Auf den Beitrag: (ID: 347341) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 8079 Mal).
"Autor"

Fressunlust :-(

Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.07.2013    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich bin mittlerweile am verzweifeln. Mein kleiner Schatz frisst nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug :-(

Ich wollte mit ihm am 5.7. zum Tierarzt fahren, da sein Fell mit Urin und vereinzelt mit Kot verschmiert war (er hat nie Durchfall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt) und er hat sich zudem auch sein Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zupft hat. Zudem hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass er Parasiten hatte, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er sich wohl auch das Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zupft. Als ich dann beim Tierarzt war, hat sie ihn auf die Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und er hat nur noch 1,59kg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sein Normal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht liegt immer bei 1,7kg. Sie hat ihn dann nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen und das Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet. Zusätzlich hat er ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Parasiten bekommen. Auf sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ist sie gar nicht weiter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und meinte nur, ich sollte in 2 Wochen zur nachkontrolle kommen.

Am Dienstag hab ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, nachdem er bis Mittags noch eine halbe Fenchel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat (und die Nacht noch eine große Karotte), dass er nicht mehr richtig bis gar nicht frisst. Köttel waren auch kaum zu finden. Ich bin dann wieder mit ihm zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren (Mittlerweile wog er nur noch 1,57kg) und es wurde fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass seine Zähne nicht in Ordnung waren, sein Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zudem komplett leer. Die Tierärztin hat ihm dann die Zähne ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen und fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass er einen Wackelzahn hat. Er hat dann gleich Medikamente bekommen (Sab Simplex, MCP und Metamizol), dich ich auch mitbekommen habe und ihm zweimal täglich verabreichen sollte (Sab Simplex - für Mittwoch, den Rest bis Donnerstag). Desweiteren habe ich noch Critical Care zum Päppeln mitbekommen.
Am Anfang hatte ich enorme Schwierigkeiten den Brei reinzubekommen. Am Donnerstag hatte ich Hilfe und seitdem lässt er sich das auch ganz gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Allerdings frisst er immer noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug. Er sucht jedoch ständig den Boden ab, das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was er weiterhin noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst ist Petersilie, die er aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht darf, aufgrund von Blasengries. Letzte Nacht hat er noch ein großes Löwenzahnblatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, und ein bisschen am Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert... Sein Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n natürlich wieder leer :-( Ich hab das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass da noch was anderes ist oder liegt das nur am Wackelzahn? Sonst ist er noch recht munter, hoppelt rum, ist aufmerksam und hat ganz tolles Fell. In den letzten zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er auch versucht zu balzen. Achso, zudem ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass er vermehrt Blinddarmkot absetzt. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht noch weiterhelfen!

P.S.: Er hatte vor ca. 2 Jahren eine OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Die Ärtzin meinte, es sei Hodenkrebs. Während der OP hat sich dann heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es ein Blasenvorfall war. Kurz danach hat es auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass er sich immer ins Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat und er beim hoppeln Urin verloren hat. Die TA meinte jedoch, nach abtasten, dass die Blase in Ordnung sei.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.07.2013    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen habe ich zu erwähnen, dass er auch immer nasse Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Vor einem Jahr wurde es als Bindehautentzündung behandelt, hat aber überhaupt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, dass es nach der Zahnbehandlung weg ist, er hat es aber leider immer nocht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.07.2013    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Zunächst einmal herzlich willkommen, auch wenn der Anlass leider kein erfreulicher ist.

Wenn es momentan eher schlimmer wird und der Kleine nun so gut wie nichts mehr futtert, würde ich noch einmal zum Tierarzt. Lass dort bitte ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild machen. Darin lässt sich beurteilen, ob der Verdauungstrakt durchgängig ist oder es da ggf. auch Probleme, wie eine Verstopfung, einen Haarballen oder eine Aufgasung infol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des nicht Futterns vorliegt. Außerdem kann man im Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild beurteilen, ob aktuell Blasengrieß oder größere Konkremente in der Blase sind. Wie ist es denn ansonsten aktuell um die Blase bestellt - tropft immer noch unkontrolliert Urin heraus? Kann Dein Herr Urin absetzen? Wurde eine Blasenentzündung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?

Und was die Parasiten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - um was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau handelt es sich denn da, mit was wurde behandelt und auf was wurde die Kotprobe alles untersucht? Grundsätzlich kann leider auch ein Parasitenbefall dazu führen, dass Kaninchen abnehmen. Setzt er aktuell Kot ab?

Ein weiteres mögliches Problem, weshalb er nicht futtern kann oder mag, kann auch zahnbedingt sein. Was plant der Tierarzt denn mit dem Wackelzahn? Sollte Dein Herr weiterhin nichts futtern, Verdauung und Blase in Ordnung sein, würde ich da einmal einen näheren Blick drauf werfen lassen und ggf. auch den Kiefer rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um die Zahnwurzeln beurteilen zu können.

