"Autor" |
Backenzahn-OP bei Brownie - mittelgradiger Hefebefall |
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe große Sorgen um Brownie. Montag wurde beim TA hier vor Ort eine Vereiterung im M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l festgestellt, er vermutete einen Wurzelabszess. Da ich mit seinen wagen Äußerungen, wie es nun weitergeht, nicht zufrieden war, bin ich heute noch zu unserem altbewährten TA nach Hamburg reingefahren (Elbtunnel...).
Leider hatte der andere TA mit seiner Vermutung recht. Als der TA <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen an der Wange gedrückt hat, kam ein ganzer Schwall Eiter her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Morgen früh soll Brownie operiert und der Zahn gezogen werden.
Leider ist es der hinterste Backenzahn (links unten), also wird die OP nicht unkompliziert. Es soll ein Drainageschl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen durch die Wange gelegt werden. Nach der OP soll ich alle zwei Tage zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen kommen. Verracin soll dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt kriegen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter, gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich).
Oh mann, ich bin ganz schön fertig (das geht jetzt sehr schnell), aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch froh, dass der TA sofort Nägel mit Köpfen macht. Jetzt hoffe ich sehr, dass nur der eine Backenzahn betroffen ist. Vor der OP wird in Narkose ein Röntgenbild gemacht.
Vielleicht könnt Ihr mir noch bei folgenden Fragen helfen:
- Ich habe eben nochmal mit der Praxis telefoniert, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich seine Partnerin Snowy lieber zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se lassen soll oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mitnehmen. Wegen des Drainageschl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chs mache ich mir allerdings Sorgen, dass sie da dran geht (würde ihr ähnlich sehen). Die TA-Helferin meinte eben, sie würde sie eher zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se lassen und danach müsste man mal gucken, wie sich die beiden verhalten. Was meint Ihr, wie groß ist das Risiko, dass sie ihm den Schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreißt?
- Ich kann den beiden dann leider nur zwei getrennte Gehege im gleichen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m machen, zumal das ja wahrscheinlich einige Wochen so bleiben wird mit dem Schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Meint ihr, das wird ein großes Problem mit der Vergesellschaftung? Wäre es gut, die Trennung zumindest blickdicht zu machen?
- Ich bin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch um alle Erfahrungsberichte, was eine solche OP und die Nachbehandlung angeht, dankbar.
- Muss ich sonst noch was beachten?
Bitte, lass morgen alles gut gehen!
Juviena
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.08.2013 um 21:32 Uhr von Juviena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, Susanne.
Hatte Willi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen Drainageschl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch liegen? Da der ja einige Wochen (wie ich das verstanden habe) drin bleiben muss, kann es sein, dass ich sie so lange trennen muss. Aber das werden sie dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch überstehen.
Ich habe jetzt zwei Gehege mit Sichtschutz abgetrennt. Sind beide knapp 6 qm, sollte für ein paar Wochen gehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den ersten Blick übel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Schön, dass alles gut verheilt ist!
Danke für Deine D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men! Wir fahren gleich los. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Frisst er denn schon wieder gut?
Weißt du welche Medikamente er alles bekommen hat?
Soweit sieht er doch okay <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, ist natürlich leider eine sehr große Wunde. Wichtig ist, dass er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch selbst nicht daran kratzt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte kurz melden, dass Brownie alles gut überstanden hat. Als ich ihn abgeholt habe, war er schon wieder recht fit und hat zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se gleich sein neues Domizil erkundet. Fressen mag er noch nicht so richtig, aber er hat etwas Apfel und Möhrengrün gefressen.
Es wurden zwei Backenzähne gezogen, die sehr lang und krumm waren. Der eine hatte den Eiter verursacht und der andere daneben war so lang, dass er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Leiste gedrückt hat.
Leider hat das Legen des Drainageschl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chs nicht geklappt, daher hat er eine Tamponade bekommen. Ich hoffe, das geht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so alles gut. Er bekommt nun täglich Verracin.
Danke an die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücker! Ich bin so erleichtert!!!
PS: Momom<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, das Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Foto ist Susannes Willi. Von Brownie mache ich demnächst noch mal ein Bild. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Juviena Ich wollte kurz melden, dass Brownie alles gut überstanden hat. Als ich ihn abgeholt habe, war er schon wieder recht fit und hat zu Hause gleich sein neues Domizil erkundet.
|
Schön zu hören - freu!
 |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass Brownie die OP gut überstanden hat.
