Auf den Beitrag: (ID: 348561) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 3152 Mal).
"Autor"

Seltsame Zähne

Nutzer: Mondhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 70

geschrieben am: 23.07.2013    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie es dazu kommen konnte und was in diesem Fall zu tun wäre? Wäre Euch echt dankbar.

P.S.: Das Kaninchen gehört einem Mädel in Russland.


[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.07.2013    um 00:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde vermuten, dass das ein alter Bruch ist - kann das sein, bzw. hat die jetzige Besitzerin das Tier "von Anfang an" bei sich?
Das muss ja nie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen sein, so ein angeschlagener oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur gerissener aber nicht abge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>litterter Schneidezahn ist nicht sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällig, wenn das Tier keine Schmerzen hat und man nicht regelmäßig selbst die Zähne ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.

Kaninchenzähne wachsen ja in einer Endlosschleife und vielleicht wächst da einfach gerade etwas r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s (so ein Riss kann sich leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im nicht-sichtbaren Teil des Zahnes, quasi im Kiefer, weiterziehen und muss dann eben her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>swachsen).
Hier wäre die Frage interessant, ob diese Zahnanomalie von Anfang an da war, erst kürzlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgetreten ist, oder aber nicht immer schon da war, aber bereits vor längerer Zeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht ist und nicht mehr verschwindet.

Unwahrscheinlicher als eine ehemalige Verletzung nach der der Zahn eben deformiert weitergewchsen ist, ist ein bereits falsch angelegter Zahn, der eben so scheinbar "doppelt" wächst. Es sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Foto ein bisschen so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, als wüchse da ein zweiter Zahn vor dem ersten (oder trügt mich mein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge da? Kann natürlich sein) und es ist natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch möglich, dass im Oberkiefer dieses Kaninchens drei, anstelle von zwei, Schneidezähnen angelegt sind und zu wachsen versuchen.

Solang das Tier normal futtert und keine Schmerzen zeigt, muss man wohl nichts tun. Es ist aber gleichzeitig sinnvoll, das Zahnfleisch in dem Bereich der vorderen Schneidezähne zu beobachten, ebenso wie die Nase. Sollten die Wurzeln der Zähne den Kiefer reizen, würde man das an Schwellungen, Nasen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluss oder schlimmstenfalls an einer Abszessbildung erkennen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 25.07.2013    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Gibt es dazu denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon ein Röntgenbild?
Generell finde ich, dass die Zähne dabei jedoch nicht so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssehen, als wenn sie sich nicht von selbst gut abnutzen, sondern von der Länge her ganz okay sind.

Ansonsten würde ich mich CyCy anschließen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mondhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 70

geschrieben am: 26.07.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführlichen Rückmeldungen. Die Kaninchenbesitzerin weiß nicht, wie es zu dieser Zahnstellung kam. Ehrlich gesagt, wissen die meisten in Russland nicht, dass Kaninchen überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt Zahnprobleme bekommen können. Ein Röntgenbild gibt es noch nicht, aber den Rat hat sie bereits von mir bekommen. Wobei die russ. TA die Bilder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht interpretieren können. Sobald sie welche gemacht hat, werde ich sie an die deutschen TA weiterleiten. CyCy, ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be, dass Dein Verdacht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eine Zahnanomalie richtig sein könnte. Denn es handelt sich offenbar wirklich um einen anderen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich, dritten Zahn.

LG

Mondhase
  Top