"Autor" |
Wieso muss bei Gurke die Schale entfernt werden & macht ihr einen Speiseplan? |
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben hasenfreunde,
hab mal ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wieso muss bei Gurken die Schale entfernt werden & bei zuccini nicht? Dachte vll an Spritzstoffe die in der Schale bleiben könnten aber das wäre doch bei zuccini auch ? kaufe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nrell nur bio.
Und noch ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Macht ihr eine Art ernährungplan für die woche oder kauft ihr nach Bedarf/ was im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot is/saisonal etc. ? Wieviel Obst darf denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell pro tier pro woche verfüttert werden? zb. 2x obst in der woche oder 4x oder wieviel ?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: roxyapril Hallo ihr lieben hasenfreunde,
hab mal ne Frage. Wieso muss bei Gurken die Schale entfernt werden & bei zuccini nicht? Dachte vll an Spritzstoffe die in der Schale bleiben könnten aber das wäre doch bei zuccini auch ? kaufe genrell nur bio.
Und noch ne Frage. Macht ihr eine Art ernährungplan für die woche oder kauft ihr nach Bedarf/ was im Angebot is/saisonal etc. ? Wieviel Obst darf denn generell pro tier pro woche verfüttert werden? zb. 2x obst in der woche oder 4x oder wieviel ?
LG |
HIer ist mein Lieblingslink zu diesem Thema, etwas weiter unten hat Cy eine halbe Doktorarbeit über dieses Thema verfasst und keiner kann es besser als sie, daher kann ich Dir das nur ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich erstelle kein Ernährungsplan, ich füttere . Hier mal unsere Ernährungsseite: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo roxyapril,
du hast deine Antwort wohl aus versehen in den falschen Thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet, ich habe dein Posting aber kopiert und fü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es hier ein.
roxyapril schrieb am 12.07.13
danke dir für die links !! Die ernährungsseite hab ich mir schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen aber ich frag mich halt wie viel obst okay ist und ab wann es zu viel ist. Steht ja oft dabei 1-2x die woche aber nur eine obstsorte 1-2x die woche oder sind mehrere obstsorten pro woche okay? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2013 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, und jetzt auch eine vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Antwort dazu von mir
Wenn wir dort 1-2x/Woche schreiben, meinen wir weder: Das MUSS in jeer Woche so und so oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden; noch meinen wir, dass eine häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Fütterung als an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben in ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeiner Weise schädlich sein muss.
Worum es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ist, dass in dieser Weise die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kennzeichnet sind, die entweder für Kaninchen nicht so unglaublich wertvoll sind, oder aber von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Nährstoffen so viel liefern, dass sie nicht unbedingt täglich auf den Speiseplan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören. Wenn man jetzt 500g Paprika da hat und selbst nichts davon will, dann kann man das trotzdem an mehr als zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Woche verfüttern - vielleicht dann eben in der Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>woche keine besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder so.
Ich für meinen Teil halte es so, dass ich nicht eine Woche, sondern den Monat im Blick habe. Die meisten Nährstoffe kann ein Organismus ja speichern, und die Depots leeren sich nicht innerhalb einer Woche. Von daher verfahre ich so, dass ich im Monatsrückblick möglichst viel Abwechslung im Plan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben will.
Saisonalität ist mir ein persönliches Anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber es macht darüber hinaus auch Sinn im Kaninchenleben (kalorienreiches Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse des herbstes helfen, vor dem kar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht aufzubauen; proteinreiche Jungpflanzen helfen beim Wiederaufbau des Körpers nach dem Winter oder beim Aufwachsen der Jungtiere, Winter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse wie Kohl oder Wurzelpetersilie enthalten hohe Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Vitamin C, doie die Abwehrkräfte stärken, und die Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse des Sommers liefern an heißen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel, viel zusätzliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>,..).
Am Ende liegt es aber allein am halter - und letztendlich schleicht sich mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wohnheit auch ein guter Rythmus ein. Was mir bezüglich der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr wichtig ist, ist dass die Kaninchen nciht in einem Rutsch alles an Frischfutter auffressen können, sondern dass es mindestens so viel ist, dass sie die Mahlzeit zwischendrin unterbrechen, ein wenig spielen oder dösen und dann eben später noch einmal etwas 'Nachschlag' holen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2013 um 01:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese wiederkehrenden Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was *selten* oder *<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn täglich* betreffen, brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mich noch zur Verzweiflung, denn offenbar ist unsere Ernährungsseite nicht gut, so wie sie ist. Sagt uns doch, was verbessert werden soll/kann.
Wenn man auf einem menschlichen Speiseplan liest, dass man nur 1 mal die Woche Torte essen darf, käme doch auch kein Mensch auf die Idee zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob eine ganze Torte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint ist....oder?  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2013 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich kann nicht kla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - ich finde die Seite toll
Und ich denke es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört auch dazu das man sich ein bisschen selbst schlau macht und nicht nur alle Infos auf einem Silbertablet serviert bekommt.
Diese Liste sehe ich als Anregung/ Leitfaden/ Inspiration, aber nicht als strikte Anleitung für die Fütterung.
Ich finde - weiter so!  |
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie
Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus
*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde eure Liste auch sehr gut - sie hängt jetzt bei mir in der Küche ich glaube ich hab mich da auch etwas unglücklich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Hab schon vermuttet dass es nicht schlimm is es dann mal öfters oder auch mal garicht zu verfüttern wenn da 1-2x die woche steht - ich wollte halt nur als richtwert wissen wieviel obst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell so als guter wert an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wird. ob ich jetzt zb 300g obst/tier in der woche verfüttern soll/kann oder nur 150g oder 800g. Mir is auch klar dass es nicht jede woche das gleiche obst sein soll und nicht die gleiche men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (ich werds ja jetzt auch nicht abwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) aber halt so als richtwert. Obst hat halt schon recht viel fruchtzucker und will halt weder zu viel noch zu wenig davon verfüttern.
Sorry für meine vll doofen fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ich möchte halt soweit es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht alles richtig machen.
Diene aufklärung war schon sehr hilfreich & gut formuliert - meine aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n versteht man leider nicht immer so & tut mir leid wenn ich hier fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum 1000. mal stelle nur manchmal liefert die suche nicht die passenden er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse (oder ich überseh sie oder so).
Also bitte nicht böse mit mir sein  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei dem Ernährungsplan steht GURKEN IMMER SCHÄLEN warum ???
Liebe Grüße Yulika499 und Rasselbande
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.07.2013 um 20:20 Uhr von Nifflords
|