"Autor" |
Kräuter selber säen - oder kaufen? |
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann nur für mich sprechen, meine Balkonkästen bepflanze ich immer mit Kräutertöpfen aus dem Baumarkt, Supermarkt... Das funktioniert sehr gut. Die Pflänzchen wachsen bei richtiger Pflege sehr ordentlich weiter und meine Nins und ich (ja, gelegentlich bekomme ich auch etwas <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zum Kochen ) sind sehr glücklich.
Selbst angesät h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch schon, leider sind die Pflänzchen nichts geworden. Rote Beete, Wurzelpetersilie, Selerie und Möhrchen sind ganz toll geworden, die Kräuter alle nichts - keine Ahnung woran es lag.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich dem Verschicken von fertigen Pflanzen etwas skeptisch gegenüber stehe. Ich möchte mir meine gerne selbst anschauen und aussuchen. Dann ist es gegenwärtig auch noch extrem heiß... Daher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mit keinem Online-shop in der Beziehung Erfahrungen gesammelt.
Im Zweifelsfall würde ich dir zum Baumarkt raten, der führt sowohl Samen als auch fertige Pflänzchen. (Was bei meinen Nins noch sehr gut angekommen ist, war die Hängeerdbeere - Blätter für die Nins, Früchte für uns alle) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin ebenfalls jemand, der gern schon vorgezogene Pflanzen holt - ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e wenig Erfahurng mit der Balkonanzucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Garten machen sich schnell die Schnecken über junge Pflanzen her.
Besonders gut ist es, mehrjährige Sorten zu wählen, denn die werden mit jedem Jahr kräftiger und es macht Spaß zuzusehen, wie die in jedem Frühjahr auf's neue 'aufwachen'.
Man kann genau so gut auch "ausgewachsene" Pflanzen im Supermarkt kaufen, wie Alexandra schon sagt. Viele lassen sich prima umsiedeln.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, danke für die raschen Antworten..
Wegen Baumarkt ect muss ich mal gucken, ich wohne seit kurzem aufm "Dorf", hier fährt nen paar mal am Tag nur ein Bus, zudem so Zeiten das ich nie püntlich zu Hause wäre um meine Tochter von der Kita <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuholen
Mein Freund ist zwar Mobil, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er natürlich auch 5 Tage die Woche arbeiten, muss ich mal bis Samstag warten und mal im Baumarkt gucken^^
Was Online Versand von Plfanzen angeht, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch schonmal schlechte Erfahrung mit Orchideen gemacht, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zwar eine neue bekommen gratis, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei beiden fielen nach 2 Tagen die Blüten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und die oberen Stängel waren alle gerissen oder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebrochen :-(
Deswegen fragte ich gezielt wegen Erfahrungen bei dem Online Shop, man weiß ja nie wie die sowas verpacken usw^^
|
Liebe Grüße ♥
Neuseeländer Mixe Lilli & Moritz (5 Monate) & Ewok (Senior Kater 14 Jahre)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2013 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Erfahrung bei der Onlinebestellung kann ich dir hier leider auch nicht dienen.
Ich selbst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es ein paar Mal versucht Basilikum, Petersilie und ein paar andere Kräuter anzupflanzen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er meist sind mir die kleinen Pflänzchen (wenn der Samen überhaupt aufging) ganz schnell vertrocknete oder eingegangen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e wohl keinen grünen Daumen.
Ich würde an deiner Stelle wirklich einfach Kräutertöpfe kaufen und sie einpflanzen. Da siehst du, was du hast und es ist verglichen mit den Onlinepreisen günstiger.
Selbst angesäte Pflanzen brauchen vermutlich auch einige Wochen, bis sie eine vernünftige Größe zum Verfüttern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|