Kannst Du das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntränen noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer beschreiben - beid- oder einseitig? Ist die Flüssigkeit durchsichtig, trübe oder eitrig? Ist die Bindehaut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet? Erkennst Du Strukturen im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Sorry, Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber Deiner Beschreibung nach kommen da leider mehrere Sachen infra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Wenn Du Dich bei Deinem aktuellen Tierarzt nicht gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlst, kann es auch helfen, eine zweite Meinung zu Deiner Patientin einzuholen. Daher hier mal der Link zu unseren Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 13.07.2013 um 14:48 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.07.2013    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank, für die schnelle Antwort

Zwischendurch frisst er immer mal wieder eine Kleinigkeit, jetzt mümmelt er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zwei Löwenzahnblätter, ich freue mich über jeden bissen, aber so kann es nicht weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen :-(

Mit dem Tierarzt bin ich im Moment wirklich nicht zufrieden, auch wenn sie mit dem Tier super um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Allein die Tatsache, dass der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust am Freitag schon fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde und das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntränen ebenfalls bemerkt, aber nichts weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde, finde ich schon ein unding... Die Praxis steht übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns in der Liste der Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Allerdings stimmt der Tierarzt nicht, der empohlen wurde, der ist nur für Pferde zuständig :-/

Als ich das letzte Mal beim Tierarzt war, hatte ich eine Verstopfung befürchtet, da er sich ja das Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zupft hat und dabei auch Fell zu sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Die Ärtzin hat ihn ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und es aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Kaninchen Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die meines Wissens nach nicht, wenn ich jedoch keinen anderen Tierarzt finde, frag ich Montag mal bei meinem alten Tierarzt nach.

Was den Urinabsatz an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Urin setzt er sehr viel ab, ich hab das Streu täglich erneuern müssen. Beim Tierartzt hat sie die Blase einmal entleert um nach dem Blasengries zu schauen und kurz danach war die Blase wieder voll. Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ist es jedoch nicht mehr ganz so viel. Ich werde das heute nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer beobachten. Der Urin tropft nicht unkontrolliert raus, wenn er hüpft muss er dabei wohl ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auf die Blase drücken und entleert sie dabei. Da kommt ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Strahl.

Den Namen der Parasiten habe ich leider ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Die waren bei ihm direkt im Fell und nicht auf der Haut. Er hatte überall kleine schwarze Punkte, die man nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat, wenn man das Fell auseinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen hat. Da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er etwas in den Nacken bekommen. Kot wurde leider nicht untersucht, ich sammel aber seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern um Darmparasiten ausschließen zu könne. Ich hab auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass er wohl auch noch Milben in den Ohren hat :-(
Kot setzt er ab, seit dem ich ihm das Critical Care zufüttere. Allerdings ist das meiste Blinddarmkot, was ich ein wenig komisch finde.

Den Wackelzahn will sie nicht behandeln. Sie sagt, dass es zu doll bluten würde. Sie sagte aber auch, dass er durch den Wackelzahn wohl nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leben wird. Sobald sich dort ein Abszess bildet soll ich ihn einschläfern lassen :-( Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte ich das aber auch schon Freitag, da er noch nicht richtig frisst. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wieder zu dem Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... Ich habe hier in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nur leider noch keinen anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der sich mit Kaninchen auskennt.

Das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntränen ist beitseitig und um die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n herum ist alles verklebt. So sieht es aus, als wäre es klare Flüssigkeit, allerdings hat er auch manchmal etwas trübe zwischen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Nase hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Bindehaut ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet. Die TA am Freitag meinte (am Dienstag war es eine andere), dass wohl der Tränenkanal zwischen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Nase verstopft sei.

  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.07.2013    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe sein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade fotografiert:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/39738274/Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.png

(Ich wusste leider nicht, wie ich das Bild hier hineinbekomme)

Im Moment sieht es viel besser aus, vielleicht hat er sich aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.07.2013    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MareikesBaby
1. Mit dem Tierarzt bin ich im Moment wirklich nicht zufrieden, auch wenn sie mit dem Tier super umgehen. Allein die Tatsache, dass der Gewichtsverlust am Freitag schon festgestellt wurde und das Augentränen ebenfalls bemerkt, aber nichts weiter gemacht wurde, finde ich schon ein unding... Die Praxis steht übrigens in der Liste der Tierarztempfehlungen. Allerdings stimmt der Tierarzt nicht, der empohlen wurde, der ist nur für Pferde zuständig :-/

2. Als ich das letzte Mal beim Tierarzt war, hatte ich eine Verstopfung befürchtet, da er sich ja das Fell gezupft hat und dabei auch Fell zu sich genommen hat. Die Ärtzin hat ihn abgetastet und es ausgeschlossen. Kaninchen Röntgen die meines Wissens nach nicht, wenn ich jedoch keinen anderen Tierarzt finde, frag ich Montag mal bei meinem alten Tierarzt nach.

