Auf den Beitrag: (ID: 347761) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 12142 Mal).
"Autor"

Kaninchen legt sich in eigenen Urin

Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 17.07.2013    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Widder Gully legt sich in den letzten Tagen gerne mal in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Urin. Er ist nicht inkontinent oder so, denn er macht "bewusst" und normal aussehenden Urin (leider dann halt nicht ins Klo) und legt sich dann ausgerechnet dort hin.
Ich kenne das von ihm schon vom Kot - morgens liegt er immer in 4 - 5 Flatschen Blinddarmkot. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dreckspatz, der Dicke , aber wenn's jetzt auch noch mit dem Urin anfängt... Das Fell am Popo ist auch schon ganz nass.

Jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, wieso er sich so gern in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausscheidungen suhlt?

Danke euch!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 17.07.2013    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

fallen da zwei Dinge spontan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>: Revierverhalten oder Erkrankung.

Ist irgendetwas verändert worden, bevor das los ging? Ist die Gruppe soweit harmonisch? Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e plötzlich auftretende Verhaltensstörung wird ja irgendwoher ausgelöst worden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Kannst Du wirklich sicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das es bewusstes pinkeln ist? Dem Urin selbst sieht man nicht an, ob er bewusst abgesetzt wurde, oder ob es vom Kaninchen unbemerkt passiert ist. Auch kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzende Unsauberkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Symptom für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erkrankung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Optimalerweise nimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blinddarmkot auf, so das er gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Flatschen zum Suhlen finden könnte.
Ich würde mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Spritze etwas von dem frischen Urin aufziehen und vom Tierarzt untersuchen lassen. Und als Erst-Reaktion würde ich an die bevorzugte Pinkelstelle erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal etwas stellen, das den Urin aufsaugen kann, entweder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Klo, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Baumwoll-Teppich bzw. Handtuch.

Viele Grüße
Stefanie

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 17.07.2013    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie und danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ideen,

wir haben seit drei Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung laufen, das kann natürlich auch damit zusammenhängen. Ganz harmonisch ist die Sache noch nicht, aber wir sind auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em guten Weg. Es ist nur so, dass die Rangfolge nicht ganz geklärt wird, weil Gully sich dem ganzen Procedere eher entzieht. Wolke jagt vor allem Zottel (zwei Mädels) noch gelegentlich und will Rangkämpfe austragen, Gully verkriecht sich dann in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen (was für ihn wirklich nichts ungewöhnliches ist, da er bereits älter und dauerhaft krank ist (Mittelohrentzündung, taub, Gas im Bauch, Zahnfehlstellungen). Das Kranks<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schränkt ihn aber nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er ängstlich nur noch da hockt - er geht normal fressen, hüpft auch mal rum usw. Er ist halt nur k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> junger Hüpfer mehr, sondern eher der Gemächliche. Zumal ihm die Wärme auch immer relativ schnell zu schaffen macht.
Aber wenn es mit der VG zu tun hat, muss ich mir dann Sorgen machen?

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gesehen wie er Urin abgesetzt hat (das sah genauso aus wie immer) und sich dann da r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gelegt hat. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Urin sieht auch normal aus, ebenso die Köttel - er drückt nicht übermäßig oder sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t Schmerzen zu haben (liegt bequem auf der Seite usw.).
Dass er so viel Blinddarmkot ausscheidet und nicht frisst, habe ich schon öfter bei Tierärzten angesprochen und bekam immer die Antwort, dass das nicht schlimm sei, solange es ihm sonst gut gehe und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Krankheit bekannt ist, die das verursacht. Er frisst tagsüber auch davon, nur halt nicht alles. Wir hatten mal die Vermutung, dass es von viel nahrhaftem Futter (Möhre, Sellerie und co.) kommt (er kann leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Salat mehr fressen wegen des Gases).
Baumwollteppiche hab ich im Gehege liegen, ebenso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ziemlich großes Klo... ich schau' mal, wie ich das gelöst bekomme, aber danke für den Tipp.

