"Autor" |
Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weh dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Hitze und Medis UPDATE: Kokkis |
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Update:19.08.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal wieder euren Rat
Das Ramazotti regelmäßig mit Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>grummeln, Blähungen und Apettitlosigkeit zu kämpfen hat ist ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts Neues.
Wir haben seine Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut im Griff mit Sab Simplex, RodiCare und Metacam ist es meistens na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einem Tag überstanden.
Gerade jetzt bei den heißen Temperaturen gluckert sein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seit einer Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e. Er ist aber fit, ißt und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe bisher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts unternommen.
Aber nun gehts au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei Keks los
Er hatte jetzt in den letzten 4 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dreimal Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weh.
Gestern morgen wars wieder so weit, er wollte nix fressen, drückt den Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und verkrie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Er ist dabei ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vollkommen erledigt, reagiert eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz neugierieg, aber egal was man Ihm vor die Nase setzt, nix s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meckt.
Der Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hart und rund.
Also wieder Sab Simpex, Rodicare und Matacam. Abends war er wieder ganz der Alte, bis auf den Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, der fühlt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geclass="markcol">spannt an.
So, nun hatten wir ja Mai-Juli au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine harte Phase. Erst die Behandlung auf Pilz mit Itrafungol und dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Auf Milben mit Dectomax.
Kann es sein das seine Darmflora verrückt spielt? Und dazu no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Hitze?
Soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es mal mit BeneBac probieren?
|
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2013 um 11:55 Uhr von bineschnute
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr habt da ja einiges dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in der letzten Zeit. Da ist es dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass es Spuren hinterlassen hat.
Gibt es eine aktuelle Kotprobe, so dass beispielsweise ein krankheitsbedingter Hefenanstieg ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen werden kann?
Wenn du den Eindruck hast, dass die Verdauung etwas abbekommen hat, dann kannst du dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus eine BB-Kur starten, denn genau dafür ist das Zeug ja geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Bei der Hitze futtern wohl alle Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr ganz so gut und viel, wenn jetzt also die Darmflora s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen ist, dann ist es gut mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass das zu lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Verdauungsbes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden führt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal: Wenns beide sind, Kotprobe. Nur weil einer immer sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden hat heißt es ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass die bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer "nix" sind.
Ansonsten: Du weißt dass der Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endarm wenig bemuskelt ist, es kann dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus sein, dass dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die reduzierte Körperbewegung und geringere Futteraufnahme au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Verdauung verlangsamt wird. Und das kann dann dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mal zu kleineren Problemen mit gärendem Futterbrei führen.
Solang das Tier aber weiterhin wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und beweugungsfreudig (so sehr man das bei dem Wetter sein kann,...) ist, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu sehr sorgen.
Korprobe zur Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit und ansonsten abwarten, bis die Hitzewelle vorbei ist.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aktuelle Kotprobe gibt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Aber klar, bei dem Medicocktail hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weh
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde es wohl mal mit BeneBac probieren und falls er wieder Probleme hat do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal unsere liebe Frau Doktor aufsu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
@CyCy
Kotprobe
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke immer nur bei Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall an Kotprobe, aber klar Du hast re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei normalen Kötteln kann mal was drinstecken!
Also bei der nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weh-Attacke ab mit dem Kot zum Doktor !
Danke für den Hinweis |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
BB ist eine gute Option.
Luca hat das jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Unterstützung gegen seinen Hefenbefall bekommen. Da ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st Du si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts kaputt.
Wir drücken die Daumen, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder einmal zur Ruhe kommt. /Herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen
Wir drücken die Daumen, dass auch ihr endlich wieder einmal zur Ruhe kommt.  |
Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>falls !!
Da können wir uns wohl die Hände rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, etwas Ruhe wär mal zur Abwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>slung wieder ganz nett  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Kotprobe sollte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur bei den nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden, sondern jetzt direkt abgegeben werden. Wenn dann jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts gefunden wird, kannst du bei den nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine zweite abgeben.
