"Autor" |
Zwergkaninchen Dame macht alles kaputt |
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben.
Ich habe eine Problem mit unserer Kaninchendame.
Zu unserer Situation, wir haben eine reine Wohnungshaltung, also eher H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shaltung. Sie wohnen bei uns unten in der ersten Etage haben dort ca. 50 qm für sich. Wenn wir Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se sind, können sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Terrasse. Dort können sie Buddeln und Graben. Sie müssen nie in den Käfig, dieser steht nur zu Ihrer Toilettennutzung und zum fressen dort.
- wir haben eine Pärchen, Elvis uns Chopette. Elvis ist ein Widder, kastriert in etwas über ein Jahr. Chopette ist ein Jahr ca. .
Die beiden verstehen sich Super von Anfang an. Elvis ist ein ganz lieber, zwar etwas Scheu aber mittlerweile sehr zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>lich geworden. Unser Problem haben wir eher mit dem weibchen, anfangs überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt gar nicht.
Seid einem halben Jahr dreht sie am Rad. Sie hat bei uns die Fensterfront angefressen, damit fing es an. Also haben wir diese sicher vor ihr gemacht. Bis sie unsere Couch entdeckt hat. Sie hat diese Komplet zerfressen. In sämtlichen Kissen sind Löcher drin. So gut so weit. Haben wir diese <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sicher gemacht. Also war der Wohnzimmertisch dran oder sämtliche Fußleisten.
Dann habe ich den Entschluss gefasst und sie seid einer Woche ungefähr über Nacht nach oben in ein Zimmer gegeben. Dies klappte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Super. Tagsüber waren sie unten, nachts dann oben.
Heute morgen ging ich hinein um meine beiden nach unten zu holen. Dort sah ich dann das Unglück. Chopette hat ein großes Loch in unsere zweite lederchouch gefressen. Sie saß anscheinend komplett in der Chouch.
Was soll ich bloß tun?! Ich bin so verzweifelt, nichts ist vor ihr sicher, sie treibt mich in den Wahnsinn. Sie haben doch so viel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und Sachen, Äste und "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielsachen".
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen, oder einen Rat für mich?
Lieben Gruß Mary |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und erstmal
Du schreibst, dass die junge Dame etwa ein Jahr alt ist, richtig?
Die Zeit, seit der ihr Probleme habt, ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>richt etwa dem, was als "Kaninchnepubertät" berüchtigt und gefürchtet ist...
Es kann also sein, dass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s diesem Verhalten wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>swächst. Leider ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch möglich, dass sie einfach zu der Sorte Zerstörer gehört. Dann wird euch nichts anderes übrig bleiben, als die Orte, die sie einladen abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Gehgeghaltung (oder ein gesichertes Kaninchenzimmer) mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht umzusteigen.
Hat sie denn innen - also wenn ihr nicht dabei seit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Buddelkiste? Vielleicht schafft das Ablenkung
Leider ist das annagen und buddeln eine ganz natürliche Verhaltensweise beim Kaninchen, da hilft nur das Umleiten der Triebe an Gegenstände, die euch nicht wichtig sind (Buddelkiste, Weidenbälle, Äste,...) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Miss Snoop für deine Antwort, von der "Pubertät" habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon einiges gelesen.
Sie hat alles, buddelkiste, Bälle mit Heu, Äste, Kartons- alles. Aber mittlerweile wird der Schaden, bzw. Die Schäden echt eine teure Angelegenheit.
Kontinuierlich beobachten kann ich bzw. Wir nicht. Wir sind tagsüber arbeiten, mein Freund kommt um 3 als erstes. Und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon versucht. Als sie unten waren habe ich die Couch gesichert mit Gittern. Darüber ist sie gehopst als würde sie es jeden Tag machen.
Ich habe es meinem Freund noch nicht gebeichtet. Der wird gleich nach H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se kommen und Stink s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er sein. -verständlich.
Ich weiß nicht mehr weiter ... :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, es ist nicht jedes Tier, für freie Wohnungshaltung geeignet. Vielleicht solltet ihr über ein ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend gesichertes Gehege nachdenken, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht kann dann ja immer noch gewährt werden. Es gibt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch höhere Gehegegitter zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen oder man b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t selbst etwas passendes.
Ich kenne eure Möglichkeiten nicht, aber vielleicht wäre ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenhaltung etwas für euch, viele Tiere sind dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssen durch die Vielzahl an Reizen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelasteter, als drinnen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben uns hier ein paar Bilder angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, werden jetzt am Wochenende oben in der ersten Etage ein Hoppelzimmer einrichten mit Abgrenzungen. Dort können sie dann bleiben wenn wir nicht Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se sind. Ich hoffe damit werden sie zufrieden sein ^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|