Hast Du die zwei nun getrennt oder ist Snowy wieder bei ihm? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, Ihr Lieben!
Ich habe die beiden jetzt getrennt, weil ich fürchte, dass Snowy sich an der Tamponade bei Brownie zu schaffen machen würde (hatte sie leider damals bei ihrer eigenen OP-Naht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gemacht). Jetzt hoffe ich nur, dass er sie selbst nicht r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skriegt, er putzt sich nämlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ordentlich am Kopf.
Er hat inzwischen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch einiges mehr gefressen. Ich denke, ich kann heute nacht ruhig schlafen (besser als letzte Nacht wäre schön).
Morgen muss ich mich dann mal mit dem subkutanen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinandersetzen (morgen lassen wir es noch mal beim TA machen, aber Sonntag muss ich wohl ran...)...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2013 um 00:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, leider hab ich kurz nach dem letzten Post gesehen, dass die Tamponade schon einen halben cm r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s hängt. Da ich Angst hab, dass er sie komplett r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s macht, haben wir ihm leider eine Halskr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se verpassen müssen.
Vielleicht hat die TA morgen früh eine andere Lösung.
Ich übernachte nun neben den Kaninchen im Keller, damit ich höre, wenn was nicht stimmt...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2013 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach herrje, konntest Du trotzdem einigermaßen schlafen?
Berichte einmal wenn ihr vom Tierarzt zurück seid. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2013 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nee, ich hab nicht wirklich geschlafen. Er hat die ganze Nacht versucht, sich das Teil abzumachen und mal davon abgesehen, dass es sehr l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t war (Fußkratzen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Plastik..), tat er mir einfach so leid, dass ich nicht wirklich schlafen konnte. Zwischendurch hat er aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gefressen und sich lang hingelegt. Ich hoffe also, er kommt klar. :/
Der TA-Besuch war leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr nerven<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>freibend. Es war nur eine neue Ärztin in der Gemeinschaft<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>raxis, die nur gebrochen deutsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>richt und die nichts über Brownies OP wusste. Sie sollte eigentlich nur Veracin und Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen und dann ist ihr die Kanüle von der Veracin-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze abgeplatzt und alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Brownies Fell gelandet (siehe anderen Panik-Post von mir...).
Es ist anscheinend so, dass das Veracin, wenn es einen Tag in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze "steht" dickflüssiger wird und nicht mehr durch eine dünne Kanüle geht. Man sollte es also vorher schwenken und/oder eine größere Kanüle nehmen. So hab ich das jetzt verstanden.
Brownie hat nun eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgiebige Waschaktion hinter sich.
Die Wunde sah l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, die Tamponage sitzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch gut. Aber er soll <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall die Halskr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s anbehalten. Der Arme!! Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült wird am Montag vom altbewährten Doc.
Zum Glück frisst er gut und legt sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt hin. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.07.2013 um 15:23 Uhr von Juviena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2013 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Juviena Es ist anscheinend so, dass das Veracin, wenn es einen Tag in der Spritze "steht" dickflüssiger wird und nicht mehr durch eine dünne Kanüle geht. Man sollte es also vorher schwenken und/oder eine größere Kanüle nehmen. So hab ich das jetzt verstanden.
|
Ja, das Veracin setzt sich selbst in der Stechampulle immer ab, daher ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall gut schütteln vorher angesagt. Hast Du schon fertig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgezogene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen mitbekommen?
Die Halskr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se kannst Du ja ggf. immer dann abmachen, wenn Du dabei bist und ihn im Blick hast.
Weiterhin gute Besserung für Herrn Brownie! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2013 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab jetzt erstmal für morgen eine fertige Veracin-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze mitbekommen. Montag muss ich eh zur Kontrolle und zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen wieder zum TA. Hab schon ein bisschen Bammel, obwohl es mir gut erklärt wurde und ich heute bei der TA schon einmal erfolgreich "gestochen" habe (die Kaninchenh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t ist ja echt dick). Zum Glück ist Brownie sehr ruhig.
Es ist immer schwierig, die Halskr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se wieder "anzuziehen", daher mach ich sie nicht so gerne ab. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weil ich Angst habe, ihm wegen der Wunde an der Wange wehzutun. Aber morgen zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen wäre es sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einfacher ohne Halskr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se (Brownie liebt Ohrenkr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>len ).