3. Was den Urinabsatz angeht: Urin setzt er sehr viel ab, ich hab das Streu täglich erneuern müssen. Beim Tierartzt hat sie die Blase einmal entleert um nach dem Blasengries zu schauen und kurz danach war die Blase wieder voll. Seit gestern ist es jedoch nicht mehr ganz so viel. Ich werde das heute nochmal genauer beobachten. Der Urin tropft nicht unkontrolliert raus, wenn er hüpft muss er dabei wohl irgendwie auf die Blase drücken und entleert sie dabei. Da kommt ein richtiger Strahl.

4. Den Namen der Parasiten habe ich leider vergessen. Die waren bei ihm direkt im Fell und nicht auf der Haut. Er hatte überall kleine schwarze Punkte, die man nur gesehen hat, wenn man das Fell auseinander gestrichen hat. Dagegen hat er etwas in den Nacken bekommen. Kot wurde leider nicht untersucht, ich sammel aber seit gestern um Darmparasiten ausschließen zu könne. Ich hab auch gerade gesehen, dass er wohl auch noch Milben in den Ohren hat :-(
Kot setzt er ab, seit dem ich ihm das Critical Care zufüttere. Allerdings ist das meiste Blinddarmkot, was ich ein wenig komisch finde.

5. Den Wackelzahn will sie nicht behandeln. Sie sagt, dass es zu doll bluten würde. Sie sagte aber auch, dass er durch den Wackelzahn wohl nicht mehr lange leben wird. Sobald sich dort ein Abszess bildet soll ich ihn einschläfern lassen :-( Eigentlich sollte ich das aber auch schon Freitag, da er noch nicht richtig frisst. Deswegen würde ich auch ungerne wieder zu dem Tierarzt gehen... Ich habe hier in der Gegend nur leider noch keinen anderen gefunden, der sich mit Kaninchen auskennt.

6. Das Augentränen ist beitseitig und um die Augen herum ist alles verklebt. So sieht es aus, als wäre es klare Flüssigkeit, allerdings hat er auch manchmal etwas trübe zwischen Auge und Nase hängen. Die Bindehaut ist nicht gerötet. Die TA am Freitag meinte (am Dienstag war es eine andere), dass wohl der Tränenkanal zwischen Auge und Nase verstopft sei.

1. Also ganz ehrlich, einem Tierarzt der nicht röntgt, einen Zahn nicht ziehen möchte weil es blutet und in einem Abszess oder kurzzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung einen Grund zum Einschläfern sieht, würde ich meine Kaninchen nicht mehr anvertrauen. Bitte schau Dich baldmöglichst nach einer Alternative um. Solltest Du bei uns nicht fündig werden, gibt es auch Listen anderer Orgas/Seiten. Vielleicht findest Du dort jemanden. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Bezüglich des Tierarztes schreib mir bitte mal kurz per Mail welcher Pferdearzt dort falsch vermerkt ist - manuela@sweetrabbits.de damit wir das berichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.

2. Aufs Abtasten würde ich mich bei Problemen im Verdauungstrakt nicht verlassen. Lass den Kleinen beim "neuen" Tierarzt rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht normalerweise recht zügig und auch ohne Narkose.

3. Hat sie den Urin auch untersucht (meist erfolgt das mit kleinen Teststreifen)? Und weißt Du, ob die Blase aktuell an der "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Stelle sitzt oder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>senkt ist?

4. Das würde ich beim bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarzt noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hinterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn Du jetzt die Praxis wechselst, ist es gut, wenn Du weißt, was und wie bisher behandelt wurde. Das Du eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben willst, ist auf jeden Fall für eine gute Idee. Ohrmilben können - je nachdem wie weit sie fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten sind - sehr störend und auch schmerzhaft sein. Dies sollte baldmöglichst behandelt werden.

5. Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Man kann sehr wohl bei Kaninchen (sofern medizinisch notwendig) Zähne ziehen. Lass das Deinen neuen Arzt beurteilen und entscheidet dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam, ob der Zahn raus muss. Und selbst, falls sich da ein Abszess bilden sollte, ist dieser behandelbar und nicht automatisch ein Todesurteil.

