Auf den Beitrag: (ID: 3468) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 7022 Mal).
"Autor"

Für Ideen bin ich dankbar

Nutzer: chaosmama
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2007
Anzahl Nachrichten: 207

geschrieben am: 02.06.2007    um 18:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich bin nun seit drei wochen nin-mama und jetzt total unglücklich.
Als ich das erste bekam (von einem Züchter) erklärte er mir, daß ein Käfig reichen würde. Auch meinte er, daß man die Kaninchen alleine halten kann.
Gut und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön. Dann habe ich mich im inet durchgelesen. zwei sollten es sein. Ich also den Züchter gefragt, der gab mir allerdings dann noch zwei (er mußte sie loswerden, weil er die Zucht aufgibt). Die waren nun zu groß für meinen Käfig und gab sie an jmd. der eine Außenhaltung hat und wo sie es richtig gut haben. Nun mußte ja aber trotzdem noch ein Partner für meine Miss Patty her.
Ich also ab ins Tierheim. Nun habe ich auf Beratung von denen doch ein Mädel geholt und es geht...
Ich habe bei den örtlichen Tierge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äften dann mal geguckt und für den Käfig noch nen zweiten gekauft, den ich an der Plastik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale unten aufge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten habe und oben drauf gesetzt habe. Nun haben sie einen zweistöckigen Käfig. Darunter habe ich ein höheres Haus gesetzt, womit sie nach oben und unten Springen können (und sie tun es auch)
Aber die Strohpellets rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en immer runter und im unteren Teil ist es viel zu dunkel. Außerdem ist der obere Teil so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer, daß sich das Gitter durchbiegt.
Ich hatte mir das alles so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön gedacht, aber nun bin ich total unglücklich.
Hatt jmd. von Euch vielleicht ne Idee, was ich nun machen kann?
Leider waren die ganzen An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>affungen nun echt teuer gewesen und ich kann nicht noch mehr Kohle (zumindest bis nächsten Monat) ausgeben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 02.06.2007    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Also ein doppelstöckiger Käfig ist noch zu klein für 2 Kaninchen. Pro kaninchen rechnet man mit mind. 2 qm. D.h. du brauchst mind. 4 qm. Je mehr, desto besser.
Du kannst dich hier ja mal nach Gehege-Ideen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen: >KLICK HIER!<
Dort ist auch die richtige Ernärung be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben.

Wenn ich es richtig verstanden habe, häst du jetzt 2 Weibchen zusammen. Das geht leider nicht auf Dauer gut. Gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtliche Konstellation verstehen sich zu 95 % nicht.
Es könnte natürlich auch klappen, aber da wär ich mich mir nicht so sicher. Wenn sie sich nur noch streiten, solltest du entweder ein kastriertes Böckchen hinzusetzen oder du gibts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weren Herzens eins von den beiden ab. Ich weiß, das klingt blöd, aber man kann es sonst nicht ändern.

Bei Fragen, immer her damit.

lg Kim
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2007 um 19:58 Uhr von Cosmo
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.06.2007    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cosmo
Glecihgeschlechtliche Konstellation verstehen sich nur zu 95 %.
Cosmo, Du meintest bestimmt, dass sich 95 % der gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtlichen Tiere nicht verstehen! Denn rein gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtliche Tiere vertragen sich nur zu 5 %!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 02.06.2007    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Cosmo, Du meintest bestimmt, dass sich 95 % der gleichgeschlechtlichen Tiere nicht verstehen! Denn rein gleichgeschlechtliche Tiere vertragen sich nur zu 5 %!

Gruß Sylke
Uups, ja das meinte ich.
Danke , habs verbessert
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.06.2007    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht könntet Ihr in einem Eurer Zimmer einen Teil mit Gehegegitter für die Kaninchen abgrenzen! Da könnten sie hoppeln wie die Wilden (ist ja in einem Doppelstockkäfig nur bedingt möglich) und es wäre nicht allzu teuer!
Es wäre auch toll, wenn man die Größe gleich so festlegen könnte, dass noch ein kastriertes Böckchen dazupassen würde (mindestens 6 qm), denn die Chancen sind recht gering, dass sie sich auf Dauer verstehen werden.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: chaosmama
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2007
Anzahl Nachrichten: 207