Viele Grüße

Ps.: Nächster TA-Termin ist am kommenden Montag, vielleicht nehm' ich da mal Urin mit, wenn's bis dahin nicht verschwunden ist.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rockchick88
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.11.2012
Anzahl Nachrichten: 222

geschrieben am: 26.07.2013    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Hallo ihr Lieben,

mein Widder Gully legt sich in den letzten Tagen gerne mal in seinen eigenen Urin. Er ist nicht inkontinent oder so, denn er macht "bewusst" und normal aussehenden Urin (leider dann halt nicht ins Klo) und legt sich dann ausgerechnet dort hin.
Ich kenne das von ihm schon vom Kot - morgens liegt er immer in 4 - 5 Flatschen Blinddarmkot. Ist ein Dreckspatz, der Dicke , aber wenn's jetzt auch noch mit dem Urin anfängt... Das Fell am Popo ist auch schon ganz nass.

Jemand eine Idee, wieso er sich so gern in seinen Ausscheidungen suhlt?

Danke euch!
Ich kenne das von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sten, der wälzt sich regelrecht darin...
Meistens nachdem ich ihm die Geschlechtsecken ab und an r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige. Angefangen hat er das erst mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Rüpelphase.. Denke, das kommt vom Revierverhalten, solange k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Krankheit dahinter steckt.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage, ist er kastriert?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 27.07.2013    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Wir haben seit drei Tagen eine Vergesellschaftung laufen, das kann natürlich auch damit zusammenhängen. Ganz harmonisch ist die Sache noch nicht, aber wir sind auf einem guten Weg.
Ps.: Nächster TA-Termin ist am kommenden Montag, vielleicht nehm' ich da mal Urin mit, wenn's bis dahin nicht verschwunden ist.
Hallo LaZott,

und, wie sieht es derzeit aus? Haben die Nins inzwischen schon zusammengefunden? Hat sich das Pinkelverhalten von Gully verändert?

Was hat der Tierarztbesuch ergeben?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 27.07.2013    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Gullys Verhalten hat sich insofern verändert als dass er sich nicht mehr in den Urin legt, das ist schon mal gut. Er macht allerdings trotzdem gerne noch in irgendwelche Ecken statt ins Klo - da geht er aber die meiste Zeit drauf. Auffällig ist immer, dass vor allem nachts das Klo sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar nicht benutzt wird - weder für's Große noch für's Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. Ich kann mir aber vorstellen, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach am Schlaf liegt - ich muss ihn morgens regelrecht wecken, wenn ich ihn aus dem Gehege hole, um ihn zu versorgen. Es dauert meist bis mittags ehe er so richtig wach ist.
Kastriert ist er, ja.
Ich denke, dass es wirklich Revierverhalten war. Der Tierarzttermin war positiv. Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Urinprobe mit, zwei genau genommen, weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Verdacht auf Blasengries hatte, aber Urintest sowie Röntgenbild haben nichts ergeben - alles i. O. Und jetzt sieht der Urin auch wieder normal aus.
Wir mussten die VG leider vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen abbrechen, da Wolke wieder zu stürmisch wurde, vor allem mit Zottel (unserer alten Dame). Wolke m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t es nicht bös', glaube ich, aber sie putzt immer so viel an den anderen rum, vor allem an Zottel, dass diese wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leckekzem hatte. Zottel war am Ende eigentlich nur noch gestresst und hat unter ihrem Weidenhäuschen gelegen, weil Wolke sie ständig genervt hat. Das wollte ich dann auch nicht. Vor allem, weil Zottel dann bei jedem In-die-Nähe-kommen - egal von wem - knurrig wurde. Das soll's dann ja auch nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wir hoffen inständig, dass sich das bei Wolke noch legt, wenn sie etwas älter ist und aus der Pubertät raus. Genug Beschäftigung, Auslauf etc. hatte sie...

Ich danke euch!

Viele Grüße und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Wochenende!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 27.07.2013    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schön, dass durch den Tierarztbesuch bestätigt wurde, dass mit Gully alles in Ordnung ist.
Die Unsauberkeit sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t hier in Verbindung mit der Vergesellschaftung zu stehen.
Es gibt auch Kaninchen, die vormals brav die Toilette benutzt haben und später, auch nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er erfolgreich abgeschlossenen Vergesellschaftung, nicht mehr ganz so stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind wie vorher.


Wie hast du die Kaninchen nun getrennt, wer ist mit wem zusammen? Zottel weiter mit Gully und Wolke all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?