6. Auf dem Foto sieht man am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leider nicht viel. Sprich das am besten auch beim neuen Tierarzt an. Dass der Tränennasenkanal gleich auf beiden Seiten dicht ist, ist zwar un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, aber nicht unmöglich.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 13.07.2013 um 16:53 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.07.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
1. Für mich besteht derzeit auch kein Grund ihn einzuschläfern. Ich war auch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt, als sie das sagte :-(

3. Nein, den Urin hat sie nicht weiter untersucht. Sie hat nur die Blase aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und bestätigt, dass er Blasengries hat...
Ob die Blase richtig sitzt, kann ich leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Man sieht eine kleine Beule, wenn die Blase voll ist und man kann sie auch wenn er sitzt, sehr gut ertasten. Das ist mir bei anderen Kaninchen noch nie so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, allerdings uriniert er auch mehr, da ist die Blase immer schnell voll.

4. Dann rufe ich Montag lieber in der Praxis an und frag mal nach.

5. Bei meinem anderen Kaninchen wurde in der gleichen Praxis mal ein Zahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TA wollte es wohl nicht machen, weil der zu weit hinten sitzt. Ich hoffe der nächste TA kann etwas machen. :-(

6. Das stimmt leider :-( Wahrscheinlich hat er sich davor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Ich werde es auf jedenfall mit angsprechen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 13.07.2013    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Urinteststreifen kann man beim TA oder in derApotheke kaufen, die Kloecke säubern, ohne wieder einzusteuern und sich dann auf die Lauer le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .

Ich habe hier noch eine Liste von TA´s die ein Zusatzausbildung in Zahnheilkunde haben span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Gute Besserung
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.07.2013    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Dann drücke ich euch auf jeden Fall die Daumen für euren nächsten Tierarztbesuch und hoffe, dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das Ganze sorgfältig und kaninchenkundig an und kann euch weiterhelfen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 15.07.2013    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Danke, das ist lieb von euch beiden!

@Hasenfrau: Wofür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind denn diese Urinteststreifen? Ich würde heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch welche holen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dann zum Tierarzt!
Leider ist von den TA's auf deiner Liste keiner in der näheren Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung. :-( Wenn es aber wirklich "nur" an dem Zahn liegt, überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich, ob ich mir ein Auto miete und wir die 70km zum nächsten TA in Kauf nehmen... Erstmal kläre ich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naueres hier in der Nähe ab, falls er noch etwas anderes hat :-(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 15.07.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Urinteststreifen, wie z.B diese: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
kann man auch in der Apotheke kaufen. Ich habe mir welche vom TA mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen ( als Willi damals immer wieder Blasenentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte ). Lass dir erklären auf welche Punkte du achten musst.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem kleinen Mann den heute? ich würde mit dem TA-Besuch nicht zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 15.07.2013    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
Lass dir erklären auf welche Punkte du achten musst.
Ja, das bitte umbedingt, denn die Soll-Werte auf den Tests sind meistens für Menschen und dort gibt es tierartlich schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Abweichun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wenn die Zähne wirklich die Ursache sein sollten, macht ein etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer Anfahrtsweg zu einem Zahn-TA durchaus Sinn um der Sache mal wirklich auf den Grund zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 28.08.2013    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Verzeiht mir, dass ich mich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet habe. Der kleine hat sehr viel Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fordert. Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, ich schreibe euch, wie es bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist:

Ich habe sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht, damit er wieder zunimmt. Am Anfang hat er ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, obwohl ich ihn immer mit Päppelbrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe. Jeden mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war sein Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n komplett leer, obwohl er tagsüber schon ein wenig selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt hat. Nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich dann fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass die Fressunlust am Abend, am Metacam lag. Das hab ich dann weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und siehe da, er hat auch Nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen... Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt hat es aber dennoch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht, da er auch nur aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählte Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörte leider nicht dazu. Mithilfe des Päppelbreis hat er dann glücklicherweise wieder zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern bin ich dann extra nach Bremen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren (Danke nochmal für die Liste mit den Tierzahnärzten ) und hab ihn dort behandeln lassen. Er war ja körperlich endlich fit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug dafür. Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich war echt be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert von der Praxis. Ihm wurden dann noch Zähne ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen, da er immer noch Hacken hatte und jetzt ist auch der Wackelzahn draußen und alles lief problemlos Hab ihn bis Nachts um 3 Uhr beobachtet, da war er dann wieder recht fit Heute fühlt er sich nicht so toll und frisst auch noch nicht richtig, was ja nicht verwunderlich ist. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Nacht Salat bekommen, den er ganz gut weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt hat, und heute hat er ein ganz kleines bisschen an einer Möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt. Allerdings musste ich vor kurzem feststellen, dass er Durchfall bekommen hat :-( Ich hab ihm den Salat erstmal weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und versuche es vermehrt mit Päppelbrei, da er immer noch keine Rohfasern zu sich nimmt. Ich hoffe das ist nicht verkehrt? Wenn es bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh nicht weg ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wieder zum TA.

