"Autor" |
Chloramphenicol-Pumpspray |
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin seit heute neu hier im Forum und hab direkt eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern entdeckt habe, dass mein Hase Maden hat bin ich mit ihm sofort zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren.
Er wurde dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet und rasiert.
Leider haben die Maden ihn schon ziemlich doll hinten über dem Hasenschwanz/Puschel erwischt.
Aber sie haben sich noch nicht so weit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, dass er ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert werden muss. (Zum Glück )
Heute war ich wieder beim TA, damit er nochmal untersucht wird.
Ich habe von dem TA Chloramphenicol-Pumpspray mitbekommen und soll das 1x am Tag auf die Wunde sprühen.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nur, ist es schlimm wenn er mal an der Wunde leckt, wenn ich sie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprüht habe und habt ihr Erfahrung mit dem Pumpspray?
Sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Krümel gut, er trinkt, frisst und hoppelt fleißig im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> herum.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten im Voraus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit dem Pumpspray habe ich leider gar keine Erfahrung. Chloramphenicol ist ein Antibiotikum, das von Kaninchen in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l recht gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. Mehr kann ich dazu leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat die Wunde nur einmal kurz betrachtet und meinte das Krümel sehr viel Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hat. Ich hoffe mal das der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hat und es keine weiteren Eier gibt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Krümel,
Mit dem Spray habe ich leider noch keine Erfahrung, ich kann dir aber zumindest sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass alle Bestandteile zur oralen Gabe beim Kaninchen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen sind. Es dürfte also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich(!) nicht allzu schlimm sein, wenn daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt wird. Ich empfehle aber, dazu nochmal den TA zu befra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich würde vor allem darauf achten, dass direkt nach dem Aufsprühen nicht alles ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlabbert wird, um die Wirksamkeit nicht zu verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Wenn das der Fall ist, würde ich mit dem TA über eine Alternative sprechen.
Wenn ihr die Behandlung so fortsetzt, freuen wir uns, wenn du berichtest, ob das Pumpspray gut wirkt und du es "empfehlen" würdest. Wir können ja nicht alle Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n selbst sammeln und freuen uns, wenn jemand von neuen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n berichtet.
Für den kleinen Patienten wünsche ich gute Besserung! En Glück, dass er nochmal glimpflich davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen zu sein scheint!
Liebe Grüße
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten
Durch das Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ngitter können sich jetzt auch erstmal keine neuen Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf die Wunde setzen. die Wunde wird mehrmals täglich kontrolliert und wenn es eine Veränderung gibt fahr ich sofort wieder zumTA |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2013 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist das die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Behandlung, die stattfindet? Das finde ich zuwenig, ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt....
Hier mal ein Erfahrungsbericht für Dich, das Tier hatte ebenfalls Glück, wurde aber umfassender behandelt:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2013 um 07:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab zusätzlich noch Antibiotika für 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen und Schmerzmittel das gleichzeitig auch Entzündungshemmend wirken soll. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Krümel mittlerweile? Wurde die Behandlung noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt?
Habe ich das richtig verstanden: Chloramphenicol-Pumpspray 1x täglich auf die Wunde, Antibiotika und entzündungshemmendes Schmerzmittel 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang. Wie ist der Name der Medikamente?
Maden sind eine echt fiese Sache, ich hoffe ihr seid auf den Weg der Besserung. Solche Erfahrungsberichte sind sehr wichtig für andere betroffene User und deren Kaninchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Krümel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es mittlerweile sehr gut. Die Wunde verheilt gut.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau das Chloramphenicol-Spray habe ich einmal täglich auf die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Das Antibiotikum war eine Baytril orale Lösung 2,5 %. Ich habe 6 ml mit nachhause bekommen und sollte jeden tag, einmal täglich 0,8 ml ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Das Schmerzmittel und Entzündungshemmende Mittel war Melosus 0,5 mg/ml, ich habe davon 2 ml mit nachhause bekomme. Es war wie das Antibiotikum auf einer Spritze auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Von dem Schmerzmittel sollte ich einmal täglich zwei Tropfen in Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Heute war ich nocheinmal beim TA zur Nachkontrolle. Der TA ist sehr zufrieden mit dem Heilungsprozess und Krümel muss nicht mehr vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden, wenn der Zustand sich nicht mehr verschlechtert.
Ich muss ihn nicht mehr behandeln, aber man muss eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau drauf achten, dass sich keine Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr in seiner nähe befinden und das der Käfig täglich sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Krümel134 Krümel geht es mittlerweile sehr gut. Die Wunde verheilt gut. |
Das freut mich sehr! Er habt jetzt sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen zweiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burtstag, nachdem er dies überlebt hat. Das war sehr großes Glück!
Jetzt wo die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein wenig nachlassen, würde ich mich freuen, wenn Du Dich hier ein wenig einliest und nach Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n suchst, mit denen Krümels zweites Leben auch noch so richtig toll aus Kaninchensicht wird.
Kaninchen sind bewegungsfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere, die viel Platz benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und einen Kumpel zum Erkunden. Mit einem schönen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> braucht es den unhandlichen Käfig nicht mehr und eine kleinere Toilettenschale kann auch einfacher täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden. Hier eine Anregung für den Anfang: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< und es gibt hier noch viel mehr zu entdecken
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nießt Eure zweite Chance und macht was tolles draus!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2013 um 23:49 Uhr von Cyranida
|