Auf den Beitrag: (ID: 3473) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2956 Mal).
"Autor"

Kamille ja! Aber wie?

Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 02.06.2007    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Vo unserem Haus steht ne schöne Wiese mit viel Kamille, kann ich die denn mit dem Sten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l füttern oder muss ich dir vorher trockne?
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.06.2007    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du Dir sicher bist, dass es echte Kamille ist, kannst Du es komplett verfüttern. Aber denke daran, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h sparsam damit um, denn Kamille ist eine Heilpflanze!
Allerdings gibt es auch unechte Kamille, aber ob die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden darf, weiß ich nicht!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 02.06.2007    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Wenn Du Dir sicher bist, dass es echte Kamille ist, kannst Du es komplett verfüttern. Aber denke daran, geh sparsam damit um, denn Kamille ist eine Heilpflanze!
Allerdings gibt es auch unechte Kamille, aber ob die gefüttert werden darf, weiß ich nicht!

Gruß Sylke
Hmmm ich denk mal schon dass die echt ist?
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.06.2007    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Das sagt Wiki:

Die Echte Kamille kann leicht mit der duftlosen Acker-Hundskamille (Anthemis arvensis) verwechselt werden. Ein sicheres Merkmal ist die Beschaffenheit des Blütenbodens. Bei der Acker-Hundskamille ist er markig-voll, bei der Echten Kamille da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hohl. Auch das Mutterkraut sieht ähnlich aus.

Hier ein Bild von der echten:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>42239.jpg">

und die unechten:

Acker-Hundkamille

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>42240.jpg">

Mutterkraut

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>42241.jpg">




  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 04.06.2007    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Na, was machen deine kleinen? Hat Emma schon mal die 2te Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkundet? Hier werden weiter die Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 04.06.2007    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lillyfee07
Hallo!

Na, was machen deine kleinen? Hat Emma schon mal die 2te Etage erkundet? Hier werden weiter die Daumen gedrückt.

Jessy
was meinst du? hast du vll den falschen beitrag erwischt? claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 04.06.2007    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Oh ja! Sorry!
Einfach ignorieren!

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 10.06.2007    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Also ich erkenne echte Karmille daran, dass wenn ich den Stiel der Karmille abreiße, die Blüte von unten (da wo der Stiel vorher war) ein Loch ist, wo man reingucken kann.
Also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlich das, was olafundlucas schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, nur einfacher aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt...
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 10.06.2007    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>il...ich habe kamille noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflückt...aber ich finde es cool, dass ihr sowas wisst...

respekt;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 10.06.2007    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
*räusper*

ich hab Kamille auch noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflückt, kann echter von unechter auch nicht wirklich unterscheiden...

naja und da goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt man bei Wiki und findet das ....

  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 11.06.2007    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
meine mutter hat echte kamille daheim ich mache mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal ein foto davon. und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen mal hasis fotos von meiner cousine allesamt aus schlechter haltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rttet
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sommerli
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 22.06.2007    um 07:31 Uhr   IP: gespeichert
Meine Krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer echte Kamille :D ich erkenn es am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch mhhh die stehen auch voll drauf
  Top