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hat der Tierzahnarzt mit mir auch eine Futterberatung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, das fand ich ganz gut. Ich habe auch Futterproben mitbekommen. Das eine ist nicht so hart <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>presst und extra für Ninchen mit Zahnproblemen, das andere ist für den Zahnabrieb. Zusätzlich hab ich noch ein Futter mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, welches für Kaninchen ist, die Probleme mit Blasengries haben. Ich probier es einfach mal aus, noch interessiert es ihn nicht. Ich hab ihm vorhin von den nicht so harten Futter ein kleines Stückchen in den Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, hat er aber wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spuckt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 28.08.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Der kleine ist im Moment alleine, da sein Partner vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit an Trommelsucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist :-( Ich würde ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wieder jemanden dazu sezten, Baby (9 Jahre) ist allerdings ein unkastrierter Bock. Ich hatte vorher (kaum zu glauben) 2 unkastrierte Rammler. Kann ich ein kastriertes Weibchen dazusetzen? Nochmal ein Rammler würde ich nicht wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ist ja doch eher un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhlich, dass das klappt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 28.08.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MareikesBaby
Übrigens hat der Tierzahnarzt mit mir auch eine Futterberatung gemacht, das fand ich ganz gut. Ich habe auch Futterproben mitbekommen. Das eine ist nicht so hart gepresst und extra für Ninchen mit Zahnproblemen, das andere ist für den Zahnabrieb. Zusätzlich hab ich noch ein Futter mitgenommen, welches für Kaninchen ist, die Probleme mit Blasengries haben.
Hallo, hab bis jetzt nur mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Schön, dass es dem Kleinen wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!!!

Was hast Du denn da konkret für Futter mitbekommen? Hab keine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vorstellung, wie das Futter für Zahnkaninchen aussehen könnte...
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 28.08.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Das hier ist ein Futter aus Großbritannien und es ist nicht ganz so hart <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>presst, wie die "normalen" Pellets. Darf ich hier die Namen nennen?

https://dl.dropboxusercontent.com/u/39738274/2013-08-28%2021.14.47.jpg

Das hier ist das Futter für den Zahnabrieb

https://dl.dropboxusercontent.com/u/39738274/2013-08-28%2021.14.52.jpg

Was mein kleiner davon hält kann ich leider noch nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bisher ist es uninteressant :-/ Wie allerdings das meiste Essen, auch wenn er es vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat.

  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 28.08.2013    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Hey, danke für die Bilder. Vielleicht kennt das ja einer von den Mods? Name darfst du meines wissens hier nennen, ist ja ne offizielle Firmenbezeichnung, oder?
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 28.08.2013    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Okay, also alle drei sind von Supreme petfoods.

Das erste nennt sich selective und das zweite weiß ich leider nicht mehr, müsste ich nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich glaube aber, dass es das Fibafirst ist.

Das Futter, welches unterstützend bei Blasengries wirken soll, sieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie das zweite aus und nennt sich vetcare plus.

Wenn es jemand kennt, würde es mich auch interessieren, was damit für Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurden.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.08.2013    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe damit nun keine Erfahrung, aber besonders toll klingt das jetzt nicht. Einfach nach herkömmlichen Trockenfutter...
Und dass aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet ein trockenes Futtermittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Blase oder Niere helfen soll ist - meines Verständnisses nach - ziemlicher Murks.

Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Griess, Schlamm,...) entstehen, weil zu viele Feststoffe im Urin vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die nicht mehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwemmt werden können.
Neben der Reduktion von Feststoffen ist ein ganz wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r teil der korrekten Ernährung bei Problemen mit Schlamm und griess ganz einfach: Mehr Flüssigkeit. Das bringt dann nämlich mehr, und vor allem auch verdünnteren Urin und unterstützt mechanisch beim ausschwemmen der Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


Ich habe mir jetzt mal Beispielsweise die Zusammensetzung vom Vetcare Plus für Blasenprobleme an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, und auf deutsch übersetzt:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>mahlenes Timothy Heu, Sojabohnenmehl, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mahlene Erbseflocken, Haferflocken, xanthan gum, Nährstoffkonzentrat aus Alfalfa(sprossen), Leinsamen, Carobmehl, Echinacea, Löwenzahn, Brennesseln, Sojaöl, Cranberries, Heidelbeeren, Kalziumkarbonat, Salz, Monokalzium Phosphat, künstliches Vitamin A, Kalzium L-ascorbyl 2-monophosphat (Vitamin C Quele), Cholecalciferol (Vitamin D3 Quelle), künstliches Vitamin E, Zinkoxid, Cholinchlorid, künstliches Niacin, Magnesiumoxid, d-calcium Pantothenat, Eisensulfat, Menadion-Sodium-Bisulfit Komplex (Vitamin K Quelle), Pyridoxin-Hydrochlorid (Vitamin B6 Quelle), künstliches Riboflavin (Vitamin B2 Quelle), Kupfersulfat, Thiamin Hydrochlorid (Vitamin B1 Quelle), Folsäure, Kalziumiodid, Biotin,Natriumselenit, künstliches Vitamin B12

