Auf den Beitrag: (ID: 348431) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 5257 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung von alten Kaninchen

Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 23.07.2013    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden Kaninchenmädels ist vor kurzem leider verstorben :(
Nun soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere natürlich nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bleiben.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung nicht zu stressig für sie wird (ist schon über 10 Jahre alt). Für ihr Alter ist sie noch sehr fit und neugierig, man merkt nur dass sie mehr Ruhephasen als früher braucht.

Eigentlich hatten wir auch gedacht zwei Tiere dazuzuholen (in unserem Tierheim werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se nur als Pärchen vermittelt)

was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr dazu?

Liebe Grüße
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.07.2013    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anni,

Zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Beileid für dich. Schön, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bleiben soll.

Ich würde ihr nicht den Stress mit zwei Tieren zumuten - und ganz ehrlich? Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 10 Jahre alten Tier würde ich gezielt nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tier suchen, welches selbst mindesten 7 Jahre alt ist (jüngere Tiere würden vermutlich zu aktiv s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und sie stressen). Oder, ansonsten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier mit körperlichem Handicap, welches dann auch automatisch ruhiger ist.

Bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tier ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wichtig, dass man es nicht überfordert - auch wenn es fit ist, hat es (genau wie du sagst) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erhöhtes Ruhebedürfnis.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.07.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch, das man bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em alten Tier eher optimale Vorraussetzungen schaffen sollte, das wäre in eurem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastrierter Rammler, der etwa 8 Jahre alt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte oder eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handicap hat.
Ich würde k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin dazu setzen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit das das nochnal klappt ist nicht sehr <span class="markcol">hochspan> und wäre mit viel Stress verbunden.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> gegengeschlechtliches Paar im passenden Alter, hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> besten Chancen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e problemlose, schnelle Vergesellschaftung.

Ich würde mit dem Tierheim noch mal reden, nur Paare abzugeben macht jetzt auch nicht unbedingt Sinn, ansonsten, kannst du natürlich auch in den Vermittlungen hier suchen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gesuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geben.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 23.07.2013    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Beitrag gestartet hast.

Ich würde mir wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> entsprechend altes und charakterlich passendes Böckchen suchen - evtl auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es mit Handicap.

Dreiergruppen sind oft etwas heikel, bis da Ruhe herrscht, das würde ich in dem Alter nur bei extrem guter Ausgangslage probieren und sonst lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Finger davon lassen.

Falls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Tierheim wirklich nicht mit sich reden lässt und nur Paare abgibt, dann würde ich es in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen oder den Privatvermittlungen versuchen. Ich denke, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen, das sich bereits kennt und gut harmoniert in dem Alter wohl zu viel für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dame wäre.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 25.09.2013    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

nach langer Suche haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en passenden Partner gefunden, der am Freitag bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen wird.
Jetzt hätte ich noch Fragen zu der VG...
Wir würden es gerne in dem eigentlichen Stall machen. Allerdings habe ich bedenken alles umzuräumen, da unser Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Auge blind ist und laut TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem anderen auch nicht mehr so viel sieht. Findet sie sich dann noch zurecht??? Muss zu der VG alles umgestaltet werden?

Vielen Dank für euren Rat und liebe Grüße
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.09.2013    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner gefunden habt. Wird er noch druchgecheckt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe untersucht?

Wichtig ist, dass das Gehege neutral ist. Umgestalten musst du gar nicht (ist zwar von Vorteil, aber nicht zwingend nötig), wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dame dadurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nachteil hat.

Wenn sie schlecht sieht, dann solltest du ihr vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vorsprung geben, dass sie das Gehege bereits kennt und sich leichter zurecht findet.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 25.09.2013    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
ja, er war in den letzten 1,5 wochen bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden sich auch erst am Freitag sehen und riechen.... Laut TA ist bei ihm alles ok
Sie kennt das Gehege ja schon, würde es also reichen alles zu neutralisieren? Hab etwas Angst, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG etwas zu heftig für sie wird...
Hoffe mal es klappt alles
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 25.09.2013    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch, dass es vollkommen reichen wird, das Gehege ordentlich zu neutralisieren und alles an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gewohnten Platz stehen zu lassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e VG ist sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stresssituation, da wäre es schlecht, wenn sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fast blindes Tier nicht richtig orientieren kann.

Wie alt ist denn ihr Zukünftiger und wie ist er charakterlich so dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>? Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en möglichen Vorsprung auch etwas davon abhängig machen, wie fit der Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> mich wirkt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 25.09.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Er ist 7 und kommt aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der Tierheime bei uns in der Nähe. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> mich macht er bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr ruhigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, deswegen hatten wir ihn auch ausgesucht

Was ist besser zum neutralisieren? Habe von Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger und Essigwasser gelesen...

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.09.2013    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Es ist völlig egal, womit du neutralisierst, wichtig ist nur, dass du hinterher gut durchlüftest.
Ich selbst bevorzuge Essigr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger, da der auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Flecken (sofern vorhanden) gleich mit beseitigt. Ja, ich gebe zu, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bande ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wildschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und ich zu faul zweimal zu putzen, also bin ich für Essigwasser, das löst beide Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal

Versuch selbst ruhig zu bleiben, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG losgeht, sonst überträgst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>regung unter Umständen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere. Vielleicht hilft auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Cappuccino <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lädst d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nerven

  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 26.09.2013    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

nachdem ich alles neutralisiert hatte haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden gestern Abend zusammengesetzt. Habe 2 Tage Urlaub und so kann ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden 4 Tage im Auge behalten.