Generell finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass du sehr viele Medikamente verwendest. Wann genau gibst du die? Nur wenn ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gefressen wird? Wenn es grummelt? Oder au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas davon vorsorgli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Langohr, der immer beim fressen lautes Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gluckern hat, das heißt aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass er immer Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen hat. Das ist seine normale Verdauungstätigkeit und die ist halt sehr gasig, man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Tiere haben halt eine gasige Verdauung. Aber dann gebe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was, sondern lass ihn damit in Ruhe, denn zu viel Medikamente, können au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dafür sorgen, dass die Verdauung alleine ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig funktionieren kann, das kann genauso s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on bei pflanzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en der Fall sein.
Die Frage ist ja wieso gast das Tier auf? Auf Grund der normalen Verdauung? Sind Parasiten oder Bakterien die Ursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e? Kommt es öfter zu Blockaden im Verdauungstrakt dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zB Haare und dann stoppt die Verdauung kurz und es kommt zu Fehlgärungen? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2013 um 07:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus
Generell finde ich, dass du sehr viele Medikamente verwendest. Wann genau gibst du die? Nur wenn nicht gefressen wird? Wenn es grummelt? Oder auch etwas davon vorsorglich?
|
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe die Medis nur bei wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> akuten Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden.
Wenn es mal nur grummelt, das Tier aber normal frisst und aktiv ist, ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.
Die akuten Fälle sehen z.B. bei Ramazotti so aus das er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr frisst, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in eine Ecke zurückzieht, den Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fest auf den Boden drückt (ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ein ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiges Hohlkreuz) extrem Aufgebläht ist und alles was man Ihm unter die Nase hält vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mäht.
Diese Phase dauert aber meist nur ein bis zwei Tage.
Keks hatte eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst einmal letztes Jahr diese Symptome ( wurden damals beim TA behandelt, da er bereits Untertemperatur hatte ) und nun eben seit dieser Hitzewelle, 3x in 4 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!
Heute geht es Ihm s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder viel besser, der Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, er setzt ganz normal Kot ab und frisst.
Nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e muß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eh beim TA vorbei, da nehme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal vorsorgli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Kotprobe mit  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2013 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo bines<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nute,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Kandidaten sitzen wie dein Morenito.
Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>probleme von Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall bis Blähungen, Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limme Köttelketten. Alles ist dabei und immer mal wieder.
Am s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmsten hatten wir die letzten Zeit immer mit Köttelketten und Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen zu kämpfen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab nun ein ''Wundermittel'' gefunden..
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ob es so bleibt, aber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> langem hin und her, versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> folgendes - eine Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung aus:
Sonnenblumenkerne ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ält
Leindottersamen
Leinsamen
Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elsamen
Anissamen
Thymian
Oregano
Sonnenblumenblüten
Kamillenblüten
Dillkraut
Es gibt hier jeden Abend von allem ein Esslöffel in einem Napf.
Seither hatten wir keine Probleme mehr, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öner Kotabsatz, keine Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen toi toi toi.
Ob es ein Wundermittel ist weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber evtl. wäre es bei dir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wert!?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2013 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Scrawl,
danke für den Tip.
Eine Kräuter-Samen-Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung, ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Deiner Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung, gibt es bei uns bereits mehrmals die Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e
Alle lieben es und Ramazottis Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>-Attacken haben si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wesentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebessert, aber ganz weg kriegen wir es wohl ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben nun den Kot von allen 5 auf Endoparasiten untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen und es wurde ein geringer Befall von Kokkis festgestellt.
Das erklärt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weh-S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>übe von Keks
Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem der Befall aber sehr gering ist und die 5 Zwerge dieses Jahr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on so viel <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>emie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lucken mussten tendiere i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zur 1-5-1 Gabe.
Die TÄ meinte 3-3-3
Beim letzten mal 3-3-3 haben alle sehr gelitten und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Ihnen das gerne ersparen.
Was meint Ihr, rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t 1-5-1 ?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin so verunsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Ihnen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zuviel zumuten, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön langsam rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beide Eingabe Varianten sind mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und wirksam. Wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e man wählt sollte mit dem Ta bespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden und ist jedem selbst überlassen.
Generell wäre es nur wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, etwa eine Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der letzten Eingabe no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal eine Kotprobe abzugeben um zu sehen, dass die Kokzidien wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weg sind.