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2013 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen hat gut geklappt. Brownie hat noch nichtmal gezuckt.
Ich hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch etwas zittrige Hände.
Netterweise hatte die TA-Helferin Brownie an zwei kleinen Stellen das Fell wegrasiert, so dass ich besser sehen kann, wohin ich steche und nicht durch seinen dickten Pelz durch muss (ja er hat recht lange Haare, viel länger als Snowy z.B.).
Danach hat er zur Belohnung eine Cranberry bekommen.
Ich bin erleichert.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Frage noch an Manu:
Wenn man das Veracin schüttelt, muss man dann vorher etwas Luft in die Kanüle ziehen? Die TA-Helferin hatte mir den Tipp gegeben. Als ich die Luft danach wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken wollte, sind dann leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein paar Tröpfchen von dem Inhalt mit r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgedrückt worden. Das soll ja eigentlich nicht sein.
- Funktioniert das Schütteln <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ohne vorher Luft reinzuziehen?
- Muss man vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen die Luft "r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken"?
PS: Ich hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch festgestellt, dass man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall den Sitz der Kanüle testen muss. Die ist mir schon entgegengefallen, als ich den Deckel abgemacht hab... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren heute morgen nochmal beim TA.
Der TA hat die Drainage (Tamponage) entfernt und sowohl von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von innen (vom Mäulchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s) ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült. Es sah alles gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, kein Eiter zu sehen.
Brownie hat einen Leukasekegel in die Wunde bekommen und nochmal Veracin und Metacam. Morgen früh sollen wir nochmal zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen kommen (anscheinend ist die Wunde bis dahin noch offen?).
Morgen muss ich wieder arbeiten, aber zum Glück war mein Chef gut dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und ich darf dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter anfangen.
Ich bin froh, dass der Kleine die Halskr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se wieder los ist! Er putzt sich natürlich jetzt die ganze Zeit... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es sind nun 10 Tage seit der OP vergangen. Heute wurde die Wunde das letzte Mal von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült. Nie war seit der OP Eiter zu sehen. Die Wunde heilt gut von innen ab. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l ist l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m noch was zu sehen.
Trotzdem kriegt Brownie noch mindestens diese Woche weiterhin alle 2 Tage Veracin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt. Am Freitag wird dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nochmal von innen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült.
Der Kleine macht alles ganz toll mit. Er ist verschmust wie eh und je, lässt sich problemlos hochheben, ist relativ ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt in der Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ortbox. Echt super! Ich bin echt froh, dass alles so problemlos verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen ist - hoffentlich bleibt es so.
Brownie frisst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut, ich hatte aber zwischendurch den Eindruck, dass er noch Probleme mit dem K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en hat. Das ist aber wohl normal, wenn zwei Zähne fehlen, oder? Neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itzen hat er l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA keine. Kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein, dass ihm der M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reizer wehtat, der alle zwei Tage (!) zum Einsatz kam...
Am Wochenende werde ich Brownie und Snowy dann wieder vergesellschaftet. Die Arme hat in der Zwischenzeit noch eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genentzündung mitgemacht, für die sie eine Salbe mit Antibiotika und Kortison gekriegt hat. Zum Glück scheint <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das abgeheilt zu sein.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch gut, weiter so
Ich wünsche viel Glück und eine ruhige Vergesellschaftung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Juviena
Brownie frisst auch gut, ich hatte aber zwischendurch den Eindruck, dass er noch Probleme mit dem Kauen hat. Das ist aber wohl normal, wenn zwei Zähne fehlen, oder? |
Hallo,
das klingt soweit prima, wirklich Ich drücke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men für die Rückvergesellschaftung!
Wie gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> äußern sich denn die Probleme beim fressen? Oder besser gefragt: Bei welchen Futtermitteln beobachtest du denn Probleme?
Schmerzmittel bekommt er keine mehr, richtig?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Momentan frisst/k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t Brownie meiner Meinung nach normal, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schneller als vor der OP.
Ich hatte das bei etwas "derberen" Blättern, wie Kohlrabiblätter und Salbeiblättern beobachtet. Das hatte er dann im M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l rumgedreht und zum Teil fiel es ihm wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Die feinen Kräuterblätter und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch festere Sachen wir Kohlrabi gingen ohne Probleme.