Ich habe gerade in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Profil gelesen, dass Gully und Zottel 8 bzw. 7 Jahre alt sind, Wolke hingegen erst vier Monate?

Der Altersunterschied ist in der Tat viel zu groß. Man sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> junges Kaninchen erst mit sechs Monaten mit ausgewachsenen Tieren vergesellschaften, da die Verletzungsgefahr zu groß ist. Du hattest Glück, dass Wolke nicht verletzt wurde, ihre Haut ist in diesem Alter noch sehr dünn.

Generell sollte aber auch der Altersunterschied nicht zu groß s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, idealerweise + / - 2 Jahre. Wolke wird für die beiden vermutlich immer zu stürmig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> junges Tier ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach viel aktiver und das kann die älteren sehr stressen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Partner, der passenderweise in ihrem Alter ist, kannst du für sie nicht noch suchen?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 27.07.2013    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Zitat von LaZott aus dem Beitrag "Dauerschnupfnase mit extremer Mittelohrentzündung", Rubrik Dr. hc. Hase
geschrieben am: 27.07.2013 um 19:14 Uhr

...
Also haben wir es beendet, das Gehege getrennt und Wolke musste halt über die Gehegegitter hüpfen, was ein Leichtes für sie ist, obwohl sie so klein ist. Ich hab jetzt ein Netz drüber gespannt, das aber nicht alles abdeckt... bisher funktioniert es aber.
...
Hallo LaZott,

ich habe mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auszug von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Post aus dem oben genannten Betrag hier zitiert.


Die Gehegeelemente sind für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dann zu niedrig, wenn sie es schafft darüber zu hüpfen. Wie hoch sind sie denn aktuell?
Ich würde hier höhere Elemete besorgen, mind. 80 cm werden empfohlen.
Bei sprungbegabten Kaninchen, wenn sie diese Hürde locker schaffen, lieber welche ab 1 m und höher besorgen.

Das Netz sollte entfernt werden, da bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em erneuten Ausbruchsversuch sich die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e darin verheddern könnte. Das Risiko würde ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen wollen.

Könntest du sie sonst in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Raum unterbringen?

Ansonsten möchte ich mich Melanies Ausführungen hinschtlich der Vergesellschaftung von Jungtieren und Altieren anschließen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 27.07.2013    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ja, die Situation im Moment ist suboptimal, das ist mir bewusst.
Wir haben Wolke damals geholt, weil sie sonst Schlangenfutter geworden wäre und dabei konnte ich nicht zusehen. Ich war mir auch vollends bewusst, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG ziemlich schwierig werden könnte, ging aber auch davon aus, dass es klappen könnte, da Zottel für ihr Alter wirklich noch sehr fit war und die VG mit Gully sehr gut geklappt hatte. Dass es noch klappt, kann ich mir gut vorstellen, denn es hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal über mehrere Wochen geklappt. Damals mussten wir sie auch nicht wegen Wolke trennen, sondern weil es Gully nicht gut ging - also haben wir ihn zunächst separiert, die zwei Weiber zusammen (das war wohl der große Fehler) und das ging anfangs auch ohne Probleme bis die Leckerei anfing.
Ich hoffe, dass sich Wolke etwas beruhigt, wenn sie aus der Pubertät raus ist. Heute habe ich gelesen, dass das bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter von 1 Jahr wäre, was noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr hin wäre. Also muss ich mir wohl oder übel was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fallen lassen, denn so kann die Situation nicht bleiben.
Ich muss nochmal kurz auf die Unsauberkeit von Gully zurück. Reichen denn Rö-Bild und Urinprobe aus, um wirklich alles auszuschließen, was an Harnwegen, Blase und co. s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte?
Im Moment sitzen Gully und Zottel zusammen und Wolke all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, alles andere macht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sinn.
Ich kann aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer nicht mehr wirklich Platz abknapsen, um hier artgerecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viertes Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen zu lassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> anderes Zimmer habe ich auch nicht wirklich zur Verfügung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zige Möglichkeit wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> separates Außengehege für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> junges Pärchen. Das widerspräche uns aber eigentlich, da wir die Tiere gern drinnen hätten. Wir wohnen am Rande vom Wald, der Fuchs kommt gern mal zu Besuch und auch das Reh steht gern mal vor der Tür (das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen frisst, ich weiß, aber trotzdem). Klar würde ich das Gehege fressf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>desicher bauen. Draußen wollen wir sie aber eigentlich auch nicht haben, weil die Nins zur Familie gehören und wir den Draht zu ihnen nicht verlieren wollen. Drinnen gäbe es als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Möglichkeit noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bislang leer stehendes ehemaliges Bad (Rohbauzustand, den ich dann also erst komplett herrichten müsste) mit ca. 8m². Da könnte ich Wolke unterbringen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em eventuellen Kumpel... aber eigentlich sollte da ja auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bad r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Schöne Sche..ibe . M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kopf sagt mir eigentlich: Du müsstest Wolke abgeben. Ihr habt Gully, den kostenintensiven Pflegefall, und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen mehr neben Wolke - das wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu viel. Aber das kriegen wir nicht über's Herz. Ich habe im letzten halben Jahr zwei komplette Gehege gebaut - wenn ich jetzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s bauen muss... bor ey.
Ich hab's mir so ausgesucht, ich weiß. Also meckern bringt mich jetzt auch nicht weiter.
Höhere Gitterelemente werde ich wohl besorgen. Die jetzigen sind ca. 65cm hoch. Wenn Wolke tagsüber viel Auslauf hat, springt sie auch nicht drüber - sie braucht halt nur die Action am Tag.

