"Umfrage" |
"Kaninchen und Vogelsand" |
"Stimmen" |
"Prozent" |
Ninchen darf wieder in Voliere spielen | | 0 | 0% |
Ninchen lieber nicht in Voliere lassen | | 0 | 0% |
Weiß nicht | | 0 | 0% |
"Autor" |
Kaninchen und Vogelsand |
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e da mal eine Frage. Neben zwei Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir auch noch vier Wellensittiche.
Mein Böckchen liegt oft zum Schlafen direkt an der Voliere, findet die Wellis ansonsten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eher unspektakulär.
Meine Häsin hingegen ist ganz verliebt in unsere Wellis (einer unserer früheren Wellis, mit dem sie auch aufgewachsen ist, durfte immer auf ihr sitzen und in ihrem Fell rumpuhlen und sie hat ihn immer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geleckt ).
Früher durfte sie auch immer in die Voliere und unsere Wellis besuchen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nachdem sie einmal nachmittags auf einen besonders ausführlichen Besuch bei den Wellis war und am nächsten morgen nichts mehr fressen mochte, lasse ich sie da nicht mehr rein, weil ich Sorge h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, dass sie Bauchschmerzen hatte, weil sie vielleicht was von dem Vogelsand oder so aufgenommen hat.
War an dem besagten morgen auch direkt mit ihr beim Tierarzt - der meinte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, dass ihre Bauchschmerzen von dem Antibiotikum kämen, das sie zu der Zeit gerade wegen Blasenentzündung bekommen hat. Er war sich eigentlich total sicher, dass sie nichts schlechtes bzw. vor allem keinen Sand gefressen hat, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Sorge h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich trotzdem... Da das bis jetzt zum Glück das erste und letzte Mal war, dass sie Antibiotikum brauchte, kann ich nicht sagen, ob sie auf Antibiotikum wirklich immer mit Bauchweh reagiert...
Jedenfalls beschränkt sich ihr Kontakt zu den Wellis jetzt auf deren Freiflug und durch die Gitterstäbe. Sie wartet <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er oft an der Volierentür und versucht bei jeder Gelegenheit da rein zu kommen...
Meint ihr, ich kann sie da unbesorgt wieder zu den Wellis rein lassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde das nicht machen - der Vogelsand ist sehr, sehr fein, und das muss ja nicht sein.
Nicht nur wegen des Aufnehmens, sondern auch weil beim eventuellen Scharren und Buddeln der feine Staub auch die Nase reizen kann.
ich weiß nciht, wie e smit Parasiten aussieht - ich glaube allerdings, dass zwar sowohl Kaninchen als auch Vögel Milben bekommen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eventuell nicht die selben. Ob das obendrauf also noch ein Problem wäre, kann ich nicht beurteilen.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gebuddelt hat sie in dem Sand nie... Sie saß da nur gerne bzw. ist da manchmal auch rum gehoppelt.
Wegen der Milben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich beim Tierarzt mal nachgefragt, bevor ich mir damals die Kaninchen angeschafft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e (hatte die Wellis schon vorher) und da wurde mir versichert, dass die Milben von Kaninchen und Wellis nicht die selben sind und keinerlei Ansteckungsgefahr besteht - das gilt wohl auch nicht nur für Milben. |
|
|
|
|
Top
|