Zur Zeit gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich, dass er Schmerzen von M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reizer hatte. Schmerzmittel hatte er zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr bekommen. Das letzte Mal M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reizer war am Montag, seitdem ist es viel besser.
Allerdings frisst er nach wie vor keinen einzigen Halm Heu. Dabei haben wir ganz tolles duftendes Heu mit langen Halmen, was Snowy nur so verschlingt. Er mag noch nichtmal reinbeißen, wenn man es ihm vors Mäulchen hält. Ich frag mich immer, ob er es einfach nicht mag oder ob er es nicht kann oder sich einfach abgewöhnt hat, weil es früher mal wehtat? Getrocknete Blätter und Kräuter frisst er problemlos.
Wäre ja schon sehr gut, wenn er Heu fressen würde, um weiteren Zahnproblemen vorzubeugen...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
So banal wie das klingt, aber hast Du mal eine andere Sorte Heu versucht? Wenn er Trockenkräuter und -Blätter futtert, sollte es ja eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit Heu klappen. Wenn das aktuelle sehr langstielig und grob ist, vielleicht tut Brownie sich dann etwas leichter mit feinerem Heu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kleiner geschnittenen Halmen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2013 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Manu,
ich hab im letzten Jahr bestimmt 5 oder 6 verschiedene Heusorten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robiert (Heuandi, Nabu, Schwarzwaldheu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eershof (Fressnapf), Vitakraft... und jetzt das Allgäuheu). Er pickt sich leider noch nichtmal einzelne Halme r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s (höchstens Kräuter).
Vielleicht motiviert ihn Snowy, es mal wieder zu probieren (die VG läuft gerade).  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren am Montag bei der Abschlussuntersuchung und die Wunde sieht man k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m noch. Keine Beule, keine Druckempfindlichkeit und Eiter war ja die ganze Zeit keiner beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen zu sehen gewesen.
Leider hat mich die TA <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einen den vorderen oberen Backenzahn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der anderen Seite hingewiesen, der ziemlich verfärbt und "krüppelig" <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht. Sie meinte, es kann sein, dass dieser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch irgendwann Probleme machen wird. Die unteren Schneidezähne sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch etwas verfärbt (Probleme beim Abbeißen hatte er nie). Das hat meine L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ne ein bisschen getrübt, hoffentlich bleibt es erstmal lange gut.
Ich habe dann noch eine Kotprobe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Endoparasiten und Hefen untersuchen lassen, da Brownies Köttel schon seit Monaten verformt sind. Ich dachte, es kommt von den Haaren, weil er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernd Köttelketten hat. Hefen hab ich aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in Betracht gezogen und das hat sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bestätigt: Befall mittelgradig. Sonst zum Glück nichts.
Jetzt frage ich mich, ob ich wirklich mit Nystatin behandeln soll bei mittelgradigem Befall oder erstmal abwarten soll, ob es von alleine besser wird. Schließlich hat er ja eine Antibiotika-Behandlung hinter sich, da muss ja erstmal alles wieder ins Gleichgewicht kommen. Und er sollte ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Futterbestandteile nun besser k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en können, was ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu einer Verbesserung beitragen könnte.
Würdet Ihr (jetzt) mit Nystatin behandeln, so wie die TA empfiehlt? Oder den Darm erstmal erholen lassen vom Veracin?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Juviena,
wenn er derzeit keine Probleme mit der Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung hat, würde ich mit dem Nystatin noch warten und sich jetzt erst einmal alles normalisieren lassen.
Ich freue mich, dass es ansonsten so gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht! Weiter so!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2013 um 09:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung. Da ihr den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slöser gefunden und hoffentlich erfolgreich abgestellt habt, würde ich ihm eine Chance geben, das ganze selbst und ohne ein weiteres Medikament zu regeln. Achte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die zucker- und stärkereduzierte Fütterung und beobachte, wie er so dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ist.
Sehr häufig pendelt sich ein Hefebefall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Grund von Zahnproblemen nach der Sanierung ganz von alleine wieder ein. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2013 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, Ihr beiden. Ich werde dann erstmal abwarten. Ab und zu höre ich seinen B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t gluckern, heute <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder. Er zeigt aber keine Anzeichen von Schmerzen und frisst wie ein Scheunendrescher.  |
|
|
|
|
Top
|