Falls also jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem sieht, immer her damit.
Ich danke euch!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 30.07.2013    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo LaZott,

ja, die Kaninchenpubertät dauert bis zum ca. 1. Lebensjahr.

Hinsichtlich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er grundsätzlichen Frage wegen dem Blasenproblem wäre ansonsten auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ultraschall möglich, soweit du denn den Verdacht noch hast.

Manchmal ist es leider aber auch so, dass die Kaninchen sich durch unterschiedliche Auslösungsmomente das Danebenpinkeln angewöhnen.

Den Beitrag zur Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heit kennst du bereits?
>KLICK HIER!<


Wenn das Außengehege mardersicher ist, sind Besuche von Füchsen etc. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Auch den Kontakt/Draht zu den Kaninchen verlierst du nicht dadurch, dass sie nicht mehr bei dir in der Wohnung sind. Du kümmerst und verbringst doch genauso Zeit mit ihnen.

Zur Sicherheit ist hier noch der Link zu dem mardersicheren Gehege
>KLICK HIER!<
Im Downloadbereich findest du auch Gehegebeispiele
>KLICK HIER!<
und natürlich auch noch hier die Bilder von den Außengehegen
>KLICK HIER!<


So wie ich das bei dir rauslese, gibt es für dich selber ja bereits nur zwei mögliche Optionen.
Die erneute VG mit den Dreien, soweit und sobald Wolke alt genug ist oder aber Wolke zu vermitteln.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 31.07.2013    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

naja, ich finde schon, dass ich den Draht zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plüschis irgendwie verliere. Zur Zeit stehen sie in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Arbeitszimmer - da bin ich die meiste Zeit des Tages und es ist wunderschön, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe zu haben. Wenn sie draußen sitzen, sind sie schon mal physisch nicht mehr bei mir. Natürlich kümmere ich mich dann auch um sie so wie jetzt und werde mir dann die Zeit nehmen, rauszugehen usw., aber es ist schon was anderes.
Danke für die vielen Links zu den Gehegebeispielen. Es ist ja der Hammer, was so manch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er an Kosten und Mühen nicht spart, um es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen schön zu machen.... und so viel Kreativität auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Haufen! Ich bin gestern erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stunde an den vielen Bildern hängen geblieben.
Es gehört zwar vielleicht nicht hierher, aber: ich kann so viele Links auf der Seite nicht nutzen. Bei mir geht nur "Forum" und "Ernährung". Bei allen anderen Links passiert nichts, wenn ich drauf klicke. Ich hab's schon an mehreren Computern probiert und bisher nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gefunden, bei dem ich tatsächlich alle Links öffnen konnte. :( Hat jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, woran das liegen könnte?
Wir haben in der Familie noch mal über Wolke gesprochen und sind uns eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig, dass wir sie nicht abgeben wollen, sondern unsere Verantwortung für sie nun mal tragen müssen. (Nicht falsch verstehen: ich finde es nicht verantwortungslos, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier abgibt, wenn man es absolut nicht halten kann, aber wir würden es schon hinbekommen, wenn wir uns bemühen) Sie muss jetzt halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sitzen, bis sie sich etwas beruhigt hat und dann versuchen wir es vielleicht noch mal. Sollte es dann auch nicht klappen, bekommt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Kumpel und mit ihm zieht sie dann in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege. Dann haben wir zwar zwei "Kaninchenställe", aber die alten kann ich nicht mit raus setzen (wegen Krankheit usw.) und alle hier drin - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Platz.

