Auf den Beitrag: (ID: 348171) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1340 Mal).
"Autor"

Gehege nur mit PVC - gut für die kleinen Racker?

Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 21.07.2013    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

nach langer Zeit melde ich mich hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal wieder.

Wir stecken gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich immer noch in der VG von Grisu und Tiffy. Das Ganze läuft seit ca. Ende Januar und es wird immer besser, aber das ist ja ein anderes Thema.

Nun meine eigentliche Frage. Wir haben momentan das komplette Gehege mit alten Laken, Teppichen und Handtüchern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelegt, darunter dann halt PVC damit das Laminat "geschont" wird. Nun haart Grisu aber sehr dolle und wenn Tiffy mal nen "Kacki" hat, dann ist das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch recht schwer s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber zu machen.

Deswegen habe ich mir überlegt, nur 2 - 3 kleine Teppiche ins Gehege zu legen und der Rest ist dann halt nur das PVC. Habt ihr damit Erfahrung? Kommen die Mümmis gut damit klar, dass nur PVC drin liegt? Es ist noch etwas Gejage durch die VG, aber nur ganz, ganz wenig. Dann hat Grisu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Angst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Laminat zu l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, würde er sich an das PVC gewöhnen? Ich möchte halt vermeiden, dass die beiden dann nur im Gehege rum rutschen.

Allerdings wäre es für uns wesentlich einfacher mit dem s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber machen.

Nun ja, vielleicht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen teilen.

LG
Nicole mit Tiffy & Grisu
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.07.2013    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wichtig ist die Abwechslung im Bodenbelag - denn je künstlicher der untergrund, desto größer die Gefahr wunder Läufe.

Wenn du neben den teppichen und dem PVC <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine goße(!) eingestreute Schale, eine Buddelkiste, und große Holzflächen (durch Häuschen o.ä.) anbieten kannst, damit die Tiere eben nicht allein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem PVC und ganz kurz mal im Klo hocken, dann sollte das in Ordnung gehen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.07.2013    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucky,

ein größerer Teil, der nur mit PVC-Boden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelegt ist, ist an sich kein Problem.
Wichtig ist, wie Cy dir schon geschrieben hat, dass den Kaninchen mehrere verschieden Bodenbeläge zur Verfügung stehen.
Also kleine Teppiche, eine Buddelkiste, an manche Stellen zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel Holz (Brücke, Tunnel mit Boden).

Der PVC-Boden sollte eine gewisse Struktur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fweisen, damit er eben für die Kaninchen nicht rutschig ist.

In dem Gehege von meinen beiden habe ich ebenso PVC verlegt, an zwei Längsseiten habe ich kleine Teppiche verlegt und einen etwas größeren in der Mitte. Der größere Teppich hat aber immer noch eine Größe, dass er problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Hier mal der Link zu meiner Gehegebroschüre: >KLICK HIER!<

Die Inneneinrichtung hat sich ein wenig geändert, die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fteilung der Fläche mit und ohne Teppich ist aber weiterhin ähnlich.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 25.07.2013    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Dann werde ich mal sehen, was ich so alles an Belag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftreiben kann, was einfacher s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber zu machen ist wie Handtücher und Teppiche. Habe irgendwo mal solche Strohteppiche gesehen, ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be die sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz gut und können <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bedenkenlos angeknabbert werden.

Ich denke ich werde schon irgendwie fündig werden.

LG
Nicole
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 26.07.2013    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lucky1210
Dann werde ich mal sehen, was ich so alles an Belag auftreiben kann, was einfacher sauber zu machen ist wie Handtücher und Teppiche. Habe irgendwo mal solche Strohteppiche gesehen, ich glaube die sind auch ganz gut und können auch bedenkenlos angeknabbert werden.

Strohmatten könntest du verwenden, und die dürften <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch angeknabbert werden, haben aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s diesem Grund natürlich keine lange Haltbarkeit.

Kleine B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwollläufer sind praktisch, da sie, wenn sie mal angeknabbert werden, nicht gesundheitsbedenklich sind (richtig gefressen werden sollten die Fasern natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht) und einfach in der Waschmaschine zu reinigen sind.

Du kannst mal bei Mömax, wenn du einen in der Nähe hast, sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>märkten wie Hornbach etc., dort findest du häufig sehr günstige B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwollläufer.
Bei Ikea gibt es zwar leider nicht mehr die Signe, die sehr beliebt waren, aber etwas größere Modelle.
Wichtig ist, es sollte zu 100 % <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwolle sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top