Auf den Beitrag: (ID: 347681) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 2022 Mal).
"Autor"

Zwei Freunde für Lotte <3

Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 16.07.2013    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Hasenfreunde,
fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Problem in Kurzfassung: Ich hab ein Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Hatte die Besitzer dann ausfindig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, die wollten es nicht mehr haben, also hab ich es auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Kaninchenerfahrung hatte ich bis dahin un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr keine, habe mich unter anderem hier auch ziemlich gut informieren können. Erste Hürde: Hasenfreunde für meine Lotte finden. Da habe ich eine ganz tolle, kompetente Frau kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt, welche die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung übernahm, doch die Kaninchen verstehen sich nach über zwei Wochen noch kein bisschen. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riet der Kampf außer Kontrolle und Lotte musste "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet" werden. Es kommt ja wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich vor, dass eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht klappt, weil die Kaninchen einfach zu verschieden sind. Hier hatten wir es mit einem Pärchen versucht, weil ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken an eine dreier Gruppe sehr schön fand. Nun ja, es ist dieses mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheitert, aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be nicht auf! Ich möchte kein einsames Kaninchen haben!
Nun habe ich eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an die Hambur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r unter euch Kennt ihr vielleicht einen seriösen Züchter, bei dem ich guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissens ein oder lieber zwei Freunde für Lotte holen kann? Ich hatte hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man nicht in die typischen Tierläden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte, ohne da Namen nennen zu wollen, da dort die Tiere unter anderem zu jung oder gar krank ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Ich würde mich sehr freuen, würdet ihr da gute Leute kennen

Zumal wir ein, wie ich finde, absolutes Kaninchenparadies draußen im Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben. Da hätten drei Kaninchen locker Platz und so leer sieht das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich traurig aus :(

Liebste Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.07.2013    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Was spricht denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tiere aus einer Privatvermittlung oder direkt aus dem Tierschutz? Häufig können Vorbesitzer bzw. Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle den Charakter bestens beschreiben.

Leider haben wir noch keinen seriösen Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der mit Sinn und Verstand (und Blick auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit) züchtet, die Tiere art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht hält und den Nachwuchs auch gut sozialisiert abgibt, weder in Hamburg noch sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo. Wir raten zum Kontakt mit Tierheimen, Tierschutzorgas oder Privatpersonen, die umständehalber ihre Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müssen.

Wie alt ist denn deine Lotte? Denn wenn sie erwachsen ist, dann muss das Partnertier mindestens 6 Monate alt sein, bevor es zu ihr darf, denn Kaninchen kennen keinen Welpenschutz.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.07.2013    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: juwlz
Kennt ihr vielleicht einen seriösen Züchter, bei dem ich guten Gewissens ein oder lieber zwei Freunde für Lotte holen kann? Ich hatte hier schon gelesen, dass man nicht in die typischen Tierläden gehen sollte, ohne da Namen nennen zu wollen, da dort die Tiere unter anderem zu jung oder gar krank abgegeben werden.
Hallo,

wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hast, dann hast du SICHER auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass wir hier von Züchterhn ebenso abraten, weil die Problematik ziemlich die selbe ist: Überproduktion, häufig zu frühe Abgabe, keinerlei Kontrolle darüber, was da verzüchtet wird, wie die Tiere leben und aufwachsen.
Für mich auch ein schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Argument: Du sagst, du willst kein einsames Kaninchen mehr - beim Züchter leben zwar viele Tiere, aber da sie nicht kastriert sind, häufig tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd und darum nicht in einer Gruppe haltbar, leben dort VIELE einsame Kaninchen auf en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Raum. Gruppenhaltung wurde von eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, muti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Züchtern mal probiert und von der Großzahl für Nachteilig und für die Zucht undurchführbar erklärt.
Du unterstützt mit deinem Kauf das, was du abschaffen willst.

Und für den Fall, dass das noch nicht überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ist, eine Sache das auch deine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Haltung und Zusammenführung beeinträchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird:
Wie alt ist deine Lotte? Kaninchen über 6 Monaten sollten nicht mit Jungtieren (also kaninchen unter 6 Monaten) zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden. Egal ob nur typischer Schaukampf oder Ernst, sollte das ältere Tier einmal zuschnappen und ein Jungtier falsch erwischen, können große, tiefe Wunden die Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein. Denn die Haut der Jungtiere ist noch nicht so fest wie die eines aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenen Tieres und bei so ungleichen Duellen ist die körperliche Unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit ein großes handicap (ich habe hier einen Rammler sitzen, der als Jungtier von einem älteren böse in die Man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wurde. Der ganz Rücken war rohes, offenes Fleisch und auch heute noch wächst dort auf dem ansonsten vollkommen braunen Kaninchen nur weißes Fell, weil die Haut an dieser Stelle nachhaltig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt ist).