So. zwei Drittel der Liste sind erstmal (größtenteils künstlich her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte) Vitamin- und Mineralstoffergänzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die man in ein normales Komplettfutter nicht rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müsste, wenn die Zutaten liefern würden, was das Kaninchen braucht. Platt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt: Wer sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ernährt, braucht keine Vitamintabletten schlucken.
Der Hauptbestandteil ist zermahlenes "Timothy Heu" - also ein Heu, welches nur aus Lieschgras und keiner anderen Pflanzenart besteht. Wird in England und den USA sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hyped, ich halte es für ziemlich unaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - ein gutes Heu enthält viele verschiedene Gräser und Kräuter. Fakt ist aber: Die Hauptkomponente dieses Futters ist Heu.
Danach kommen Soja- und Erbsenflocken (liefern Energie und Eiweiß - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören aber nicht unbedingt auf den Speiseplan normaler Kaninchen). Haferflocken sind für Kaninchenverhältnisse Fett- und Kalorienbomben. Abe rir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwoher muss das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ja kommen, nur von Heu und Vitaminpulvern wird das nicht passieren.
Dann das xanthan, welches als Bindemittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt wird damit alles zusammenpappt.Leinsamen liefern nochmal Fett, Carob Energie, dann kommen zahlreiche Kräuter und zwei Beeren (der Cranberry sagt man nach, sie helfe bei Nieren/Blasenschwäche, die Brennessel entwässert, der Sonnenhut (Echinacea) hilft bei Harnwegsinfekten. Das sind die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drei bestandteile, bei denen ich jetzt auf Hilfe für Blasenprobleme schließen könnte. Aber auch da würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Warum nicht das selbe zusätzlich Frisch füttern? Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Belastung für Blase und Niere und mehr Wirkung, weil weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rverluste.

Ja, Zahnkaninchen tun sich mit dem Fressen schwer, aber Tierärztliche Zauberfutter sind selten sie Lösung. In so einem fall wie Blasenschlamm würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kann ein Trockenfutter gar keine Lösung sein.

Da ist sogar die ach so böse Petersilie besser, denn die liefert viel mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>.
Mal zum vergleich, eben nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut:
Brennnessel (frisch) 200mg/100g
Löwenzahn (frisch) 158mg/100g
Petersilie (frisch) 24mg/100g
VetCare Plus Futter 30-60mg/100g

Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Das Futter liefert erstmal gar kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>,das heißt dass überschüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Calcium den urin stärker verdicken würde als überschüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Calcoium aus Frischfutter, welches seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Flüssigkeit direkt mitbringt. Und Petersilie hat pro 100g sogar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Calcium in sich, als das Blasenfutter,...

und wenn ich jetzt noch zeit und Platz in meinem Antwortfenster hätte, könnte ich über die anderen beiden Futter vemutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so einen Roman schreiben, dieser hier ist nur beispielhaft,...




So, und da ich bisher nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wettert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meckert habe (die Tierfutterindustrie und ich sind keine Freunde):
Hast du schon versucht, unterschiedliche Frischfuttersorten zu raspeln, oder mal ein Gläschen Babybrei (Möhre, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseallerlei, Frühpastinake,...) auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ihm an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten? Soland die Zähne nicht in Ordnung sind, sollte man dem teir das Fressen erleichtern. Viele Zahnpatienten nehmen ihr Futter dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt oder eben als Breichen.

Alles Gute deinem Patienten, hoffentlich lässt sich der Zahn gut in den Griff bekommen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 28.08.2013 um 22:41 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 28.08.2013    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Sowas hab ich schon befürchtet :-/

Mehr Flüssigkeit hilft bei meinem Ninchen leider nicht viel. Er hatte früher nie Probleme mit Gries. Seit der OP (Harnblasenvorfall) sitzt seine Blase allerdings zu tief und muss re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt werden, damit alles raus kommt.

Ich hab ihn bisher auch ausschließlich mit frischem Futter und Heu versorgt, allerdings kann er das Heu nicht zu sich nehmen, daher das TroFu. Das nimmer er aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wenig und interessiert auch nicht. Ich hoffe ja, dass er in ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch wieder Heu zu sich nehmen kann.

