"Autor" |
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n während Zusammenführung |
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 00:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo miteinander,
also wir haben eine unkastrierte Häsin, die un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 8 Jahre alt ist, sie hatte ein kastriertes, jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Männchen als Partner, dieser ist aber leider verstorben. Nun haben wir eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit verstreichen lassen und dem Weibchen einen neuen Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, ein kastriertes Männchen, 1 Jahr alt.
Wir haben die beiden jetzt auf neutralem Boden zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, das Männchen hat sich auch schon unterworfen und möchte nun, wie es scheint, mit dem Weiblein kuscheln und so, aber das Weibchen reagiert sehr komisch. Einerseits leckt sie ihm den Kopf ab, andererseits schlägt sie nach ihm, wenn er ihr zu nah kommt...ganz merkwürdig... er versucht aber immer wieder anzukommen, legt sein Köpfchen unter ihres, aber sie ist ziemlich abweisend...
Bei ihrem ersten Partner war das alles anders, sie hat ihn sofot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt und mit ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmußt und mit ihm zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Ich hoffe ihr könnt uns ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 03:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo pudelbein,
wir hatten das extra so, weil unsere Kleine ziemlich wild ist, die hat keine ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit, die springt wild rum und will spielen. Ihr anderer Partner ist an einem Herzinfarkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben, weil er so ruhig war und sie die ganze zeit rumhüpfen und spielen wollte...=(
Die sind jetzt wohl den 4. Tag zusammen, heute verstehen die sich super, sie leckt ihn, die kuscheln...das Kusiose ist eben, dass der kleine weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wild ist als sie...^^" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sei erst einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung immer anders verlaufen kann als dir vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Manchmal sind die Fronten sehr schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt und die Kaninchen fressen und kuscheln sogar schon nach weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden miteinander. Dies ist aber meist ein eher seltener Fall.
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l zieht sich eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung über Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sogar Wochen, mitunter Monate hin. Es kommt zu Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien, Fellflug, Rammeleien etc.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das ohne Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abläuft, die Tiere zum Fressen kommen und es zwischendurch Ruhephasen gibt, ist das in Ordnung. Dann sollte man es laufen lassen und nicht eingreifen.
Dann gibt es die Fälle, in denen ein Kaninchen schon recht schnell unterwürfig ist, schon bereit ist den Partner zu putzen oder eben selbst Putzeinheiten einfordert, das andere Kaninchen aber eben noch nicht dazu bereit ist, für dieses ist die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt oder es ist eventuell verängstigt.
Hier brauchen die Kaninchen einfach Zeit, die muss man ihnen lassen.
Soviel zur Theorie.
Wie Tanya dir schon sagte, ist der Altersunterschied bei deinen recht groß. Ein Kaninchen mit einem Jahr ist meistens noch recht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stüm, sehr aktiv und kann ein älteres Tier damit nerven und stressen.
Wir raten zum einem Altersunterschied von +/- zwei Jahren.
Wenn du den Eindruck hast, dass deine ältere Häsin tatsächlich sehr aktiv ist (aktiver als er), dann drücke ich dir die Daumen, dass es klappt.
Aber du solltest bedenken, dass sie mit ihrem Alter nicht mehr die jüngste ist, und dass sich ihre Aktivität vielleicht schon in eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen oder Monaten vermindern wird und dann ist er für sie eventuell zu wild. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2013 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
also ich glaube es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, die beiden vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich super, fressen nun zusammen, kuscheln und putzen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig ^^
Das Männlein scheint charakterlich super zu unserer Kleinen zu passen, voll gut ^^
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|