Von daher:
Am besten, lasse Lottes Alter von einem Tierarzt grob bestimmen falls dir die Vorbesitzer nichts dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt haben und mach dich auf die Suche nach einem Partnertier im passenden Alter (wenn sie wie vermutet älter als 6 Monate aber noch sehr jung ist, ein Tier bis zwei Jahre, sollte sie zwischen zwei und 6 sein tut es ein partner in eben diesem Altersbereich und sollte sie älter als 6 und schon eine kleine Seniorin sein, so tut man ihr mit ebenso ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Senioren den größten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fallen).
Am besten wäre natürlich ein Tier aus einer Privatvermittlung oder von einer Kanincheninitiative. Im Großraum HH ist da ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer was zu finden.

Und nur kurz nebenher: Dreiergruppen sind schön, wenn sie funktionieren. Das ist aber nicht grundsätzlich der Fall.
Bei so wenig Tieren ( < 5 ) sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Gruppen meist erfolgversprechender weil da kein fünftes Rad am Wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entsteht.
Jetzt nur als Beobachtung. Ich will dir nichts ausreden, es kann eben nur sein, dass es zu dritt nicht rund läuft und ihr dann reduzieren oder um ein weiteres Tier aufstocken müsstet.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 16.07.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Stimmt, das war jetzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie blöd von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt! Ich suche jetzt nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd einen Züchter, viel lieber wäre mir da ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kaninchenfreund. Lotte ist jetzt ca. ein Jahr alt. Weil die erste Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung so in die Hose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, hab ich momentan ein bisschen Angst, dass es bei einem neuen Versuch wieder nicht klappt :/ Ich möchte ja auch keinen, mal total doof aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, "Kaninchenverschleiß" haben.(Ist meine Angst da jetzt doof? Ich mein, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein Kaninchen muss doch zu Lotte passen, oder gibt es da auch Fälle, dass ein Tier lieber allein ist? Quatsch, oder?) Das ist ja überhaupt und ganz und gar nicht mein Ziel. Ich möchte einfach nur eine art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltung, bei der sich alle wohl fühlen Schön wäre es, würde man da merken, es klappt ein weiteres mal nicht (was ich weder glaube noch hoffe!) dass man dann das Kaninchen sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seinem Vorbesitzer zurückgibt und der dann ein neues liebevolles zu Hause sucht. Ich hatte Lotte ja nur ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und in der Zeit wirkte sie auf mich sehr dominant, daher war ich sehr erschrocken, dass sie bei den anderen den Kürzeren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, zumal sie wohl diejeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war, die in den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Ton an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hatte. Alles nicht so einfach -.-
  Top
"Autor"  
Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 16.07.2013    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

wenn du das gelesen hast, dann hast du SICHER auch gelesen, dass wir hier von Züchterhn ebenso abraten, weil die Problematik ziemlich die selbe ist:
Das hatte ich tatsächlich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen :O Oh man und ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, da gibt es kaum schwarze Schafe.
Auf jeden Fall möchte ich dann kein Kaninchen von dort haben!
Und auch mit den Dreiergruppen, das wusste ich ebenfalls nicht (Ach Gott, bin ich unwissend /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n )
Also meinst du, ich sollte lieber erstmal ein einzelnes Tier dazu holen, sodass sie zu zweit sind? Ich bin da für alles offen, möchte schließlich nur das Beste!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 16.07.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: juwlz
Das hatte ich tatsächlich noch nicht gelesen :O Oh man und ich hatte gedacht, da gibt es kaum schwarze Schafe.
Auf jeden Fall möchte ich dann kein Kaninchen von dort haben!
Und auch mit den Dreiergruppen, das wusste ich ebenfalls nicht (Ach Gott, bin ich unwissend )
Also meinst du, ich sollte lieber erstmal ein einzelnes Tier dazu holen, sodass sie zu zweit sind? Ich bin da für alles offen, möchte schließlich nur das Beste!
Ich bin zwar nicht Cy, aber ich antworte dir mal.

Leider ist konnten wir noch keinen Züchter ausfindig machen, der die Zucht wirklich seriös und weit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hendste im Sinne der Tiere betreibt.