geschrieben am: 06.06.2007    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Nein, also da habe ich mich wohl fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ausgedrückt. Es ging ja nur um den Käfig. Bei mir haben die beiden eben nicht nur Käfig, sondern ca. 16 quadratmeter konstant auslauf (ok abzüglich dem Käfig von 2quadratmeter. Das sollte doch reichen, oder???
Habe das ganze jetzt auch umgebaut, so daß die Käfige nebeneinander stehen. Das geht wesentlich besser.
aber wiegesagt, das soll ja nur vorübergehend sein, da ich im inet ja so viele möglichkeiten gesehen habe, ganze Regalwände so umzubauen, daß daraus ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>loß wird. und sowas habe ich nun auch vor. die zwei mädels sollen auch nicht für immer zu zweit bleiben.
Sooky- die aus dem Tierheim ist nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger. und ich hoffe, da kommt noch ein bock dazu raus. Der wird dann allerdings Kastriert!!!
Mit dem Tierheim habe ich die abmachung, die Babys dort abgeben zu dürfen, da ich sie ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger übernommen habe.
Die arme hat wohl in ihrem kurzem Leben (sie ist erst ca. ein dreiviertel jahr alt) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viel durchgemacht. Sie sieht völlig verwahrlost aus, ist superängstlich und besteht nur aus Haut und Knochen( ok und dem etwas dickerem Bauch)
Aber sie lernt durch meine Miss Patty eine ganze Menge an vertrauen. Das finde ich erstaunlich. Hoffe, sie wird auch bald so zutraulich wie Miss Patty und springt auf meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>oß.Aber kommt Zeit...
Nun weiß ich noch gar nicht, ab wann ich die Babys abgeben kann und ich denBock kastrieren darf?
Aber ich suche das mal hier im Forum raus, weil das ja gar nicht hier rein paßt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 07.06.2007    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
wenn du noch anregungen für käfigbau mit bauanleitung suchst, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>au mal unter: www.kaninchengehege.com

die babys solltest du bis 10 wochen bei der mama lassen, dann kannst du sie abgeben. und ab da kannst du auch sicher feststellen, welches ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht sie haben (wegen dem rammler)
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top
"Autor"  
Nutzer: chaosmama
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2007
Anzahl Nachrichten: 207

geschrieben am: 07.06.2007    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
vielen Dank für den Tipp.
Das ist wirklich ne super Seite, so ein bissl Ideen werde ich mir wohl davon abgucken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yennifer
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.06.2007
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.06.2007    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
hy,

mir geht es ganz ähnlich, werde meinem spooky nach langen recherchen im internet nun auch endlich einen partner holen.
da beide den ganzen tag auf 60 qm hoppeln können wollte ich mal nachfragen ob dieser käfig ausreicht (eine selbstgebaute burg mit spiel,-unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lupf und versteckmöglichkeiten habe ich neben dem jetzigen käfig stehen

wäre für eine antwort dankbar (bin baulich nicht begabt werde deshalb einen (nicht zuu teuren käfig) kaufen müssen) grüße Yennifer

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.06.2007    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Yennifer,
es wäre sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön, wenn Du Deinem Kaninchen ein Partnertier holst! Aber bitte hole ein anderes Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht, als das jetzige Kaninchen hat, sonst werden sie sich nicht verstehen. Denke auch daran, dass Böckchen zu kastrieren. Nach der Kastra kann das Böckchen noch 6 Wochen lang Nachwuchs zeugen, deshalb muss eine 6-wöchige-Kastra-Quarantäne eingehalten werden. Das Partnertier sollte ca. das gleiche Alter haben, vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aust Du mal in einem Tierheim nach!
Zu dem Gehege: Pro Kaninchen rechnet man mit mindesten 2 qm Käfig/Gehege. Bei 2 Kaninchen sind also das Minimum 4 qm. Der ausgesuchte Käfig reicht leider nicht aus, aber vielleicht könntest Du ein Auslaufgitter daran befestigen, so dass es 4 qm ergibt. Kaninchen sind auch nachtaktiv, deshalb ist der Käfig ungeeignet, da sie auch nachts toben wollen. Zusätzlich brauchen Kaninchen Auslauf, und das reichlich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Yennifer
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.06.2007
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.06.2007    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert

hallo ,

danke für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle antwort,

da wir in unserer wohnung komplett alles gesichert haben, darf unser kaninchen tags uns nachts raus, da wir das gefühl hatten das er gerade nachts platz zum hoppeln braucht, aber werde nochmals nach einem anderen käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.06.2007    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das Kaninchen 24 Stunden am Tag draußen ist, und der Käfig nur als Ruhezone dient, dann reicht er! Ist natürlich super, dass Euer Kaninchen so viel Auslauf bekommt!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top