Auf den Beitrag: (ID: 346841) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1311 Mal).
"Autor"

Verfütterung von Linde

Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 07.07.2013    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,
wie oft verfüttert ihr Linde ? in der Liste steht gelegentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> füttern.Was heißt gelegentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ? Meine zwei sind ganz wild drauf.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 08.07.2013    um 01:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst verfüttere keine Linde, weil hier keine mit errei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>baren Zweigen wä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st. Aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann dir trotzdem sagen, dass du sie ruhig alle paar Tage füttern kannst. "Gelegentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>" heißt eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unbedingt tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur einmal im Monat.

Am besten fütterst du sie natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im We<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel mit anderen Baumsorten, wenn du sonst no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas in deinem Umfeld findest, was verfüttert werden kann. Unsere Ernährungsseite kennst du ja.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 08.07.2013    um 07:21 Uhr   IP: gespeichert
Danke,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Haselnußzweige im Angebot.Die kann man ja laut Liste tägl. füttern. Dann geb i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Linde einmal die Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e. Ist das eben ein Leckerli.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.07.2013    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

an Bäumen verfüttere i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles so, wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es bekomme. "Gelegentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>" behandele i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dabei dafür sorge dass das nie eine Tagesration ausma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und die Tiere alternativlos nur darauf angewiesen sind. Das ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on alles.
Wie immer zählt vor allem das Fingerspitzengefühl. Mehr als einmal in der Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e dürfte also s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on drin sein

Und bei den meisten Baumarten ist es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so, dass die Äste ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> problemlos sind und vor allem (ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber vor allem) Blüten und Blätter so wirkungsvoll sind.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 08.07.2013    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe es jetzt so gehandhabt, ein Zweig vom Baum und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anderes Grünzeug,wie Salat ,<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>icorre,Löwenzahnsalat,Petersilie und Stangensellerie.Bunt gemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.Am allerliebsten fressen sie sowieso Heu.
Der Zweig liegt so 2 Tage rum, ehe sie ihn kahlgefressen haben.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top