Hinzu kommt die Tatsache, dass es eine "Kaninchenschwemme" gibt, es gibt so viele Kaninchen, Tierschutzorganisationen und Tierheim sind voll damit. Denn leider werden Kaninchen schnell mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, da sie von vielen als einfach zu haltende und kinderfreundliche Tiere ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stuft werden.
Nach kurzer Zeit erfolgt oft die Ernüchterung, dass dies nicht so ist, die Tiere Arbeit machen bzw. die Erwartun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die in sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurden (kuschelfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere für Kinder), werden nicht erfüllt und so landen viele schlichtweg im Tierheim.
Von unzähli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hobby- und Unfallzüchtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n raten wir dazu in den örtlichen Tierheimen nachzuschauen, in den Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder auch in Ebay-Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Viele dieser Kaninchen warten (endlich) auf ein neues, schönes Zuhause.


Es ist super, dass du dich informierst und dadurch kann man sein Unwissen ja kontinuierlich vermindern. Da bist du hier an der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Adresse.


Als Kaninchenanfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist die Haltung von einem Paar einfacher als die Haltung einer Gruppe. Eine Gruppe kann harmonisch zusammenleben und auch leicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, aber eben nur kann.
Die Chancen, dass eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lingt, ist bei einem kastrierten Rammler und einer Häsin viel größer.
Ich will dir die Idee von einer Dreiergruppe nicht ausreden, aber es kann halt sein, dass es mit dreien nicht klappt und dann eventuell ein viertes her müsste und ggf. die Haltung von zwei Paaren.

Lass dich von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheiterten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht abschrecken.
Meist funktioniert die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von einem kastrierten Rammler und einer Häsin gut, wenn sie richtig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird.
Wenn du also einen kastrierten Rammler im Alter von 1-3 Jahren findest, stehen die Karten gut.
Jede Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann anders laufen und man wird zum Teil von den Tieren überrascht, manchmal sind die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dachten dominanten Tiere gar nicht so dominant.

Wichtig ist, dass die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auf neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet stattfindet.
Also ein Ort, an dem beide Kaninchen vorher nicht waren oder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das gut neutralisiert wird (mittels Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>).
Vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sollten sich die Kaninchen weder sehen noch riechen.
Hier kannst du nochmal alles wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Es empfiehlt sich jedoch meist im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, als dort, wo beide später leben sollen, zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, denn dann spart man sich mögliche neue Streitigkeiten bei der Umsiedlung.

Hast du mal hier im Forum im Bereich der Rammlervermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, vielleicht ist ja dort schon der Traumpartner für Lotte dabei?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 23.07.2013    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt :D Lotte hat zwei neue Freunde und es war nicht mal halb so schwer, wie bei der ersten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Ich danke euch für eure Tips! Die Kaninchen stammen aus privater Hand und ich konnte hundert Prozent sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass ich es mit Kaninchenliebhabern zu tun habe, wie ihr es seid und ich es bin Ich bin einfach nur glücklich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 23.07.2013    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Schön dass es doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat und Lotte jetzt nicht mehr alleine ist!!

Wir freuen uns auch immer über Fotos der Wollsocken, wenn du magst kannst du dich und deine Bande <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal in sweetrabbits&friends vorstellen!! Wir sind hier alle total Foto-süchtig!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.07.2013    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Wie schön, dass die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung so schnell über die Bühne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und Lotte nicht mehr alleine ist.

Ebenso erfreulich, dass du dich für Kaninchen aus privater Hand entschieden hast.

Du bist die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung jetzt doch recht schnell an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine Quarantänezeit hast du für die beiden dann wohl nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten.

Wichtig ist, wenn nicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen, dass du beim Tierarzt Kotproben einreichst und diese parasitologisch untersuchen lässt.

