnie2013
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ist denn das Sofa akut gefährdet?
Ich habe eine dicke Decke über dem Sofa liegen, aber einen hundertprozentiger Schutz ist das nicht. Man kann auch in der Abwesenheit Gehege-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente um das Sofa st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Da bin ich aber ehrlich gesagt zu nachlässig für.
Unser Sofa hat schon durch die freie Wohnungshaltung g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>itten, da unsere Dame es zum Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n gerne hat. Mittlerweile macht sie das aber nicht mehr, es kann daran liegen, das sie eine sehr großes Weiden-Hundekörbchen mit vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Decken und Kissen zum Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n bekommen hat (Sand mag sie nicht so gerne wie Decken und Kissen, eine Sand-Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>box haben wir auch).
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hatte bei meiner eigenen Suche auch einmal von jemandem g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, der auf das Sofa s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst die Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt hat. Das wäre mir zu gefährlich, wegen Hängenbleiben und Verletzungen der Pfötchen. Aber vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hilft ein dünnes Brett, im Baumarkt kann man recht dünne und somit leichte Bretter in der gewünschten Größe zuschneiden lassen.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin da ja Pragmatiker. An die Wände habe ich bei mir auf ~60cm Höhe sogenannte "beschichtete Holzfaserplatten" genag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Ob das nun MDF oder HDF platten sind, keine Ahnung, jedenfalls leicht und eben bereits ab Werk weiß beschichtet, so dass man den gröbsten Schmutz einfach abwischen kann.
Hätte ich ein Sofa, würde ich wie hier bereits vorgeschlagen einfach Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente drumst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, die sind ruck-zuck eingeklappt wenn man daheim ist oder das Sofa braucht.
Das Problem am "etwas drauflegen" ist ja einfach, dass die Kaninchen dann noch immer auf dem Sofa hocken und zwar nicht die Sitzfläche aber immer noch die Rückenlehne bearbeiten können, oder (auch das ist Menschen schon passiert, kein Witz) von unten drunter eine Höhle hineinfressen können.
Müssen halt einfach hoch genug sein, und es darf keinen besteigbaren Absprungspunkt geben (ein Häuschen, ein Beist<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ltischchen, einen Hocker,...) von dem aus der Sprung dann weniger hoch sein muss für das Kaninchen. Wie hoch sind denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente, von denen du weißt dass die Häsin da rübermacht?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2013 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,ich muß die Sofas auch absichern.Ich nehme große Pappkartons.Die Größe einer Umzugskiste und shneide sie an einer Seite auf.So habe ich ein langes hohes Teil.Ich st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l sie vor das Sofa und an den Enden st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ich was hin damit die Angriffsfläche zum benagen verschwindet.Meistens sind das volle Trinkflaschen die sowieso im Wohnzimmer rumstehen.In die Mitte st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ich was kleines zum stabilisieren.Das ist alles schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l weggeräumt und nimmt nicht so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz weg.Das mach ich schon seit Jahren so.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2013 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2013 um 14:00 Uhr von Bonnie2013
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 00:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2013 um 00:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2013 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie die Klopapierrollen auffressen ist das nicht so gut. Pappe ist zwar in kleinen Mengen nicht schädlich, sollte aber in solchem Ausmaß nicht verzehrt werden. In diesem Fall also lieber keine Klopapierrollen anbieten.
Was den Kratzbaum betrifft: Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Kaninchen mögen Kratzbäume. Allerdings auch hier ein Hinweis: Die meisten Kratzbäume sind mit Kunstf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l bezogen, dass aus Polyester oder ähnlichen Materialien ist. Das sollte natürlich auf keinen Fall angefressen werden. Da du ja scheinbar Kaninchen hast, die gerne überall dran rum kauen möchte ich das vor der Anschaffung zu denken geben. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2013 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2013 um 02:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Bonnie, meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>fi nagt auch alles an...egal, ob Klamotten, Zeitungen oder sonst was...aber ich muss sagen, dass, seit ich etliches hier habe, was sie annagen kann, das massiv nachg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen hat. Sie hat jetzt einen hohlen Baumstamm, mehrere Holzhäuser (bei einem hat sie aus dem Fenster mit Fensterkreuz inzwischen einen Nebeneingang gemacht...ich glaub, sie hat in ihrer Ahnenliste einen Biber...), eine Katzenhöhle mit Decke, die sie auch zerlegen darf. dann hat sie Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>zeug (Holzbälle usw. - bekommt man im Zooladen für ein paar Euro). Dazu haben sie immer irgendw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che "Knabbereien" wie Knabberhölzer oder Wiesensträußchen usw. rumliegen...bei mir hat es was gebracht...
Auf die Couch gehen meine auch, aber die lassen sie zum Glück in Ruhe...evtl. kannst du sie ja mit vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Abwechslung von der Couch fernhalten? |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da mich das Thema auch sehr intressiert hätte ich dazu auch gleich mal ne Frage ;)
Wohin st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt ihr denn die Toilette für die ninis? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: roxyapril Da mich das Thema auch sehr intressiert hätte ich dazu auch gleich mal ne Frage ;)
Wohin stellt ihr denn die Toilette für die ninis? |
Die Antwort ist ebenso einfach wie banal: Wohin du magst.
Wenn deine Kaninchen sowieso stubenrein sind, kannst du dir vermutlich aussuchen wohin du sie st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst. Sollte es deinen optischen Ansprüchen entsprechen kannst du sie also auch mitten im Raum platzieren. Idealerweise sollte sie nach Kaninchenmeinung nicht zu weit vom Futter weg sein, oder aber sie dient gleich mit als Futterbar.
Bei nicht stubenreinen Kaninchen wird die Toilette meist an den Ort gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, den die Kaninchen sich sowieso als "Klo" überlegt haben. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke clonni für die aufklärung |
|
|
|
|
Top
|