Auf den Beitrag: (ID: 347381) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 4576 Mal).
"Autor"

Balkon von Urinflecken / Heuflecken befreien

Nutzer: mausi2011
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2011
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 14.07.2013    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage. Wir r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen (neben der täglichen Normal-R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igung) 1x in der Woche unser Balkon-Gehege komplett mit schrubben und co.
Jetzt haben wir festgestellt, dass es an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Stellen gelbliche Urinflecken / Heuflecken am Balkon-Boden gibt und wir diese nicht mit "grüner Seife" wegbekommen. Was könnten wir anstelle von grüner Seife nutzen?
Wir hätten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hochdruck-Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger (Wasserdampf). Wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee?

Kann uns jemand von Euch helfen?

Danke

Gruß
Christine & Andreas
& unsere Süssen Nepomuk & Nigra
Christine & Andreas
mit unserem Ninchen Luna

Nepi & Nigra - wir vermissen Euch, Ihr bleibt ewig in unseren Herzen
Max - mein süsser Schatz, wir lieben Dich und werden Dich nie vergessen
  TopZuletzt geändert am: 14.07.2013 um 13:30 Uhr von mausi2011
"Autor"  
Nutzer: Lexie
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.06.2013
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 14.07.2013    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine,

woraus besteht denn euer Gehegeboden auf dem Balkon?

Je nach Material würde ich es wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich mit Essigessenz probieren. In der Regel sind die gelben Flecken Urinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ablagerungen, also in erster Linie Calciumsalze, und die kann man mit Säure gut wegbekommen. Allerdings sollte der Gehegeboden auch so gestaltet s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er das auf Dauer verträgt. Auf Holz z.B. würde ich die Finger von Säuren lassen.

Ich würde die Essenz auf die Flecken tropfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wirken lassen (ca. 30 min sollten eigentlich ausreichend s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) und ganz viel mit klarem Wasser nachspülen. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen sollten erst wieder ins Gehege, wenn der Geruch komplett verflogen ist. Das beißt nämlich ganz schön und für empfindliche Kaninchenasen ist das alles andere als angenehm bis hin zu schleimhautreizend. Mit der konzentrierten Lösung sollten sie sowieso nie in Kontakt kommen.

Ob das allerdings gegen Heuflecken hilft, weiß ich nicht. Bei Verfärbungen diesen Ursprungs wäre vielleicht wirklich der Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger hilfreich. Du solltest jedoch bedenken, dass du mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Damfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unnatürlich sterile Umgebung schaffst, weil du damit auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Bakterien abtötest.
Wenn du also den Flecken zu Leibe rücken möchtest, sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alle 4 Wochen stattfindende Großputzaktion wohl ausreichen. Bis dahin sind die Flecken ja allenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> optisches Problem, das euch stört, für die Kaninchen aber bedeutungslos ist.

(Problematisch wäre es nur, wenn ihr als Boden St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten habt, die zum Mietobjekt - falls das der Fall ist - gehören und die Verfärbungen nicht rückstandslos entfernt werden können.)

Liebe Grüße,
Lexie
  TopZuletzt geändert am: 14.07.2013 um 14:24 Uhr von Lexie
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 14.07.2013    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hochdruck-Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ger habt, dann würde ich es damit mal probieren.
Aber zum wöchentlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>satz würde ich es nicht kommen lassen.

Alternativ neben der genannten Essigessenz fällt mir noch Zitronensäure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, damit habe ich aus der Kaninchentoilette auch schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Flecken und Ablagerungen herausbekommen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausi2011
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2011
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 14.07.2013    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beton-Boden.
Dann werden wir mal nächstes Mal den Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger ausprobieren und evtl. später die Essig-Lösung.
Da wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mietwohnung haben und die Balkone erst vor 2 Jahren neu renoviert wurden, müssen wir hier leider etwas aufpassen mit Flecken.
Aber ich denke, mit den Tipps bekommen wir die Flecken weitesgehend weg.

Gruß
Christine & Andreas
& unsere Süssen Nepomuk & Nigra
Christine & Andreas
mit unserem Ninchen Luna

Nepi & Nigra - wir vermissen Euch, Ihr bleibt ewig in unseren Herzen
Max - mein süsser Schatz, wir lieben Dich und werden Dich nie vergessen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moony86
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2009
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 15.07.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,
ich habe festgestellt, dass die Flecken auf dem Balkon super mit Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger weggehen. Man sollte die Plüschnasen nur nicht gleich wieder dort laufen lassen.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausi2011
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2011
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 15.07.2013    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moony86,
Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger haben wir sogar im Haushalt.
Wir wollten das Kaninchen-Haus eh an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tag etwas umbauen, so dass die beiden Süssen erstmal eh nicht ins Gehege können. Das könnte man ja mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander verbinden.
Danke für den Tipp.

Gruß
Christine & Andreas
& unsere Süssen Nepomuk & Nigra
Christine & Andreas
mit unserem Ninchen Luna

Nepi & Nigra - wir vermissen Euch, Ihr bleibt ewig in unseren Herzen
Max - mein süsser Schatz, wir lieben Dich und werden Dich nie vergessen
  Top