"Autor" |
Viel trinken |
|
geschrieben am: 08.07.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Wir haben seit vier Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (8 Wochen) und ich hatte schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Jungtier mehr. Unsere Häsin starb im November mit zehn Jahren und wir haben uns nun für zwei neue Tiere entschieden.
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Lin, die Häsin, trinkt unheimlich viel. Ist das normal bei Jungtieren? Odin trinkt eher wenig. Lin frisst auch viel, während Odin eher wenig futtert. Er ist auch der kleinere der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister.
Tja... normal, oder Tierarzt?
Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2013 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schade, dass die Kleinen schon von der Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt leben. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollten sie dort noch bis zur 10 Woche wohnen.
Grundsätzlich trinken manche Kaninchen mehr, manche weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Der eine ist ein Feinschmecker, der andere fräst wahllos alles in sich hinein, was nicht bei drei im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen ist. Wichtig wäre bei Deinem Rammler: Hält er sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht oder nimmt er ab? Ist Dir sonst etwas auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen - zum Beispiel Durchfall, ein Blähbauch, futtert er nur bestimmte (weiche) Sorten?
Und bei Lin: Kannst Du un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr abschätzen, wie viel sie trinkt - siehst Du sie nur häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r am Napf oder trinkt sie dort tatsächlich jedes Mal den halben oder ganzen Napf aus?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich werde die zwei mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. ich wußte ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht, dass die zwei hätten län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bleiben sollen. das tut mir jetzt auch sehr leid. in wie fern kann es ihnen schaden?
zur tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich auch mal, sobald es nicht mehr so heiß ist. einfach zum gucken lassen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst, dann denk auch daran, eine Kotprobe machen zu lassen (und nicht nur mal drüber schauen lassen, sondern richtig, mit Anreichern und Test auf alles) Parasiten können bei so kleinen Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schnell lebensbedrohlich werden.
Wie viel trinkt sie denn? Kannst du das mal in ml an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder von mir aus auch in Napfgröße?
Man sagt, dass die Jungtiere so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie möglich bei der Mutter bleiben sollen, damit sie ordentliches Sozialverhalten und eine stabile Persönlichkeit entwickeln.
Wenn du Gretchens Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alle mit nein beantworten kannst, dann kann es sein, dass er einfach nur der kleinere oder ein Spätentwickler ist. |
|
|
|
|
|
Top
|