Auf den Beitrag: (ID: 347471) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3215 Mal).
"Autor"

Wann spricht man von Inkontinenz

Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 15.07.2013    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
kann mir jemand sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wann man von Inkontinenz sprechen kann ?
Unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hbehinderte Häsin haben wir nun erfolgreich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet. Das sie bei der VG vermehrt in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd rumpinkeln ist mir klar.Aber sie sind nun schon 3 Wochen zusammen.Leider pinkelt sie wo sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und steht.sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zwar auch mal ins Klo,aber wenn sie beim fressen ist, pinkelt sie re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig auf den Futterplatz.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern konnt ich beobachten, das sie im lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n pinkelt.Sie chillt,liegt auf der Seite.Sie wird wach, bewegt die Hinterpfoten und im hohen Bo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n pinkelt sie. War sie zu faul zum aufstehen,hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>träumt sie sitzt auf dem Klo,haben die Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Läufe was aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst ? Es ist nicht so das sie nen nassen Popo hat.Der ist immer trocken. Aber sie meint halt,ich laß es laufen. Wie soll es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen,sie haben Tag und Nacht Freilauf,ich komm gar nicht mehr nach mit waschen.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 15.07.2013    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

Entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass ich den Fall nicht völlig vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe: Ist bekannt, woher die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hbehinderung kommt?
Wir hatten mal ein Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tier mit einem Wirbelsäulentrauma, die kleine Nelly. Sie hat je nach Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sform auch unkontrolliert uriniert, allerdings hat sie sich dabei auch richtig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässt. Sie hat beim Hoppeln auch häufig "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tropft", an besseren Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie aber durchaus die Toilette benutzt.

Wichtig wäre also erstmal abzuklären, ob sie wirklich inkontinent ist, ob also eine medizinische Ursache (Trauma, Nervenschädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Blasenentzündung oder ähnliches) das "wildpinkeln" erklärt. Dazu kann die Rücksprache mit eurem Tierarzt hilfreich sein.

Dass sie sich nicht einnässt, lässt es für mich deiner Beschreibung nach allerdings eher nach "Protestpinkeln" (entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> den Ausdruck) oder z.B. einen Auslöser wie Erschrecken klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns: Dass sie z.B. aufs Futter uriniert, ist gar nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Das machen viele, auch völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde, Tiere.
Kleiner Tipp dazu: Füttere doch einfach in einer Käfigunterschale mit etwas Einstreu und einer Schicht Heu/Stroh. So sparst du dir diese Pfützen schonmal ... du glaubst gar nicht, wie viele Teppiche ich damit - bei meiner völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden, aber rotzfrechen 6er Gruppe - einspare!

Kurz: Ich würde nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beobachten, ob es nicht feste "Anlässe" gibt, dass sie außerhalb der Toilette uriniert. Zum Beispiel bei fremden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räuschen, wenn jemand in ihr Revier eindringt, die Toilette durch das Partnertier besetzt ist oder ähnliches.

Alles Gute für euch!

Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.07.2013    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

meine eine Häsin tut das auch, im sitzen, im Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mitten im Raum, völlig egal. Und das mit einer Seelenruhe.
Inkontinenz ist die Unfähigkeit, den Urin zu halten - da das Tier aber nicht die ganze Zeit tröpfelt oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann zumindest du Versuch macht, zur Kloschale zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auf dem Weg dann den Urin verliert weil es das nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halten kann wie nötig, würde ich bei meiner Häsin nicht von Inkontinenz sprechen, sondern von einem Schwein.

Wird übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch nach 7 Monaten nicht besser *seufz


Klar ist es sinnig, vielleich mal abzuklären, in welchem Maße die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hbehinderung die Beckenmuskulatur und die Blase beeinträchtigt (dazu den TA befra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) aber vielleicht hast du auch einfach einen Saubeutel erwischt,...

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 15.07.2013    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Dank euch.
Ich hab auch beobachten können das sie es vermehrt macht,wenn der Thor in der Nähe ist. Also ,ich werd dann mal die Idee mit der Käfigschale als Futterstelle aufgreifen.Als sie noch allein war, haben wir sie im Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert,deshalb ist es vielleicht nicht so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.Sie hat sich vermehrt auch dort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten.Aber seitdem sie den Thor hat,ist sie fast gar nicht mehr in ihrer Hütte. Und bei der VG hatten wir das Futter auch überall verteilt.Jetzt gibt es nur noch an einer Stelle Futter.Thor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auf Klo,aber Lumi eben nicht. Oder sollte ich vielleicht doch besser im Stall füttern ?
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.07.2013    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe auch keine Inkontinenz sondern ein kleines Erdferkel in deiner Beschreibung. Wenn du großes Glück hast, dann gibt sich das mit dem richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abschluss der VG zwischen beiden, wenn nicht, dann musst du damit leben, dass du einfach ein unsauberes Kaninchen erwischt hast...

Ich würde da füttern, wo du auch die Pfützen wegmachen kannst.

Bei mir gibt es auch in einer Kloschale (Käfigunterteil) Futter und da sind fast alle Pfützen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 15.07.2013    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich erst mal beruhigt. Ist zwar nicht so schön,aber müssen wir halt mit leben. Gut das nur einer von den beiden so ein Schweini ist.Bei meinem andern Paar ist es auch das Weib,was mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn aufs Sofa pinkelt,während der Clyde das überhaupt nicht macht.
Vielleicht hängt es, wie du sagst, ja doch noch mit der VG zusammen.Hab auch den Eindruck das sie der Chef ist.
Dank euch


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 15.07.2013    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Obwohl ich mich der Meinung der Anderen anschließe und glaube, dass sie einfach ein kleines Schweinchen sein könnte, hätte ich noch eine andere Theorie, die man zumindest mal ausprobieren könnte. Das Wasser.

Bei mir war es so, dass BamBam seinen Urin anfangs kaum lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halten konnte. BamBam ist ein reiner Toilettenpinkler, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht also immer brav aufs Klo. Aber wenn wir beispielsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hatten und zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht haben konnte ich sehen, dass er sehr nervös wurde und schlussendlich auf den Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pulltert hat, weil er es nicht mehr halten konnte.

Nach län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer Recherche im Netz wies jemand darauf hin, dass allzu kalkhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Wasser bei manchen Kaninchen so etwas begünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Wir haben bei uns wirklich sehr kalkhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s (hartes) Wasser. Nach alten Tabellen ist es Härtebereich 4.
Ich habe dann stilles Trinkwasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (für Babynahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet) und es ausprobiert. Es hatte bei BamBam relativ schnell einen positiven Effekt (ca. 3 Wochen). Es ist danach nie wieder vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass er außerhalb des Klos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt hat und er kann es jetzt wunderbar einhalten und wird auch nicht mehr nervös deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er bekommt natürlich jetzt weiterhin nur das Trinkwasser.

LG

********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top