Ich danke euch für eure Ideen!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.08.2013    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich sage mal so: Für Wolke wär's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück, wenn sie ins Außengehege kommen könnte, auch wenn das für euch Mehrarbeit bedeutet.
lar könnt ihr auch nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG versuchen, aber wenn der Altersunterschied so eklatant ist, könnte es länger dauern als nur bis zu ihrem ersten Geburtstag, bis Wolke ruhig genug ist - und selbst das sind, wie du schon selbst sagst, noch 6 Monate.
Ich habe in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe von 4 Jährigen dieses Frühjahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fundtier dazugesetzt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig ausgewachsen); heute schätze ich, dass er im Frühjahr 1,5 oder 2 war - ich merke deutlich, dass er im Gegensatz zu den anderen noch ziemlich viel Energie hatte, die raus musste. Sprich: Nur weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr alt sind, werden sie ncoh lange nicht sehr viel ruhiger. Ausreden will ich euch nichts (und finde super, dass ihr euch weiter um Wolke kümmern wollt), nur die Situation etwas in Perspektive rücken.

Was die Links angeht, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du die auf der Homepage, oder die hier oben in der Navigationsleiste, im Forum?
Da du von "Ernährung" und "Forum" sprichst bin ich verwirrt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 'Forum'-Link gibt es nur auf der Homepage, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 'Ernährung'-Link nur in der Kopfzeile des Forums.
Hast du irgendwelche Skript- oder Adblocker in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Browsr installiert und was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Browsder nutzt du überhaupt?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 01.08.2013    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Einzige Möglichkeit wäre ein separates Außengehege für ein junges Pärchen. Das widerspräche uns aber eigentlich, da wir die Tiere gern drinnen hätten. Wir wohnen am Rande vom Wald, der Fuchs kommt gern mal zu Besuch und auch das Reh steht gern mal vor der Tür (das keine Kaninchen frisst, ich weiß, aber trotzdem). Klar würde ich das Gehege fressfeindesicher bauen. Draußen wollen wir sie aber eigentlich auch nicht haben, weil die Nins zur Familie gehören und wir den Draht zu ihnen nicht verlieren wollen.
Huhu!

Ich wollte mich auch mal kurz zum Thema Außengehege melden

Insbesondere zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Angst, ihr könntet den Draht zu den Wollsocken verlieren, wenn sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Außengehege wohnen...

