|
geschrieben am: 16.07.2013 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo balubalina,
das Verhalten, dass deine Häsin an den Tag legt, hat vermutlich mehrere Ursachen, die du schon selbst recht gut aufgezählt hast.
Zum einen sind deine beiden Kaninchen jetzt in dem Alter, dass man "Kaninchenpubertät" bezeichnet, also in der Rüpelphase.
In dieser Zeit, werden die Grenzen neu ausgetestet, die Rangordnung neu geklärt oder auf die Probe gestellt, die Kaninchen sind generell oft recht anstrengend und mitunter vergessen sie auch den Gang auf die Kaninchentoilette.
Das ist eine Phase, durch die man als Halter (oder in diesem Fall auch als Kaninchenpartner) durch muss. Es kann sein, dass schon in wenigen Wochen wieder Ruhe ist, es kann auch sein, dass es noch ein paar Monate mal mehr oder weniger heftig anhält, bis die beiden ca. 12 + Monate alt sind.
Krallen solltet ihr von ihr bitte nicht mehr als notwendig kürzen. Die optimale Krallenlänge ist, wenn die Krallen gerade so vom Fell der Pfötchen bedeckt sind.
Ihr solltet die beiden ihr "Ding" klären lassen. Es mag für uns Halter ruppig aussehen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ist nicht so dramatisch.
Verletzungen g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es bisher keine, du solltest natürlich ein Blick auf die beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dass das so bleibt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er allzu viele Sorgen brauchst du dir da nicht zu machen. Du schreibst ja selbst, dass er auch immer wieder zu ihr kommt und kuscheln möchte.
Wichtig ist, dass er ausreichend Platz hat, vor ihr auszuweichen und sich vor ihr zurückzuziehen, wenn sie mal wieder anstrengend ist.
Und da kommen wir zu Punkt zwei deiner Aufzählung.
Das Platzangebot der beiden ist leider nicht optimal.
Kaninchen sind sehr bewegungsfreudige Tiere und brauchen auch in der Nacht entsprechenden Platz. Man geht in Innenhaltung von mindestens 4 Quadratmetern auf einer Ebene bei zwei Tieren aus. Besser mehr, denn so junge Kaninchen sind erst recht bewegungsfreudig.
Müssen die beiden in den Nachtstunden auf engem Raum sitzen, heizt das die Situation zusätzlich an, er kann ihr nicht ausweichen.
Ihr könnt mit Welpengitter (auch Gehegegitter genannt) Bereiche <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>trennen, in die sie im Zimmer nicht sollen oder ihnen damit einen eigenen Bereich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>trennen. Bei ebay oder auch in Zoofachläden sind diese Gitter erhältlich.
Kennst du schon folgende Links, da kannst du dich, was die Einrichtung eines Geheges angeht, inspirieren lassen: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1204810974&_TID=4531&START=0" target="_new">>KLICK HIER!<
Oder, alternativ wäre die freie Zimmerhaltung etwas, wenn ihr die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el und sonstigen Bereiche, in denen die beiden nicht sollen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sichert.
Schau mal hier: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchensicher.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Nachts die beiden bitte nicht trennen. Denn durch die Trennung (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mit Sicht- oder Riechkontakt) können sich Aggressionen aufbauen, die sich beim nächsten Zusammentreffen entladen.
Lasst die beiden zusammen, gebt ihnen ausreichend Platz, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t selbst Geduld (junge Kaninchen sind anstrengend), das ist das, was ihr tun könnt.
Und drittens, ja ein Ortwechsel kann ebenso Streitigkeiten auslösen, da Kaninchen sehr territoriale Tiere sind. Wie oft bringt ihr die beiden denn bei den Eltern unter?
Wenn es häufiger vorkommt, gäbe es nicht die Möglichkeit einer Betreuung bei euch zuhause durch Freunde oder Nachbarn?
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|