Auf den Beitrag: (ID: 348181) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 3062 Mal).
"Autor"

Wie am besten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en?

Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 21.07.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

ich möchte für meine 4 süßen ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, denn im Moment leben sie alle getrennt und in kleinen Ställen. :( Deswegen möchte ich, das sich das jetzt schnell ändert. Ich habe hier mal eine Skizze, wo das Gehege stehen soll und schon ein Gehege gezeichnet. Wie kann ich es am besten b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, das ich die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern mit nutzen kann und da nicht extra Seiten mit Draht machen muss? Oder habt ihr einen anderen Gehegevorschlag? Es sollte eigentlich nicht über 300€ kosten..

LG


[IMG][/IMG]
langohren.jimdo.com
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.07.2013    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es ist eine gute Idee die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er zu nutzen, diese bietet Schutz und Sicherheit. Wie hoch ist sie denn? Kannst Du Fotos von dem Platz machen? Dann kann man sicherlich noch mehr Tips geben?

Hier mal ein paar nützliche Links: Bilder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege: >KLICK HIER!<
Mardersicheres <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege: >KLICK HIER!<

Hier mal ein Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel für ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege, welches <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zum Teil an einer M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er entstanden ist.

300 Euro ist sehr knapp bemessen und könnte etwas knapp werden. Du solltest <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Holzangebote achten und die Preise gut vergleichen. Dann kann man das ein oder andere Schnäppchen machen.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 21.07.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
hey,
danke für die antwort.
Also die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er muss ich noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smessen und Bilder muss ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch machen. Leider geht das erst morgen, weil das bei meiner Oma ist (das Grundstück gehört aber meinem vati). Die Links habe ich mir schon angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und ich finde, das die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege echt toll geworden sind und hoffe das meins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so schön wird.
Ja ich weiß 300€ sind nicht gerade viel..aber ich denke, dass das zumachen ist wenn man nicht alle Seiten machen muss.
LG
langohren.jimdo.com
  TopZuletzt geändert am: 21.07.2013 um 15:28 Uhr von Spirelli123
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 21.07.2013    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier bei uns im Forum,

Vielleicht magst du dich ein deine Tiere ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal im Breich sweetrabbits & friends vorstellen?

Die Idee ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege für deine vier zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en finde ich klasse. Da werden sie sich sicherlich freuen.
Tanya hat dir ja schon einige wichtige Hinweise und Infos gegeben.

Ich denken <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass es schwierig wird, etwas für nur 300 € zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.

Ein Bild von dem Platz würde mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch interessieren.

Eine Frage habe ich noch: Das Gehege ist vermutlich nur über die Teile geplant, die du mit "Dach" und "ohne Dach" beschriftet hast. Wäre es nicht möglich, es über die gesamte Breite zwischen den M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern gehen zu lassen?

Ich sehe darin viele Vorteile: Zum einen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht ihr nicht über so viele Ecken b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en und müsst im Grunde nur eine Wand und das Dach b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Das wird einfacher und natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kostengünstiger, da ihr viel weniger Draht und Holz br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht.
Zum anderen hätten die Kaninchen mehr Platz. So wie es gerade geplant ist, sind es etwas mehr als 9 m², das finde ich für 4 Kaninchen etwas zu klein. 12 m² wären da schon deutlich angemessener.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 21.07.2013    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
hey,
ich werde sie euch dann gleich mal vorstellen
ich werde morgen mal ein bild von dem platz machen und das foto hier rein stellen. Also es hat lange ged<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert meine eltern und meine oma und meinen opa zu überreden (weil sie ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Grundstück leben) und mein opa möchte unbedingt das die mülltonnen dort stehen bleiben, weil wir keinen anderen platz dafür haben.-.-
Aber ich bin ja schon glücklich, das ich überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt was b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en darf.
Wisst ihr vielleicht, wie man die Holzpfosten dann in die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er bekommt?
LG
langohren.jimdo.com
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 22.07.2013    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
So, ich habe vorhin mal einpaar Bilder gemacht:















Dort an der Wand ist ein Vogelhäuschen, das muss ich dann noch irgendwie abmachen...also die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern sind alle über 2m groß, nur die eine vorne nicht, die ist 82cm lang und 95cm hoch...
LG
langohren.jimdo.com
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.07.2013    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Das ist tatsächlich ein guter Ort.Du musst es ja nicht so hoch b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.