Diese Befürchtung kann ich sehr gut nachvollziehen, denn ich hatte sie auch. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 Kaninchen leben seit Ende Mai in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Außengehege und es hat lange gedauert bis wir uns zu diesem Schritt "überwunden" haben. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund wollte sie gerne draußen haben, da sie bei uns in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zwischenzimmer, welches ans Schlafzimmer angrenzt und von mir auch als Arbeitszimmer genutzt wird, gewohnt haben. Durch die unmittelbare Nähe zum Schlafzimmer war es recht laut für uns, außerdem war es relativ verwinkelt und die Hasis hatten wirklich nur knapp die erforderlichen 6qm zur Verfügung. Weitere Nachteile, die m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund immer wieder vorbrachte, war der Staub und die Haarbüschel, die sich durch die ganze Wohnung verteilten. Ich hielt dagegen, dass wir die Kaninchen nunmal als Haustiere angeschafft haben und ich sie auch gerne im Haus haben möchte, da ich nicht wollte, dass sie scheu werden, ich sie nicht mehr knuddeln kann usw. ... also schlichtweg hatte ich die Befürchtung den Draht zu ihnen zu verlieren, so wie du.
Anfang des Jahres meldeten sich dann dazu auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwiegereltern zu Wort, die unter uns wohnen und ihr Schlafzimmer genau unter den Kaninchen hatten auch sie waren dafür, den Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege zu bauen und boten uns an den vorhandenen Schuppen im hintersten gartenteil dafür zu nutzen. Auch jetzt war ich immer noch skeptisch, da der Schuppen wirklich ganz hinten im Garten ist und die Wollsocken so ja wirklich sehr weit von uns weg s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> würden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en Vorteil hatte der Schuppen jedoch: Wir mussten nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Wand" mit Draht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen und das Dach mardersicher machen. Irgendwann habe ich mich dann doch dazu entschlossen es zu wagen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> weiterer Grund war auch, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3er Gruppe leider nicht ganz so harmonisch war, wie man es als Halter gerne hätte. Krümel (m) und Flocke (w) waren schon immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele, Boris (m) hingegen war der Außenseiter (er ist letztes Jahr im April zu uns gekommen), der immer wieder gejagt wurde und manchmal nur auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen Fliese sitzen durfte. Vor allem Flocke hat ihn immer wieder geärgert und mit ihren ständigen Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaften immer wieder für Unruhe in der Gruppe gesorgt. Auch das wir Flocke im letzten Oktober haben kastrieren lassen, hat daran nichts geändert - sie hat zwar aufgehört mit Urin zu markieren, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absoluter Segen für Innenhalter ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zicke ist sie trotzdem noch, die Boris gerne foppt

Nun lange Rede kurzer Sinn: Ich kann d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Befürchtungen wirklich verstehen!
Doch nun leben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 seit Ende Mai in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em wunderschönen 9qm großen Außengehege, dass ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> für sie ist....und was soll ich sagen, es ist so schön sie darin hoppeln zu sehen! Boris, der Ängstliche, ist richtig aufgeblüht, er ist mutiger geworden... aber vor allem hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach schlichtweg mehr Platz sich zu verkriechen, wenns ihm zu bunt wird. Mittlerweile habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e recht harmonische 3er Gruppe, dank des neunen Geheges.
Klar, anfangs habe ich sie in der Wohnung vermisst, doch dieses Gefühl lässt sich schnell verscheuchen, wenn man das Glück der Wollsocken draußen betrachtet. scheu sind sie durch den selteneren Menschkontakt auch nicht geworden. Sie kommen sofort ans Gitter und betteln nach Leckerchen. Und auch Krümel, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Schmusebacke, kommt sofort an, wenn ich mich zu ihnen setzte, und lässt sich ordentlich durchkraulen.
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fazit aus der ganzen Geschichte: Mehr Platz kann tatsächlich helfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe harmonischer zu machen. Und ich glaube gerade für jüngere Exemplare ist es draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach am Schönsten!


Puhhh, das war jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Roman und passt ja auch eigentlich nicht zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Beitragstitel, aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 01.08.2013    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben und danke, dass ihr euch nach wie vor um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Problemchen hier mit bemüht. Da lese ich gerne Romane, liebe Sarah. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschichte gibt mir Mut, das doch zu wagen, wenn auch erst im nächsten Jahr, denn das Grundstück wird vorher noch komplett umgebaut. So lieb wir unsere Plüschis auch alle haben, aber sie machen natürlich Dreck und Krach, das stimmt. Insofern ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Außenhaltung da natürlich sinnvoll.
@ Cynthia: Ja, du hast Recht. Ich habe bei dieser VG, die wir vor kurzem abbrechen mussten schon gesagt "wenn es jetzt nicht klappt, klappt es nie". Das muss natürlich nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, fraglich bleibt aber dennoch, ob wirklich alle Nins mit der Situation so zufrieden wären. Für Wolke wäre es im Grunde ja schon besser, sie würde von Anfang an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gleichaltrigen Kumpel bekommen, denn irgendwann werden Gully und Zottel nicht mehr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und dann müssen wir uns eh was überlegen. Ich will es bei Wolke auch besser machen als bei Zottel, bei der ich viel zu lange gewartet habe, um ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier zu besorgen. Nichtsdestotrotz wird es nicht vor dem nächsten Jahr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und so lange müssen wir das jetzt mal aushalten. Wolke ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen böse mit mir, das merkt man, aber sie hat mich noch lieb und ist dankbar, hier s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu dürfen, das spüre ich auch.
Ich kann alle Links im Forum öffnen, das ist nicht das Problem. Probleme habe ich auf der Startseite von sweetrabbits. Da befindet sich ja links oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Linkleiste (vertikal) und oben rechts in der Ecke auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (horizontal). Bei beiden kann ich nur "Forum" und "Ernährung" anklicken(), alles andere geht nicht. Ich habe auch immer das Problem, dass wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Forumsbeitrag schreibe und zwischendurch, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Link aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Forumsbeitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zufügen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Registerkarte öffne, der Beitrag, den ich gerade schreibe, in dem anderen Beitrag, aus dem ich den Link geholt habe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefügt wird. (was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Satz!) Verstehst du, was ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?
Ich habe auch schon gedacht, dass es an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Browser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellungen liegt (ich nutze Windows-Explorer), aber das kann eigentlich nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (Computerspezi)-Mann. Aber ich frag ihn nochmal.