Ich hab schon alles versucht. Möhrchen- und Pastinakenbrei frisst er nicht... er findet nasse Sachen eklig :-/ Selbst wenn ich es ihm ins Mäulchen Spritzen möchte, bekomme ich es nicht rein. Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was er an nassen Sachen zu sich nimmt ist Apfel. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht der Herr auch nicht bei. Ich hab dann z.B. von Möhrchen kleine Scheibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, da hat er dann ab und zu mal ein wenig von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nascht, war aber auch nicht das wahre. Hab ihm dann zusätzlich mal eine ganze Möhre rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und die hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Heute hat er damit allerdings noch Probleme. Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und von Dill und Petersilie frisst er nur die kleinen Blättchen. Was das Futter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist es bei ihm echt schwierig... Er nimmt nur große Stückchen oder gar nichts... Hab schon alles mögliche zerkleinert (als Mus, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt oder kleine Stückchen), wie Fenchel, Möhre, Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- und Knollensellerie etc.

Sein Durchfall ist jetzt übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 28.08.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Huch, das war der falsche Smiley... Der sollte sich eg freuen hehe
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 29.08.2013    um 01:44 Uhr   IP: gespeichert
So, ich habe eben nochmal Möhren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt und sie in ein Küchentuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ganz vorsichtig ein wenig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Hab es ihm danach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und er hat diesesmal tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nascht! Allerdings hatte er ganz dolle Schwierigkeiten und hat es dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen :-( Ist das normal, dass es nach der Zahn OP so viel schlimmer ist, als vorher? Er hat ja sogar mit dem Kopfsalat ein bisschen Schwierigkeiten, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.08.2013    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Dass es nach der OP - und so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist die ja noch nicht her - erst einmal schmerzt und der Patient noch schlechter frisst ist durchaus im Rahmen. Was für Medikamente (Schmerzmittel?) hast Du denn mitbekommen und wann muss er zur Nachkontrolle?

Und wie schaut es momentan bei seinen anderen "Baustellen" Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Blase aus?

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 29.08.2013 um 12:25 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 29.08.2013    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

danke für deinen Roman CyCY ;), mir kam das TroFu nämlich auch verdächtig vor aber ich bin da eben nicht so erfahren, und es hätte ja durchaus sein können, dass es da Zeug gibt, was nicht komplett böse ist - aber d asieht man es mal wieder.

Zu dir MareikesBaby: kann es sein, dass dein Zwerg noch Schmerzen hat? bekommt er ein Schmerzmittel? Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Du das metacam weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hast, da die Fressunlust daher kam. Aber ehrlich: das hab ich noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Unser Nucki ist ja auch Zahnpatient und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines Abzesses in Behandlung aber er hat am Anfang NUR mit Schmerzmittel (Metacam) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, weil es ihm sonst zu weh tat. Was natürlich ne Kalorienbombe ist und auch bei Durchfall nicht so optimal, unser Kleiner aber mit Vorliebe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappert hat ist zerquetschte Banane. Die kannst Du ja auch mit Critical Care anreichern. Hast Du denn schonmal so einen Päppelbrei nach SR-Rezept probiert? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Vielleicht hat einer der anderen noch einen Tipp für ein anderes Schmerzmittel oder Du fragst natürlich einfach mal den behandelnden TA. Obwohl, nachdem er dir das Futter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht hat...
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 29.08.2013    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt setzte ich das Schmerzmittel selbstverständlich nicht ab, das möchte ich ihm nicht antun. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihm einmal am Tag 1,5ml Metacam, anders hält er es ja gar nicht aus und man sieht im an, dass er trotzdem noch Schmerzen hat. Er hat auch bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenen Karotte das Problem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, dass er sich immer halb verschluckt hat. Bei Salat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen.

Banane könnte ich nochmal ausprobieren, die fand er allerdings schon immer eklig... aber wer weiß, vielleicht nimmt er sie jetzt doch Wäre ja schön.

Den Päppelbrei könnte ich mal ausprobieren. Er hat im Moment den RodiCare Brei bekommen, da er den ein wenig lieber mochte als CC. Ich hab den CC damals sogar mit Karottenbrei an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt, da hab ich nicht einmal einen Tropfen reinbekommen. Der reine CC ging eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, RodiCare klappte besser. Mal schauen, was er zu dem Rezept sagt Man probiert ja alles aus, in der Hoffnung, dass es hilft Wo bekomme ich eg BeneBac her? Nur beim TA?

Eine Nachuntersuchung sei im Moment nicht notwendig wurde mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wenn soll ich auch zu meinem TA hier in der Stadt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Werde trotzdem den TA drüber schauen lassen, die Nachuntersuchung ist doch wichtig??
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 29.08.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Na aber 100%. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir jetzt die Probleme mit Nucki nicht hätten, wenn wir schon eher zu dem anderen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wären. Nucki hat zwar einen Abszess und nicht "nur" einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zahn, aber wir müssen alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum spülen und zur Nachkontrolle.

