Auf den Beitrag: (ID: 347891) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3408 Mal).
"Autor"

Näpfe reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 18.07.2013    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt und hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stöbert, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht das passende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Falls es diese Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon mal gibt, bitte ich um Link

Also nachdem ich jetzt dank euch weiß wie ich die Toilette, den Holzstall, etc. reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (nämlich mit CaphaDesclean oder Essig), fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich jetzt wie ich denn die Näpfe reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Vor allem beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf bin ich mir unsicher mit welchem Mittel ich da ransoll, da sie ja danach draus trinken und ich Angst hab, dass Rückstände übrig bleiben.

Habe die Näpfe bisher nur mit kochendem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet, aber langsam denke ich sollte mal eine "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>neralreinigung" her :D

Darf ich da einfach mit Spülmittel ran, wenn ja welches?
Oder doch Essig?

Sorry wenn die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> blöd ist /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Liebe Grüße
Dini
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Steck ihn in die Spülmaschine

Hier, lies dir das mal durch:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Spülmaschine habe ich leider keine :-(

Aber laut CyCy ihrer Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in dem verlinkten Thread:

"Spülmittel ist nicht schlimm. Da man es zum Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Lebensmittelbehältern verwendet, MUSS es ungiftig sein. Laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setz. "

ist Spülmittel okay, und muss auch nicht extra ein Ökoprodukt sein.

Werde es einfach mal versuchen, habe derzeit ein Sensitiv Spülmittel, das sieht nicht giftig aus. Werde die Näpfe damit einmal in der Woche putzen, wenn ich den Holzstall komplett reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Danke!
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie macht sich hier schon wieder Hysterie breit, kann das sein?

Ein Napf ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schirr zu behandeln: abwaschen und gut ist. Ihr desinfiziert alle viel zuviel.....wir wollen doch unsere Tiere nicht antiseptisch halten.

Atmen....ganz tief und ruhig atmen......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Nee desinfizieren tu ich nicht, ich hab mich ja nicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut Spülmittel zu verwenden :D
Also mir gings ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher darum, dass ihnen von chemischen Zeug nix passiert
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
...um meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas zu entschärfen: Spülmittel muss zumindest un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich sein.
Eine ganze Flasche ansetzen und runterschlucken könnte durchaus unschöne Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben.
Aber so verdünnt wie man es eben nutzen soll, und einmal gründlich nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, ist Spülmittel absolut un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich.


Wobei ich zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be: Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf ist ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf. Der wird mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen und mit einem Lappen kräftig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben, und dann hat sich das.
Da das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt wird, werden sich da keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlichen Keime einnisten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ist ein schlechter Wirt für böse Keime (da gibt es ja nichts "zu futtern" für die Herren und Damen Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r) und wird erst dann interessant, wenn es steht und nicht in Bewegung ist (Stichwort Legionellen in alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>leitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n).
Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf der täglich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüttet und neu befüllt wird, und dessen Wände man zwecks Al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbekämpfung einmal gründlich abreibt, ist auch nach einer ganzen Weile noch alles andere als eine Keimschleuder



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 18.07.2013    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Danke CyCy für deinen Nachtrag!

Dann hab ichs ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht bisher

Und dann wird wohl 1x im Monat mit Spülmittel reichen, Halter freut sich!
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dira2009
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2011
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 19.07.2013    um 09:28 Uhr   IP: gespeichert
Also ich handhabe das, wie CyCy. Täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wechseln, gründlich ausspüöen und reiben. Trockenreiben und mit frischem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> befüllen.

Wenn ich die Spülmaschiene laufen lassen muss und es ist noch platz kommt er da auch ab und an rein. Das wars.
  Top