Um nochmal auf's eigentliche Thema zurückzukommen: Lord Gully legt sich jetzt zwar nicht mehr in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Urin, dafür pinkelt er jetzt immer in den Futternapf. Man ey! Und fressen wollen wir das dann natürlich auch nicht mehr, das ist ja ibaba. Naja, sag ich mal nix zu, der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmutzfink.

Viele Grüße und nochmal Danke für eure Unterstützung!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.08.2013    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Für Wolke wäre es im Grunde ja schon besser, sie würde von Anfang an einen gleichaltrigen Kumpel bekommen, denn irgendwann werden Gully und Zottel nicht mehr sein und dann müssen wir uns eh was überlegen. Ich will es bei Wolke auch besser machen als bei Zottel, bei der ich viel zu lange gewartet habe, um ihr ein Partnertier zu besorgen. Nichtsdestotrotz wird es nicht vor dem nächsten Jahr sein und so lange müssen wir das jetzt mal aushalten. Wolke ist noch ein bisschen böse mit mir, das merkt man, aber sie hat mich noch lieb und ist dankbar, hier sein zu dürfen, das spüre ich auch.


Ich kann alle Links im Forum öffnen, das ist nicht das Problem. Probleme habe ich auf der Startseite von sweetrabbits. Da befindet sich ja links oben eine Linkleiste (vertikal) und oben rechts in der Ecke auch noch eine (horizontal). Bei beiden kann ich nur "Forum" und "Ernährung" anklickenalles andere geht nicht. Ich habe auch immer das Problem, dass wenn ich einen Forumsbeitrag schreibe und zwischendurch, um einen Link aus einem anderen Forumsbeitrag einzufügen, eine neue Registerkarte öffne, der Beitrag, den ich gerade schreibe, in dem anderen Beitrag, aus dem ich den Link geholt habe, eingefügt wird. (was für ein Satz!) Verstehst du, was ich meine?
Ich habe auch schon gedacht, dass es an meinen Browsereinstellungen liegt (ich nutze Windows-Explorer), aber das kann eigentlich nicht sein, meint mein (Computerspezi)-Mann. Aber ich frag ihn nochmal.



Viele Grüße und nochmal Danke für eure Unterstützung!
Hallo,

erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu Wolke. Ich finde es gut, dass ihr die Überlegungen anstrebt für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Partner im passenden Alter zu suchen.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege zu bauen, so würde ich hier immer dafür plädieren.

Sicher man hat die Kaninchen nicht immer um sich, aber die Außenhaltung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Innenhaltung definitiv vorzuziehen.
Für die Tiere ist es natürlicher, sie werden dort durch Gerüche, Umwelt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flüsse, Wetter etc. viel mehr (geistig) gefordert und wie dir schon geschrieben wurde, blühen dort viele auf.
Und ich denke, das ist immer dem Gedanken, dass man die Tiere direkt um sich haben möchte und sie vielleicht weniger zutraulich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnten (das muss nicht unbedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>), vorzuziehen. Denn letztendlich geht es bei der Tierhaltung auch um die Bedürfnisse der Tiere.
Wenn du also die Möglichkeit der Außenhaltung hast, dann schätze dich glücklich. Nicht jeder hat die Möglichkeit.


Zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en technischen Problemen.
Das erste Problem, also die Navigation auf der Startseite, könnte tatsächlich browserbedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Version des Explorers nutzt zu?

Das zweite Problem (geschriebene Antworten landen in den zuletzt geöffneten Beiträgen) ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Problem" des Forums. Das Forum "merkt" sich den von dir zuletzt aufgerufen Beitrag. Du kannst das Problem umgehen, in den du den Tab (Registerkarte), in dem der Beitrag ist, auf den du antworten möchtest, mit F5 aktualisierst bzw. neu lädst.
Ich hoffe, das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen verständlich.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.08.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber



Zu deinen technischen Problemen.
Das erste Problem, also die Navigation auf der Startseite, könnte tatsächlich browserbedingt sein. Was für eine Version des Explorers nutzt zu?

Das zweite Problem (geschriebene Antworten landen in den zuletzt geöffneten Beiträgen) ist ein "Problem" des Forums. Das Forum "merkt" sich den von dir zuletzt aufgerufen Beitrag. Du kannst das Problem umgehen, in den du den Tab (Registerkarte), in dem der Beitrag ist, auf den du antworten möchtest, mit F5 aktualisierst bzw. neu lädst.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Das ist wahr, die Navigation muss durch d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Browser bedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Alle Links sind technisch funktionsfähig, und der Link zur Ernährungsseite unterscheidet sich auch in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Textform absolut nicht von den anderen Nachbarlinks.
Interessant ist auch, ob du irgendwelche Add Ons installiert hast. Welchen Browser du nutzt wäre interessant zu wissen, denn vielleicht passt an unseren Seiten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellungen etwas für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Browser nicht, und das könnten wir dann zu beheben versuchen.




Der Tip mit dem Refresh auf F5 funktioniert aber nur, wenn du dich im Beitrag befindest, auf den du antworten möchtest, und nicht bereits auf der Antwortseite dazu.
Wir haben hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dynamisches Forum - mit der Software muss man sich erstmal anfreunden, und selbst mir passiert es nach über 4 Jahren noch, dass ich mal Beiträge an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> falsches Ziel schicke.
Wichtig ist aber wirklich, sich zu merken: Die Antwort geht immer an den Beitrag, den man zuletzt geladen hat. Welches Browserfenster/Tab man nutzt ist unerheblich, unsere Forensoftware tut immer so, als würde sie nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen Fenster existieren, und das ist automatisch das zuletzt geladene.

Alles Gute






*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 03.08.2013    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich nutze den Windows Explorer 10 in der neuesten Version (Updates werden automatisch ausgeführt).
Wegen der AddOns lade ich euch mal 3 Screenshots hoch - ich kann damit nicht sehr viel anfangen, daher guckt ihr euch das besser vielleicht an.







Das mit dem F5 merk' ich mir, wobei es mir auch schon passiert ist, dass ich aus Versehen drauf gekommen bin und dann war m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzes Geschriebenes weg. Ich kopiere dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach immer m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geschriebenes, bevor ich auf "senden" gehe - da ist man immer auf Nummer sicher. ;)

Ja, ihr habt Recht, was Wolke angeht, das wird mir immer bewusster. Für sie und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eventuellen Kumpanen wird es sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paradies. Und das sei ihr ja gegönnt.

Ich danke euch, dass ihr mir in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Entscheidungsfindung geholfen habt.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 03.08.2013 um 11:56 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 04.08.2013    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Mensch, der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmuddel. ;) Gully ist aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er...er macht Pipi in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Futternapf? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erstes Schnuffelnäschen hat das irgendwann auch immer gemacht...da war er aber schon aaaalt....vielleicht hängt es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mit dem Alter zusammen? Nur so als Idee.....

Knuffel doch bitte die 3 Flocken mal, ja?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 04.08.2013    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
NEEEEIIN, nur pullern wär' doch langweilig! Mittlerweile pinkelt UND böbbelt er in den Napf und das mit Freude!

Er ist echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dreckspatz, der alte. Ich glaub aber nicht, dass es am Alter liegt, sondern eher aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Laune heraus. Soll er machen... vielleicht schmeckt's dann ja besser!?
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top