Auf den Beitrag: (ID: 347041) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1904 Mal).
"Autor"

kaum einer macht was - wie soll das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, jeder meidet jeden

Nutzer: Irmchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.07.2013    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich bin neu hier und hab´, wie sollte es auch anders sein, gleich mal Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Seit So Nachmittag findet bei mir im Bad eine Zusammenführung von einem 3,5 Jahre alten Böckchen, einer Kaninchendame unbekannten Alters, beide sind seit etwas mehr als 1 Jahr zusammen, und einer weiteren Kaninchendame unbekannten Alters statt.
Die Altein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessene hockt nur in einer Schale und verlässt diese nur zum Pinkeln, ist auch sonst sehr bewegungsarm und wenig neugierig. Allerdings scheint sie sich mit der neuen Dame schon am besten zu verstehen, sie haben die Köpfe zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, die Neue hat sie schon paarmal am Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt.
Nun das Böckchen, er ist der Kleinste, aber bisher der Chef. Sobald er in ihre Nähe kommt greift sie an und er ist dann weg. Die Abstände, die er ausreisst werden jedoch bereits kleiner. Sie zuckt zusammen und haut dann selber ab, selbst wenn er nur mal gucken/schnüffeln will.
Wie sollen die sich dann annähern, wenn sie angreift oder abhaut? Während dieser kleinen Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien kommt es dann auch dazu, dass die Neue die Alte beisst oder die Alte die Neue, wenn sie sich treffen auf der Flucht, je nachdem. Was ist denn das nun wieder? Situationsübergreifendes Verhalten?
Bitte, sag mal einer was dazu! (Ich weiss, so aus der Ferne, aber ...)
Bin total unsicher. Bei den anderen Zusammenführun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lief das ganz anders ab.
LG Irmchen
  TopZuletzt geändert am: 10.07.2013 um 15:20 Uhr von Irmchen
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.07.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Irmchen

Bin total unsicher. Bei den anderen Zusammenführungen lief das ganz anders ab.
LG Irmchen
Hallo Irmchen und

gleich mal vorneweg; bei jeder VG läuft meist alles anders, vor allem als man denkt.

Selbst Tiere die man gut kennt, können unter der VG eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Überraschun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n parat haben.

Im Grunde hört sich bei Dir alles ganz normal an.

Wie groß ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Hast Du Frischfutter schön verteilt, damit jeder fressen kann? Wichtig ist, dass keine Sackgassen entstehen können. Sprich alle Häuser und Kartons sollten über mindestens 2 Ein/Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verfü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Deine Gruppe muss sich nun erstmal finden und die Rangordnung klären, das kann schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen dauern. Gib ihnen Zeit, ihr Verhalten ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.

Bei einer VG sollte man darauf achten; fressen ale? kommen alle zur Ruhe? Ist keiner verletzt?

Kennst Du schon unseren VG-Flyer?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Irmchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.07.2013    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Vielen vielen Dank für die Antwort!
Bin erstmal froh, dass alles so sein muss.
Tut gut, das zu hören, da ist man gleich etwas sicherer und beruhigter.
Sie haben ca. 5-6 m², es gibt nur zu Häusern umfunktionierte Kartons mit 2 Türen, keine Sackgassen etc., Futter verschiedenster Art ist an mehreren Stellen, auch bei der, die die Schale nicht verlässt, da steht´s gleich daneben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auch an mehreren Stellen.
Hoffentlich finden sie sich.
Werde berichten, wie´s aus- und weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Lieben Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Irmchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 21.07.2013    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erneut,

da bin ich wieder.
War jetzt paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen und als ich heute wieder zurück kam führte mich mein erster Gang ins Bad. Und was man da nicht alles sehen konnte: es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Lediglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsames Kuscheln zu dritt habe ich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, aber als Pärchen in verschiedenen Kombinationen ist´s im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot.
Hatte vor meiner Abreise nicht den Eindruck, dass sie schon soweit waren ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu ziehen, hab sie deshalb unter Aufsicht noch im Bad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Aber mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht´s raus auf den Balkon.
Bin so zufrieden, dass sie sich so gut verstehen.
Wie schön. *
  TopZuletzt geändert am: 30.07.2013 um 20:23 Uhr von Irmchen
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.07.2013    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Das sind doch gute Nachrichten, sehr schön!
Im Zweifelsfall beobachte sie aber lieber selbst nochmal ein, zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bevor du sie raussetzt.

Es kann sein, dass durch den Umzug noch mal Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien aufkommen, ich drücke die Daumen, dass dem nicht so ist.

Deshalb lieber noch mal ein wenig warten und selbst beobachten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 21.07.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich gut an.

Für den Umzug werden die Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, dass es weiter so stimmig bleibt.


Wenn du magst, kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch ein paar Fotos einstellen unter der Rubrik "sweetrabbits & friends".
Wir freuen uns alle immer über Fotos.

Wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, findest du hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Irmchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 06.10.2013    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
meine drei sind nun schon mehr als 2 Monate zusammen. Sie haben einen großen Stall und die Möglichkeit diesen jederzeit ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verlassen. Am Anfang lief auch alles ganz gut. Dann fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Streitigkeiten an. Ganz konkret heisst das, dass meine neue Dame aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grenzt wird. Sie sitzt in 2 verschiedenen Ecken und läuft sofort weg, wenn einer von den anderen beiden auf sie zu kommt, selbst, wenn die nur "gucken" wollen. Seit 1 Woche ist sie nur im Stall in den oberen 2 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und kommt gar nicht mehr raus, ist auch ganz oft im Haus drin. In der untersten Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist sie nur zum Heu fressen. Als sie noch draußen war, habe ich mehrmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wie die andere Dame sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hat und Fell von ihr herum lag. Das Männchen habe ich nur einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wie es sie jagte. Sie konnte immer fressen und trinken. Sobald aber einer auf sie zu kam um auch zu fressen oder zu trinken, naja, da ist sie weg, aus Angst. Die Angriffe und Jagden fanden ohne vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vorfälle statt, es gab keine Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bis auf die Fellverluste. Was soll nur werden, jetzt ist sie ganz alleine im Stall. Die anderen sind nur ab und an drin und in den anderen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie ist dann ganz oben. Was soll/kann ich tun, dass sie sich verstehen und die Maus nicht alleine sein muss? Jetzt wo der Winter vor der Tür steht, da braucht sie doch jemandem zum kuschelnden Wärmen. Mach mir echt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 07.10.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Irmchen,

in einer Gruppe mit mehreren Kaninchen ist es nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass eines eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Randexistenz führt.
Für uns sieht das meist herzloser aus, als es tatsächlich ist. Denn dennoch bietet die Gruppe dem Tier Sicherheit.

Sollte es aber so sein, dass deine eine Dame tatsächlich richtig verängstigt ist aufgrund der Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinen , <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stress ist oder sogar schlechter dadurch frisst, dann gilt es als Halter zu handeln.

Bei einer un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raden Gruppe ist es auch nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass es zwischen den gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Rivalitäten herrschen.
Hier ist die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob du vielleicht die Möglichkeit hättest (also platzmäßig und finanziell) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benenfalls noch ein viertes Kaninchen, einen kastrierten Rammler, aufzunehmen.

Mit einem weiteren Rammler kann, ich betone kann, es in der Gruppe harmonischer werden. Alternativ müsstest du dir dann überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob du zwei Paare halten kannst.

Seit wann herrschen konkret die Streitigkeiten / Distanzen?
Könnte es auch auf die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft einer der Häsin (die Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin) zurückzuführen sein?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Irmchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 11.10.2013    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Zu den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Wenn ich mal ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Distanzen vor ca. 6 Wochen an, als ich den Stall, in den ich sie alle 3 nach der Zusammenführung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan habe, öffnete, so dass sie in den Auslauf können. Da war die neue Dame dann immer abseits, die anderen beiden verstanden/verstehen sich prächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r denn je.
Die andere Dame war dann auch scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in der 2. Woche mit Auslauf. Da ist sie alle an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hat nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stänkert, auch mit mir. Als die Hormone dann abklan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, war alles wie vorher: Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Fell ausreißen bei der Neuen und Kuscheln mit dem Rammler.
Die neue Dame läuft sofort ins Haus, das im Stall ist, wenn einer von beiden in die 2. Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt (sie hält sich vorwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd in der 2. und 3. Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf, in der 1. nur zum Heu fressen) und sie es nicht mehr in die 3. schafft. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass der rammler ihr dann ganz vorsichtig ins Haus nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>folgt ist, nichts zu hören, nichts zu sehen, er kam dann nach paar Minuten wieder raus und ist in den Freilauf. Die Neue beobachtet die anderen ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, hat aber nur Angst wenn sie sich ihr bis auf weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> cm nähern, sonst ist sie nur vorsichtig und guckt.
Leider reicht mein Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot an die Süßen nicht aus um noch ein 4. Kaninchen zu nehmen, obwohl ich das auch schon überlegt habe und es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne tun würde. Mein zur Verfügung stehender Platz wäre aber schon arg wenig für 4 Fellnasen. Leider!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.10.2013    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Der erweiterte Auslauf hat dann wohl weitere Revierstreitigkeiten hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, hinzu kam dann noch die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft der Häsin, die die Gruppe weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst und auseinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat.

Bei einer Gruppe von drei Tieren ist es nicht selten, dass es einfach län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert, bis alle ihren Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben und manchmal ist auch mit Rückschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu rechnen.

Sollte es (noch) so sein, dass die Häsin trotzalldem nicht zu sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst ist, noch in Ruhe fressen kann und auch ihre Ruhe hat, dann gilt es weiter durchzuhalten.

Merkst du aber, es passt leider gar nicht, die Häsin leidet und du hast aufgrund der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>größe nicht die Option einen weiteren Rammler hinzuzuholen (und vielleicht sogar zwei Paare zu halten) dann wirst du sie wohl leider vermitteln müssen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top