Wir raten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dazu, den Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (so ca. 2 Wochen) eine Quarantänezeit einzuräumen.
In dieser Zeit können sich die Tiere vom Transport erholen, man lernt sie schon etwas kennen und kann ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand besser einschätzen. In dieser Zeit sollte ein Tierarztbesuch und eben eine besagte Untersuchung einer Kotprobe vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.
Denn Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> können durchaus Darmparasiten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>päck haben.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 14.08.2013    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Wir raten eigentlich dazu, den Neuzugängen ein paar Tage (so ca. 2 Wochen) eine Quarantänezeit einzuräumen.
Oh, das wusste ich nicht :/
Aber die drei haben mittlerweile mehrere Tierarztbesuche hinter sich und auch alle nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen. Alle drei sind bis jetzt (toi toi toi) kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Außer die ein oder andere Schramme, die es am Anfang gab, aber schon längst verheilt ist. Mittlerweile sind sie sehr entspannt, doch was mir auffällt, die kurze Zeit, in der ich Lotte alleine hatte, war sie viel zutraulicher und verschmuster. Heute sind alle drei zwar noch sehr neugierig, weil sie auch wissen, dass wenn ich in den Stall komme, es etwas gutes zu bedeuten hat, egal, ob Fütterung, Sauber machen etc. Doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade heute zum Beispiel, als ich in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kam und dann an die Tür ihres Hauses ging um das Futter dieses mal direkt dort zu verteilen, weil es so dermaßen in Strömen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regnet hat, dass die drei es sich im Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hatten, da haben sie voll, ja fast schon Angst bekommen. Obwohl ich in der Hocke kam, vorsichtig und langsam. Sofort rannten sie wild durcheinander, und quetschten sich alle in eines der Häuschen. Erst als sie hörten, dass ich es Futter gab, kamen sie wieder raus. Auch das Einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist immer schwer. Dabei versuche ich da schon eine Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßigkeit reinzubekommen, damit ich zwischendurch immer mal kontrollieren kann, ob es eine Verletzung gibt oder ähnliches. Ich setze mich auch immer mal wieder rein und lass sie an mir schnuppern oder füttere sie aus der Hand, aber der Funke will da einfach nicht mehr rübersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Habt ihr einen Tipp? Wieso sind sie so wenig zutraulich?
  Top
"Autor"  
Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 14.08.2013    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mausebär
Wir freuen uns auch immer über Fotos der Wollsocken, wenn du magst kannst du dich und deine Bande gerne mal in sweetrabbits&friends vorstellen!!
Ich habe schon versucht Fotos reinzustellen. Von ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Haus und natürlich von ihnen selber, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie verstehe ich nicht, wie das funktioniert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 14.08.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Hast du hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuckt? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 14.08.2013    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: juwlz
Ich setze mich auch immer mal wieder rein und lass sie an mir schnuppern oder füttere sie aus der Hand, aber der Funke will da einfach nicht mehr rüberspringen. Habt ihr einen Tipp? Wieso sind sie so wenig zutraulich?
Hallo,

nur den Tip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld zu haben und wenn sie trotz aller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld nicht zutraulicher werden, sie so zu akzeptieren.
Sie sind nun einmal Fluchttiere und nicht jedes Kaninchen wird zutraulich oder lässt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von dem Menschen bekuscheln.


In der Konstellation sind sie ja noch nicht allzu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen, da kann sich schon noch mehr Vertrauen mit der Zeit aufbauen.
Du könntest dich auch mal für län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen, ganz ruhig und ohne etwas zu machen.

Dass deine Lotte zutraulicher war als sie noch alleine war, wundert mich nicht. Sie konnte sich bisher ja nicht an anderen Kaninchen orientieren.
Wenn einer was komisch findet, finden die anderen Kaninchen es in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l auch komisch oder sind zumindest auf der Hut.

Vielleicht haben sie sich bei der Fütterung erschrocken, weil es heute anders war und somit nicht wie sie es sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sind. Oder sie dachten, sie werden ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Das mag übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns kein Kaninchen. Da kommt wieder der Fluchtinstinkt durch und damit die Angst.

Meine Kaninchen sind zutraulich, aber wenn ich sie hochnehmen muss, finden sie dieses alles andere als gut.


Dann freu ich mich mal auf deine Vorstellung und Fotos bei sewwtrabbits & friends.




Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 18.08.2013    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi

Du könntest dich auch mal für länger in das Gehege setzen, ganz ruhig und ohne etwas zu machen.




Das werde ich versuchen!
Lotte haben wir, als sie noch alleine war immer mal mit ins Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dort mit ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. Da hat sie uns auch mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt und sich an mich ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>döst und entspannt.
Sollten wir das auch mal machen? Also das wir immer mal einen von den Hasis mit ins Haus nehmen (im Winter wohl nicht, aufgrund des drastischen Temperaturunterschiedes) ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 18.08.2013    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Für Kaninchen als Flucht- und Beutetiere ist das Hochnehmen und Herumtra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm. Besonders zutrauliche und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichene Exemplare finden sich vielleicht damit ab, scheue und vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere werden dadurch eher noch misstrauischer. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell erreicht man damit oder mit Versuchen wie Zwangskuscheln eher, dass die Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst sind und Menschen meiden wollen.
  Top