War denn bei dem Wackelzahn Eiter dabei? Wurde der Kiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, um einen Abszess auszuschließen? Sorry, falls ich das überlesen haben sollte, waren ja teilweise recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Posts /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 29.08.2013    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MareikesBaby
Wo bekomme ich eg BeneBac her? Nur beim TA?

Eine Nachuntersuchung sei im Moment nicht notwendig wurde mir gesagt, wenn soll ich auch zu meinem TA hier in der Stadt gehen. Werde trotzdem den TA drüber schauen lassen, die Nachuntersuchung ist doch wichtig??
Hallo,

Bene Bac bekommst Du beim Tierarzt. Meist ist eine Packung mit mehreren Tübchen.

Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann nie schaden und ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch üblich.

Alles Gute weiterhin.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 29.08.2013    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Behandelt wurde er ja jetzt in Bremen bei einem Tierzahnarzt. Da konnte ich ihn am Anfang noch nicht hinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil er viel zu schwach für die OP war.

Wir haben ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, dass der Kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rönt wird um auch den anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Zahn anzuschauen und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Blasengries ein Ultraschall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird. Als ich ihm dann ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe, wurde mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass beides nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde, da der Wackelzahn offensichtlich war und die Blase konnte man (durch die falsche La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) sowieso gut ertasten. Die haben sie nur aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. Eiter war glücklicherweise nicht am Zahn.

Wann sollte man denn zur Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen? Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre doch nicht zu früh oder?

Heute ist der kleine übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns schon viel munterer Er hoppelte heute fast die ganze Zeit durch meine Wohnung und hüpfte freudig über Hindernisse
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 29.08.2013    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MareikesBaby


Heute ist der kleine übrigens schon viel munterer Er hoppelte heute fast die ganze Zeit durch meine Wohnung und hüpfte freudig über Hindernisse
Freu!!
Wie schön zu hören - weiter so!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.08.2013    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Einen Kontrolltermin würde ich auf jeden Fall wahrnehmen. Wann würde ich auch davon abhängig machen, wie es ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Wenn Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht so gar nicht voran und wird eher schlimmer, mit dem Nicht-Fressen-können, dann lieber zeitnah. Schildere dann auch Deinen Eindruck, dass das Schmerzmittel zu schwach ist. Ggf. lässt sich das noch etwas anpassen. Auch würde ich sicherheitshalber den Kiefer rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.

Wann wurde denn die Blase das letzte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schallt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt? Wenn sich infol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Absenkung sehr schnell (und viel) Blasengrieß sammelt, reicht ein einmali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Ausmassieren unter Umständen nicht aus.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 01.09.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röngt wurder der kleine noch nie, Ultraschall wurde bisher auch noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht... Ich hab hier auch noch keinen Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der das macht... Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wusste ich bisher auch gar nicht (bevor ich hier im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe), dass es Tierärzte gibt, die sowas bei Kaninchen machen. Ich ziehe bald um und hoffe in der nächsten Stadt einen besseren TA zu finden. Hier hatte ich leider kein Glück :-(

Die Blase wird bei ihm (schon seit län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer Zeit) re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig entleert. Das war also nicht nur einmalig. Hätte mich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, wenn sie die Blase mal mit Ultraschall untersucht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. War ja auch so ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen

Ich hätte da übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nochmal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wieviel habt ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für so eine OP ca. bezahlt? Bei ihm wurden die Zähne ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen und der Backenzahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich musste 180 Euro dafür zahlen. Er ist es mir auf jedenfall Wert , aber es kam mir doch sehr hoch vor.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MareikesBaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 02.09.2013    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
So, ich war heute bei einem neuen Arzt hier im Ort und war überhaupt nicht zu frieden. Er hat ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und sich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt, weil der kleine nicht so wollte, wie er."Oooh! Hallooo! Oooh! Hallooo!" kam von dem TA. Er meinte dann, dass seine Zähne soweit in Ordnung sind, seine Mundschleimhaut allerdings entzündet ist. Das wird wohl von der OP kommen. Sowas muss doch behandelt werden?? Der Unterkiefer ist auch ein bisschen schief.

Der kleine hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch eine Verstopfung, die ich selber lösen konnte. Ich wollte mich aber nochmal absichern, dass nicht doch noch was ist. Er hat ihn noch nicht einmal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, hat ihm dann aber ein homeopatisches Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, welches entgiften soll (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Narkose am Dienstag) und den Darm wieder anre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dann also wieder zum TA um die Mundschleimhautentzündung behandeln zu lassen. Außerdem leckt er jetzt auch immer an den Urinpfützen auf dem Teppich. Mal schauen, wass der TA dazu sagt.
  Top