Am Anfang haben sie sich beschnüffelt und dann das Gehege erkundet. Bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Jagereien (jeder mal jeden) hat das ganze für mich recht friedlich ausgesehen (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fellfliegen, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bisse). Jetzt sitzt jeder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ecke, beide fressen etc. aber ignorieren sich.
Heisst das jetzt sie kommen mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander klar oder eher nicht? oder kann man das zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen? Kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dass das erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ruhe vor dem Sturm war? (Hab mir das ganze ehrlich gesagt wesentlich schlimmer vorgestellt).



Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.09.2013    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Es soll auch vernünftige Kaninchen geben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich altersgemäß verhalten

Freu dich, dass sie es so ruhig angehen. Es ist natürlich möglich, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden ihre Rangordnung noch klären, aber wenn sie sich nicht gleich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kehle springen, dann ist das doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr positives Zeichen.

Lass ihnen viel Zeit und Ruhe. Sie werden das schon klären. Ob sie das friedlich tun oder sich dafür prügeln müssen, kann ich dir nicht sagen.

Ich drücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Traum-VG erleben darfst

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 26.09.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e friedliche VG gedrückt.


Und über Fotos würden für uns dann natürlich auch freuen.
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 06.10.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

mittlerweile wird sich bei uns schon gegenseitig geputzt das Problem ist nur, dass unsere alte Dame (Speedy) nicht gerne ihr Häuschen verlässt bzw. haben so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wanne von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig im Gehege stehen wo auch das Häuschen drin steht. Sie kommt nur selten aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Wanne heraus obwohl sie sich mit dem neuen (Pan) gut zu verstehen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t. Er geht auch immer in ihr Häuschen, dann wird zusammen gekuschelt und er schaut immer nach ihr so nach dem Motto, wann kommst du denn endlich raus zum spielen? Futter teilen findet sie auch nicht sooo toll... lieber, dass jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en bekommt.
Was soll ich jetzt davon halten, wenn sie sich putzen und sonst auch alles harmonisch sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, sie aber nicht raus kommen möchte und das mit dem Futter auch noch nicht so toll klappt...
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 06.10.2013    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert


Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto der zwei süßen... Pan putzt Speedy:D leider war ich für mehr Kuschelbilder immer zu langsam.
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 06.10.2013    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Annie,

erstmal schön zu hören, dass sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden sich gut zu verstehen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam kuscheln.

Warum Speedy nicht aus ihrer Schale bzw. ihrem Häuschen nicht rauskommen mag, ist nicht genau zu sagen. Dort sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie sich sicher und wohl zu fühlen.

Gibt es außerhalb der Schale etwas, was sie stören oder gar ängstigen könnte?
Von Pan sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden sonst recht liebevoll mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander umgehen, wohl nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschüchtert zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Ist der Boden vielleicht glatt oder ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Umrandung zu <span class="markcol">hochspan>?

Außer mögliche Unsicherheitsfaktoren bei ihr zu erkennen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se zu beseitigen, kannst du nichts machen.
Vielleicht fühlt sie sich schlichtweg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach dort am wohlsten und mit ihren 10 Jahren ist sie sicher auch nicht mehr so aktiv.

Biete ihr weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit an sich frei zu bewegen, verteile das Futter, wenn es hier zu Futterneid kommt.
Und ansonsten musste du ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wahl lassen. Vielleicht kann Pan sie noch überzeugen.

Wenn sie aber mal rauskommt, hoppelt sie dann ganz normal herum? Oder ist sie dabei in der Bewegung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt oder verängstigt?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 06.10.2013    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben für sie extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rampe in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaut... sie kann also wenn sie möchte sehr gut heraus kommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Steigung ist auch nicht so arg. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Treppe zum oberen Stock kommt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund der höheren Steigung nicht mehr gut <span class="markcol">hochspan>, aber der ebenerdige Teil ist zum Hoppeln auch genug für sie. Pan hüpft ganz begeistert überall herum und liebt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Treppen <span class="markcol">hochspan> und runter zu filzten. Der Rest ist größtenteils mit Teppich ausgelegt. Ich hoffe es liegt nicht an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung



Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 06.10.2013    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
das hätte ich jetzt fast vergessen, sorry für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vielen fragen -.-
aber Pan der schlaue Kerl frisst das trofu, dass mir im Tierheim mitgegeben wurde überhaupt nicht (Speedy glücklicherweise ebenso wenig). Kann ich das jetzt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wegnehmen? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e langsame Umstellung ist ja eh nicht möglich wenn ers nicht mag. ( Er sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t fasziniert davon zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neue Gemüsesorten zu testen :D )
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 06.10.2013    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Wenn er das Trockenfutter ohnehin verweigert, dann kannst du es auch weglassen - ihn zwingen es zu fressen klappt ohnehin nicht... Beobachte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kot, ob es Durchfall oder Matschekot gibt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> bis zwei Tage zu flüssig ist ok, danach sollte es langsam fester werden.

Was d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung betrifft: Rutschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Teppiche denn weg?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni2111
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 06.10.2013    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Rutschen tun sie eigentlich nicht, sie werden nur manchmal umgegraben
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 07.10.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anni2111,

das mit den beiden hört sich ja schon gut an.
Ich drück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass Speedy bald ihr sicheres Umfeld verlassen mag und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>same Tour mit Pan geht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Teppiche werden hier übrigens auch ab und zu mal bebuddelt trotz ihrer Buddelkiste.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top