Baycox (5%) ist jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gut vertägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und von daher musst du dir wegen der <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>emie keine sorgen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere TÄ meint na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> neuestem Stand gibt man nun die 2-5-2 Variante.
Dienstag und Mittwo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gabs nun Baycox, seit 2 Tagen haben wir Pause.
Es geht allen soweit ganz gut, nur der Apetitt hat etwas abgenommen und es wird vermehrt getrunken.
Das hatten wir aber bei der letzten Baycox-Gabe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Heute morgen hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Keks allerdings unter sein Häus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en verkro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und wollte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zum Essen rauskommen.
Sein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und seine Ohren warm.
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t leidet er etwas mehr unter der Medi-Gabe?! |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es Keks denn inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, hat er ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gefuttert? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freitag mittag war Keks wieder ganz der Alte und hat gefuttert.
Gestern war alles ok aber gerade eben komme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus dem Hasenhaus und wieder das Selbe.
Alle kommen an zum futtern, nur Keks sitzt im Eckhaus und verweigert alles was man Ihm unter die Nase hält.
Er wirkt eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz fit, hat einen wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und etwas kühle Ohren.
Was kann das nur sein |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seltsam. Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so erklären kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Wenn er im laufe des Tages ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anfängt zu fressen, solltest du sonst gegen Abend einen TA-Notdienst aufsu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Komme gerade von draußen.
Keks ist unterwegs und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einen re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t guten Eindruck, nur Essen mag er no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.
Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mal Kräuter oder Leckerlies, er s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iebt alles zur Seite.
Bin langsam ratlos :(
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t liegts do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an der Baycox-Behandlung? Morgen ist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Pause und dann gibts no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal 2 Tage Medizin.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe so das si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal beruhigt und wir etwas Normalität bekommen.
Zu allem Überfluss hat Pepone am Freitag zum ersten Mal Blasens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lamm abgesetzt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reckt
Sie hat inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en viel getrunken und der Urin sieht wieder ganz normal aus. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte viel Mangold gefüttert, den liebt Sie. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aber do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zuviel Kalzium für die Dame ? |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.08.2013 um 14:18 Uhr von bineschnute
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Keks hat gestern abend angefangen Petersilie und Heu zu futtern. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hats ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gegrummelt.
Heute ist er topfit und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lägt Hacken
So, morgen und Mittwo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> letzte Runde Baycox und dann will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber keine Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weh mehr  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bineschnute Zu allem Überfluss hat Pepone am Freitag zum ersten Mal Blasenschlamm abgesetzt. Ich hab mich ordentlich erschreckt
Sie hat inzwischen viel getrunken und der Urin sieht wieder ganz normal aus. Ich hatte viel Mangold gefüttert, den liebt Sie. Vielleicht aber doch zuviel Kalzium für die Dame ? |
Mangold enthält zum einen etwas mehr Calcium (100mg/100g - das ist in etwa so viel wie Brokkoli), aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besonders viel Oxalsäure. Die mit der Mangold aufgenommen Oxalate verbinden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Körper mit Calcium zu wasserunlösli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em Calciumoxalat, was mit dem Urin zusammen ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden wird. Die Calciumoxalate können damit au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bestandteil (anteilig oder auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) von Blasensludge/-steinen sein. Im hemmungslosen Mangoldkonsum kann also dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus die Ursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e für die verstärkt ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedenen Kristalle liegen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde Pepone erst einmal beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten. Aber wenn es bei diesem einmaligen verstärkten Auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden von Kristallen bleibt und er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ansonsten normal verhält und futtert, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir keine Sorgen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bineschnute Keks hat gestern abend angefangen Petersilie und Heu zu futtern. Danach hats ordentlich im Bauch gegrummelt.
Heute ist er topfit und schlägt Hacken
|
Na das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on viel besser an. Alles Gute Keks!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 07:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Erklärung, Manu.
Der Mangoldkonsum wird jetzt erst mal gedrosselt. Seit Freitag war der Urin von Pepone au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder normal und sie ist topfit.
Werde die Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e im Auge behalten. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|