"Autor" |
Futterbar selbst bauen - nur wie? |
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
sorry wenn ich gerade so viele Fragen stelle - aber es sind deutlich weniger als ich eigentlich hätte - aber ich benutze vor jedem neuen Beitrag die Suche aber zu diesem Thema habe ich leider nichts gefunden ;)
Ich würde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ninis gern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Futterbar kaufen.
Sie soll so aussehen wie die von Plüschnasen :
>KLICK HIER!<
(sorry falls hier k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Links erlaubt sind - dann bitte löschen)
Jetzt bin ich handwerklich leider nicht sehr begabt und auch wenn mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann sicher helfen könnte will ich ihn nicht fragen - ich will das all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schaffen ;)
Vielleicht hat hier jemand ne Anleitung oder tips wie ich das ganze hinbekomme =) Material etc. bräucht ich auch noch hilfe *schäm*
Viele liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du durch das selber bauen Geld sparen willst, sehe ich bei dieser Futterbar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Potenzial. Wenn ich an die aktuellen Preise für Holz denke und dann bräuchtest du ja auch noch geeignete Näpfe, und damit es schön bleibt, müsste es mit Sabberlack gestrichen werden, da sparst du nichts.
Außerdem als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>steigerteil ist das schon sehr aufwendig, du bräuchtest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stichsäge mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em speziellen Sägeblatt für Rundschnitte um die Häschen und die Ausschnitte für die Näpfe sägen zu können.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kreissäge wäre auch nicht schlecht für die geraden Schnitte, das ist mit der Stichsäge garnicht so leicht. Dann brauchst du mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Akkuschrauber und Bohrer passend zu Holzdübeln, Holzleim, oder du schraubst von unten mit kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Winkeln und Schrauben Alles zusammen.
Schrauben an der Aussenseite müssten versenkt werden, damit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzungsgefahr besteht.
Ich würde dir für den Anfang zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachen Tunnel raten, da kannst du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ersten Erfahrungen sammeln und die Ninchen haben da bedeutend mehr Spass dran. Seien wir mal ehrlich das Teil ist was fürs Auge - unser Auge, aber ich wüsste garnicht was ich da drin füttern soll, soviel Trockenkräuter kriegen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht, das es sich rentiert ihnen das Gehege mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em für sie recht unergiebigem Teil voll zu stellen. Gemüse braucht man in den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schüsseln ja nicht anzubieten. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Wenn du durch das selber bauen Geld sparen willst, sehe ich bei dieser Futterbar kein Potenzial. Wenn ich an die aktuellen Preise für Holz denke und dann bräuchtest du ja auch noch geeignete Näpfe, und damit es schön bleibt, müsste es mit Sabberlack gestrichen werden, da sparst du nichts.
Außerdem als Einsteigerteil ist das schon sehr aufwendig, du bräuchtest eine Stichsäge mit einem speziellen Sägeblatt für Rundschnitte um die Häschen und die Ausschnitte für die Näpfe sägen zu können.
Eine Kreissäge wäre auch nicht schlecht für die geraden Schnitte, das ist mit der Stichsäge garnicht so leicht. Dann brauchst du mindestens einen Akkuschrauber und Bohrer passend zu Holzdübeln, Holzleim, oder du schraubst von unten mit kleinen Winkeln und Schrauben Alles zusammen.
Schrauben an der Aussenseite müssten versenkt werden, damit keine Verletzungsgefahr besteht.
Ich würde dir für den Anfang zu einem einfachen Tunnel raten, da kannst du deine ersten Erfahrungen sammeln und die Ninchen haben da bedeutend mehr Spass dran. Seien wir mal ehrlich das Teil ist was fürs Auge - unser Auge, aber ich wüsste garnicht was ich da drin füttern soll, soviel Trockenkräuter kriegen meine nicht, das es sich rentiert ihnen das Gehege mit einem für sie recht unergiebigem Teil voll zu stellen. Gemüse braucht man in den kleinen Schüsseln ja nicht anzubieten.
|
Also Werkzeug haben wir da - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann is schr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ;) also er hat jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Werkstatt (ist nicht selbstständig) aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an "Grundwerkzeug" ist vorhanden. Ich dachte dabei wirklich ans Geld sparen. Ich wollte ihm eigtl damit beweisen dass es richtig schön werden kann - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plan von dem Gehege im Wohzimmer weil er davon ja nicht überzeugt ist. Deswegen dachte ich an sowas - das wäre so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 1. Hinweis drauf geworden dass es schön werden kann und nicht dreckig, hässlich, unschön wie er sich das in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vorstellung vielleicht so ausmalt. Schade dass sich daran nix sparen lässt - hmm muss ich mir wohl was anderes überlegen :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Vielleicht kannst du mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Mann ja mal durch unsere Innengehege-Sammlung stöbern und ihr findet gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es, das euch hübsch genug ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t?
Wichtig ist, dass ihr vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam die nötige Gehegefläche abmesst und schaut, wie viel Platz euch das tatsächlich raubt. Für 2 Kaninchen sollten es mindestens 4qm s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aufgrund unserer Erfahrungswerte empfehlen wir inzwischen lieber 6qm (je mehr, desto besser). Weniger als 4 sollten es aber auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> besonders Wohnzimmer-freundliches Gehege haben Karin und ihr Mann mal gebaut, vielleicht überzeugst du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann mit sowas? (Und als Schr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kann er dir sowas garantiert bauen!!!) >KLICK HIER!<
Beste Grüße
Sarah
Edit: Link korrigiert. |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.07.2013 um 02:13 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nifflords Hallo,
Vielleicht kannst du mit deinem Mann ja mal durch unsere Innengehege-Sammlung stöbern und ihr findet gemeinsam eines, das euch hübsch genug erscheint?
Wichtig ist, dass ihr vielleicht einmal gemeinsam die nötige Gehegefläche abmesst und schaut, wie viel Platz euch das tatsächlich raubt. Für 2 Kaninchen sollten es mindestens 4qm sein, aufgrund unserer Erfahrungswerte empfehlen wir inzwischen lieber 6qm (je mehr, desto besser). Weniger als 4 sollten es aber auf keinen Fall sein!
Ein besonders Wohnzimmer-freundliches Gehege haben Karin und ihr Mann mal gebaut, vielleicht überzeugst du deinen Mann mit sowas? (Und als Schreiner kann er dir sowas garantiert bauen!!!) >KLICK HIER!<
Beste Grüße
Sarah |
danke dir - ja minimum 4m² hab ich auch gedacht - richtig je grösser desto besser =) - irgendwie komm ich bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em link nur auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> post? Kannst du ihn nochmal schicken?
Ja bauen könnte er schon aber er will ja garnicht - das is das Problem :/ zur not schaff ich das auch iwie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - aber er muss dem ganzen halt erstmal zustimmen.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.07.2013 um 02:12 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke das sieht toll aus !!  |
|
|
|
|
Top
|