Auf den Beitrag: (ID: 347131) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1306 Mal).
"Autor"

Kaninchen und Katze?

Nutzer: Enidan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.07.2013    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

wir haben zwei Kaninchen (2-3 Jahre alt), die im Garten in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leben und auch ab und zu frei rumhoppeln.

Wir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt, uns eine Katze anzuschaffen. Könnte die Katze eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr für die Ninchens sein? Bzw. was muss ich beachten um die Tiere aneinander zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen?

Aktuell überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir, eine 7 Jahre alte Katze von einem älteren Mann zu übernehmen, der ins Altersheim musste.

Wäre es besser eine Baby-Katze ins Haus zu holen, die sich von Anfang an an die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt? Oder könnten hier um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt die Kaninchen einer kleinen Katze was tun?

Danke schon mal für Euere Tipps!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 11.07.2013    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Kaninchen in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind sollten sie ja keiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sein, das ist schon mal gut.

Lasst ihr sie sonst frei im Garten laufen?! Wir sprechen uns hier da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus Kaninchen komplett frei und ohne Schutz im Garten laufen zu lassen. Wenn sie frei laufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr nicht nur durch eine Katze sondern auch andere Tiere wie Greifvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l etc aus!!

Wir haben hier einen extra Auslauf vor dem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dass mit Gitter und oberen Schutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt ist.

Ihr seht also, der Anschaffung einer Katze spricht nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ihr solltet eure Ninchen schützen, das ist das A und O!!

Alles gute!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Enidan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.07.2013    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Wenn wir sie frei laufen lassen, dann nur unter Aufsicht.

Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, ob ich sie von der Katze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten muss? Oder ob ich die drei auch zusammen lassen kann?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 11.07.2013    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist leider nicht eindeutig zu beantworten. Jedes Kaninchen reagiert anders, jede Katze reagiert anders.

Wichtig ist: Eine Katze ist zwar domestiziert, aber im (Beute-)Verhalten ihren großen Raubkatzenverwandten gar nicht so unähnlich. Ein aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenes Kaninchen passt zwar nur bedingt ins Beuteschema, dennoch kann (muss aber nicht!) eine Katze mit Krallen und Zähnen enorme Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am Kaninchen verursachen.
Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn man Katzen und Kaninchen einander annähert.

Ich kenne mehrere Fälle, in denen Katzen und Kaninchen friedlich nebeneinander her leben... es gibt aber auch Fälle, in denen entweder das Kaninchen oder sogar die Katzegroße Angst vor dem jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber hat und mit Stress reagiert.

Und hier komme ich wieder zu meiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Anfang: Man kann es nicht vorhersa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es ist nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, dass die Kombination Katze und Kaninchen im Gartenfreilauf funktioniert.
Es kann aber auch sein, dass es nicht klappt. Schlimmstenfalls können die Kaninchen eben nur frei hoppeln, wenn die Katze nicht im Garten ist.
Auf keinen Fall sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamer Auslauf ohne Aufsicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen... Aber das ist ja sowieso klar

Alles Gute für euch!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.07.2013    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Enidan,

ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, alleine, ohne Aufsicht sollten Kaninchen und Katzen niemals zusammentreffen.
Es kann immer gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und dann einmal kann es doch zu Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.
Deshalb sollte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so konstruiert sein, dass die Katze nicht zu den Kaninchen kommen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>währt ihr den Kaninchen Auslauf, so solltet ihr (auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von der Katze) immer dabei sein und ein wachsames Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben.

Mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Vorsicht und einem niemals vorkommenden Zusammentreffen der Tiere ohne euer Beisein, kann die Haltung von Kaninchen und Katzen aber klappen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top