Wer hilft Dir bei den Arbeiten?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 23.07.2013    um 08:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Das ist tatsächlich ein guter Ort.Du musst es ja nicht so hoch bauen.

Wer hilft Dir bei den Arbeiten?


Also ich dachte an ein Gehege, indem man stehen kann. Hinten 2m und vorne vielleicht 1,80m, damit das Regenwasser abl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen kann. Eigentlich muss ich alles alleine b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, mein vati will nur das holz zurecht sägen und wenn ich Hilfe br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che, soll ich zu ihm kommen. Aber ich weiß noch nicht gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, wie ich dann die Holzpfosten in die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern bekommen soll...
LG
langohren.jimdo.com
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.07.2013    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die Ecke ist tatsächlich sehr gut für ein Gehege geeignet.
Sie ist wind- und regengeschützt und du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>arst dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund der vorhandenen M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern und dem bereits mit Platten belegten Boden einiges an Material und Arbeit.

Die Holzleisten wirst du mit ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechenden Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben und Dübeln an der M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er festbohren müssen.
Dies ist jedoch eine Arbeit, bei der dir dein Vater <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall helfen muss.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 24.07.2013    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ja ich finde den Platz eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz gut, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das es so windgeschützt ist, wobei das im Sommer vielleicht besser wäre wenn da mal ein H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von Wind entgegenkommen würde, damit die Ninchen sich dort etwas abkühlen könnten. Aber da muss ich ihnen dann einfach genug Schattenplätze zur Verfügung stellen. Vor allem ist dort morgens, nachmittags und abends keine pralle sonne, aber mittags, wo es am wärmsten ist, steht fast das komplette Gehege in der Hitze.
Ich hoffe die Schattenplätze werden dann für etwas Abkühlung sorgen..

Kann man für die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er dann ganz normale Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben nehmen? Ich dachte ja das ich dann die Holzbalken mit Schanieren dort irgendwie festmache....ich hoffe mein vater wird mich dann beim b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en etwas unterstützen...
langohren.jimdo.com
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 24.07.2013    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Spirelli123
Kann man für die Mauer dann ganz normale Schrauben nehmen? Ich dachte ja das ich dann die Holzbalken mit Schanieren dort irgendwie festmache....ich hoffe mein vater wird mich dann beim bauen etwas unterstützen...
Lass dir am besten zusammen mit deinem Vater im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt erklären, was ihr am besten dafür benutzt und wie es funktioniert. Die Leute dort dürften von Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben mehr Ahnung haben als wir und können euch dahin gehend besser beraten. Zumal ihr dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch direkt sehen könnt, was gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ihr br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.07.2013    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Spirelli123
ja ich finde den Platz eigentlich auch ganz gut, auch das es so windgeschützt ist, wobei das im Sommer vielleicht besser wäre wenn da mal ein Hauch von Wind entgegenkommen würde, damit die Ninchen sich dort etwas abkühlen könnten. Aber da muss ich ihnen dann einfach genug Schattenplätze zur Verfügung stellen. Vor allem ist dort morgens, nachmittags und abends keine pralle sonne, aber mittags, wo es am wärmsten ist, steht fast das komplette Gehege in der Hitze.
Ich hoffe die Schattenplätze werden dann für etwas Abkühlung sorgen..

Kann man für die Mauer dann ganz normale Schrauben nehmen? Ich dachte ja das ich dann die Holzbalken mit Schanieren dort irgendwie festmache....ich hoffe mein vater wird mich dann beim bauen etwas unterstützen...
Gute Maßnahmen um Schatten und Abkühlung zu verschaffen sind zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhängen eines Sonnensegels, Pflanzenringe (die kühlen gut) und da du dort Steinplatten hast, kannst du sie, wenn es heiß ist, mit Wasser ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen.


Was die Verschr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bung der Holzbalken an den M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern angeht, stimme ich Sarah zu. Lasst euch mal im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt beraten und zeigen, was es dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ezielle Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben und Möglichkeiten gibt.
Es kommt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Beschaffenheit der M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f an.

Ich drücke dir die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass die dein Vater hilft. Denn bei so einigen Arbeiten wirst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Hilfe eines Erwachsenen angewiesen sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spirelli123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 25.07.2013    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
hey,
danke für eure Antworten. Wir werden uns dann wohl mal im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt beraten lassen müssen. Wundert euch nicht, wenn ich in der nächten Woche nichts mehr schreibe, wir sind im url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b.
LG
langohren.jimdo.com
  Top