"Autor" |
Flocke die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenseiterin :o( |
|
geschrieben am: 16.07.2013 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Freundin und ich machen uns Sorgen um unsere Flocke, da sie so oft alleine ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich isst alleine, chilled alleine und kuschelt nur unregelmäßig mit ihren anderen 3 Mitbewohnern.
Mi und Mucki (Geschwister, W/M) gehören einfach zusammen. Beide wohnen nun schon seit etwa 3 Jahren bei uns. Vor ca. 1,5 Jahren kamen Emmi und Flocke (Geschwister W/W) dazu, die sich in der Zeit, in der beide noch klein waren sehr gut miteinander verstanden haben und sich gegenseitig br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chten.
Mittlerweile hat Flocke Angst vor Emmi, da sie von ihr gejagt, geschupst und teilw. gebissen wird.
Wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem einem Bild zu erkennen, gibt es ein Dreierge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ann, undzwar Mi, Mucki und Emmi! Flocke liegt meistens alleine in einer Ecke.
Da mit uns drei Weibchen und nur ein kastriertes Männchen zusammen wohnen fragen wir uns, ob es allen, besonders Flocke besser gehen würde, wenn bei uns noch ein kastriertes Männchen einzieht.
Was sagt ihr dazu? Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?
Hier kommen einige Bilder:
Mi, Mucki und Emmi
Die ganze Bande
Flocke
|
..gleich gibt`s was hinter die Löffel ;o)) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2013 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nicht immer gibt es diese verkuschelten Gruppen und je nach Rangordnung kommt es recht häufig vor, das es einen "Randbewohner" gibt.
Ich denke da hängt es vom Allgemeinbefinden des Tieres ab, ob der Zustand ok ist, oder ob das Tier leidet und das kannst Du als Besitzer bestimmt gut erkennen.
Frisst sie gut, chillt sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgiebig, kommt sie Dir gehetzt oder gejagt vor? Wird sie von ihren Partnertieren gejagt?
Bei drei Häsinnen ist ein zweiter Rammler zur Unterstützung sicherlich nicht verkehrt, aber bedenkt bitte, das ihr Plan B im Hinterkopf haben solltest, falls die Gruppe nicht zueinander findet.
Hättet ihr Platz für zwei Gruppen?
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 00:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie isst gut, nur leider nicht mit den anderen..sie schnappt sich immer ein Teil und "flüchtet" in eine Ecke. Sie chilled total gerne und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgiebig hat aber Angst vor Emmi wenn sie näher kommt. Es kommt regelm. vor das ihr Emmi in den Po beisst /h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en
Das Flocke leidet würde ich so nicht sagen, nur sie tut uns leid, da sie wie gesagt immer so alleine ist.
Was deine Frage betrifft, ja ich könnte das Gehege in der Mitte trennen so das es zwei wären. |
..gleich gibt`s was hinter die Löffel ;o)) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 02:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wird sie nur phasenweise gejagt, oder jedes Mal?
Wie neigen dazu Tiere zu vermenschlichen und oftmals kommen uns dann solche Sitationen sehr gr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sam vor. Leider ist es der Natur oft so, dass es solche Randexistenzen gibt.
Aber wenn Du den Platz und die finanziellen Mittel hast, ein weiteres Tier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzunehmen, warum nicht?
Plan B hast Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Hinterkopf, ein Versuch wäre es wert. Allerdings kann man nicht sagen, ob sie sich nun alle fünf finden oder ob es wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßeneiter geben wird.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich sehe es wie Tanya, bei einer Gruppe ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Tier eine gewisse Randexistenz führt. Meist kommen die Kaninchen besser damit klar, als man denkt und man betrachtet es manchmal zu sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s seinem menschlichen Blickwinkel. Allzu dramatisch klingt es bei deiner Gruppe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht.
Wenn du dir aber vorstellen kannst, einen weiteren Rammler dazuzuholen, den Platz und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechenden finanziellen Rücklagen hast, dann ist das durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s eine Option.
Es kann sein, dass dadurch eine bessere Harmonie in der Gruppe entsteht.
Wenn du dir im Hinterkopf behälst Flocke sogar mit dem Rammler als Paar halten zu können, und dadurch eine Alternative hast, dann wäre es sich in Flocke's Sinn. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2013 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry das ich mich jetzt erst melde und zurückschreibe.
Unser Kaninchengehege ist gute 6 qm groß. Zusätzlich haben alle mehrmals die Woche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f im kompletten Zimmer und Flur.
Was heisst finanzielle Mittel..? Ob ich 4 o. 5 kleine Stinka durchfüttere da kommt es gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich nicht so dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f an. Teuer kann es dann werden, wenn jem.krank wird und zum Arzt muss. Da mache ich mir aber Gedanken drüber wenn es soweit ist, da wir bisher immer alle Arztrechnungen bezahlen konnten.
In den letzten Tagen konnte ich sehen, wie Flocke neben Mi o. Mucki lag. Das hat mich natürlich gefreut
Wie in einem anderen thread beschrieben, hört Emmi einfach nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, alles voll zu pinkeln..ich denke, dass sie ihr Revier markiert und sich noch nicht damit abfinden kann, dass Mi die Hosen an hat. |
..gleich gibt`s was hinter die Löffel ;o)) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2013 um 00:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo floecken,
wie du bereits weißt, sind gute 6 m² d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft für 4 Kaninchen als Platzangebot nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend.
Älterer Beitrag von dir >KLICK HIER!<
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein gelegentlicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f in der Woche kann das nicht kompensieren. Gerade wenn die Kaninchen ihre aktivste Zeit haben, sind sie in dem zu kleinen Gehege.
Empfohlen werden mindestens 2 m² pro Kaninchen in Innenhaltung, wenn täglicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gewährleistet werden kann. Ansonsten würde ich unter mindestens 3 m² pro Tier nicht planen.
Hättest du denn die Möglichkeit dein Gehege zu erweitern bzw. das Zimmer, in welchem das Gehege untergebracht ist oder ein noch zusätzliches Zimmer kaninchensicher zu machen?
Die Broschüre zu dem kaninchensicheren Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se kennst du bereits? >KLICK HIER!<
Neben dem ungleichen Geschlechterverhältnis wird hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der zu wenige Platz eine Rolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielen, dass Streitigkeiten entstanden sind und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder entstehen können.
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|