"Autor" |
Schneidezähne locker |
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 00:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr,
ich habe ja vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen den Tim aus dem Tierheim geholt. Dass er Probleme mit den Zähnen hat wusste ich ja, aber es ist deutlich schlimmer als ich dachte.
Am Mittwoch fraß er sehr schlecht und ich bin mit ihm zum TA gefahren (diese TA war die erste die mir hier in der Gegend kompetent erschien was Kaninchenzähne angeht). Röntgenbild wurde gemacht, vorne links <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veränderung an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zahnwurzel, aber eigentlich nicht so schlimm, dass es hätte davon kommen können.
Ich hatte das Gefühl dass es von den Schneidezähnen kommt (er hatte deutliche Probleme beim abbeissen), sie sagte aber die sehen gut aus.
Weil es nicht besser geworden ist heute den Zahn ziehen lassen (es wurden gleich noch 2 andere Backenzähne gezogen). Nun ruft sie mich vorhin an und fragt ob in den letzten Tagen etwas passiert sei, da die Schneidezähne locker sind.
Ich denke das hat sie beim ersten Mal übersehen. Ich soll jetzt erstmal 3-4 Wochen abwarten, ob die Zähne wieder anwachsen, wenn nicht sollen sie raus.
Nun muss ich ihn noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile päppeln und das ist der r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ste Kampf. Habe von der TA Critical Care bekommen, das geht gar nicht, er wehrt sich mit Händen und Füßen. Hab jetzt im Internet Herbi Care Plus bestellt, damit hab ich deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
Durch die Päppelei sind wir jetzt beide völlig am Ende mit den Nerven.
Weiß auch nicht wie ich das in Zukunft anstellen soll, denn Pünktchen hat ja auch Prbleme mit den Zähnen, dass haben wir aber im Griff seit sie bei mir ist und konsequent vernünftig gefüttert wird.
Wenn ich da jetzt nur noch geribenbes Futter hinstelle hab ich gleich dass nächste Problem.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was er gerieben frisst ist Apfel, alles andere lässt er stehen und versucht krampfhaft es in fester Form zu fressen, Broccoli funktioniert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermassen, alles andere kriegt er nicht abgebissen.
Was wenn die Schneiezähne raus müssen? Und verhinder ich das anwachsen beim Päppeln nicht auch wenn ich da jetzt immer die Spritzte r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schieb?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Maja,
ich kann dir bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Problem nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen weiter helfen was das Füttern von CC angeht.
Hast du mal versucht, es ihm mittels Obstmus (ungesüßtes Apfelmus, Karottensaft o. Ä.) etwas schmackhafter zu machen?
Für das Füttern mit Spritze hat sich bei mir bewährt, das Tier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handtuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuwickeln, etwas fester, damit es nicht so hin- und herhoppeln kann. Hier auf der Seite gibt es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infoseite über die orale Medikamenten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gabe - daraus habe ich letztlich wichtige Tipps für die Fütterung übernommen.
Wichtig ist vor allem, dass du entspannt bist, wenn es Fütterungszeit ist. Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mümmel merkt sofort, wenn du negativ an die Sache rangehst ("es wird wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Krampf") und dann wehrt er sich noch mehr. Du entspannt, Tier entspannt(er).
Das Füttern geht bei mir außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher, wenn ich den Brei erst in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Spritze fülle (12ml) und dann damit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (1ml). Das ist zwar etwas Gemache, aber es geht weniger daneben, weil du die Spritze tiefer ins Maul schieben kannst und sicherer arbeiten kannst, was dem lockeren Schneidezahn sicher zugute kommt. Du solltest, um diesen zu "schonen" versuchen, die Spritze seitlich zwischen Schneide- und Backenzähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuführen, da ist genügend Platz. Es gibt außerdem extra CC-Spritzen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e längere Spitze vorne haben - Erfahrung habe ich damit jedoch leider nicht.
Für die Gemüsezufuhr kann ich dir, falls Geraspelt gar nicht geht, nur noch Brei empfehlen. Entweder kochst du Gemüse selber und pürierst es dann oder du kaufst Babybrei (ich koche immer selber - geht auch schnell und ich kann beliebig variieren).
Frisst er denn noch Heu? Ansonsten stets de Backenzähne im Auge behalten, die wachsen ins Unendliche.
Alles Gute und viel Erfolg!  |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Warum musst du ihn den päppeln? Nimmt er gar nichts von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?
Viel besser und gesünder ist es, wenn du ihm das Futter in mundgerechten Stücken anbietest. Wenn er gerieben nicht mag, vielleicht nimmt er Würfel oder Streifen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige Kanichen sind da eigen.
Mag er blättriges oder Kräuter, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig mit der Schere dran warst, dass er sie auch aufnehmen kann?
Wenn er wenigstens etwas nimmt, dann würde ich ihn lieber zur Fütterung immer mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit trennen, dass er in Ruhe futtern kann.
Was wenn die Schneidezähne raus müssen? Tja, dann arrangiert er sich auch damit. Du wirst lernen, wie groß die Knollen gestiftelt werden dürfen, dass er sie noch futtern kann und vielleicht auch das blättrige schnippeln müssen, aber er wird lernen, damit umzugehen.
Du solltest dann sehen, wie groß du die Stücke machen kannst, dann wird die Partnerin hoffentlich auch nur Stücke klauen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pampe. Mach dich da mal nicht ganz verrückt, die kommen besser klar als du glaubst. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich empfehle, sollte dauerhaftes würfeln von Nöten s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Investition in dieses Gerät. Es ist großartig und spart Zeit und Kraft.
>KLICK HIER!<
Emely hat diese Würfel sehr gerne und gut gefressen !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "zahnkandidaten" malu hat totale fehlstellung in den Backenzähnen muss alle 5 Wochen zur Korrektur zudem musste ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schneidezahn gezogen werden seitdem Raspel ich ihr essen.
Kann dieses Gerät empfehlen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erer-La-Moulinette/dp/B003UD7ZNE/ref=sr_1_3?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1373396710&sr=1-3&keywords=moulinette" target="_new">>KLICK HIER!< ich füttere seither mit zwei Tellern malu bekommt ihr zerkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ertes und Bela s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Teller normal das klappt sehr gut. Jeder isst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s und malu kommt gut zurecht. Ich musste aber auch lange ausprobieren wie es am besten klappt.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...
|
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2013 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke erstmal für Eure Antworten, bin jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen entspannter. Hab den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en heute vom TA geholt und die beiden Zwerge waren sehr froh sich wieder zusammen zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Die Zähne sind wohl von gestern bis heute schon fester angewachsen, das Herbi Care ist leider noch nicht da.
Die TA hat zusammen mit der Helferin maximal 6 ml CC füttern können, danach wehrt er sich so dass nix mehr geht. Das ist die Menge die ich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auch schaffe zu füttern.
Hab jetzt das Gemüse mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und da geht er auch ran, hat aber schon Probleme selbst dass zu futtern.
Obstgläschen für Babys, Apfelmus, etc hab ich auch versucht, frisst er nicht, hab auch sämtliches Gemüse und Wiese durch den Entsafter gejagt, aber er lässt es liegen und versucht ständig das unzerkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erte Zeug zu fressen (geht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen), aber viel ist es nicht.
|
|
|
|
|
Top
|