Auf den Beitrag: (ID: 348281) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 810 Mal).
"Autor"

Fragen während Zusammenführung

Nutzer: JundJ
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.07.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.07.2013    um 00:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander,

also wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unkastrierte Häsin, die ungefähr 8 Jahre alt ist, sie hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes, junges Männchen als Partner, dieser ist aber leider verstorben. Nun haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit verstreichen lassen und dem Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Partner geholt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes Männchen, 1 Jahr alt.
Wir haben die beiden jetzt auf neutralem Boden zusammen gesetzt, das Männchen hat sich auch schon unterworfen und möchte nun, wie es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, mit dem Weibl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kuscheln und so, aber das Weibchen reagiert sehr komisch. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>erseits leckt sie ihm den Kopf ab, andererseits schlägt sie nach ihm, wenn er ihr zu nah kommt...ganz merkwürdig... er versucht aber immer wieder anzukommen, legt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Köpfchen unter ihres, aber sie ist ziemlich abweisend...

Bei ihrem ersten Partner war das alles anders, sie hat ihn sofot abgeleckt und mit ihm geschmußt und mit ihm zusammen gefressen.

Ich hoffe ihr könnt uns irgendwie Tipps geben.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.07.2013    um 03:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo JumdJ und

Ich befürchte fast, das der altersunterschied bei Euch das problem ist.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e acht Jahre alte Häsin hat ihre Wilde Zeit hinter sich und genießt hire ruhigrn Momente. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> solch junges Partnertier führt zwangsläufig zu Stress.

D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerwahl war leider etwas unglücklich.

Wie lange Sind die beiden nun zusamen?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: JundJ
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.07.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.07.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo pudelb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,

wir hatten das extra so, weil unsere Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ziemlich wild ist, die hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige Zeit, die springt wild rum und will spielen. Ihr anderer Partner ist an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Herzinfarkt gestorben, weil er so ruhig war und sie die ganze zeit rumhüpfen und spielen wollte...=(

Die sind jetzt wohl den 4. Tag zusammen, heute verstehen die sich super, sie leckt ihn, die kuscheln...das Kusiose ist eben, dass der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weniger wild ist als sie...^^"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.07.2013    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und,


generell sei erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gesagt, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung immer anders verlaufen kann als dir vorherige, das ist nicht ungewöhnlich.

Manchmal sind die Fronten sehr schnell geklärt und die Kaninchen fressen und kuscheln sogar schon nach wenigen Stunden mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Dies ist aber meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eher seltener Fall.

In der Regel zieht sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung über Tage, sogar Wochen, mitunter Monate hin. Es kommt zu Jagereien, Fellflug, Rammeleien etc.
Solange das ohne Verletzungen abläuft, die Tiere zum Fressen kommen und es zwischendurch Ruhephasen gibt, ist das in Ordnung. Dann sollte man es laufen lassen und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greifen.

Dann gibt es die Fälle, in denen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen schon recht schnell unterwürfig ist, schon bereit ist den Partner zu putzen oder eben selbst Putz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fordert, das andere Kaninchen aber eben noch nicht dazu bereit ist, für dieses ist die Rangfolge noch nicht geklärt oder es ist eventuell verängstigt.

Hier brauchen die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Zeit, die muss man ihnen lassen.

Soviel zur Theorie.

Wie Tanya dir schon sagte, ist der Altersunterschied bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en recht groß. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Kaninchen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr ist meistens noch recht ungestüm, sehr aktiv und kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> älteres Tier damit nerven und stressen.
Wir raten zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Altersunterschied von +/- zwei Jahren.

Wenn du den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck hast, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ältere Häsin tatsächlich sehr aktiv ist (aktiver als er), dann drücke ich dir die Daumen, dass es klappt.

Aber du solltest bedenken, dass sie mit ihrem Alter nicht mehr die jüngste ist, und dass sich ihre Aktivität vielleicht schon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen oder Monaten vermindern wird und dann ist er für sie eventuell zu wild.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: JundJ
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.07.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.07.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

also ich glaube es hat geklappt, die beiden vertragen sich super, fressen nun zusammen, kuscheln und putzen sich gegenseitig ^^

Das Männl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t charakterlich super zu unserer Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu passen, voll gut ^^

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.07.2013    um 00:05 Uhr   IP: gespeichert
Dann weiterhin alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top